![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und nochmal: Das hat nichts damit zu tun, ob es klug wäre seine Gasanlage freiwillig prüfen zu lassen! Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#27
|
![]()
War zwar nicht gefragt, aber zur Info: im Ösiland müssen wir alle 5 Jahre mit unseren Booten zur behördlichen Untersuchung. Und wenn installiert, dann aktuelles Gas- und Stromgutachten vorlegen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja Andy, da hast du leider Recht.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bootfahren kannst du auf den holländischen Kanälen. Stichwort Lärmschutz: stell dir vor, was passiert, wenn auf dem Vierwaldstättersee einer unserer Offshorer seine CE-bescheinigten 73 oder 76 dB ausfährt. Da fliegen dir die Felsen aus den Steilwänden. Durch ein richtiges Zulassungsverfahren mit Nachkontrollen hast du dieses Problem in der Schweiz und auf einigen deutschen Gewässern glücklicherweise nicht.
__________________
Gruß Wolfgang |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Wilfried
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
So, ich hab grad mal neugierigerweise bei der Wasserschutzpolizei angerufen
![]() Ganz sicher war sich der Beamte nicht, will sich aber schlau machen und nächste Woche soll ich mich nochmal melden. Mal schauen ![]()
__________________
![]() Sebastian
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
So, hab gerade nochmals angerufen
![]() Eine Abnahmepflicht gibt es so bei privater Nutzung nicht in Mecklenburg- Vorpommern ![]() Nur die Bauvorschriften müssen eingehalten werden, diese werden dann Stichprobenartig kontrolliert ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
- regelmässige technische Prüfung des Bootes auf Sicherheit und Umweltschutz. Kosten richten sich nach Grösse und Aufbau des Schiffs. - regelmässige Prüfung der elektrischen Anlage. - regelmässige Prüfung einer vorhandenen Gasanlage. - Steuern, bei Motorbooten in Abhängigkeit der Leistung und bei Seglern nach Segelfläche. Deshalb hat die Schweiz im letzten Jahr wohl auch einen Budgetüberschuss von drei Milliarden erwirtschaftet ![]() Gruss Marcel |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nenn mal bitte ein Beispiel für die Besteuerung von Motorbooten. Würde mich mal Interssieren ![]() Gibts denn auch eine Art "Oldtimerzulassung" wie bei den Fhzg. in Deutschland?
__________________
![]() Sebastian |
#35
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Ging mir auch so ![]() Oldtimerzulassung gibt es meines Wissens nicht bei Booten, da habe ich mich aber auch nie dafür interessiert. Für Autos kennen wir es aber auch in der Schweiz. Möglich das andere Kantone dafür eine spezielle Zulassung kennen, denn wie so vieles, liegt die Hoheit für die Steuern bei den Kantonen. Achja, du zahlst ausser im Kanton Zürich und Schwyz immer für das volle Jahr, selbst wenn dein Böötchen nur ein Tag im Wasser liegt. Hier mal das Beispiel von dem ich betroffen bin, Kanton Fribourg: Zitat:
http://www.ocn.ch/de/tarifs/index.htm Dann auf der linken Seite auf Steuertarife - Schiffe klicken. Gruss Marcel Geändert von Astrogator (14.01.2011 um 15:53 Uhr)
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Also ein Sportboot bis 8 KW 60,50 Fr., und dann pro KW 12,50 Fr dazu
![]() ![]() Oder hab ich was falsch gelesen?
__________________
![]() Sebastian |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bezahle für mein Boot (zwei Mercruiser 5.0 MPI) rund CHF 5000.- Steuern. Ist immer wieder ein schöner Moment, wenn ich den Einzahlungsschein in Händen halte. Die Tarife unterscheiden sich von Kanton zu Kanton, aber wenn man das Paket Steuern + Liegeplatz anschaut, dann sind die Unterschiede nur noch im kleinen dreistelligen Bereich. In der Schweiz ist Boot fahren, wenn das Boot grösser als ca 6 Meter ist, nur was für gute Freunde die sich das zusammen leisten (so wie ich) oder für gut betuchte. Gruss Marcel
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Müssen ausländische Wassertouristen denn auch was bezahlen? Natürlich außer Liege-, Slip-, Kran-, Spritgebühren
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Waaahnsinn
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Marcel |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Das gilt jedoch nicht für Touristen auf dem Bodensee !!!
Im übrigen ist die Bootsteuer in Deutschland längst in Vorbereitung, allerding nicht wie in der Schweiz nach der Motorleistung in KW, sondern ähnlich wie bei den Autos nach Hubraum. Das wird aber auch für manche Bootseigner zum Albtraum werden ..... ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, auch der Rhein ist davon ausgenommen wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
So nebenbei, wir sind daran ein kleines Projekt anzudenken. Raus mit den zwei Mercruiser 5.0 MPI und dafür zwei E-Motoren rein, die wir dann mit einem leistungsstarken Generator befeuern. Ich habe das mal mit zwei Ingenieuren angesprochen die auf dem Gebiet der E-Antriebe forschen. Aber eben, so wie wir uns das vorstellen, muss man praktisch alles selbst aufbauen. Zur Finanzierung müssten dann die beiden V8'er herhalten. Aber der Gedanke hat schon was ![]() Gruss Marcel |
#43
|
||||
|
||||
![]() Hast du mal eine zuverlässige Quelle ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Klar !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wahrscheinlich eher nicht, bei dem Alter dieses Gerüchts
![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Also wir am Hochrhein (Deutsche Seite) müssen alle 3 Jahre das Boot vorführen und bezahlen dafür auch genügend Gebühren.
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Das sind die gleichen Vorschriften wie am Bodensee.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruss Marcel ![]() |
![]() |
|
|