boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2011, 18:53
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard Sanitärfrage - Wasser Küche und Gewinde

N'abend!

Ich habe ein Problem: gestern ging unser Geschirrspüler kaputt. Ich habe schnell einen neuen bestellt und der Spediteur wird das Altgerät entsorgen.

Mein Problem:
Der Kaltwasserzulauf ist mit einer Verteilung und Ventilen für die Spüle und den Spüler versehen. Leider ist das Ventil im Geschirrspülerzweig defekt (nein, es fehlt nicht nur das Rad!). Es bleibt mir also nichts als den kompletten Strang abzusperren (ich muss den Spüler ja ausbauen, damit er gleich entsorgt wird). Da ich tagsüber nicht da bin, will ich das vorbereiten.

Meine Frage: Kann mir jemand sagen, was für Anschlüsse (Gewinde in Zoll) der Teil haben muß, den ich neu kaufen sollte (also der absperrbare Abzweiger)? Anhaltspunkt für den Maßstab: das weiße Kunststoffrohr hat aussen etwa 16mm, der Bogen in der Mitte etwa 18mm.

Danke vorab!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	anschluss.jpg
Hits:	343
Größe:	96,6 KB
ID:	254763  
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2011, 18:56
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

So wie das aussieht 1/2 Zoll.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.01.2011, 19:09
Benutzerbild von magic6
magic6 magic6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Reutlingen
Beiträge: 26
Boot: Zodiac Futura MK2/ Yamaha 40 PS
62 Danke in 36 Beiträgen
Standard

kauf dir ein kombieckventil dann bist fertig, gewinde am deckenwinkel, also am anschluss messingteil vom kunstoffschlauch müsste 1/2 zoll sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.01.2011, 19:33
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von magic6 Beitrag anzeigen
kauf dir ein kombieckventil dann bist fertig, gewinde am deckenwinkel, also am anschluss messingteil vom kunstoffschlauch müsste 1/2 zoll sein.
Danke, mach ich so!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.01.2011, 19:36
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.433 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
N'abend!

Ich habe ein Problem: gestern ging unser Geschirrspüler kaputt. Ich habe schnell einen neuen bestellt und der Spediteur wird das Altgerät entsorgen.

Danke vorab!
Bst Du sicher das der GS kaputt ist. Ich hatte vor 3 Wochen eine "kaputte" Waschmaschine. Was war: der "Aqua-Stop" hatte seinen Geist aufgegeben; neuen Schlauch incl. Stop rein und alles war gut
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2011, 20:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Du könntest auch nur den Ventileinsatz deiner genialen Konstruktion ersetzen, gibt es überall im Handel (komplett mit dem fehlenden "Rad").

Wasser abstellen, rausschrauben, neuen rein, Wasser anstellen und die Jungs können kommen.

Dem Hinweis von Heinz könntest du nachgehen, kann auch nur eine minimale Undichtigkeit sein, die den Wasserstop auslöst.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2011, 06:42
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

mhm 1/2" hat den AD von 21,3 mm, 3/8" hat den AD von 17,2 mm

was wird es wohl sein
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.01.2011, 07:01
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootpik7 Beitrag anzeigen
Bst Du sicher das der GS kaputt ist. Ich hatte vor 3 Wochen eine "kaputte" Waschmaschine. Was war: der "Aqua-Stop" hatte seinen Geist aufgegeben; neuen Schlauch incl. Stop rein und alles war gut
Der Aquastop war auch mein erster Verdacht.
Ich hatte schon alles auseinander und habe auch den "Eimertest" gemacht. Der Spüler zieht aber ganz normal Wasser, hängt sich dann aber im Programm auf.
Grundsätzlich geht alles (Wasser rein, Wasser raus, Spülen, Heizen). Ist aber egal, das Ding ist mindestens 10 Jahre alt und ich habe den neuen schon bestellt.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.01.2011, 07:02
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Du könntest auch nur den Ventileinsatz deiner genialen Konstruktion ersetzen, gibt es überall im Handel (komplett mit dem fehlenden "Rad").

Wasser abstellen, rausschrauben, neuen rein, Wasser anstellen und die Jungs können kommen.

Dem Hinweis von Heinz könntest du nachgehen, kann auch nur eine minimale Undichtigkeit sein, die den Wasserstop auslöst.
Das klingt gut. Habe eben auch schon mit meinem Sanitärspezi gesprochen, bei dem fahre ich später mal vorbei. Er ist sich sicher, dass er was passendes da hat.

Danke an alle!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.01.2011, 20:41
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

So, habe jetzt ein Kombiventil eingebaut. Alles gut.

__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.