boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.01.2011, 13:14
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Bist du neuerdings auch französischer Sprachgelehrter

Gruß
UWE
Klar - wusstest Du das noch nicht ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.01.2011, 13:38
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Arrangieren in Bedeutung von "in irgend eine Ordnung legen/setzen/stellen"

Solche Themen sind halt nicht in Ordnung

Ich meinte nicht engagieren in Bedeutung von
"sich für etwas einsetzen"

Bist du neuerdings auch französischer Sprachgelehrter

Gruß
UWE

Bitte erkläre mir , was an diesem Thema nicht in Ordnung ist wenn ich schreibe , daß die gemeinden erhofften,. daß der Winter nicht so hart wie der vergangene sein werde ?
Was ist daran schlimm, wenn ich schreibe , daß die Gemeinden kein Geld haben und versuchen, dort Geld einzutreiben wo sie können ? -Dies im Bezug auf Köln ?
Was ist daran schlimm, wenn ich schreibe , daß das Räumen auf befahrener Strasse versicherungstechnisch recht kompliziert ist ?
Ich habe nichts über politik oder Vergleichbares geschrieben.
Daß auf der einen Seite dringend benötigtes Geld mit der anderen Hand ungehuindert für zum Teil nicht benötigte Dinge ausgegeben wird ist weder politisch noch kritischj zu sehen, das ist eine Tatsache.
Ich habe keine politischen Phrasen los gelassen und wenn ich deinem Komentar nun folge leisten muss darf ich in dieser Rubrik nur vom Boot schreiben- ergo kritisiere den Verfasser des Berichtes und die Anderen die über Kaffee, trockene Keller und PC schreiben !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.01.2011, 13:54
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

"wotan01",
falls du etwas an diesen "Missstände" verändern möchtest,
es gibt genug Möglichkeiten, z. Bsp. tritt einer Partei bei

Das boote-forum.de kann schon viel bewirken, aber die Welt
oder auch nur Deutschland zu "verändern", das werden wir
durch solche Beiträge nicht schaffen

UWE


__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.01.2011, 14:20
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
"wotan01",
falls du etwas an diesen "Missstände" verändern möchtest,
es gibt genug Möglichkeiten, z. Bsp. tritt einer Partei bei

Das boote-forum.de kann schon viel bewirken, aber die Welt
oder auch nur Deutschland zu "verändern", das werden wir
durch solche Beiträge nicht schaffen

UWE


Ich hab doch nichts verändern wollen, ich hab doch nur geschrieben wie es bei uns ist und das mit der Hoffnung und dem Pokern daß es nicht so ein schlimmer Winter wird, das sagte viele Stadt-und Kreisbedienstete im Fernsehen.
Uwe, ich weis daß man nichts verändern kann- ich hab nur meinem Ärger freien Lauf gelassen !
Schau mal- wir werden verdonnert -mit Recht , unsere Gehwege frei zu halten. Gut -aber wohin mit dem Schnee ?
Nun habe ich persönlich Glück, andere haben den Schnee auf einen unbefestigten breiten Seitenstreifen gekippt. Da parken zeitweise LKW drauf.
Irgend Einer hat die Leute angeschissen - und es kam Einer um Umweltamt.
Strassenschnee ist Sondermüll !
Zweite Sache - ich räum den Schnee weg, der Räumdienst ballert durch nd - mein Gehweg ist wieder zu...
Und - trotzdem ich in einer Gegend wohne wo Schnee im Winter normal ist und genug Räumfahrzeuge zur Verfügung stehen würden - so sie einsatzbereit währen- waren wir hir 3 Tage fast von den Nachbargemeinden abgeschnitten...Nun erst sickert durch daß seit dem letzten Winter ein Großteil der Fahrzeuge nicht repariert werden konnte- mangels Geld-
Das ist ne Tatsache und darüber ärgere ich mich.
Dazu kommt dann , daß eine Großstadt - einer muss ja immer anfangen-Gebühren verlangt oder Strafen ausspricht - an Leute die aus welchem Grund auch immer ihrer - auch gerechtfertigten Räumpflicht nicht nachkommen.
Aber : Die Strassenmeistereien und die Gemeinden packen das auch nicht....
Das ärgert mich und das hat nichts mit Weltverbesserung oder Pateiengründung zu tun.
Ich bin kein Revolutzer, ich guck nur aus dem Fenster und sehe was da ab geht und das stört mich eben und deshalb hab ich das geschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.01.2011, 14:27
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Welche gerechtfertigten Gründe gibts denn bitte seiner Räumpflicht nicht nachzukommen?

Wenn man es selbst nicht kann, hat man eben dafür zu sorgen dass es jemand für einen macht, auch gegen Geld.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.01.2011, 14:34
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
.............
Ich bin kein Revolutzer, ich guck nur aus dem Fenster und sehe was da ab geht und das stört mich eben und deshalb hab ich das geschrieben.
Ich bin auch kein "Weltveränderer", aber ich äußere meinen
Missmut an der richtigen Stelle und das ist bestimmt nicht
das boote-forum.de

Zitat:
Zum Beispiel mit öffentl. Geldern hergestellte Waldwege , die vorne mit Schranke verschlossen sind , damit der Herr Bürgermeister eine gute Strasse zum Jagthaus hat...
Kostenloser Feuerwehreinsatz um beim Bürgermeister 2 neue Dachziegel zu setzen...Das sinbd nur 2 von vielen Beispielen !Und die gibt es überall !
Wenn das wirklich so ist, ändere es oder beschwere dich nicht
Ansprechpartner wirst du in jeder Stadt oder Gemeinde finden,
natürlich musst es beweisen können

UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 03.01.2011, 15:06
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Ich bin auch kein "Weltveränderer", aber ich äußere meinen
Missmut an der richtigen Stelle und das ist bestimmt nicht
das boote-forum.de

Wenn das wirklich so ist, ändere es oder beschwere dich nicht
Ansprechpartner wirst du in jeder Stadt oder Gemeinde finden,
natürlich musst es beweisen können

UWE

Das mit den Waldwegen und dem Dach war die Antwort auf den Beitrag von Wohnbusfaher- er stellte es so hin, dfaß jedes Steuergeld auch rechtmäßig eingesetzt wird- und das ist nun mal nicht immer so- ohne diese Frage nicht meine Außerung über den Waldweg und das Dach-
Ich werde mich das nächste Mal zurückhalten- ich hoffe man vergibt mir !
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.01.2011, 15:20
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Welche gerechtfertigten Gründe gibts denn bitte seiner Räumpflicht nicht nachzukommen?
Frag doch mal die Stadtväter, warum sie ihrer Verpflichtung im Rahmen der öffentlichen Sicherheit nicht nachkommen und stattdessen auf öffentlichen Plätzen und an Autobahnen kleine Kärtchen mit "eingeschränkter Winterdienst" neben das Eis stellen.

Zu meiner persönlichen Pflicht, die in emden unter Androhung von 5.000 Euro Busgeld auferlegt wird : ich habe geräumt, zT auch morgens vor der Arbeit, aber da wir keinen Gehweg haben sondern nur einen schmalen verkehrsberuhigten Pfad, wurde der geräumte Bereich gleich von Autos als Überholspur genutzt und war nach Minuten in schlimmerem Zustand wie vorher. Hauptsächlich da die Straße eben nicht von der Stadt geräumt wurde und somit sehr viel Schnee von den PKW auf den von den Anwohnern geräumten Bereich verdrängt wurde...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 03.01.2011, 15:22
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

ach so, aus dem Fehlverhalten Anderer liest du also eine Befreieung für jeden Einzelnen ab

Also darf auch jeder Steuern hinterziehen weils andere (gro0e) doch auch machen oder wie?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.01.2011, 15:38
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
ach so, aus dem Fehlverhalten Anderer liest du also eine Befreieung für jeden Einzelnen ab

Also darf auch jeder Steuern hinterziehen weils andere (gro0e) doch auch machen oder wie?
Nur weil es hinkt, ist es kein Vergleich.
Wenn der reiche beim Steuern hinterziehen erwischt wird, blutet er, und nicht zu knapp.
Aber Behörden kennen unzählige Möglichkeiten, sich gesetzlichen Verpflichtungen zu entziehen. Aktuelles Beispiel von meinem Wohnort, Steuerrechnungen haben eine Zahlfrist von 30 Tagen. Also werden die Steuerrechnungen 14 Tage vordatiert und wenn du sie im Briefkasten hast, das Datum nicht beachtest und auf die 30 Tage abstellst, hast du bereits eine kostenpflichtige Mahnung im Briefkasten. Klar könnte man dagegen vorgehen, aber wer betreibt den Aufwand? Und genau darauf stellen die Behörden ab.
Das ist störend, vor allem weil das Vertrauen des Bürgers in den Staat geschwächt wird. Was langfristig dazu führt, das man auch kein Problem mehr hat den Staat zu betrügen oder die Behördenvertreter selbst keinen Respekt mehr geniessen. Das mag für den "Entscheidungsträger" nicht relevant sein, aber z.B. für den Polizisten - die Verkörperung der Staatsgewalt schlechthin - der bei der nächsten Demo unter Jubel der Bevölkerung eine Flasche an den Kopf bekommt ist es schlimm.

Also wieso nicht ein paar Gesetze und Vorschriften weniger und dafür mehr Pragmatismus und Selbstverantwortung.
Ich wohne gegenüber eines Krankenhauses, der Hauswart dort pflügt nicht nur das Krankenhausgelände sondern auch gleich noch die Zufahrtswege zu denen er nicht verpflichtet ist. Aber was kostet es ihn, auf jeder Zufahrt noch ein paar Meter mehr zu säubern - genau, ein paar Minuten seiner Zeit, aber viele sind dafür dankbar, inklusive meiner Wenigkeit.
Und wenn mal einer bei Glatteis auf die Schnauze fällt, wieso nicht, anstatt sofort zu klagen, in vernünftige Winterschuhe investieren? Ich persönlich kann mir ein schmunzeln nicht verkneifen, wenn die ganzen Chicks mit High-Heels im Schnee stehen. Klar kann man argumentieren, wenn sauber geräumt wäre, wären High-Heels kein Problem. Ich sag da nur, früher hat es solche Probleme nicht gegeben. Wer zu dumm für's Leben war, war eben Säbelzahntigerfutter.

Was mich zum Schluss führt, unserer Gesellschaft von heute fehlen Säbelzahntiger!

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.01.2011, 15:39
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
ach so, aus dem Fehlverhalten Anderer liest du also eine Befreieung für jeden Einzelnen ab

Also darf auch jeder Steuern hinterziehen weils andere (gro0e) doch auch machen oder wie?
Was schreibst du da für Lustigkeiten ??

Wenn Du nochmal bei #33 nachliest, wirst Du sehen, dass ich mich nicht von irgendwas befreit habe, sondern bei mir geräumt habe.

Gleichzeitig weise ich aber auf die Sauerei hin, dass sich die Stadt von ihrer hochbezahlten Verpflichtung, die öffentliche Sicherheit zu gewähren ausnimmt.

Übrigens wird andersrum ein Schuh daraus - das die Verweigerer (Stadt) anderen (Bürgern) mit Busgeldern drohen, das ist das Fehlverhalten !

Und auch wenn du Deine Frage mit den Steuern sarkastisch gemeint hast - ja, es gibt den Gleichbehandlungsgrundsatz, nach dem zB vor einigen Jahren an den Steuern für Kapitalerträge aufgrund fehlender Steuergerechtigkeit gerüttelt wurde, worauf mit einer Pauschalbesteuerung (KES) reagiert wurde.

Verstehe Deine Wut nicht !

Edit @ Astro : Ja, ich will auch die Säbelzahntiger zurück !!! Es lebe der Darwin-Award.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.01.2011, 15:42
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Ich wohne gegenüber eines Krankenhauses, der Hauswart dort pflügt nicht nur das Krankenhausgelände sondern auch gleich noch die Zufahrtswege zu denen er nicht verpflichtet ist.
Wieso pflügt der die Zufahrtswege ?
Sollten das nicht ebene Gehwege sein ??
Unnu kommt son Dussel und pflügt sie um - nich zu fassen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.01.2011, 15:46
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Wieso pflügt der die Zufahrtswege ?
Sollten das nicht ebene Gehwege sein ??
Unnu kommt son Dussel und pflügt sie um - nich zu fassen !
Da du das Wort "pflügt" hervorgehoben hast, nehme ich jetzt mal an, es handelt sich um schweizerisch-deutsches Verständnisproblem. Ich interpretiere in deine Art des zitierens, das in Deutschland mit "pflügen" ausschliesslich der landwirtschaftliche Arbeitsvorgang gemeint ist. Wir sind da - pragmatischer.

Also was ich meinte ist: "räumt mit einem Schneepflug die Zufahrts- und Gehwege".
Jetzt sollte es klar was ich aussagen wollte

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.01.2011, 15:53
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Der Schnee kam halt (we jedes Jahr) total überraschend...
Und wer rechnet bei der Erderwärmung überhaupt noch mit Schnee ?
Das darf doch nicht sein !
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.01.2011, 16:02
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Da du das Wort "pflügt" hervorgehoben hast, nehme ich jetzt mal an, es handelt sich um schweizerisch-deutsches Verständnisproblem. Ich interpretiere in deine Art des zitierens, das in Deutschland mit "pflügen" ausschliesslich der landwirtschaftliche Arbeitsvorgang gemeint ist. Wir sind da - pragmatischer.

Also was ich meinte ist: "räumt mit einem Schneepflug die Zufahrts- und Gehwege".
Jetzt sollte es klar was ich aussagen wollte

Gruss Marcel
==> pflügen

Bist Du etwa Berner ????
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.01.2011, 16:12
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
==> pflügen

Bist Du etwa Berner ????
Nein Luzerner, aber im Herzen Berner obwohl ich im solothurnischen wohne
Ich wohne in Olten, der Ausdruck "Oltner Bahnhofsbuffet Dialekt" sagt dir was?

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.01.2011, 16:33
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Nein Luzerner, aber im Herzen Berner obwohl ich im solothurnischen wohne
Dann erteile ich Dir die Absolution und erspare mir den Witz über die Berner ......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.01.2011, 09:26
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.374
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Man lasse sich das auf der Zunge vergehen .....

Dann denke man darüber nach und stelle sich das bildlich vor : wohin mit dem Schnee - wenn von beiden Seiten bis zur Straßenmitte geräumt wird gibt es dann dort Schneeberge und der Straßenverkehr fällt aus ??
Bis zur Straßenmitte räumen, heißt nicht bis zur Straßenmitte schieben.
Es gilt das gleiche, wie beim Bürgersteig. Der Schnee ist außerhalb der Strasse, i.d.R. auf dem eigenen Grundstück, zu lagern.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 04.01.2011, 10:04
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Bis zur Straßenmitte räumen, heißt nicht bis zur Straßenmitte schieben.
Es gilt das gleiche, wie beim Bürgersteig. Der Schnee ist außerhalb der Strasse, i.d.R. auf dem eigenen Grundstück, zu lagern.

Gruß

Volker

Hier im Ort st oft das Problem, daß die Häuser keinen Vorgarten haben, wo man den Schnee hin schippen könnte- desweiteren hatte ichschon geschrieben, daß es eine "wilde" parkbucht -unbefestigt- gibt wo der hjalbe Ort den Gehweg-Schnee hin gekarrt hatte.
am 22. Dezember hat das Umweltamt des Kreises von den Schneebergen dort Proben genommen und seit gestern Mittag wurde in allen Briefkästen ein Schreiben vom Kreis eingeworfen, worin steht , daß der Strassen und Gewegschnee "Sondermüll" sei -wegen Salz und Split- und dementsprechend in Containern entsorgt werden muss.
Wer weiterhin den (Strassen und Gehweg) Schnee auf unbefestigtem Grund ablagert, auch privaten Grund, dem wird mit einem Busgeld bis 5000 Euro gedroht.
Der Gehweg hier ist ziemlich breit, eigentlich sollte da auch normler Schnee liegen. Schlimm ist halt , wenn der Winterdenst mit dem Schieber durch fährt, schiebt er den gesamten "gesalzenen" Strassenschnee auf den Gehweg- und wir Anlieger dürfen nun Containers anmieten und dafür bezahlen ?
Darf das so einfach sein ?
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 04.01.2011, 10:18
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
am 22. Dezember hat das Umweltamt des Kreises von den Schneebergen dort Proben genommen und seit gestern Mittag wurde in allen Briefkästen ein Schreiben vom Kreis eingeworfen, worin steht , daß der Strassen und Gewegschnee "Sondermüll" sei -wegen Salz und Split- und dementsprechend in Containern entsorgt werden muss.
Wer weiterhin den (Strassen und Gehweg) Schnee auf unbefestigtem Grund ablagert, auch privaten Grund, dem wird mit einem Busgeld bis 5000 Euro gedroht.
Da würde ich doch glatt mal versuchen den Spiess umzudrehen.
Die Stadt hat also Sondermüll nicht entsorgt sondern einfach auf die Seite geschoben - das riecht doch irgendwie nach einer Anzeige gegen die Stadt.
Schliesslich ist ja klar wer den Schnee zuerst illegal entsorgt hat.
Ist zwar ein Aufwand, aber ich glaube den würde ich betreiben.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 04.01.2011, 10:28
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Da würde ich doch glatt mal versuchen den Spiess umzudrehen.
Die Stadt hat also Sondermüll nicht entsorgt sondern einfach auf die Seite geschoben - das riecht doch irgendwie nach einer Anzeige gegen die Stadt.
Schliesslich ist ja klar wer den Schnee zuerst illegal entsorgt hat.
Ist zwar ein Aufwand, aber ich glaube den würde ich betreiben.

Gruss Marcel
´Der Herr vom Umweltamt meinte , da ein Einzelner (Schneeabkipper) wohl nicht ausfindig gemacht werden kann wird wohl die Entsorgung auf die Gemeinde(oder die Einwohner ?) weiter gegeben werden.
Nun taut es und der Berg wurde kleiner...Und seit der Probename war auch keiner von den Ämtern mehr da...
Ich lass mich mal überraschen was da kommt und ob was kommt...
Die Idee, das Land (die Strasse ist eine Landstrasse) mit der Entsorgung zu beauftragen und haftbar zu machen kann man hier wohl vergessen.
Die Einwohner zahlen lieber 50 Euro (als Beispiel) als sich mit einer Behörde rum zu reißen....
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 04.01.2011, 10:32
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
´Die Einwohner zahlen lieber 50 Euro (als Beispiel) als sich mit einer Behörde rum zu reißen....
Und genau darauf stellen die Behörden leider ab....

In dem Kanton in dem ich wohne sind sie nach zu vielen Beschwerden dazu übergegangen Gebühren für Beschwerden zu erheben.
Eine Einsprache gegen den Steuerbescheid kostet so gleich mal CHF 500.- zum Voraus.
Strafanzeigen kosten CHF 300.-, das wäre eigentlich illegal. Also haben sie es so gelöst, dass man die Anzeige weiterhin gratis aufgeben kann.
Aber wenn der Polizist sie an die zuständigen Stellen weiterleiten soll ist das eine Dienstleistung die CHF 300.- kostet. Bezahlt man nicht, gilt es als Rückzug der Anzeige. Das hat natürlich den Vorteil, das Menschen mit kleinem Einkommen die Polizei nicht mehr belästigen.

Aber ich schweife ab....

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 04.01.2011, 10:41
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Und genau darauf stellen die Behörden leider ab....

In dem Kanton in dem ich wohne sind sie nach zu vielen Beschwerden dazu übergegangen Gebühren für Beschwerden zu erheben.
Eine Einsprache gegen den Steuerbescheid kostet so gleich mal CHF 500.- zum Voraus.
Strafanzeigen kosten CHF 300.-, das wäre eigentlich illegal. Also haben sie es so gelöst, dass man die Anzeige weiterhin gratis aufgeben kann.
Aber wenn der Polizist sie an die zuständigen Stellen weiterleiten soll ist das eine Dienstleistung die CHF 300.- kostet. Bezahlt man nicht, gilt es als Rückzug der Anzeige. Das hat natürlich den Vorteil, das Menschen mit kleinem Einkommen die Polizei nicht mehr belästigen.

Aber ich schweife ab....

Gruss Marcel

Allso ist die Schweiz auch nicht mehr "das Gelbe vom Ei"....
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 04.01.2011, 10:44
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Allso ist die Schweiz auch nicht mehr "das Gelbe vom Ei"....
Wir kochen auch nur mit Wasser
Und bei uns kann die gesetzliche Situation, je nach Rechtsgebiet, alle paar Kilometer ändern, weil wir noch immer ein stark föderalistisch geprägtes System haben.

Aber, auch wenn es jetzt arrogant klingt, ich denke wir haben noch immer eines der besten politischen Systeme, auch wenn ich in der letzten Zeit gezweifelt habe (Minarett-Abstimmung, verschärfung Ausländer- und Asylrecht).

Und immerhin schreiben bei uns die meisten Kommunen, Kantone und der Bund schwarze Zahlen. Aber die Tendenz die Steuersätze der reichsten zu kürzen um das Geld dann aus dem Mittelstand zu holen ist auch bei uns vorhanden - mit den entsprechenden Konsequenzen.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 04.01.2011, 11:10
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Wir kochen auch nur mit Wasser
Und bei uns kann die gesetzliche Situation, je nach Rechtsgebiet, alle paar Kilometer ändern, weil wir noch immer ein stark föderalistisch geprägtes System haben.

Aber, auch wenn es jetzt arrogant klingt, ich denke wir haben noch immer eines der besten politischen Systeme, auch wenn ich in der letzten Zeit gezweifelt habe (Minarett-Abstimmung, verschärfung Ausländer- und Asylrecht).

Und immerhin schreiben bei uns die meisten Kommunen, Kantone und der Bund schwarze Zahlen. Aber die Tendenz die Steuersätze der reichsten zu kürzen um das Geld dann aus dem Mittelstand zu holen ist auch bei uns vorhanden - mit den entsprechenden Konsequenzen.

Gruss Marcel

Solche Volksabstimmungen währen wohl bei uns auch angebracht , aber dazu gehört auch daß sich die Bürger für Politik interessieren und ich hab das Gefühl daß das hier in Deutschland eben nicht mehr der Fall ist, da gehen nur wenige Wählen, aber sehr viele schreien wenns nicht klappt...
Und so ist das auzch mitz dem Schnee und Kölle - da wählen Andere die Stadtverordneten und Bürgermeister, aber wehe es geht ans geld , dann schreit die Gemeinschaft auf-
Manchmal denkl ich, Wahlpflicht wie in belgien währe was....
Aber - Politik ist hier im Forum verpönt..Ich bin schon ein paar mal angezählt worden...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.