![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Musikanlage ist noch original.
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Orgeln" geht ja garnicht, da der Anlasser kaum dreht. Deswegen vermute ich auch einen Fehler in der Elektrik.
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Tausche mal das Masseband zwischen Motor und Karosse. Oftmals sind die hinüber.
Als Test, ob es daran liegt, probiere mal folgendes: Nimm ein Überbrückungskabel, und verbinde den Massepol der Batterie mit dem Motor. Läuft der Anlasser dann im Normbereich, hast du das besagte Masseproblem. Gruss Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Schnapsglas Spiritus in den Tank ! Die bindet das Wasser und die Kiste läuft auch im Winter ! Der Tipp mit den Batteriepolen sollte auch beherzigt werden !!! lg
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Türgriff ist i.d.R bei halbwegs modernen Diesel-Fahrzeugen ein Microschalter untergebracht, der bei Türkontakt und Außentemperaturen kleiner +6°C schon Vorglühen bzw. Vorwärmen aktiviert und somit den Startvorgang verkürzt. Die Schnittstelle ist oft im KI abgelegt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (30.12.2010 um 17:21 Uhr)
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Vermischt sich es, wenn ich es nachkippe, oder muss ich dann nachtanken?
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." Geändert von Haffskipper (31.12.2010 um 12:50 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In dem Zusammenhang fällt mir noch ein, dass die Heizung machnmal unvermittelt anfing zu heizen. Einfach so wenn das Auto stand. Hab´s jetzt lange nicht mehr beobachtet, aber es kam vor.
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Problem nur : Kalter Diesel vermischt sich sehr schlecht ! Bei dem alten Motor kannst aber auch ein paar Liter Benzin nachfüllen ! |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist Bj. 2004 schon alt?
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#35
|
||||
|
||||
![]() der Motor ist das alte Modell- so meinte ich das. Das ist ein herkömmlicher Dieselmotor. schau mal in der ADAC Liste nach ,da steht , wie viel Benzin du beim fals´chen Tanken mit Benzin beim Diesel noch problemlos tanken kannst... Das währe dann der Ideale Frostschutz ![]() Aber das musst du nicht ausreizen... Ich kippe die gesammte nicht verfahrene 2 Taktmischung (immer 5 Liter weise auf 60 Liter Diesel) -- ich denke wenn du mal 2 oder 3 Liter Benzin nach füllst - erhöht das die Frostsicherheit des Diesels. Schaden tut das im Regelfall weder Kat noch Motor !Er startet nur besser bei extremer Kälte . Es gibt aber hochmoderne Motoren, da darfst du weder Spiritus noch Benzin dazu kippen...Dein Motor gehört nicht dazu.
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie soll der Motor anspringen wen der Anlasser kaum durchdreht? Anlasser mit eine gute Batterie direkt anschliessen,um zu testen ob der Motor richtig durchdreht,nicht das der Anlasser schwächelt .Das musst du als erstes machen. Gruss Lutsos ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eventuell hast du einen "Massefehler" am Anlasser ... Kommst du an die Kabel ran ? Mach mal die Muttern etwas locker, bewege die Kabel, etwas Polfett drauf und neu probiert. Ahnliches habe ich bei meinen Oldies schon gehabt. Wenn die Anschlüsse der Kabel oxidiert sind , läufte der Strom nicht mehr richtig....
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dass der Anlasser, oder der Weg dorthin, ne Macke hat, vermute ich auch. Nichts desdotrotz (schreibt man das so ![]() Übrigens, meine autotechnischen Fähigkeiten sind begrenzt ![]() Bei diesem ganzen Elektronikgedöns komm ich nicht mehr mit. Früher konnte ich auch mal ne Zünkerze oder ne Kopfdichtung wechseln. Lass ich heute lieber die Finger von und überlass es den Profis.
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist es nun dementsprechend kalt und die Vorheiz/ -glühung funktioniert nicht, ist das Öl natürlich zäh wie Kaugummi und der Starter kommt nicht gegen an. ![]() Ich persönlich würde auch nur reinen Diesel in den Tank kippen. Die Diesel-Hochdruckbauteil sind zu empfindlich und teuer um daran herum zu experimentieren. Kraftstoffe die in Westeuropa verkauft werden, dürften auch keinerlei Probleme machen. Ist wirklich steinalter Sommerdiesel im Tank der deinen Filter versulzen lässt: dann zapf den Kram ab und betanke mit aktuellem Diesel.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich erlebe immer wieder das Billigbatterien ihren Dienst bei Kälte quittieren.Es kann auch einfach sein das der Anlasser hin ist. wenn der Motor in mechanisch guter Verfassung ist muß er mit dem handelsüblichen Kraftstoff laufen.Benzin dazu mischen ging beim alten 200D aber nicht bei einem Common Rail Diesel ! Damit machst Du Dir die Schmierung in den Injektoren kaputt !
Ob Deine Batterie Strom zieht kannst Du doch ganz leicht rausfinden.Massekabel abklemmen ,funkt es beim Anklemmen stark ist da irgendwas im Argen.(vorausgesetzt alle Verbraucher sind ausgeschaltet!)In diesen kalten Tagen merkt man schon wenn nur 2 Glühkerzen defekt sind.Und dann addiert sich ein Fehler zum anderen.Du mußt länger leiern,schlechte Batterie hat nicht genug Dampf und schon ist es vorbei ! Das die Standheizung einschaltet ist wohl normal ,denn Dein Fzg wird einen sogenannten Zuheizer haben. Ansonsten überprüfe mal die Massepunkte und die Plusleitung am Anlasser direkt. Um die ganze Mimik einmal auszuschließen kannst Du auch mit einem guten Starthilfekabel direkt Masse an das Anlassergehäuse legen,dann Strom auf den Plusanschluß des Anlasser geben und von dort dann den Kontakt des Magnetschalters überbrücken. dreht der Starter jetzt richtig durch weißt Du es liegt an der Zuleitung,wenn er jetzt immer noch lahm durchdreht deutet das auf einen Defekt hin. Um das noch weiter zu Testen kannst Du auch einen Heizlüfter oder tragbare E-Herdplatte direkt unter die Ölwanne stellen.( so machen es die Trucker in Alaska oder Sibirien) Dann erwärmst Du das Öl und kannst überprüfen ob der Motor dann mit erwärmtem Öl anspringt.(glaube aber nicht das es am Öl liegt !) es sei denn irgendwer hat Dir bei einem 29,90 Ölwechsel irgendeine Billigbrühe angedreht! Also dann viel Erfolg..
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit dem Öl mach mal, dann guck mal ob die Kabel zum Anlasser am Anlasser fest sind- wenn sie es sind , dann nem nen passenden Schlüssel (klemm aber vorher die Batterie ab,sinst haste Feuerwerk) -öffne soweit die Schraube daß du das Kabel etwas bewegen kannst...wieder festschrauben. Nicht abschrauben ! Dann Batterie dran und versuchen. Meist ist das auch noch ein Grund , die Kabelanschlüsse oxidieren und lassen die Strom nicht mehr so durch... Guten Rutsch ins neue Jahr
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Batterie ist gut /neu!! Schreibst Du.. An meinem Nissan Patrol wurden während der Garantiezeit drei Batterien nacheinander eingebaut !! Also,verlass Dich nicht 100 % drauf..
Wenn es dann noch eine Billigbatterie ist,die einen geringen Tiefkälteprüfstrom hat kannst Du trotzdem bei diesen Temperaturen Probleme bekommen..
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Lutsos ![]()
__________________
![]() ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das geht bei Vielen nicht mehr und ob dieser Motor noch Vorglüht oder Vorwärmt , da bin ich mir nun nicht ganz sicher !Die moderneren Motoren verzichten auf Glühkerzen , die wärmen nur mit einer art" Brenner" die Luft vor. |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Benzin beimischen bin ich auch vorsichtig. Aber da gehen die Meinungen ja wieder ausseinander, genauso wie beim Thema Ölbeimischung. ![]()
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Er war ja schon bei Bosch und hat einen klaren Fehlercode bekommen:
Ich habe massive Startprobleme mit meinem Chrysler Voyager CRD 2,8, vor allem im Winter.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Gut ist sie wenn Sie Voll geladen ist.
Gruss ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|