![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Die mit B gekennzeichnet sind die mit der Innenhochdruckgeformten Nockenwellen.
also schon die Modifizierten. aber es gab auch welche mit A. aber schon richtig die B sind wenig betroffen besonders weil die schon mit Euro 4 ausgestattet sind. Diese Autos hatten aber immer ihre Mücken. Fängt vom Zahnriemenwechsel,Automatikgetriebe,Nockenwellen,u sw. Trotzdem fand ich den Motor super . Ob das mit der Kette jetzt der bringer ist .........
__________________
MFG Robert Carpe diem
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
So meinte ich das aber nicht .
Soweit ich das noch im Kopp hab waren zumindestens alle mit B mit Euro4 aber es gab auch welche mit A. Ist auch egal Hauptsache . Man ist zufrieden Gruß
__________________
MFG Robert Carpe diem
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Also ich finde die 6000€ i.O. das Auto ist zwar 11 Jahre alt, aber 12000€ für Bj. 2004, das sind dann 7 Jahre.
Man sollte nicht immer nur den Mehrpreis von "nur" 6000€ sehen sondern auch das es sich um die doppelte Summe handelt!
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast aber gesehen das das im Juni war mit dem Preis ![]() Jetzt ging es eigentlich nur noch um die Nockenwellen. Gruß+ ![]() Hauptsache er ist zufrieden
__________________
MFG Robert Carpe diem |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Nockenwelleninfos, dann streiche ich den Motor endgültig aus der Liste der für mich in Frage kommenden Autos. Ich bleibe dann lieber beim Rost (MB).
__________________
Gruß, Philip |
#32
|
||||
|
||||
![]()
naja ich denke dan hast du einen von 96 bis 2002 .
Die sind leider auch nicht viel besser . Schöne Grüße
__________________
MFG Robert Carpe diem |
#33
|
|||||
![]() Zitat:
In den gleichalten A6 (ich hatte einen 2000er Passat) war das Problem behoben; welche Motorkennziffer zu dem Zeitpunkt aktuell war, weiß ich nicht. Das Problem ist, dass Audi zuerst einen zu weichen Stahl für die Nockenwellen und die Kipphebel verwendet hat und diese einlaufen, dadurch hast Du schleichend Leistungsverlust und irgendwann gern auch mal kapitale Defekte.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben in der Familie noch einen 98er A6 2.5 TDI laufen, der müsste mittlerweile knapp oder wenig über 300.000km drauf haben.
Nockenwelle war kein Problem bislang. Aber die Dieselpumpe war teuer ![]() Zitat:
Ich sass in einem 98er , der top in Schuss war und sein Geld wert war, dann sass ich in einem 99er, bei dem 3000 Euro in Reparaturen investiert wurden ( alles gemacht ) , aber die Karre war verwarzt und durch, er fuhr sich schlimmer als ein alter 100er Typ44 , da hätte man noch mehr Geld verbrennen können. Im Endeffekt ist es dann " nur " ein sehr schöner A4 Avant geworden, aber dafür dann mit 2.8er 30V. Der allgemeine Zustand rechtfertigt den Preis eher, meine ich. Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() Geändert von Fletcher-Andi (30.12.2010 um 11:27 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt die ist mir gestern bei der aufzählung nicht mehr eingefallen
Da war doch was ,da war doch was........ Genau Dieselpumpe Trotzdem gutes auto. P.s Aber bloß nie wieder Zahnriemen wechsel bei dem Auto machen Daher hab ich meine ersten grauen haare bekommen.
__________________
MFG Robert Carpe diem
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Da könnte man noch mehr aufzählen, im Endeffekt lohnt der sparsame Diesel nicht wirklich, da habe ich lieber meine "V6-Benziner-Ruhe" und evtl. 3 liter Mehrverbrauch auf 100km.
Es sei denn, man reisst mehr als 50.000 im Jahr ab.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Lass mich raten: Türen auf jeden Fall - und als Zugabe dann ggf. noch Kotflügel, Türschweller und das Heckklappenschloss. Einzig von letzterem bin ich verschont geblieben...
Trotzdem ein schöner Streckenwagen. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Nö, ich meinte das ganz allgemein.
Ich habe bereits einige (201,124,202) hinter mir und neben dem aktuellen 202 auch noch nen W245 (recht frisch). Das Thema Rost zieht sich aber durch alle Baureihen, 210 sowieso und auch 211. Da bekleckert MB sich nicht mit Ruhm. Schade, kann ich aber mit leben.
__________________
Gruß, Philip |
![]() |
|
|