boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 302Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 302
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 19.12.2010, 14:45
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Tonne 5 -Jörg,
wir brauchen uns doch nicht gegenseitig zu zerfleischen, wenn es dem Einen nicht gefällt das dieses Thema so ausschweifend wird, dann braucht er doch nicht mehr rein zu sehen- wir hatten doch gestern auch unseren Zwist unjd ihn ohne komentar beigelegt...
Das Thema ist zu ernst und zu weit gefächert - da muss man einfach von dem Einen zum Anderen kommen und - ich denk es ist auch ein gutes Ventil für Alle mal ihren Frust los zu werden. Besser als auf der Autobahn aufeinander los zu gehen.
Und denkt immer daran -
Uns verbindet das Wasser ! Irgendwo sollten wir alle Kameraden sein, denn keiner weis wie er den Anderen mal braucht !
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 19.12.2010, 14:55
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Boah Alter.... was geht denn hier ab?

Alles Verkehrsplaner und Straßenkapitäne hier!

Zu den drei Lkws nebeneinander;

Ein Fahrstreifen ist nur so lange ein Fahrstreifen, wie er nicht durch widrige Umstände blockiert/ unbrauchbar gemacht wurde- oder durch behördliche Ver-oder Anordnungen umgewidmet wurde (Baustellen oder künstl. Verengungen/ Verschwenkungen).

Ist ein Fahrstreifen für einen Fahrzeugführer offensichtlich blockiert bzw. nicht benutzbar, so darf er auf andere verfügbare Fahrstreifen wechseln. Dabei darf er sogar die "durchgezogene Linie" sowie Sperrflächen überfahren.
Wo um Himmels willen nehmen hier einige die Arroganz her zu behaupten irgendein Lkw-Fahrer wäre verpflichtet, sich bei bolckierter rechter Spur einfach hinten anzustellen? Die Kerle haben eben nicht alle Funk, Standheizung und die Heia dabei. Die haben ebenso wie jeder andere ein recht darauf, abends bei Muttern oder ihren Kindern zu sein.

Andere Irrtümer des Threads:

Der Mindestabstand für Kfz uber 7,5to auf BAB ist 50Meter- Geschwindigkeitsunabhängig!!!

"Wotans beste"- die mich daran zweifeln lassen, daß er jemals was mit gewerbl. Güterverkehr zu tun hatte;

-Wenn ein Polizist an dem "Luftpresser" vorbeigeht, haste aber zuvor die Kabine hochgekippt, oder? der Kompressor ist neben dem Motor verbaut...unter der Kabine
Wo der Polizist (garantiert nicht VÜD/BAG/ oder Geradeauspolizei) daran vorbeigelaufen ist, war bestimmt der Lufttrockner. Und alle Polizisten wissen: Schafft der Kompressor die erforderlichen 6,5 bar Mindestsicherungsdruck nicht, bleiben die Bremsen blockiert und die Karre stehen = Keine Gefahr!!!

Zu den 90 bis 95 km/h..... Die Lkws haben alle geeichte Tachos (Prüfung alle zwei Jahre) und werden von den Prüfungsorganisationen auf 89km/h abgeregelt. Einige Betriebe ziehen vor der Prüfung abgefahrene Reifen auf, damit sie mit normalem Reifenprofil einen Geschwindigkeitsvorteil von ca vier km/h erzielen- machen aber die wenigsten.
Bergab kuppeln einige "Hammerkranke" aus, was "die Fuhre" sehr instabil und windanfällig macht- Gefährlich, sind aber auch Einzelfälle!!!
Wer richtig gas geben will muss im Sicherungskasten aber bewusst "manipulieren"- Was für die Ordnungskräfte sehr offensichtlich ist und reichlich Tatbestände erfüllt- was wiederum reichlich Probleme für den Fahrer bedeutet!!!!

Normale Pkw-Tachos unterliegen nicht dem Prüfungszwang, dürfen aber nach der StVZO nicht zu wenig anzeigen (vereinfacht gesagt) Also werden sie von den Herstellern ein wenig gepusht (i.d.R.bis zu 12% des Skalenendwertes). Daher ergibt sich die vom Pkw Fahrer empfundene raserei im alltag letztendlich!

So undifferenziert und schlichtweg falsch sollte ein angeblicher Lkw Fahrer hier nicht posten.... sofern er sich nicht lächerlich machen will!!

Die anderen Schexxhausparolen die hier noch gepostet wurden lasse ich besser unkommentiert- Sonst krieg ich noch Sperre!

Ich habe das BF schätzen gelernt, weil hier mit sehr viel Fachwissen, Ehrlichkeit und Respekt geschrieben/ gepostet wird!!!
Das vermisse ich in diesem Thread wirklich!!!

Mit sportlichem Gruß, Kai
Aroganter Fatzke? Trifft wohl am ehesten auf Dich zu. Das war Dein erstes Posting in diesem Thread, womit Du eine Menge Vorredner gleich mal zu Idioten abgestempelt hast. Oberlehrer paßt auch für diesen Beitrag von Dir. Und nun kannst Du Dir gerne meinen ersten Beitrag in diesem Thread anschauen....

Ein Mann ein Wort ? Dann mach es wahr und säusel in einem anderen Thread, versprochen ist versprochen...und tschüß.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 19.12.2010, 15:05
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Tonne 5 -Jörg,
wir brauchen uns doch nicht gegenseitig zu zerfleischen, wenn es dem Einen nicht gefällt das dieses Thema so ausschweifend wird, dann braucht er doch nicht mehr rein zu sehen- wir hatten doch gestern auch unseren Zwist unjd ihn ohne komentar beigelegt...
Das Thema ist zu ernst und zu weit gefächert - da muss man einfach von dem Einen zum Anderen kommen und - ich denk es ist auch ein gutes Ventil für Alle mal ihren Frust los zu werden. Besser als auf der Autobahn aufeinander los zu gehen.
Und denkt immer daran -
Uns verbindet das Wasser ! Irgendwo sollten wir alle Kameraden sein, denn keiner weis wie er den Anderen mal braucht !
Du hast zu 100% recht!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 19.12.2010, 15:09
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.978 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Du hast zu 100% recht!
Prima

Dann macht einfach weiter, egal was für "Nebensachen"
im Trööd erscheinen, sehr informativ

Obwohl, man sollte NICHT ALLE über einen Kamm scheren

Gruß
UWE
der hier interessiert mit ließt
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 19.12.2010, 15:25
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

selbst wenn nun einer nicht so das volle Wissen über diese Sache hat so ist jeder Beitrag dafür lesenswert.
Hier kann Jeder seine Idee eingeben wie er meint etwas ändern zu können, eventuell ist die simpelste Idee das "Goldene Ei" ?
Beschimpfen bringt nichts..
Selbst den LKW Fahrer, der mit dem PKW von der Arbeit heim fährt und im Stau steht ,weil ein Kollege quer steht ,dem geht die Galle hoch, genau so dem LKW Fahrer wenn ein Hutmann mit seinem Smart mit "Tacho 80 " (in Echt 70) über die Autobahn hastet...
Deshalb finde ich es gut , wenn man schon die Möglichkeit hat, sich zu äusern, dies auch tut, ohne Andere ruter zu machen.
Eventuell bringts Verständnis für alle Seiten und wenn nur von 10 Fahrern 3 Rücksicht nehmen, sich was zu Herzen nehmen, dann hat diese Diskussion schon was gebracht.
Dem Außenstehenden hat sie schon so viel gebracht , daß sie verstehen warum das mit den Ketten nicht geht , warum die Laster fahren müssen- und welcher Druck auf den Fahrern lastet....
Bei diesen vielen Beiträgen - die auch dazu führen daß der Eine oder Andere seinen "Dampf " ablassen kann-ist dabei vielleicht auch etwas Verständniss auzfgekommen. Und vielleicht bringts was ?
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 19.12.2010, 18:00
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.536
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.000 Danke in 2.601 Beiträgen
Standard

Ich hab noch keinen LKW auf der BAB gesehen, bzw. überholt der nur 80Km/h fuhr. Wahrscheinlich ist mein GPS Gerät defekt oder?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 19.12.2010, 18:12
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Warum hackt ihr auf den Schleuderketten rum?
Gefälle bla bla bla etc.
die Dinger taugen doch zumindest dafür das beim ausgehen der Traction ,der Lkw zumindest in Richtung Standstreifen gelenkt werden kann .
Jetzt kann der Räumdienst vorbei.(danach alle weiter)
Das ist allemal Sinnhaltiger als quer auf der Autobahn zu stehen.
Ansonsten mehr Rastplätze/Parkplätze bauen und Fahrverbote für kriminelle Wetterlagen.(zumindest Strecken bezogen bis geräumt ist.)
Und macht den Job mal Jahre lang bei jedem Wetter ,dann würdet ihr sicher etwas ruhiger werden.
Mit einem Bein im Knast und mit dem Anderen im Grab.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 19.12.2010, 18:27
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Warum hackt ihr auf den Schleuderketten rum?
Gefälle bla bla bla etc.
die Dinger taugen doch zumindest dafür das beim ausgehen der Traction ,der Lkw zumindest in Richtung Standstreifen gelenkt werden kann .
Jetzt kann der Räumdienst vorbei.(danach alle weiter)
Das ist allemal Sinnhaltiger als quer auf der Autobahn zu stehen.
Ansonsten mehr Rastplätze/Parkplätze bauen und Fahrverbote für kriminelle Wetterlagen.(zumindest Strecken bezogen bis geräumt ist.)
Und macht den Job mal Jahre lang bei jedem Wetter ,dann würdet ihr sicher etwas ruhiger werden.
Mit einem Bein im Knast und mit dem Anderen im Grab.

Gebe ich dir 100 % recht mit den Rasthöfen ! Da können auch wir PKW Fahrer ein lied von singen- kein Platz...Und noch schlimmer, schon an der Einfahrt stehen nachts unbeleuchtete Lastwagen.-...
Aberes scheint nicht mal die Autobahnpolizei zu interessieren...
Letztendlich gehts wirklich nur mit Rücksicht und Einsicht - beider Parteien..Solange der LKW Fahrer der Meinung ist, nasse Knie sind blöde und die Ketten muss ich nach der Steigung ab monieren- das will ich nicht , oder an der Kollonne vorbei rast,geau das Gleice gillt auch für die PKW fahrer die mit Sommerreifen unterwegs sind und meinen ,Ketten ? Brauchen wir nicht - so lange passiert nix !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 19.12.2010, 18:32
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Warum hackt ihr auf den Schleuderketten rum?
Gefälle bla bla bla etc.
die Dinger taugen doch zumindest dafür das beim ausgehen der Traction ,der Lkw zumindest in Richtung Standstreifen gelenkt werden kann .
Jetzt kann der Räumdienst vorbei.(danach alle weiter)
Da stimme ich dir zu. Das wäre genau der richtige weg.
Aber ich glaube nicht das sich alle Fahrer daran halten würden.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 19.12.2010, 19:37
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Das wäre doch mal wieder eine Möglichkeit sinnvolles Zubehör zu entwickeln.
Zb. Gesetzt erlassen welches vorschreibt bei Winterlichen Strassenverhältnissen nur Fahrzeuge (LKW,Schneee,Eis) zu zu lassen die mit einer Tractionshilfe ausgerüstet sind.
Diese sollte ermöglichen das Fahrzeug sicher abstellen zu können um Raum für Rettungsdienste und Räumfahrzeuge
durch zu lassen.
Ich stelle mir da entweder Schleuderketten oder auch Sand/Quarzriesel Anlagen über den Antriebsrädern vor.
Neue Wege gehen halt.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 19.12.2010, 20:37
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich hab noch keinen LKW auf der BAB gesehen, bzw. überholt der nur 80Km/h fuhr. Wahrscheinlich ist mein GPS Gerät defekt oder?
Ja und, wo ist das Problem?
Fährst du mit deinem Bootgespann immer exakt 80km/h..ich ehrlich gesagt nicht.
Darum gehts aber nicht, sondern um das Fahren bei diesen winterlichen
Gegebenheiten und den daruas entstehenden Problemen.

Interessanterweise waren alle Parkplätze und Rasthöfe entlang der A5 (KA-HD u. zurück) heute fast leer...es gab genügend freie LKW Stellplätze. Sonst sind die probbevoll.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 20.12.2010, 07:47
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Offensichtlich können wir auch von anderen lernen...
NRW u. RLP haben ein Fahrverbot für LKW´s verhängt bis sie
der weissen Pracht Herr geworden sind.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 20.12.2010, 08:46
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Die Deutschen waren mal ein Volk der Dichter und Denker ! - Aber die "großen" Erfindungen machte dieses Volk auch nur, wenn es ihm schlecht ging.
Als es den Deutschen dann wieder gut ging,so seit den 50 ger Jahren, machten sie sich nicht mehr viel Gedanken, das was da war reichte....
Nun haben wir - sei es durch Klimaveränderung oder einfach durch Wetterkapriolen- mal einige schneereiche und kalte Winter. Und daraus resultieren Staus,Verkehrszusammenbrüche ,Versorgungsengpässe und was auch immer.
Eventuell regt diese Diskusion den Einen oder Anderen "Stausteher" zu einer Erfindung an, die die Staus in Zukunft verhindern oder vermindern können ?
Scheinbar werden "unsere" grauen Zellen eben nur dann aktiv wenn es uns schlecht geht - nun ist ein Punkt gekommen, wo der Erfindergeist gefragt ist - denn, der Güterverkehr wird sich noch verstärken und zusätzlich sollen noch die Gigaliner auf die Strassen...Mehr Ladung bei gleicher Zugmaschine....
Übrigens - alle Stau und Verkehrsmeldungen heute Früh, selbst Unfallmeldungen - waren wegen entweder querstehenden LKW,LKW Unfälle oder LKW die nicht weiter kommen.
Jungs und Mädel`s - erfindet was !
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 20.12.2010, 08:56
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.978 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

  • Keine Einreise nach Benelux für LKW über 7,5 t

    Die Autobahnen im gesamten Bereich Belgien - Niederlande - Luxemburg sind wegen der Witterungslage für LKW über 7,5 Tonnen gesperrt. Eine Einreise ist zur Zeit nicht möglich.
  • Fahrverbot für LKW in NRW

    Aufgrund der Witterung gilt in Köln und Düsseldorf weiterhin ein Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen auf Autobahnen.
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 20.12.2010, 09:20
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.097 Danke in 6.187 Beiträgen
Standard

Blick aus dem Fenster: gerade ist der Müllwagen vorbeigekommen, pünktlich wie immer - mit Ketten!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 20.12.2010, 09:44
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
  • Fahrverbot für LKW in NRW

    Aufgrund der Witterung gilt in Köln und Düsseldorf weiterhin ein Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen auf Autobahnen.
Die Kehrseite der Sicherheitsmedaille.....
...habe gerade einen Anruf erhalten...."unser" LKW mit Miele Ware steht irgendwo zwischen Gütersloh und Karlsruhe.
Nun wenn es der Sicherheit dient.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 20.12.2010, 09:53
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.536
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.000 Danke in 2.601 Beiträgen
Standard

Etwas gutes hat der Fred auch, ich hatte Verständnis für den LKW Fahrer, der heute Morgen die Brücke über die BAB nicht heraufkam und die Kreuzung am A10 Center blockierte. Dem hätten Schleuderketten mit Sicherheit geholfen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 20.12.2010, 09:55
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.978 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Die Kehrseite der Sicherheitsmedaille.....
...habe gerade einen Anruf erhalten...."unser" LKW mit Miele Ware steht irgendwo zwischen Gütersloh und Karlsruhe.
Nun wenn es der Sicherheit dient.
Wir können z.Zt. mit dem Firmen-LKW auch nicht ausliefern
Dringende Verschleißteile müssen nach Düsseldorf,
aber müssen wir bzw. die Kunden halt mit leben

Außerdem stehen hier 6 Gibos, da sollten eigentlich morgen
früh in Karlsruhe bzw. in HH sein Bisher bringt jeder
Kunde Verständnis auf, falls ein Tag später angeliefert wird

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 20.12.2010, 10:05
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

wir liefern normal ... logisch, unser Lohn hängt von ab.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 20.12.2010, 10:19
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.978 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
wir liefern normal ... logisch, unser Lohn hängt von ab.
Wir liefern auch "normal", nur wenn Fahrverbot besteht,
ist es keine Normalität

Warum ist denn dein Lohn (Gehalt) vom ausliefern abhängig

Werdet ihr nach Auslieferungen bezahlt

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 20.12.2010, 14:05
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Wir liefern auch "normal", nur wenn Fahrverbot besteht,
ist es keine Normalität

Warum ist denn dein Lohn (Gehalt) vom ausliefern abhängig

Werdet ihr nach Auslieferungen bezahlt

Gruß
UWE
nee aber vom Material was ausgeliefert wird ... und wenn die Fahrer es diese Tage nicht packen, gibt es eben kein frei zwischen den Tagen.

Daher ist die Motivation "sehr" hoch

Problem dabei ist nur, das wir als Händler vom Versorgungsweg teilweise abgeschnitten wurden, vom Ruhrpott kommt so gut wie nichts mehr an

sprich die Aufträge bleiben liegen und die Kunden werden verprellt
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 20.12.2010, 14:13
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.978 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
.............
Problem dabei ist nur, das wir als Händler vom Versorgungsweg teilweise abgeschnitten wurden, vom Ruhrpott kommt so gut wie nichts mehr an

sprich die Aufträge bleiben liegen und die Kunden werden verprellt
Solltet euch mal nach bessere Unterlieferanten umschauen

Wer bekommt denn heutzutage noch was aus dem Ruhrpott?


Aber egal, schuld haben die LKW-Fahrer, wenn du/ihr
euer SOLL nicht erfüllt

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 20.12.2010, 14:18
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Solltet euch mal nach bessere Unterlieferanten umschauen

Wer bekommt denn heutzutage noch was aus dem Ruhrpott?


Aber egal, schuld haben die LKW-Fahrer, wenn du/ihr
euer SOLL nicht erfüllt

Gruß
UWE
das passt schon alles


aber das mit der Schuld, haben wir Ossis schnell von euch gelernt .... gaaaaanz schnell weiterschieben den schwarzen Peter

__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 20.12.2010, 16:07
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Das wäre doch mal wieder eine Möglichkeit sinnvolles Zubehör zu entwickeln.
Ich stelle mir da entweder Schleuderketten oder auch Sand/Quarzriesel Anlagen über den Antriebsrädern vor.
Neue Wege gehen halt.
Das ist nicht mal schlecht....... Der LKW kommt weiter und stumpft die Strasse für den Nachfolger ab.

Sieh zu, das du zum Patentamt gehst.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 20.12.2010, 16:27
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.780 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Das ist nicht mal schlecht....... Der LKW kommt weiter und stumpft die Strasse für den Nachfolger ab.

Sieh zu, das du zum Patentamt gehst.
Da das die Nutzlast beeinträchtigt, wird das System wohl kaum verkauft.

Genau so war es auch beim Retarder (Wirbelstrombremse): Im LKW kaum zu finden, da es von der Nutzlast abgezogen wurde, dagegen wurde es beim Bus auf das zul. GG aufgeschlagen und da wurden dann auch viele verkauft. Bei griffiger Straße sind die Klasse, kein Verschleiß und die Betriebsbremse bleibt auch an längeren Gefällestrecken schön kühl.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 302Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 302



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.