![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es Dir in Posting #98 versucht zu erklären- Ich habe schon Schleuderkettensysteme in Gebrauch gehabt. Es ist wirklich so wie ich ´s beschrieben habe- Ich hab nix davon Dir absichtlich was verkehrtes zu texten.
Die Dinger sind höchstens voll tauglich für Zwei- oder Dreiachser! OHNE HÄNGER bzw. Auflieger!!!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So, das wars aber heut für mich hier, ist ja noch was halbwegs vernünftiges bei rausgekommen. Gute Nacht zusammen.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#128
|
||||
|
||||
![]()
Frankreich, Belgien und Luxemburg hatten bei dem angekündigten Schneechaos rechtzeitig ein Fahrverbot für LKW´s über 7,5t ausgesprochen.
Hat Slowenien vor 2 Jahren ebenso gemacht. Ist meines Erachtens die einzig wirkungsvolle Möglichkeit das Chaos zu vermeiden und die anderen Verkehrsteilnehmer zu schützen. Denn die Disponenten setzen sich ins warme Büro und die Fahrer unter Druck, Schneeketten für Sattelzüge stelle ich mir nun auch nicht wirklich einfach vor und die Winterreifenpflicht bringt da auch nichts.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#129
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals zu dem Einwandt , es würde teurer werden, wenn die LKW bei Extrem-Wetter stehen bleiben würden--an den unpassierbaren Steigungen tun sie es doch und es wird nichts teurer !
Es geht hier auch nicht um Standzeiten von Tagen, es geht um Stunden, die der Räumdienst eben braucht bis die Strassen frei sind - oder eben die Verkehrsleitung braucht um den LKW -Verkehr geordnet weiter laufen lässt, nicht in 3 er Reihe sondern eben geordnet hintereinander.So daß eben weder schleudernde PKW als auch quer stehende LKW die Fahrbahn nicht mehr blockieren. So blöde es aber auch klingen mag - wenn ein LKW Fahrer eben der nassen Knie wegen und des Zeitverlustes bei unpassierbarer Strasse die Möglichkeit der Schneekette -die er dabei hat - nicht nutzt und sich dann deshalb fest rammelt, dann gehört ihm in den Allerwertesten getreten ! Ihr fahrt doch auch nicht mit zu wenig Sprit oder einem Loch im Boot raus aufs Wasser ! Andererseits - es tont mir noch in den Ohren : Wir sind gewapnet ! Der Winter kann kommen...Alles steht parat ! Nun haben wir in manchen Gegenden erst 20 Tage Winter und plötzlich kam alles überraschend und wie jedes Jahr klappt mit der Räumung eben nichts ! Da wurde wohl gepokert , in der Hoffnung der Winter wird diesemal nicht so hart ? Leute - die Problemstrecken sind bekannt - jedes Jahr das Gleiche -warum werden dort keine besonderen Maßnahmen getroffen ? Dann würde es klappen- dann gäbe es eben die Staus dort nicht. In anderen Ländern klappts - warum bei uns nicht ? |
#130
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nicht soviel Schnee liegt und es kaum Gefälle gibt. In Österreich war die Inntal Autobahn gesperrt, Frankreich, Belgien, Luxemburg hatte ich bereits gepostet. Die Physik lässt sich eben kaum überwinden. Wenn solche Schneefälle in dieser modernen Zeit so genau vorhergesagt werden können, kann man rechtzeitig einen geeigneten Parkplatz aufsuchen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#131
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ihr redet hier meist über Frachtführer, nicht über Spediteure. Frachtführer sind die, die die Transporte durchführen und sich der Konkurrenz aus dem billigeren Ausland dank Kabotagerecht stellen müssen. Der Spediteur besorgt Frachtraum, also letztlich die Transportdienstleistung, die er irgendwo einkauft. Die meisten Speditionen fahren kaum noch im Selbsteintritt, die LKW mit der tollen Werbung sind den angeworbenen Subunternehmern. Aber das sind ja nur feine Unterschiede.
__________________
gregor ![]() |
#132
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da gebe ich dir Recht , vorher gesagt wurde das Schneechaos und - die LKW sind meist noch mit CB funk ausgestattet, die Fahrer informieren sich untereinander zum Beispiel wo gerade kontrollen statt finden, dann erfahren sie auch wos nicht mehr weiter geht ! Sich rechtzeitig wo hin stellen und abwarten bis der Räumdienst vorbei ist - währe möglich... Wenn der Druck etwas geringer währe ! |
#133
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es fing aber gerade an, daß zum Beispiel die Firma Koch ihren Fahrern abgeboten hatte , die Firmen-LKW zu übernehmen und als Sub für Sie weiter zu fahren... Der Druck und der Beschiss war aber damals schon gewaltig.
|
#134
|
||||
|
||||
![]()
Jedenfalls wurde es durch diese Öffnung nicht besser in der Branche. Viele tauchten nur für ein halbes Jahr auf, und hinterließen kaputte Preise und ein stärker ramponiertes Image.
__________________
gregor ![]()
|
#135
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Als die Polizei die LKW-Fahrer aufgefordert hat stehen zu bleiben, lief der PKW-Verkehr, alle schlängelten sich bis zur nächsten erreichbaren Ausfahrt. Es gab nicht einen PKW, der auf dem Glatteis nicht voran kam! (Hat das Gesetz wenigstens diesen positiven Effekt) Für Dich noch mal.... wären die LKW-Fahrer gleich zu Anfang rechts geblieben hätte sich folgendes geändert:
(wenns wenigsten klug geschissen gewesen wäre...)
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#136
|
||||
|
||||
![]()
Ja wenn man die Hälfte weglöscht...
![]() Das "als Klugscheißer" bezog sich auf Frachtführer und Spediteur. Lass es dir am Besten einfach noch mal vorlesen. ![]() Die LKW-Fahrer haben die Autobahn nicht absichtlich blockiert, der auslösende Grund war der Schnee und die glatte Fahrbahn, ich wollte das mal humorvoll anmerken, aber pflege lieber dein persönliches Feindbild. Jedem sein Hobby. ![]() Und hätten wir ein generelles LKW-Verbot auf Autobahnen, dann hättest du überall freie Fahrt. Mach dich doch frei von LKWs, gehe einfach nicht mehr einkaufen. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#137
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mal was aus der Praxis- In unserer Firma wird die Funke nur noch auf dem Hof angemacht, um mit Staplerfahrern Absprachen zu treffen- oder halt wenn man mal einen Kollegen im Gegeverkehr sieht... bei meinem Glück sinds dann meist Russen, welche ich net versteh. Grund dafür ist, daß sich fortwährend irgendwelche Hirnis ihre Lebensgeschichten erzählen und die Kanäle blockieren. Dass das dann nicht auf alemannisch geschieht, brauch ich nicht betonen. Früher hieß es immer; Fasse Dich kurz!!! Aber das war einmal. CB ist heutzutage nur noch eine Quatschkiste- kein Werkzeug zur Informationsgewinnung mehr.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#138
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Schnee war sicherlich einer der Auslöser... Aber ohne das Verhalten weniger LKW-Fahrer wäre die Blockade der Autobahn nicht entstanden.. Einige LKW-Fahrer sind nicht rechts geblieben, haben somit incl. der linken Spur die Autobahn blockiert. Ob nun absichtlich oder aus Dämlichkeit spielt keine Rolle für mich... Zum Thema Feindbild... so hätte ich es nicht genannt, ich seh das differenzierter... Es gab auch sicherlich genug LKW-Fahrer von denen, die rechts (und vernünftig) geblieben sind, die sich über die geärgert haben, die dann dafür gesorgt haben, dass nichts mehr lief... Das mit dem Einkaufen hat nichts mit Humor zu tun.. auch nicht mit noch so viel Smileys... sondern ist ebenfalls pure Polemik...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#139
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun gut,wenn das so ist mit den Funken, das wusste ich nicht, Damals waren sie noch nicht so verbreitet da sie sündhaft teuer waren...Und da hat man eben gefragt wo Kontrollen sind... Ich sehe , die Zeit ist an mir vorbei geflogen...Ist ja auch schon so lange her... Auch wenn ichs Heut nicht mehr machen würde - so nen alten Büssing oder nen Krupp würde ich gerne noch mal fahren !... Andere Zeiten eben... |
#140
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
um auf Sicherheit zu verzichten. Wettbewerbsdruck und Zeitdruck gibt es heute in jeder Branche auch wir sind davon keinesfalls verschont. Trotzdem führen wir zeitintensive Sicherheitsprüfungen (VDE) aus, arbeiten sorgfältig und riskieren nicht die Gesundheit unserer Kunden. Ob ein LKW im Schneegestöber auf der Bahn steht und diese blockiert oder auf einem sicheren Parkplatz dürfte sich vom Zeitverbrauch gleich bleiben. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#141
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch mit einem Augenzwinkern- Nachts reduziert sich der Güter(-fern-)verkehr auf der Straße auf etwa 35-40% des Gesamtaufkommens; Wie man als aufmersamer Pkw-Fahrer erkennen kann, sind die Raststätten, Autohöfe und Industriegebiete mit Lkws vollgestopft- teilweise stehen die Karren schon in den Ein- und Ausfahrten oder den Standstreifen. Seit Jahren ist schon ein erheblicher Rast- und Stellplatzmangel für Lkws bekannt. Wenn dann die Parole- Lkws haben Feierabend- rausgeht, werden diese 35-40% aller Lkws dann trotzdem auf den Standstreifen oder Fahrspuren stehen müssen! Wo sollen sie denn auch hin? Je weiter man diesen Thread führt muss man feststellen- Jede Antwort wirft neue Fragen/ Probleme auf. Ich bin aber froh, daß mittlerweile sachlicher und kompromissbereiter als gestern Abend diskutiert wird. Danke ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#142
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da muss ich nun noch mals was dazu sagen. Jeder Parkplatz, selbst für LKW gesperrte Plätze sind belegt - die stehen zum Teil bis auf den Fahrstreifen raus - aber die Autohöfe - da wo es was kostet, die sind frei- da stehen ganz wenige ! Nun kann man sagenb, ja - das müssen die Fahrer selbst zahlen.. aber da fängt es ja schon wieder an... Und dann kommt man zu dem Ergebniss, das der einfachste Weg gewählt wird. Ob Ketten auf -und Abziehen, ob nasse Knie , was auch mal geschrieben wurde - oder Stellplatz-Not...Die Plätze neben der Autobahn sind meistens fast leer... Es geht nur mit Rücksicht, ich glaub anders wird sich nichts bewegen. |
#143
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist kein Argument- Die Parkplatzkosten werden mit dem Verzehr oder Duschen verrechnet, bzw. die meisten Speditionen übernehmen die Gebühren, weil die Autohöfe überwacht sind und dort weniger an und von Lkws geklaut wird. Und die meisten Höfe (in unseren Breiten) sind auch knallvoll. Und das ist nicht nur bei uns so, sondern auch bei den Westeuropäischen Kollegen. Es sind nur noch diejenigen "draussen", die Dumping- egal welcher Couleur- betreiben. Die Fahrer von denen sind aber auch bloss das letzte Glied in der Kette... so unsympathisch sie auch sonst seien mögen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#144
|
|||
|
|||
![]()
Beispiele : Vor Kassel auf der Dortmunder Autobahn, das gesamte Industrie -Gebiet und der Autohof, die Strecke fahre ich oft - da ist es meistens leer, dann bei Soltau Ost, der Neue - Immer was frei, genau so nach Hannover- der erste Autohof- in Richtung Hammburg. A 2 Magdeburg und das Industrie -Gebiet bei Irxleben- meistens noch viele Plätze frei, aber die Parkplätze dieser Strecken, an der Autobahn sind bis zu denb einfahrten zugestellt...
|
#145
|
||||
|
||||
![]()
Naja, das mag in Deinen Augen so erscheinen, nur wird hier am Thema dieses Thread wohl ein bißchen vorbei diskutiert heute. Einfach mal die Überschrift lesen, feststellen "ich kann nix dazu sagen" und dann vielleicht einen eigenen Thread aufmachen, wo Ihr dann über Autobahnen,Spediteure,CB-Funk, überfüllte Rastplätze....etc. Euch unterhalten könnt.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#146
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für die Belehrungen Herr Oberamtsrat und Oberfachkraft für Steigungen und Vertreter der Schleuderkettenfraktion!!! Gehaltvolles haste auch recht wenig beigetragen um derart arrogant (Einfach Überschrift lesen...) hier rumzutönen. Ich habe hier ernsthaft versucht, die Problematik der einzelnen Lösungsvorschläge zu erörtern und auch ein wenig für Verständniss gegenüber der anderen Seite geworben. Gut- ich bleib bei meiner Fachzeitschrift, aber Du besser bei Deiner Bild- Zeitung. Aber ich bin erst mal raus hier, bevor Du wieder mit den Schleuderketten ankommst.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#147
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es geht um Schneeketten und darum daß die Anderen im Stau standen. Wenn du das Alles durchgelesen hast wirst du feststellen, daß es immer noch um das gleiche Thema geht. Aber die Thematik scheint doch viel Komplexer zu sein als nur Schnekketten jo oder nein. Ich finde es schon sehr gut , daß darüber gesprochen wird.Die Einen reden von ihrer Praxis , die Anderen von ihren Erinnerungen und Meinungen und die Anderen wiederum sehen es aus ihrer sicht. Vielleicht erzeugt es bei dem Einen oder Anderen etwas mehr Verständniss beim nächsten Mal auf der Autobahn und er dem anderen Verkehrsteilnehmer einen Vogel weniger... Sonst könnte man ja jede Diskusion mit "Ja " oder "nein " abschließen und sofort beenden...Ist schon gut so ! |
#148
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf jeden Fall eine weise Entscheidung, sich in Zukunft hier rauszuhalten.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Am Donnerstag Abend bin ich über die A 1 von Köln nach Hause gefahren, die A3 war schon verstopft und durch Polizeiwagen im Kreuz Leverkusen gesperrt. Ich also die A1 gefahren, es war verdammt viel Schneefall deshalb fuhr ich so mit 80 auf der linken Spur auf einmal hintermir ein Aufblinken von Scheinwerfern ich rechts rüber auf die Mittelspur und da überholt mich so ein 30 Tonner Sattelzug, die Kerle sollten Sie sofort aus dem Verkehr ziehen und nie wieder auf eine Straße lassen.
__________________
Grüße Michael |
#150
|
|||
|
|||
![]() Wenn man dies und sein anderen Postings liest, könnte man ihn glatt für einen arroganten Fatzke halten. Es ist schon bedauerlich daß sich Leute, die i.r.L. von ihrer Frau mit der Bratpfanne verdroschen werden, im Net den wilden Mann markieren oder den Oberlehrer raushängen lassen. Muss wohl an der relativen Anonymität liegen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
![]() |
|
|