![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter. Ich hab die ganze vorangegangene Diskussion mal übersehen und komme direkt zu Deiner Urfrage : ja, DECT kann man problemlos abhören. Das glaube ich nicht, sondern ich weiß es
![]() Daneben gibt es tausende Möglichkeiten, Räume problemfrei abzuhören, bist Du sicher, dass Deine Sicherheitslücke bei dem Telefon (mit relativ geringer Sendereichweite) liegt ? |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun gut es hat bislang keinen Schaden angerichtet, aber ein Ohr bekommt man doch wenn so was passiert.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte insbesondere auch an andere Formen des Abhörens. Selbst ein 30€-Babyphon eignet sich inzwischen hervorragend bis in den Kilometerbereich mit Squelsch, VOX und Multikanal... Natürlich ist alles ohne weitere Angaben Spekulation, aber da will ich Dir nicht zu nahe treten !
![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe hier so einen wireless Hunter für Funkkameras. Damit mal einmal
durch die Stadt fahren... da ist SatelittenTv mit 1000 Programmen garnix gegen... ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Nutzt du auch die chinesischen WLAN-Antennen mit 18dB Gewinn für 3€ für Deinen Hunter ? Nur mal so als Tip...
![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die neue Generation kann jetzt schon hoch bis 5,8GHz... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
in 39 Jahren Service sind mir viele Fälle untergekommen, in denen sich die, früher hießen sie Teilnehmer, dann Kunden, sicher waren, abgehört zu werden. Ich habe stets alles sorgfältig geprüft und einmal wurde ich sogar fündig. ![]() Ansonsten war immer etwas, das nicht passte. Aber gut, ich bin kein Geheimagent sondern Althandwerker und ihr würdet nicht glauben, was ich schon alles anhören musste. (Sach ich auch nicht) Willy Geändert von Giligan (28.11.2010 um 21:57 Uhr)
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Damals waren es immer diese "Amateurfunker aus der Nachbarschaft" wenn die Klotze nicht lief!!!
Ich sollte dann immer kommen und das "beweisen". Mindestens genauso schlimm... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag: Abhören von GSM bei Spiegel Online
=> http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...709624,00.html
__________________
Grüße aus Finnland, Stefan |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist leider so.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Dann führ mal vor.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Seit sich herumgesprochen hat, dass man damit (und mit sehr großem Aufwand verbunden) DECT abhören kann sind die Preise explodiert. Inzwischen sind (von ehemals ca. 20.- €) 500.- € und mehr durchaus "üblich". |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich kann man DECT mit "einfachen Mitteln" abhören, aber nicht in Echtzeit. Dadurch wird die Geschichte noch etwas schwieriger.
|
#64
|
|||
|
|||
![]()
http://www.securitymanager.de/magazi...telefonen.html
Für die Interessierten: http://cgi.ebay.at/Dosch-Amand-Com-O...-/290477516504 (PaidLink) Kenne jemanden, der noch eine für 20.- € bekommen hat... ![]() Geändert von Zitteraal (30.11.2010 um 06:37 Uhr) |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Echtzeit ist auch nicht unbedingt notwendig, wenn die zu gewinnenden Informationen nicht zeitkritisch sind. Mit aktueller Hardware und einer ausreichenden Datenmenge (=ausreichend langes Telefonat) ist der Schlüssel in unter einer Stude geknackt und das Telefonat kann entschlüsselt werden. Wenn man nicht unbedingt einen Drogendeal oder Terroranschlag o.ä. verhindern muß, ist 1h eine mehr als akzeptable Wartezeit zur Informationsgewinnung. Edit: @Kleine Krabbe: [+Klischeemodus, +Zynismus] Wenn Du mit Ottonormalverbraucher den typisch Deutschen bildzeitungslesenden Schichtarbeiter mittleren Alters meinst, hast Du recht. Aber ansonsten braucht es keinen Geheimdienst um fast alle gängigen Kommunikationssysteme außer den Neuesten und Militärischen zu entschlüsseln. Der stille 15-Jährige mit den unmodischen Klamotten und der dicken Brille zwei Häuser weiter reicht da völlig aus ![]() [-Klischeemodus, -Zynismus]
__________________
Grüße aus Finnland, Stefan Geändert von S23 (30.11.2010 um 16:01 Uhr)
|
![]() |
|
|