boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2010, 19:47
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard Abhörverdacht

Hallo,

ist es möglich mit einem handelsüblichen Funkscanner DECT Telefone abzuhören ??
Ich habe da so einen Verdacht und bin daher etwas beunruhigt.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.11.2010, 19:53
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Nein..Nicht mit Handelsüblichen (Analogen) Funkscannern
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.11.2010, 19:55
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Peter,

ja,

siehe hier!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.11.2010, 19:59
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Nein..
@Sealine Hippe
In deinem eigenen Link erhaltender Text..:

"DECT schnurlose Telefone (siehe oben), GSM und E-Netz ( digitale Übertragungen) sind nach unseren Wissenstand zur Zeit nicht abhörbar, oder nur mit sehr sehr großem Aufwand . Analoge Übertragungen sind in der Regel immer gefährdet abgefangen zu werden."

Wer lesen kann ist klar im Vorteil..
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.11.2010, 20:04
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.558 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin Peter,

ja,

siehe hier!
NEIN
Steht doch da.

Was ist sicher?Digitale Systeme, wie DECT-schnurlos-Telefone und Handies ( D- und E-Netz, etc.). Obwohl immer wieder gerade im Internet von Möglichkeiten berichtet wird, so halten wir diese zu 99,9xx % für unglaubwürdig bzw. für sehr theoretisch. Gerade für " private Lauscher" extremst unmöglich, weil z.B. Scanner und andere Empfänger hier nichts ausrichten können.



JoJo war wieder mal schneller
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.11.2010, 20:05
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

und der Aufwand ist heute nicht mehr so groß, ein kleines Zusatzmodul (frei käuflich) und es klappt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.11.2010, 20:08
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

DECT schnurlose Telefone (siehe oben), GSM und E-Netz ( digitale Übertragungen) sind nach unseren Wissenstand zur Zeit nicht abhörbar, oder nur mit sehr sehr großem Aufwand.
Nur mit hohem Aufwand was heißt das?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.11.2010, 20:09
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
DECT schnurlose Telefone (siehe oben), GSM und E-Netz ( digitale Übertragungen) sind nach unseren Wissenstand zur Zeit nicht abhörbar, oder nur mit sehr sehr großem Aufwand.
Nur mit hohem Aufwand was heißt das?
Moin Bernd,

den hohen Aufwand kannst du in den Niederlanden (Wahrscheinlich auch in D) in jedem Electronicshop kaufen. Da ist es legal.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.11.2010, 20:09
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

is Blödsinn...kleines Zusatzmodul ?
Dann zeig mal einen Link auf denn ich kaufe mir dann schnell eines..

Der Threat-Schreiber fragte nach Handelsüblichen Scannern..Nicht nach Spezial Equipment von Narichtendiensten.
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.11.2010, 20:12
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ich habe von einen erfahren (der sich mit den zeug gut auskennt)

das sowas mit viel aufwand verbunden wäre (ein Schnurloses Telefon anzuzapfen) bei einen mietshaus könnte man im Keller den Verteiler anzapfen und dort was anbringen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.11.2010, 20:12
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kleine_Krabbe Beitrag anzeigen
is Blödsinn...kleines Zusatzmodul ?
Dann zeig mal einen Link auf denn ich kaufe mir dann schnell eines..

Der Threat-Schreiber fragte nach Handelsüblichen Scannern..Nicht nach Spezial Equipment von Narichtendiensten.
rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrichtig !!
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.11.2010, 20:13
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
DECT schnurlose Telefone (siehe oben), GSM und E-Netz ( digitale Übertragungen) sind nach unseren Wissenstand zur Zeit nicht abhörbar, oder nur mit sehr sehr großem Aufwand.
Nur mit hohem Aufwand was heißt das?
Das empfangene Signal wird aus dem Digitalen ins Analoge zurückcodiert
Das es mittels einfachen Scanner hörbar wird.
Das es doch Hörbar wird (DECT Signal) ist nicht so einfach Handelsüblich (und billig) möglich.
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.11.2010, 20:14
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kleine_Krabbe Beitrag anzeigen
is Blödsinn...kleines Zusatzmodul ?
Dann zeig mal einen Link auf denn ich kaufe mir dann schnell eines..

Der Threat-Schreiber fragte nach Handelsüblichen Scannern..Nicht nach Spezial Equipment von Narichtendiensten.

Hier mal etwas Lesestoff
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.11.2010, 20:19
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hallo,

ist es möglich mit einem handelsüblichen Funkscanner DECT Telefone abzuhören ??
Ich habe da so einen Verdacht und bin daher etwas beunruhigt.
erzähl...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.11.2010, 20:21
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Nochmal ...@Sealine Hippe
Mit einfachen ,handelsüblichen Scannern > NICHT
Mit speziellen PC Karten und Programmen, Ja
(steht auch übrigens in deinem neuen Link...)

Langts jetzt ?
Oder noch was nicht kapiert ?

Wer Google nutzt und "was findet" sollte den Inhalt auch verstehn....
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.11.2010, 20:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Problem: Wer bis vor kurzem beim Telefonkauf zu geizig war, hat vielleicht
sogar nur ein analoges auch wenn es noch so modern aussieht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.11.2010, 20:27
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Problem: Wer bis vor kurzem beim Telefonkauf zu geizig war, hat vielleicht
sogar nur ein analoges auch wenn es noch so modern aussieht.
Wäre möglich..
Aber die neuere (DECT) Digitalen Telefone verschlüsseln ihr Signal noch zusätzlich zu den jeweiligen Endgeräten..
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.11.2010, 20:27
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kleine_Krabbe Beitrag anzeigen
Nochmal ...@Sealine Hippe
Mit einfachen ,handelsüblichen Scannern > NICHT
Mit speziellen PC Karten und Programmen, Ja
(steht auch übrigens in deinem neuen Link...)

Langts jetzt ?
Oder noch was nicht kapiert ?

Wer Google nutzt und "was findet" sollte den Inhalt auch verstehn....
wow.. fahr mal wieder Deine "Krallen" ein .. oder Scheren oder ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.11.2010, 20:28
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hallo,

ist es möglich mit einem handelsüblichen Funkscanner DECT Telefone abzuhören ??
Ich habe da so einen Verdacht und bin daher etwas beunruhigt.
Ich hab mal einen bericht gelesen wo es es darum ging DECT Phones abzuhören, laut diesem ist das nur mit sehr aufwendigen Mitteln möglich
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.11.2010, 20:30
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

hab keine Krallen..
Aber das der uneinsichtige Versuch Halbwissen als Wissenschaft zu verkaufen,gefällt mir nicht sonderlich.
Bin nur um eine Klarstellung bemüht.
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.11.2010, 20:31
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
erzähl...
..............nun ja,
es sind erstaunlicherweise Gesprächsinhalte ( Teile ) bekannt geworden die ich nur mit einer Person am Telefon besprochen habe. Die Inhalte sind so spezifisch, daß nur mein Gesprächspartner und ich damit was anfangen können. Es wurden Teile des Gespräches, ich denke aus Unwissenheit, komplett falsch interpretiert.
Für meinen Gesprächspartner lege ich meine Hände ins Feuer. Es ging um Existenzfragen die ihn betreffen. Warum also sollte er das publik machen ??
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.11.2010, 20:33
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Was haste denn für ein Telefon ?
Marke,Baujahr,System ?
Vielleicht bekommt man das ja so raus was es ist..
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.11.2010, 20:35
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Siemens Gigaset A2
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.11.2010, 20:36
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Dafür muss ich nicht unbedingtdas Phone anzapfen, da reicht ein offenen Fenster, eine sehr hellhörige Wohnung, vllt sogar ein Glas and er Wand oder ein Wanze unterm Schreibtisch, eine Spycam mit Ton auf dem regal... Ich könnte immer weiter spinnen, ich weiß ja nict worum es geht.
Aber Abhöhrtechnik im Miniaturformat gibts heut selbst bei ebay schon für zweistellige Euros...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.11.2010, 20:43
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
242 Danke in 120 Beiträgen
Standard

@Peter.
Vielleicht wurde ja nicht dein sondern das Telefon der Gegenstadion abgehört ?
Ansonsten siehe Picton16ft..
Kleine Abhörwanzen gibt es für kleines Geld an jeder ecke.
Diese (billigen) Senden meist über Radiofrequenzen die mit normalen Rundfunkgeräte abzuhören sind.
Haste selbst einen "interesannten" Beruf ?
oder käme bei dir eine Wirtschaftsspionage in Frage ?
im übrigen verschlüsseln neuere Siemensgeräte.
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO

Geändert von Kleine_Krabbe (26.11.2010 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.