boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2010, 11:25
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard Kroatien im Winter

Mal eine Frage an die alten Hasen unter Euch. Habe seit dieser Saison Wasserliegeplatz in Punat und 2 Kreiskühlung, somit entfällt das lästige Auskranen und frostsichermachen usw.
War gestern in Punat, leider war dass Wetter nicht so toll. Ist jemand von euch auch im Winter in Kroatien und fahrt Ihr auch in der kalten Jahreszeit dort mit dem Boot?
Ich denke jetzt nicht an Schnee usw., aber es dürfte ja auch mal so m die 10 Grad haben und keine Wellen, da könnte man doch die eine oder andere Spassrunde drehen.
mich würde interessieren, wer sowas amcht und ob es Konobas mit Anlegestellen in der Nähe gibt, die auch in dieser Jahrezeit geöffnet haben.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2010, 11:46
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

In Rab Stadt gibts immer offene Lokale
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.11.2010, 11:52
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Dieses Jahr nicht, weil Ski fahren über Sylvester - denke aber, im Januar bin ich wieder unten, jedoch nicht zum Fahren, sondern zum Basteln.

War schon mehrmals über Sylvester unten:
2x Segeltörn
- davon 1x wunderschön in die Kornaten. Tagsüber T-Shirt-Wetter (also wie Hamburger im Hochsommer segeln), jedoch wenn die Sonne weg ist (so ab 17:00) Uhr) kühl bis kalt. Größtes Problem war, dass auf den Inseln alle Kneipen zu hatten zum Essen-gehen. Eine Bierbar hatte aber immer auf!
- 1x mit WolfB, aber da war ich nicht richtig zurechnungsfähig, weil meine Herzgeschichte langsam den Höhepunkt erreichte: konnte keine 10 Schritte gehen, ohne anzuhalten und verschnaufen. Sind wir nur nach Rab und zurück gesegelt, den Rest in Krk verbracht.

Dann 1x Sylvester verbracht ohne Segeln. Erst war ich über Weihnachten alleine unten im Schiff, dann kam Iza mit -Mitglied Paternoster runter nach Punat und wir haben dann im Marina-Hotel gewohnt (sehr schön dort) und haben gemeinsam Sylvester in meiner Lieblingskneipe in Poljice verbracht - war eine meiner schönsten Sylvesterfeiern seit langem....

Wetter war fast immer gut und stabil! Beim ersten Törn am letzten Tag in Rab Bora bekommen. Vorher mit Yugo von Zadar hoch gesegelt,
Mit Wolf hatten wir Bora und etwas Regen, später dann schön und beim 3. Mal auch schön.

Meistens ist um diese Zeit die Wetterlage stabiler als im Frühjahr/Herbst!

Gruß
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.11.2010, 14:05
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

ich war in diesem Jahr in der ersten Januar Woche in Punat.

Wir hatten ca 10 cm Neuschnee und in Punat war nicht eine Kneipe offen. Essen konnten wir nur in Kanjit. Dort waren wir allerdings die einzigen Hotelgäste
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.11.2010, 14:30
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an die alten Hasen unter Euch. Habe seit dieser Saison Wasserliegeplatz in Punat und 2 Kreiskühlung, somit entfällt das lästige Auskranen und frostsichermachen usw.
War gestern in Punat, leider war dass Wetter nicht so toll. Ist jemand von euch auch im Winter in Kroatien und fahrt Ihr auch in der kalten Jahreszeit dort mit dem Boot?
Ich denke jetzt nicht an Schnee usw., aber es dürfte ja auch mal so m die 10 Grad haben und keine Wellen, da könnte man doch die eine oder andere Spassrunde drehen.
mich würde interessieren, wer sowas amcht und ob es Konobas mit Anlegestellen in der Nähe gibt, die auch in dieser Jahrezeit geöffnet haben.
Gruss, Michi
hallo michi wir sind zum jahreswechsel in opatija, hier haben sehr viele hotels offen, mach eine spritztour rüber nach icici in opatija ist immer was los! in lovran haben auch einige durchgehend geöffnet!

lg

hannes
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.11.2010, 14:37
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

In Krk-Stadt haben normalerweise mindestens 3 Restaurants offen, in Rab-Stadt weiß ich von mindestens 2, auf der Insel Krk kenne ich noch 2 weitere, die offen haben....
Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
und ob es Konobas mit Anlegestellen in der Nähe gibt, die auch in dieser Jahrezeit geöffnet haben.
VeliLosinj hat sicherlich zu! Vielleicht die einschlägigen Kneipen in Rab/Supertarska?


Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.11.2010, 15:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
- 1x mit WolfB, aber da war ich nicht richtig zurechnungsfähig, weil meine Herzgeschichte langsam den Höhepunkt erreichte: konnte keine 10 Schritte gehen, ohne anzuhalten und verschnaufen. Sind wir nur nach Rab und zurück gesegelt, den Rest in Krk verbracht.
Stimmt, zurechnungsfähig warst du nicht ganz, da du mir Kleinsegler noch im Hafen das Ruder der Jasna überlassen und auch einen Teil der Rückfahrt unter Segel bei Bora geschlafen hast.

Ich empfand das so:
Wetter: Zuhause kalt und Schnee bzw. Schneeregen und in Kroatien deutlich wärmer und überwiegend Sonne, wenig Regen. In windgeschützten Ecken richtig schön warm aber auf dem Wasser eiskalter Wind.
In Krk waren einige Restaurants offen, du wußtest aber wo wir hin können und es gab schon eine kleine Auswahl an Möglichkeiten. Auf Rab fanden wir auch etwas zu essen und mußten nicht mal ins erste offene Lokal sondern hatten nach einem kleinem Rundgang auch mehrere Alternativen.
Wir waren in gut einer Woche keine zwei mal im selben Lokal.

Jederzeit wieder .....
Mal ein paar Bilder ..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23122007(002).jpg
Hits:	1152
Größe:	52,8 KB
ID:	246221   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	26122007(005).jpg
Hits:	1146
Größe:	44,9 KB
ID:	246222   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	27122007(002).jpg
Hits:	1153
Größe:	65,6 KB
ID:	246223  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28122007.jpg
Hits:	1137
Größe:	29,8 KB
ID:	246224  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.11.2010, 18:38
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Antworten. Sieht ja alles schon mal vielversprechend aus . Mal sehen ob meine mögliche "Freizeit" dann auch zum Wetter passt und umgekehrt.
Übrigens, letztes Wochenende war auch schon fast alles in Punat zu, bis auf Marina Restaurant und Kanajt. Wir waren dann im Gallja in Krk, angenehm beheizt und super Essen.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.11.2010, 19:37
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
Gallja in Krk, angenehm beheizt und super Essen.
Galija ist eine der Kneipen, die immer auf hat - außer Heiligen Abend.
Beim Rest wechselt es: mal Frankopan am Dom (habe ich spontan Platz bekommen und mit Wolf Sylvester gefeiert), mal Hotel Marina, mal Andrea,....

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.11.2010, 23:23
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Hi, Michi !
Wir haben vor (mittlerweile zu acht bis zu zehnt) eventuell Sylvester in Punat zu verbringen !
Hotel in der Marina ist offen, Restaurant vom Hotel wird renoviert (also zu).
Will nicht alle runtergondeln und dann nicht wissen wohin !?
Ist sonst irgendwer unten ? - Raoul ? - und wo kann ich ggf. sicher einen gemütlichen Abend/Nacht verbringen ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.11.2010, 23:50
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Hi, Michi !
Wir haben vor (mittlerweile zu acht bis zu zehnt) eventuell Sylvester in Punat zu verbringen !
Hotel in der Marina ist offen, Restaurant vom Hotel wird renoviert (also zu).
Will nicht alle runtergondeln und dann nicht wissen wohin !?
Ist sonst irgendwer unten ? - Raoul ? - und wo kann ich ggf. sicher einen gemütlichen Abend/Nacht verbringen ?
Ihr könntet in die urigste Kneipe gehen, die ich in ganz HR kenne. Musst Du allerdings vorreservieren und kostete vor 2 Jahren mit 8-gängigem rustikalen Essen incl. aller Getränke pro Person so um die 55,--€

Ist aber von Punat ca. 20km weg:

Restaurant 'Tri Maroni" in Poljice.
Das Kaff liegt an der Straße von Malinska nach Fähre Cres/Rab nähe Glavotok

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.11.2010, 08:27
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ihr könntet in die urigste Kneipe gehen, die ich in ganz HR kenne. Musst Du allerdings vorreservieren und kostete vor 2 Jahren mit 8-gängigem rustikalen Essen incl. aller Getränke pro Person so um die 55,--€

Ist aber von Punat ca. 20km weg:

Restaurant 'Tri Maroni" in Poljice.
Das Kaff liegt an der Straße von Malinska nach Fähre Cres/Rab nähe Glavotok

Gruß

Volker
Diese hier. Eigentlich wollte ich das Bild für den "Wo ist das in Kroatien" Trööt benutzen, aber hier paßt es auch ganz gut. Sieht wirklich urgemütlich aus. Leider war die Konoba zu, als wir da waren.

Aaaaber nächstes Jahr.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0998.jpg
Hits:	1084
Größe:	60,6 KB
ID:	246388
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.11.2010, 09:39
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Guter Tipp, werde ich mal am Wochenende probieren

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.11.2010, 10:50
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AausHH Beitrag anzeigen
Diese hier. Eigentlich wollte ich das Bild für den "Wo ist das in Kroatien" Trööt benutzen, aber hier paßt es auch ganz gut. Sieht wirklich urgemütlich aus. Leider war die Konoba zu, als wir da waren.

Aaaaber nächstes Jahr.
Anhang 246388
Innen ist's noch uriger!

Bei mir war es noch nie zu.
Sylvester habe sie aber sicher auf, aber - wie gesagt - vorher unbedingt reservieren! Die haben nur so knappe 100 Sitzplätze wenn überhaupt!

Gruß

Volker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Poljice.jpg
Hits:	971
Größe:	28,9 KB
ID:	246420  
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (17.11.2010 um 11:07 Uhr) Grund: Bild eingefügt
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.11.2010, 11:41
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
...
Bei mir war es noch nie zu...

Gruß

Volker
Wir waren mittags da. Vielleicht Siesta...
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.11.2010, 17:52
Benutzerbild von mato
mato mato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: MEDULIN
Beiträge: 131
Boot: SEA RAY 255
107 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bavarian Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an die alten Hasen unter Euch. Habe seit dieser Saison Wasserliegeplatz in Punat und 2 Kreiskühlung, somit entfällt das lästige Auskranen und frostsichermachen usw.
War gestern in Punat, leider war dass Wetter nicht so toll. Ist jemand von euch auch im Winter in Kroatien und fahrt Ihr auch in der kalten Jahreszeit dort mit dem Boot?
Ich denke jetzt nicht an Schnee usw., aber es dürfte ja auch mal so m die 10 Grad haben und keine Wellen, da könnte man doch die eine oder andere Spassrunde drehen.
mich würde interessieren, wer sowas amcht und ob es Konobas mit Anlegestellen in der Nähe gibt, die auch in dieser Jahrezeit geöffnet haben.
Gruss, Michi

Wenn du schon vom Schnee sprichst.

Das gibt es selten, aber letztes Jahr gab es in Medulin
__________________
LG
Mato

BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.11.2010, 17:54
Benutzerbild von mato
mato mato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: MEDULIN
Beiträge: 131
Boot: SEA RAY 255
107 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ich glaube, mein Bild fehlt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG5435.jpg
Hits:	935
Größe:	35,9 KB
ID:	246475  
__________________
LG
Mato

BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.11.2010, 17:59
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard volker...!!

...diese bilder gefallen mir besser als deine!

lg

johannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.11.2010, 19:33
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Hi, Volker hast du vielleicht eine Telnr. vom Tri Maruni ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.11.2010, 20:03
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 382
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

hallo
wir waren letztes jahr von weinachten bis zum 6,jannuar in novalja auf pag
da gabs keinen schnee
lokale waren auch offen
silvester abends in zadar 17 grad

dises jahr fahren wir auch wieder runter
bis dann peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.11.2010, 22:24
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Hi, Volker hast du vielleicht eine Telnr. vom Tri Maruni ?
Irgendwo - glaube aber, im Schiff (620km weg).
Werde mal meinem HR-Kumpel ein mail schreiben.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.11.2010, 10:51
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Hi, Volker hast du vielleicht eine Telnr. vom Tri Maruni ?
Mann Robert, knapp vorbei - wir waren letzten Samstag "testen"

Öffnungszeiten - sieht von aussen geschlossen aus ist aber offen
fehlt wahrscheinlich schon sein Jahren die Glühbirne im Eingang

Klasse rustikales Ambiente mit ebensolchem Essen (hatten Lamm von Grill),
in die Gläser uns Schnappsbecher sollte man lieber nicht hinein sehen (naja, Alkohol desinfiziert)

Preise - mann schämt sich fast -

Wir gehen sicher wieder hin

Das einzige was mich wirklich gestört hat, LaMama hat den ganzen Abend über das Essen gehustet, dass man denkt die hat Schwindsucht gut, wird auch wieder gesund (GUTE BESSERUNG)

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.11.2010, 14:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Mann Robert, knapp vorbei - wir waren letzten Samstag "testen"

Öffnungszeiten - sieht von aussen geschlossen aus ist aber offen
fehlt wahrscheinlich schon sein Jahren die Glühbirne im Eingang

Klasse rustikales Ambiente mit ebensolchem Essen (hatten Lamm von Grill),
in die Gläser uns Schnappsbecher sollte man lieber nicht hinein sehen (naja, Alkohol desinfiziert)

Preise - mann schämt sich fast -

Wir gehen sicher wieder hin

Das einzige was mich wirklich gestört hat, LaMama hat den ganzen Abend über das Essen gehustet, dass man denkt die hat Schwindsucht gut, wird auch wieder gesund (GUTE BESSERUNG)

Wolfgang
Sie hat Schwindsucht! Auch wenn sie wie das Gegenteil aussieht!

Schnapsbecher? Bei uns sind das immer alte Kaffeetassen mit abgebrochenem Henkel. Vielleicht traut der Wirt uns mehr zu..... Hast Du den grünen Magendurchlöcherer probiert?

Hast Du die netten Mäuse auf dem Brottisch gesehen?

Aber alles in allem: Die originellste Kneipe, die ich in HR kenne!

Liebe Grüße vom

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.11.2010, 16:21
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
..... Hast Du den grünen Magendurchlöcherer probiert? .....
bei uns war er schwarz, auch besser so, hat man die Fliegen nicht so gesehen - Stimmt, waren glaube ich alte Kaffee oder Espressotassen

............. und ich musste noch Auto fahren

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.11.2010, 00:17
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Hi, Michi !
Ist sonst irgendwer unten ? - Raoul ? - und wo kann ich ggf. sicher einen gemütlichen Abend/Nacht verbringen ?
Ich komme mit meiner Frau am 1. Jänner runter. Entgegen einer Aussage da oben haben meine beiden Lieblingslokale in Punat immer offen! Krk ist ziemlich tote Hose ausserhalb der Saison und in Baska ist auch immer ein klein wenig los. Das "urige" Lokal werd ich probieren, bin eh jetzt gerade auf dem Boot in Punat - und ihr dürft raten, ja es pisst wie Sau. Wie eigentlich fast jedesmal wenn ich dieses Jahr da war
Dafür war die Fahrt eine Katastrophe, viel Schnee, in Slowenien nix geräumt dafür viel Mautgeld , ich könnte das Land versenken, wirklich.
Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.