boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.11.2010, 17:35
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard Wie schalte ich im DOS auf eine andere Partition um?

Moin,

nachdem das Umbenennen von Dateien im DOS ja so gut klappt, wollte ich das jetzt auch mit anderen Ordnern machen, die aber nicht auf C, sondern auf E liegen. Jetzt kriege ich das im DOS nicht hin, auf E umzuschalten - wie heißt der Befehl dafür noch? Ist schon soooo lange her.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.11.2010, 17:36
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

E:
und dann Returntaste
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.11.2010, 17:38
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Moin,

nachdem das Umbenennen von Dateien im DOS ja so gut klappt, wollte ich das jetzt auch mit anderen Ordnern machen, die aber nicht auf C, sondern auf E liegen. Jetzt kriege ich das im DOS nicht hin, auf E umzuschalten - wie heißt der Befehl dafür noch? Ist schon soooo lange her.....

Anneke
Kurze frage, wieso so umständlich , geht doch einfacher per Mausklick oder Copy und Paste
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.11.2010, 17:41
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
E:
und dann Returntaste
Danke Michael!!!
Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Kurze frage, wieso so umständlich , geht doch einfacher per Mausklick oder Copy und Paste
Wie bitte?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.11.2010, 17:48
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Kurze frage, wieso so umständlich , geht doch einfacher per Mausklick oder Copy und Paste
Bartho... ich glaube für die DOS-Shell bist du zu jung... Google mal ein bischen
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.11.2010, 17:58
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

lach, ja das gute alte DOS - das war noch nicht so verspielt

Erinner mich noch sehr gut an den Norton Commander

286er mit 2 MB Arbeitsseicher, welcher das halbe Gehäuuse ausfüllte
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.11.2010, 18:16
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Bartho... ich glaube für die DOS-Shell bist du zu jung... Google mal ein bischen
Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
lach, ja das gute alte DOS - das war noch nicht so verspielt

Erinner mich noch sehr gut an den Norton Commander

286er mit 2 MB Arbeitsseicher, welcher das halbe Gehäuuse ausfüllte
DOS Shell war doch aber schon fast ne grafische Oberfläche

Da sind meine Schätzchen Compaq Deskpro und mein erster selbst zusammengeschraubter mit satten 100 MHZ natürlich 486er

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.11.2010, 18:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.683
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.772 Danke in 7.001 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Moin,

nachdem das Umbenennen von Dateien im DOS ja so gut klappt, wollte ich das jetzt auch mit anderen Ordnern machen, die aber nicht auf C, sondern auf E liegen. Jetzt kriege ich das im DOS nicht hin, auf E umzuschalten - wie heißt der Befehl dafür noch? Ist schon soooo lange her.....

Anneke
Meine Gedanken waren eben:
Wenn es unter DOS so gut klappt, scheint es unter XXX ja nicht so geklappt zu haben. XXX = Windows? Welche Dateien unter Win liessen sich denn nicht umbenennen? Windows-Systemdateien? Hm. Warum tut man sowas?
Keine Windows-Systemdateien? Was dann?

Und warum installiert man sich extra DOS?? Oder ist es doch eher die "Eingabeaufforderung aka. CMD" unter Windows?

Na jedenfalls waren es ja nur Gedanken... Ich bin reif für's Wochenende!

Gut's Nächtle!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.11.2010, 18:30
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Meine Gedanken waren eben:
Wenn es unter DOS so gut klappt, scheint es unter XXX ja nicht so geklappt zu haben. XXX = Windows? Welche Dateien unter Win liessen sich denn nicht umbenennen? Windows-Systemdateien? Hm. Warum tut man sowas?
Keine Windows-Systemdateien? Was dann?

Und warum installiert man sich extra DOS?? Oder ist es doch eher die "Eingabeaufforderung aka. CMD" unter Windows?

Na jedenfalls waren es ja nur Gedanken... Ich bin reif für's Wochenende!

Gut's Nächtle!

Ne war schon die Eingabeaufforderung, aber das ist dann ja wie im DOS mit den gleichen Befehlen wie früher mal.....
Ich hab hier vor einiger Zeit mal um Hilfe gefragt, weil ich bei ganzen Ordnerinhalten die Dateiendungen umbenennen wollte - und da den Tipp mit CMD gekriegt . Nun wußte ich nicht mehr wie das Umschalten geht, cd.. geht ja immer für vor- oder rückwärts, aber daß es so einfach war wußte ich nicht mehr.

Schlaf schön !

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.11.2010, 18:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Moin,

nachdem das Umbenennen von Dateien im DOS ja so gut klappt, wollte ich das jetzt auch mit anderen Ordnern machen, die aber nicht auf C, sondern auf E liegen. Jetzt kriege ich das im DOS nicht hin, auf E umzuschalten - wie heißt der Befehl dafür noch? Ist schon soooo lange her.....

Anneke

probier Format:C
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.11.2010, 18:33
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
probier Format:C

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.11.2010, 18:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
probier Format:C
Ich hab nur freundliche Smilies auf dem Rechner, daher betrachte Dich bitte ohne Smiley als gewürgt !!!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.11.2010, 18:49
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

wobei bei " format: c "
garnichts passieren wird außer ner Fehlermeldung
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.11.2010, 18:56
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
wobei bei " format: c "
garnichts passieren wird außer ner Fehlermeldung
Der Basti ist ja auch kein Schwein
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.11.2010, 19:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.683
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.772 Danke in 7.001 Beiträgen
Standard

Viel kaputtmachen kann man aus der Eingabeaufforderung heraus nicht.
Im Zweifel 2 x hintereinander "Alt"+F4 drücken.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.11.2010, 19:27
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
DOS Shell war doch aber schon fast ne grafische Oberfläche

Da sind meine Schätzchen Compaq Deskpro und mein erster selbst zusammengeschraubter mit satten 100 MHZ natürlich 486er

mich würde jetzt noch ein Foto von deinem Ofen interessieren... wenn möglich mit Anzünder davor
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.11.2010, 19:34
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
mich würde jetzt noch ein Foto von deinem Ofen interessieren... wenn möglich mit Anzünder davor
Davor steht der Ascher, der Anzünder liegt daneben

Hat noch jemand Speicher mit Parity fürn Server
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.11.2010, 20:12
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Davor steht der Ascher, der Anzünder liegt daneben

Hat noch jemand Speicher mit Parity fürn Server

Bestimmt, wenn Du genau sagst, was Du haben möchtest
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.11.2010, 20:39
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Ich hab' Anfang 1985 mit nem Apple II Nachbau angefangen.
USCD Pascal programmiert.

Einstieg in den Industriestandard kam dann 1988 mit nem XT (8086) mit ner 20MB Platte. Der wurde dann 1,5 jahre später umgebaut zu nem AT (80286) und dieser dann weiter gepimped (RLL Controllen angepasst damit man aus der 40MB Platte ne 60er machen konnte usw)
1993 gab's dann von ESCOM (schön und intelligent ;o) )nen 486 mit 33MHz.

Danach dann nur noch irgendwelche Stangenware...

Aber den Apple hab ich immer noch
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.11.2010, 20:48
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Bestimmt, wenn Du genau sagst, was Du haben möchtest
Fastpage fürn 486er Compaq Deskpro 486er

4 Speicherbänke soviel wie passt

Wenn du noch ne 5hunnertwasweißichplatte ausbuddelst biste mei Held Schatzi
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.11.2010, 21:16
Merkwürden Merkwürden ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Siegerland
Beiträge: 15
Boot: Suche noch...
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ne war schon die Eingabeaufforderung, aber das ist dann ja wie im DOS mit den gleichen Befehlen wie früher mal.....
Ich hab hier vor einiger Zeit mal um Hilfe gefragt, weil ich bei ganzen Ordnerinhalten die Dateiendungen umbenennen wollte - und da den Tipp mit CMD gekriegt . Nun wußte ich nicht mehr wie das Umschalten geht, cd.. geht ja immer für vor- oder rückwärts, aber daß es so einfach war wußte ich nicht mehr.

Schlaf schön !

Anneke
Hi,
nichts gegen DOS und CMD (nutze ich selbst immerwieder mal gerne), aber zum massenhaften Dateien und oder Dateiendungen umbenennen gibt es auch für Win nette kostenlose Hilfsprogramme - mein Favorit: Joe von Tools & more (http://www.toolsandmore.de/Central/P...tei-Tools/Joe/) - prima Hilfe um Ordnung ins Chaos von Dateien zu bringen...

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.11.2010, 23:19
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Tipps, aber das Problem war schon nach Posting Nr. 2 gelöst.........

Und - Euer Merkwürden - es ging darum, Dateiendungen zu ändern, also um genau zu sein *.pspimage in *.ufo umzuwandeln, das kriegste mit den fertigen Programmen leider meistens nicht hin, ich hab jedenfalls nur welche gefunden, mit denen man Dateinamen massenhaft ändern konnte, aber nicht den Typ. Und so geht es doch prima.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.11.2010, 11:01
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ne war schon die Eingabeaufforderung, aber das ist dann ja wie im DOS mit den gleichen Befehlen wie früher mal.....
Ich hab hier vor einiger Zeit mal um Hilfe gefragt, weil ich bei ganzen Ordnerinhalten die Dateiendungen umbenennen wollte - und da den Tipp mit CMD gekriegt .
Das war ja dann aber mal so ein richtiger Sch... Tipp.
Dir wäre wohl eher geholfen gewesen, wenn dir einer gesagt hätte, dass man im Explorer die Ansicht so umstellen kann, dass die Dateiendungen auch sichtbar sind - und dann auch im normalen Fenster umbenannt werden können.

Wenn man aber schon über die Konsole gehen will - was ja prinzipiell was gutes ist - dann starte dir doch eine Dateiverwaltung in der Shell. Total Commander oder so als Beispiel.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 13.11.2010, 20:10
Merkwürden Merkwürden ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Siegerland
Beiträge: 15
Boot: Suche noch...
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Tipps, aber das Problem war schon nach Posting Nr. 2 gelöst.........

Und - Euer Merkwürden - es ging darum, Dateiendungen zu ändern, also um genau zu sein *.pspimage in *.ufo umzuwandeln, das kriegste mit den fertigen Programmen leider meistens nicht hin, ich hab jedenfalls nur welche gefunden, mit denen man Dateinamen massenhaft ändern konnte, aber nicht den Typ. Und so geht es doch prima.

Anneke
Japp, hatte ich schon verstanden - aber genau der Joe ändert alles, was man will - Dateiendungen oder den Namen davor oder beides - aber DOS geht natürlich auch....
Grüße vom Merkwürden Michael
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.11.2010, 21:00
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Das war ja dann aber mal so ein richtiger Sch... Tipp.
Dir wäre wohl eher geholfen gewesen, wenn dir einer gesagt hätte, dass man im Explorer die Ansicht so umstellen kann, dass die Dateiendungen auch sichtbar sind - und dann auch im normalen Fenster umbenannt werden können.

Gruss Marcel
Das man die Ansicht umstellen kann weiß ich natürlich, bei mir werden die Endungen immer angezeigt - aber wie ich die dann ordnerweise umbenennen kann, hat sich mir nicht erschlossen. Es sind ja nicht nur Dateien mit einer Endung im Ordner, sondern diverse Bilddateien, und eine Sorte davon muß eben umbenannt werden.

Zitat:
Zitat von Merkwürden Beitrag anzeigen
Japp, hatte ich schon verstanden - aber genau der Joe ändert alles, was man will - Dateiendungen oder den Namen davor oder beides - aber DOS geht natürlich auch....
Grüße vom Merkwürden Michael
Ich bin ja froh daß diese Methode funktioniert, hab das Problem ja öfters und bin ja froh, daß es "nur" mit umbenennen klappt und ich die Dateien nicht einzeln aufrufen und neu abspeichern muß.

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.