boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 115
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 09.11.2010, 12:12
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...bist du deinem Mieter wenigsten körperlich überlegen...
Ich denke sogar körperlich und geistig
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 09.11.2010, 12:34
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Ein Bad ist ein "Nassraum"! -und entsprechend ist dieser auch auszustatten!
Das bedeutet zumindest für mich als Installateur, daß der Fußboden im Bad gegen Spritzwasser ausreichend geschützt sein sollte und im Wannenbereich eine vernünftige Wandisolierung und ein Spritzschutz angebracht sind.

Da wir nicht mehr in den fünfzigern leben , ist das 2010 der mindeste Standard.
Es ist doch 1,5m hoch gefliest und VC als Bodenbelag verbaut. Er saut doch über den Naßbreich für die Badewanne rüber, weil er ohne Schutz duscht.

Oder habe ich das falsch verstanden?

Es gibt doch Nass -und Feuchträume. Worin liegt der Unterschied?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 09.11.2010, 12:48
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Es ist doch 1,5m hoch gefliest und VC als Bodenbelag verbaut. Er saut doch über den Naßbreich für die Badewanne rüber, weil er ohne Schutz duscht.

Oder habe ich das falsch verstanden?

Es gibt doch Nass -und Feuchträume. Worin liegt der Unterschied?
Doch so ist es wobei der Pvc nicht ringsherum im Bad abgedichtet ist, aber es geht in diesem Fall um die Wand
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 09.11.2010, 13:13
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Jörg,stell doch hier mal ein Foto von dem Badezimmer ein.

Gruß Didi
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 09.11.2010, 14:40
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Wenn du den Mieter loswerden willst würde ich mich mit den anderen beiden Parteien im Haus zusammentun (wie war das mit dem Krach abends usw) und den Mieter wegen störung des Hausfriedens kündigen. Wenn man das gut einstielt (Dokumentation von Verstößen, Mahnungen usw) sollte das auch vor Gericht Bestand haben.

Vorher würde ich überlegen, ob man nicht einfach mal so kündigt, quasi als "Bluff", nicht jeder Mieter ist gleich die perfekte Mietnomade, vielleicht zieht er ja einfach aus? ggf. kann man ja vielleicht mit einer Umzugspämie nachhelfen oder mit einem "freundlichen" aber bestimmten Gespäch seinen Absichten Nachdruck verleihen?
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 09.11.2010, 14:58
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Leider nicht im Mietvertrag dokumentiert wobei es auch der gesunde Menschenverstand einem sagen sollte, dass man eine nicht geflieste Wand sowie Fussboden nicht täglich baden sollte . Werde mir heute oder Morgen mal Zugang verschaffen mit Feuchtigkeitsmessgerät.
Aber die Frage ist, weiß jemand wie ich diesen Mieter auf die einfachste Weise losbekomme?
Ein gesunder Menschenverstand sagt aber auch, dass ein Bad vom Vermieter so herzurichten ist, dass jeder Mieter problemlos das Bad mehrmals am Tag nutzen kann.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 09.11.2010, 15:22
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Wenn du den Mieter loswerden willst würde ich mich mit den anderen beiden Parteien im Haus zusammentun (wie war das mit dem Krach abends usw) und den Mieter wegen störung des Hausfriedens kündigen. Wenn man das gut einstielt (Dokumentation von Verstößen, Mahnungen usw) sollte das auch vor Gericht Bestand haben.

Vorher würde ich überlegen, ob man nicht einfach mal so kündigt, quasi als "Bluff", nicht jeder Mieter ist gleich die perfekte Mietnomade, vielleicht zieht er ja einfach aus? ggf. kann man ja vielleicht mit einer Umzugspämie nachhelfen oder mit einem "freundlichen" aber bestimmten Gespäch seinen Absichten Nachdruck verleihen?
was fürn Unfug
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 09.11.2010, 15:26
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
was fürn Unfug

kannst du das begründen?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 09.11.2010, 16:16
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
was fürn Unfug
Dann verbesser mich doch bitte, oder schreib wenigstens etwas das dem TE weiterhilft.

Man kann sich hier prima darauf einschießen auf was der Mieter wahrscheinlich alles ein Recht hat und was der TE wohl besser hätte alles tun sollen aber darum geht es doch gar nicht. Jörg will einen unbeliebten Mieter loswerden, darum gehts. Vielleicht hat man z.B. Glück und wird ihn einfach dadurch los, dass man ihm eine Kündigung schickt.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 09.11.2010, 16:29
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Es ist doch 1,5m hoch gefliest und VC als Bodenbelag verbaut. Er saut doch über den Naßbreich für die Badewanne rüber, weil er ohne Schutz duscht.

Oder habe ich das falsch verstanden?

Es gibt doch Nass -und Feuchträume. Worin liegt der Unterschied?
Da du es ja wieder mal ganz genau wissen willst, Bäder sind also Feuchträume!


Unter einem Nassraum wird ein solcher verstanden, in dem oft flüssiges Wasser oder Kondensat auftritt, also z.B. Schwimmhallen, Saunas, Produktionshallen der Lebensmittelindustrie usw.. Ein Feuchtraum ist durch erhöhte Luftfeuchtigkeit und nur selten und kurzfristig durch Flüssigwasserbelastung gekennzeichnet. Feuchträume sind häusliche Küchen und Bäder.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben

Geändert von bootsmann (09.11.2010 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 09.11.2010, 16:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Feuchträume sind häusliche Küchen und Bäder.
... und zuweilen auch Keller.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 09.11.2010, 16:38
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Mal ein ganz anderer Ansatz......
Wenn man an der Wohnung Modernisierungsmaßnahmen durchführt kann man ja die Miete erhöhen. Nachdem ich ja sowieso am absolut untersten Preis des Mietspiegels liege, würde sich da dann die Möglichkeit ergeben aufgrund der Notwendigkeit das Bad zu erneuern und somit die Miete zu erhöhen....SOmit könnte sich der Mieter die Wohnung voraussichtlich nicht mehr leisten und würde sich ggf. eine neue suchen
Falsch.....in Köln z.B. darfst Du nur 3% pro Jahr erhöhen......

Aber wenn ich in diesem Thread 60 Beiträge sehe , verstehe ich die Welt nicht mehr.....

Vieleicht siehst Du die Badrenovierung mal als Wertsteigerung Deines Eigentums .

Reiss die Wanne raus , mach ne vernünftige Duschwanne mir Glaswänden rein , flies den Boden....und schon hört der Ärger mit dem Mieter auf....

...und glaub mir , ich bin ein gebranntes Kind....ich hatte schon Mietnomaden und alles im Haus......Du hast fast keine Chance....Mieter haben fast nur Rechte und kaum Pflichten.....

Dein Plan geht nur auf , in dem Du entweder vernünftig renovierst oder Deine moldawischen Freunde vorbei schickst....nur dann hört der Ärger auf....

Geändert von dagmarg (09.11.2010 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 09.11.2010, 17:10
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Ich habe nicht alle vorherigen Beiträge durchgelesen, aber was ich gelesen habe ist tlw. ....nicht ganz richtig

1. Der Mieter bemängelt Schimmel --> Dann hat er zu beweisen, daß der Vermieter Schuld daran ist, wenn er z.B. Mietkürzungen vornimmt.

2. Der Mieter hat die Wohnung im damaligen Zustand gemietet, eine Verpflichtung des Vermieters, die Wohnung später zu renovieren gibt es nicht (sofern nicht vereinbart). Ausnahme sind natürlich z.B. Baumängel oder eine Verschlechterung der Mietsache, die der Vermieter zu vertreten hat.

3. Da lt. Jörg die Wohnung schon viele Jahre an andere Mieter vermietet war, ohne daß Schimmel auftrat, ist naheliegend, daß der derzeitige Mieter den Schimmel verursacht hat (vorausgesetzt, es hat sich i.d. Zwischenzeit kein Baumängel eingeschlichen). Der Mieter ist dann natürlich zum Schadenersatz verpflichtet.

Zitat:
Bei 220€ sind wir schon, es werden ab 1.1. eh noch ca 20€ wegen Hausmeisterservice und Putzfrau für Treppenhaus hinzukommen, da der Herr und noch ein anderer Mieter nicht in der Lage sind Hausornung,Mülltonnen rauszustellen, geschweige denn Schnee zu räumen, wie im Mietvertrag vereinbart
@ Jörg
Dir ist bekannt, daß nur vertraglich vereinbarte Nebenkosten umgelegt werden dürfen ??
Wenn die Zahlung von Hausmeisterservice + Putzfrau nicht vereinbart war, ist die Umlage an den Mieter .....schwierig...., auch wenn er seinen vereinbarten Pflichten nicht nachkommt.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 09.11.2010, 17:15
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Da du es ja wieder mal ganz genau wissen willst, Bäder sind also Feuchträume!
...

.
Danke Dirk. Ich kann einfach nicht anders.
Ein Bad ist also ein Feuchtraum.

Ein Feuchtraum ist durch erhöhte Luftfeuchtigkeit und nur selten und kurzfristig durch Flüssigwasserbelastung gekennzeichnet.



Wer nun oft Wasserbelastung auf die Flächen bringt, handelt nicht sachgerecht. Mit anderen Worten: er beschädigt die Flächen.

Damit sind wir wieder bei: http://www.boote-forum.de/showpost.p...2&postcount=10
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 09.11.2010, 17:21
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Ein Bad ist ein "Nassraum"! -und entsprechend ist dieser auch auszustatten!
Das bedeutet zumindest für mich als Installateur, daß der Fußboden im Bad gegen Spritzwasser ausreichend geschützt sein sollte und im Wannenbereich eine vernünftige Wandisolierung und ein Spritzschutz angebracht sind.

Da wir nicht mehr in den fünfzigern leben , ist das 2010 der mindeste Standard.
Das Bad ist kein "Nassraum", es ist max. ein Feuchtraum und da weiß eigentlich fast jedes Kind, dass entstandene Feuchtigkeit unverzüglich abzulüften ist.

Kein Mieter ist verpflichtet, eine Wohnung zu mieten, die SEINEN Vorstellungen nicht entspricht. Der Mieter hat die Wohnung in dem damaligen Zustand angemietet und hat keinen Anspruch auf Renovierung oder auf einen Standard 2010 (der wäre ohnehin relativ, denn da hat jeder andere Vorstellungen )!

Ob es sinnvoll ist, eine Wohnung mit unrenoviertem Bad zu vermieten ist ein anderes Thema.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 09.11.2010, 17:54
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Dann verbesser mich doch bitte, oder schreib wenigstens etwas das dem TE weiterhilft.

du hilfst dem TE wenn du die Mieter aufstachelst ???


nee, ne ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 09.11.2010, 18:01
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Das Bad ist kein "Nassraum", es ist max. ein Feuchtraum und da weiß eigentlich fast jedes Kind, dass entstandene Feuchtigkeit unverzüglich abzulüften ist.

Kein Mieter ist verpflichtet, eine Wohnung zu mieten, die SEINEN Vorstellungen nicht entspricht. Der Mieter hat die Wohnung in dem damaligen Zustand angemietet und hat keinen Anspruch auf Renovierung oder auf einen Standard 2010 (der wäre ohnehin relativ, denn da hat jeder andere Vorstellungen )!

Ob es sinnvoll ist, eine Wohnung mit unrenoviertem Bad zu vermieten ist ein anderes Thema.
Ohne die erforderlichen Abdichtungen(Fliesen,Isoputz,Isofarbe u.a.m.) wird aber sehr schnell aus einem Feuchtraum ein Nassraum
Und irgendein Plastikgedöns auf dem Fußboden stellt ohne die entsprechende Duschabtrennung(Vorhang/Duschschiebetür) keinerlei Abdichtung für Spritzwasser dar, wenn der Wandanschluß nicht entsprechen ausgeführt wurde.Auch bei der Nutzung als Badewanne(im sitzen oder liegen) schwappt es natürlich auch über den Rand und kann zu Leckagen führen.
Ich würde als Vermieter meinen Besitz vor solchen unnötigen Schäden bewahren wollen und nicht die Schuld beim Mieter suchen.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 09.11.2010, 18:21
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

So.....war gerade in der Wohnung

Der Kerl ist einfach nur doof
In der Wohnung ist keinerlei Schimmel, der Schimmel ist in meinem Treppenhaus (den hatte ich von außen ja schon gesehen)
Und zwar hat der Kerl wie angenommen jeden tag ein volles Duschbad genommen und zwar nicht nur die Wand über den Fliesen geflutet sondern jedesmal das ganze Bad geflutet aufgrund des fehlenden Duschvorhanges, welchen er ja installieren wollte seit April.
Und zwar hab ich den PVC Boden mal gelöst und hochgehoben, da drunter war ein See so groß wie das Badezimmer , die ganzen Holzdielen unter dem Boden total nass...nachdem die Dinger so aufgequollen sind, daß sie kein Wasser mehr nach unten durchlassen ist das Wasser um die Wanne herum zur Außenwand geflossen und in die Wand hinein. Die Folge: Außen im Treppenhaus links und rechts neben der Wanne eine feuchte Stelle mit je 70cm Durchmesser, durchgeweichter Putz der sich mit der Silikatfarbe ablöst und Schimmel drauf bildet......

Das ist wie wenn man täglich 2 Wassereimer nimmt und diese auf den Boden schüttet und sich dann wundert das es unten tropft.
Wohnung untendrunter kann ich erst nächste Woche besichtigen, der Mieter ist im Krankenhaus, da wird sicher die Decke nass sein.

Der junge Mann zeigte sich einsichtig, daß seine Duschorgien nichts mit ordnungsgemäßer Nutzung eines Bades zu tun haben, aber das daraus ein Schaden entstehen könnte war ihm nicht geläufig

So, werde morgen seine Betreuerin anrufen (der hat betreutes Einzelwohnen) und diese bitten den Wasserschaden über seine private Haftpflichtversicherung zu regulieren, denn die Wand und Holzdecke mit Schüttgutboden muß getrocknet werden, Treppenhaus und ggf. darunter liegende Wohnung auch saniert werden.

Dann werde ich im Zuge der Trocknungsmaßnahme versuchen das Bad idiotensicher herzurichten, denn wie gesagt das hat 30 Jahre lang vorher keiner geschafft.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 09.11.2010, 18:30
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.013 Danke in 342 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na, das hört sich doch gut an. So bekommst Du ein altes, nicht mehr zeitgemäßes Badezimmer doch prima renoviert und kannst deinem doofen Mieter noch dankbar sein.
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 09.11.2010, 18:31
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Da stellt es mir die Haare...wenn ich das schon höre...
PVC Boden nicht abgedichtet darunter Dielen...zur Hälfte gefliest..(das sind die neuen Bäder gerne aber dann mit Acryl verputzt)
und jetzt dem Mieter die Schuld geben wollen weil er das Bad benutzt! Ober duscht oder badet ist ja total egal, er bezahlt Miete und hat das Recht zu duschen und baden, wo sind wir den eigentlich im 18ten Jahundert?
Aber immer schön Miete kassieren und nichts ausgeben.

Jörg, du kannst einfach nur renovieren. Einmal Geld investieren das hält wieder für ein paar Jahre. Die Prozesskosten sind schon die neuen Fliesen!
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 09.11.2010, 18:46
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Wenn der Herr Mieter nicht viel Verstand hat und da eimerweise Wasser auf den Boden läuft ,nützt ein ordentlich abgedichtetes Bad auch nicht mehr viel.
dann läufts in den Flur.
nichts desto trotz hätte eine ordentliche Ausführung des Bades vor grösserem Schaden bewahrt.
Wäre das Wasser dann in den Flur gelaufen hättest Du beweisen können das der Mieter für den Schaden verantwortlich ist.
Ich glaube nicht das da irgend eine Versicherung für gerade steht.
Aber Berichte mal weiter wie das Ganze ausgeht.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 09.11.2010, 18:49
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Aber immer schön Miete kassieren und nichts ausgeben.

Jörg, du kannst einfach nur renovieren. Einmal Geld investieren das hält wieder für ein paar Jahre. Die Prozesskosten sind schon die neuen Fliesen!
Ich bin mir sicher, das du nicht den gesamten Thread gelesen hast...........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 09.11.2010, 19:21
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Da stellt es mir die Haare...wenn ich das schon höre...
PVC Boden nicht abgedichtet darunter Dielen...zur Hälfte gefliest..(das sind die neuen Bäder gerne aber dann mit Acryl verputzt)
und jetzt dem Mieter die Schuld geben wollen weil er das Bad benutzt! Ober duscht oder badet ist ja total egal, er bezahlt Miete und hat das Recht zu duschen und baden, wo sind wir den eigentlich im 18ten Jahundert?
Aber immer schön Miete kassieren und nichts ausgeben.

Jörg, du kannst einfach nur renovieren. Einmal Geld investieren das hält wieder für ein paar Jahre. Die Prozesskosten sind schon die neuen Fliesen!

Mit deinen Anschuldigungen kann ich leider nichts anfangen......
Wenn du den jungen Mann kennen würdest, dann würdest du nicht so etwas schreiben....meinst du er hat mit 26 Jahren betreutes Einzelwohnen mit Betreuer vom Gericht bestellt wenn er in der Lage wäre sein Leben selbst zu strukturieren, bzw. normal wäre?
1.Dieses Haus gibt es seit 1938, in diesem Bad, auch wenn in den ich denke 60igern oder 70igern mal neu gebaut wurde(dem Design nach zu schließen) haben schon zahlreiche Leute gebadet und geduscht ohne die Bausubstanz des Hauses zu zerstören, selbst bei mir schon 4 verschiedene Mieter völlig problemlos.
2. Wurde bei Einzug unter Zeugen besprochen, daß der Mieter dort einen Duschvorhang anbringen muß, da der alte Mieter sein Eigentum mitgenommen hat (Schienen sind ja noch da)Seine Betreuerin war da auch anwesend und hat das auch verstanden.
Wenn ich mich dann in ne Badewanne stelle und mit der Brause das ganze Zimmer Flute (Decke und auch Wand 2m von der Wanne entfernt weisen auch eindeutige Wasserspuren vom Duschen auf) und mir dabei nichts denke muß ich schon reichlich doof sein, das ist das gleiche wenn ich auf den teppich einen Blumentopf ohne Untersetzer mit Löchern untendrin stelle und dann fleißig giese bis das Wasser beim Untermieter unten rauskommt
3. kannst du den boden bei den Gegebenheiten gar nicht komplett abdichten, denn hinten gehen z.B. unter einer Verkleidung Abflussrohre durch, da kommt wenn ich 10cm Wasser in der Bude stehen hab egal wie das Wasser zur Wand
(ist ja auch um die Wannne durch die Verkleidung zur Wand geflossen
4. Wer es täglich schafft sich ca 2-3 mal aus dem Haus rauszusperen weil er seinen Schlüssel vergisst und das ganze Haus durchklingelt dem müßte man wahrscheinlich auch sagen, daß man wenn ne Duschkabine vorhanden ist, die Türe beim Duschen schliesst
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 09.11.2010, 19:24
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen

Reiss die Wanne raus , mach ne vernünftige Duschwanne mir Glaswänden rein , flies den Boden....und schon hört der Ärger mit dem Mieter auf....

.
Das hab ich auch vor, aber die Trockenlegung des Mauerwerks hoffe ich, daß zumindest seine Haftpflicht übernimmt, denn das war nicht mein Fehler
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 09.11.2010, 19:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
Na, das hört sich doch gut an. So bekommst Du ein altes, nicht mehr zeitgemäßes Badezimmer doch prima renoviert und kannst deinem doofen Mieter noch dankbar sein.
Naja die Renovierung muß ich wenn schon selbst zahlen, denn zur Trocknung reißen die mir höchstens die Wanne raus und trocknen die Holzdielen, aber ne neue Dusche und Fliesen muß ich wohl selbst tragen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 115



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.