![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kopf-Scheibe-Material-Scheibe-selbstsichernde Mutter und anknallen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Dem Prüfer Prügel androhen wenn er rumtheoretisiert  | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	LG Falko aus HH  
			 | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			bitte bei den Langlöchern keine U-Scheiben nehmen. Die werden nicht reichen. Es werden hier Karosseriescheiben mit großem Aussendurchmesser nach DIN 9021 verwendet. Wenn die Achse nicht mit Brieden befestigt ist würde ich empfehlen das unter dem Schraubenkopf eine Unterlegscheibe DIN125 platz findet. Auf der gegenüberliegenden Seite würde ich mit einer Karosseriescheibe DIN9021 dann einen Federring DIN127 und dann eine selbstsichernde Mutter mit Kunsstoffeinsatz verbauen. Die ganze Geschichte wird dann mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen. Jetzt sollte einer guten Fahrt nichts mehr im Wege stehen. Gruß Roland 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Zuviel ist nicht genug  
			
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |