![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Was mich wundert, dass Du es schaffst xp neu drauf zuspielen wo das Ding meistens nicht funtioniert
![]() Festplattenproblem könnte sein, glaube ich aber weniger drann, was hast Du übrigens für ein Notebook, welche Marke ? gruss dieter |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte mich nur in den Ursprungströöt eingeklingt, weil ich ein gleichlautendes Problem habe. "Ich" habe übrigens keinen Laptop, sondern einen Desktop-PC. Wenn ich die Installations-CD eingelegt habe kann der Compi auf sie zugreifen, auch wenn er ansonsten nicht hochfahren würde. Gruß Walter |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
habe mal weiter oben nachgelesen, vielleicht solltest Du doch mal hier dieses einfach Tool http://www.chip.de/downloads/Crystal..._32778794.html installieren, sagt einiges über die Festplatte aus. Andere XP Version installieren bringt ziemlich sicher auch nichts, vielleicht mal probeweise Ubuntu darauf spielen, wird aber wohl ein Motherbordproblem sein. Gibt es denn ne Meldung wenn er nicht hochfährt, oder kommt garnichts ? Im Bios mal Bootsreihenfolge eingestellt, Harddisk zuerst usw. damit er nicht als erstes auf eventuell angeschlossene USB Geräte/Stick zugreift, gruss dieter
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn er dann nicht hochfahren will, schaltet er einfach aus, und ich muss wieder den Knopf drücken. Ich bin übrigens jetzt gerade wieder mit diesem Rechner am Netz. Ich hatte formatiert und neu aufgespielt und mir alle aktuellen Updates von Microsoft, einschließlich dem Explorer 8 runtergeladen. Ich habe den Rechner schon mehrmals rauf und runter gefahren. Noch klappt alles. Bin mal gespannt, ob es morgen auch noch klappt. Es macht allmählich keinen Spass mehr. Würde meine Zeit lieber sinnvoller verbringen, als ständig die Software neu aufzuspielen. Wenn der Rechner morgen das gleiche Problem hat, drücke ich ihn in die Tonne. Ich verstehe nur nicht, dass er jahrelang mit den gleichen Systemkomponeten störungsfrei lief und jetzt nicht mehr. Gruß Walter |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, könnte vielleicht einfach der Akku bzw die Batterie auf dem Mainboard am Ende sein
![]() Sowas führt auch zu merkwürdigem Verhalten bei manchem Boards. Du schreibst ja "langjährig"
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hätte mich auch gewundert, wenn es nur an der Software liegen sollte wenn der Rechner abschaltet, geschied das fast immer durch Überstrom, wenn du Langeweile hast schaue dir mal die Kondensatoren auf dem Motherboard an, sollte mich wundern wenn da nicht mindestens einer dicke Backen gemacht hat, das kann man an der Kerbe oben auf dem Kondensator erkennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
ist nicht zufällig ein Fujitsu Siemens Rechner ? Bei denen gab es das Problem reichlich, wenn nicht Netzteil oder Wackelkontakte weil die Spannung zu weit runtergeht da beim Start der meisste Strom gezogen wird, dann warscheinlich Motherbord ne Macke, aber wo da genau entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht lasse ihn einfach im Standby Modus, mal probieren, lässt sich über Energieoptionen einstellen, gruss dieter
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ein "Noname" von CSL-Computer, aber die Komponenten sind von namhaften Herstellern. Gestern habe ich auch noch das Netzteil gegen ein neues gewechselt. Heute gleicher Effekt. Am Netzteil lag es nicht. Gruß Walter |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Och, sag das nicht.
Das kann schon sein. Wenn es eine CR Batterie ist, so sollten die paar Cent den Versuch doch wert sein. Durch solch eine schwache Batterie hab ich auch schonmal Prob´s mit dem PC gehabt.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Die Batterie speichert normalerweise die Einstellungen im Bios, ist sie leer dann kommt normalerweise bei jedem Start ne Meldung a la > Bitte f2 drücken und Bioseinstellungen vornehmen.
Du wirst den Rechner wohl entsorgen müssen ![]() gruss dieter
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das wäre jetzt nur die günstigste Hardware Lösung ![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hast du deinen PC an einer Stromleiste und entziehst ihm den Saft total beim Abschalten ?
Dann brauchts die BIOS Batterie mehr als sonst, da ja ein PC auch im Ausgeschalteten Zustand meistens ein paar Watt zieht. Das würde dann auch erklären das er das 10mal wieder läuft da du ihm dann den Strom ja nicht entzogen hast nehme ich mal an, also kann es sein das du danach wieder gerade so Saft hast um deinen PC zu starten bez. um die Einstellungen zu finden. Kann sein muss aber nicht. Hatte mit einem FuSiemens auch so ein Problem, neben noch ein paar anderen, bis er dann entsorgt wurde
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ein ähnliches Problem, jedoch fackel ich da nicht mehr lange rum. Es war das Mainboard, welches sich nur noch "sporadisch" einschalten ließ.
Das Netzteil habe ich überprüft und lies sich einschalten - OK! Dann zog ich den Power.- u. Reset-Taster vom Mainborad ab und überbrückte mit einem Schraubendreher die Kontaktstifte. Fakt ist, wenn ich hier den Kontakt schließe muss das Mainboard hochfahren. Macht es dies nicht, ist es defekt. Also, Mainboard in die Tonne gekloppt und neus geholt. ![]() Alle anderen Komponenten (CPU, RAM u.s.w.) habe ich behalten. Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!"
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Hinweise bisher.
![]() Nachdem gestern wieder alles lief, habe ich heute morgen mal wieder 20 Startversuche unternommen. Brach jeweils nach wenigen Sekunden ab. Im abgesicherten Modus habe ich ihn einmal hochgefahren bekommen. Beim Normalstart wieder das gleiche Problem. Die Batterie auf dem Bord habe ich übrigens gemessen. Die hat 3,07 Volt. Das Teil ist mir aber zu wider. Es ist außerdem ein altes Board. Das geht in die Tonne. Ein neues Netzteil hatte ich noch investiert, was nicht die Lösung brachte. Jetzt reicht es aber. Dass das Board nichts mehr wert war, war und ist mir klar. Ich konnte es nur als Computerlaie nicht verstehen, dass ich es selbst nach Neuinstallation nicht mehr zum Laufen brachte. Ist aber egal. Ich habe mir heute schon einen Ersatzcomputer bestellt. Momentan schreibe ich mit meinem ältesten Computer, der funktioniert komischerweise noch. Gruß Walter |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ein Computer ist & bleibt ein Rätselhaftes Wesen
![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bin nicht zu dick, nicht zu schwer, nie geraucht, nie gesoffen, BMI passt, seit über 40 Jahren die gleiche Frau ![]() trotzdem hatte ich an der Pumpe so von heute auf morgen ne Hauptrohrverstopfung, (RCA). Die Elektroschocker haben mich wieder aus dem Jenseits zurück geholt ![]() Die Neuinstallation hat hier noch mal geholfen. Aber dafür Brandblasen davon getragen ![]() ![]() Irgendwann geht eben mal was kaputt ![]() ![]() gruss dieter
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
edit: gelöscht
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
![]() |
|
|