![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Merkwürdig, meine Mutter ist 65 und kein PC Profi, hat das Geld für Windoof und ist dennoch begeistert von unbuntu. Sie hat sich die Live CD runter geladen, gebrannt, nach dem Test installiert und ist voll zufrieden. Sie kommt ohne Probleme damit klar. Sie hat auch unter Windows Firefox, Thunderbird und OpenOffice genutzt. Sie chattet, brennt Cds, hört Musik, schaut Filme. Die Auswahl an Software ist riesig. Alleine die MEnge an Spielen, die sie sich kostenlos runter geladen hat und auf ihrer Festplatte stapelt. Was sie nicht vermisst: Defragmentieren, tuning tools, optimierer, Treiber CDs, Viren... Und wenn sie mal nicht weiter weiß, geht sie auf ubuntuusers.de. Wenn jemand mit Windows zufrieden ist, soll er dabei bleiben.
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Danke Sven, besser hättest Du es nicht schreiben können
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#103
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat: Leute, die soviel Ahnung vom PC haben, wie ne Kuh vom Klavierspielen, sollten die Finger davon weglassen und besser Windows nutzen Zitat Ende Das meinte ich, die Mutter scheint ja wohl doch relativ gut bewandert mit dem Umgang des PC. Aber nix für Ungut, ich bin Gönner ![]() Unter Windows halt ich`s so: Defragmentieren = Auslogic Disk Defrag (kostenlos und schnell) 1 x im Monat Tuning tools = so`n Scheixx brauch ich net Optimierer = Was und wofür?? Treiber CDs = Auto-Update von Microsoft reicht Viren= ist ja wohl mittlerweile nicht nur ein Windows-Problem, aber ein kostenloser VirenScanner (z.B. AVG oder ähnliches) hält das Problem im Griff. Aber die Debatte über Sinn oder Unsinn eines Betriebssystems ist wohl überall das Gleiche, das einzigste "echte" Problem sitzt dabei immer 50 cm vorm Bildschirm zwischen 2 Ohren Geändert von Pogo (17.10.2010 um 10:16 Uhr)
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
Hier gehts um die Wahrnehmung...
Wenn man das Tool benutzt, das die Ubuntu-Oberfläche so ändert, dass es aussieht wie XP, dann werden derart unbedarfte Nutzer den Unterschied nicht erkennen. ![]() Gut.. die Startzeit ist erheblich kürzer, aber da könnte man ja noch eine Warteschleife einbaun.... ![]()
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Sagt mal Jungs,
ich versuche einen Huawei E160E unter Ubuntu zum Laufen zu bekommen, aber mir fehlt da der Treiber oder was auch immer, jedenfalls ist unter dem Netzwerkassistenten keine Möglichkeit eine Verbindung herzustellen. Irgendwelche hifreichen Hinweise ? Thx Andreas |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding sollte auf Anhieb funktionieren, ohne daß eine Netzwerkverbindung manuell hergestellt werden muß. Was sagt die Taskleiste (bei mir oben links?)
__________________
Gruß, Jörg! |
#107
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() der Netzwerkmanager bietet keine Option zum "Verbindung herstellen" an, dass ist das Problem. Übrigens ein bekanntes Problem, wie ich zwischenzeitlich heruasgefunden habe. Lösungen dazu sind mir zu obskur, ich soll da irgendwelche Codezeilen einfügen, so etwas albernes. |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Hast du die VPN überhaupt schon konfiguriert, Mobiles Breitband aktiviert, welches Netz?
Glaube nicht das es am Stick liegt, da dieses Modell bei allen Linux Rechnern die ich kenne ohne Probleme läuft. Muss jetzt leider wieder an die Arbeit, wenn du es bis heute Abend nicht hin bekommen hast, melde dich bei mir noch mal. ( bin ab 20Uhr wieder ON)
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() Geändert von Kamikaze (09.11.2010 um 12:39 Uhr)
|
#109
|
||||
|
||||
![]() |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich dachte wir reden vom E160 und nicht vom E220? Was hast du bis jetzt gemacht außer den Stick mit Pin rein gesteckt und was hat sich auf deinem Desktop getan? ![]()
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Jo, aber das Problem ist das Gleiche.
Auf dem Desktop ist der Stick als Massenspeicher zu sehen, ich habe mit dem Networkmanager eine Verbindung eingerichtet. Aber der Networkmanager bietet leider keine Funktion "Verbindung herstellen" an, weil er den Stick eben nur als USB-Laufwerk und nicht als Modem erkennt. |
#112
|
|||
|
|||
![]() |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Das könnte das Problem beheben
![]() |
#114
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir übrigens auch einmal als Computerlaie "Umbunto" runtergeladen als zweites Betriebssystem, nutze normal Windows 7.
Ins Internet geht es problemlos. Was ich gut finde, ist die "Schnellumschaltung" für die Darstellung mit "Strg und +". Gruß Walter |
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Hatte jetzt auch mal ein Problem mit einem Internetstick, aber auch mir wurde geholfen.
![]() http://forum.ubuntuusers.de/topic/no...-nicht-erkann/
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
![]() |
|
|