![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
![]() Zitat:
Da gibts mit Sicherheit eine Lösung, aber so tief bin ich nicht im Thema.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht, das könnte mehrere Ursachen haben
![]() Allerdings vermute ich mal, dass dein Rechner einen AMD- oder NVIDIA- Grafikchip hat. Du solltest in dem Fall mal den Grafiktreiber des Herstellers installieren. Dadurch hast du dann auch in der Regel erst eine volle Unterstützung der Grafikfunktionen deines Rechners, wodurch die CPU entlastet wird und insgesamt weniger Wärme erzeugt werden sollte. Es gitb unter "Systemeinstellungen" (oder so) ein Programm namens "Hardwaretreiber"/"Zusätzliche Hardware" oder so ähnlich, wenn du das einmal laufen lässt, sucht er schon nach den "Nicht-Opensource-Treibern" und installiert die auf Nachfrage. Schau doch auch mal zum Einstieg in diesen Link: http://wiki.ubuntuusers.de/Strom_sparen Stichworte wären: Laptop-mode-utils, Powertop und Hdparm. Viel Erfolg! Grüße Ralf
|
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruss Marcel |
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und jetzt mal böse gesagt, etwas für alle freizugeben ist unter Windows nicht das Problem, aber versuch mal etwas zuzumachen ![]() Gruss Marcel
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
ich bin grad mal nicht begeistert
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
na aber bist ja drin.
![]()
__________________
Viele Grüße Falk
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit der einen Installation zu Hause bestimmt eine halbe Stunde rumgerödelt. DerMistrechner wollte einfach nicht ins WLAN, ich war kurz davor den Ubuntu-Kram wieder zu löschen.
Dann fiel mir ein, dass der Rechner gar kein WLAN kann ![]() ![]()
|
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Der war gut.
__________________
Viele Grüße Falk |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Was meint Ihr?
Wierum am Besten? Also ich habe auf meinem Netbook eine Win7 und eine Ubuntu Installation. Würde gern komplett auf Ubuntu umsteigen, kann aber auf Win nicht verzichten, wegens der Buchhaltungssoftware (Büro Easy 2011). Soll ich es besser so lassen oder ne andere Konstellation nehmen?. Also Ubuntu drauf und Win7 + Büro Easy und Office auf virtuelle Maschine laufen lassen? Gibts noch weitere Möglichkeiten? ich will das System auf jeden Fall neu aufsetzen, bin mir nur nicht sicher ob parallel oder eben virtual. Bei parallel nervt mich das ewige hin und her booten. Würde also gern aus Ubuntu die Buchhaltung aufrufen. Klappt leider mit Wine nicht.
__________________
Viele Grüße Falk |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#87
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
für Virtualisierung dürfte es dem Netbook wohl an Geschwindigkeit fehlen, ich bin da skeptisch, dass du damit dann noch bequem und zügig arbeiten kannst. Bevor du dein System zerpflückst könntest du einmal unter Ubuntu das Programm "Wine" installieren. "Wine" ist eine Art rudimentärer Windowsnachbau, unter dem dann Windowsprogramme direkt in Linux laufen können. Es wird also nicht ein komplettes Windows gestartet und die Windowsprogramme werden direkt in Wine installiert. Dadurch laufen Programme, wenn sie denn laufen ![]() Hier findest du eine Datenbank mit mit unter "Wine" getesteten Programmen: http://appdb.winehq.org/ Ich musste allerdings bisher die Erfahrung machen, dass immer gerade die Programme, die ich wirklich benötigt hätte, unter Wine nicht vollständig funktionierten. ![]() Bei den virtuellen Maschinen soll Virtualbox etwas genügsamer als Vmware sein, Erfahrungen habe ich nur mit VMware (aber nicht auf dem Netbook). Viel Erfolg Ralf |
#88
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Wir sammeln auch immer wieder negative Erfahrungen damit. Ein Kollege hat jetzt Crossover-Office (MS Office unter Linux) installiert. - er kann nicht drucken. - Powerpoint-Präsentationen im Präsentationsmodus nutzen ca. 60% der Bildschirmfläche Ich denke, Wine wäre schon das stabilste für Deine Anforderung gewesen - ich würde in den sauren Apfel beißen und bei Dualboot bleiben.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#89
|
|||
|
|||
![]()
@ Falk + Andreas:
Es ist wohl wirklich Zeit für's Wochenende. ![]() ![]() Ralf |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Bin doch im Wochenende. Grade in Holland.
Eine hatte ich schon probiert geht nicht. Na dann bleib ich beim Dual-Boot. Danke an alle.
__________________
Viele Grüße Falk |
#91
|
||||
|
||||
![]() So mal ein Bild von Windows als Gastsystem im Linux. Läuft alles genau so schnell wie ohne. Wie man sieht sind über 50% des Speichers noch nicht benutzt, auch bei beide Prozessoren sind noch über 20% unbenutzt. Der Sawp ist ja auch noch mit 1GB zur Verfügung. Dabei hat XP 1GB für sich bekommen. Das wird wohl reichen? ![]() Da ist also noch genug Leistung, um neben der Programmierung von Steuerungen, Download und Internet noch ein HD Film zu schauen. ![]()
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]()
|
#92
|
|||
|
|||
![]()
Moin Silvio,
kannst du mir verraten welche Anwendung ich benötige um Windoofs unter Ubuntu aufzurufen? ![]() Vielen Dank im voraus. |
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber für die Leute die Beruflich oder Privat noch auf Windoof Programme zurückgreifen müssen ist Wine oder ständiger Neustart keine gut alternative. Bei mir sind es für CAD, Steuerungsprogramme die vom Hersteller oder Firma mitgeliefert werden. Die meisten dieser Programme laufen unter Wine nicht oder nur mit großen Aufwand. Diese Zeit habe ich nicht auf Arbeit! Privat nutze ich Windoffs So gut wie gar nicht mehr, darum ist auf meinem Kleinen keins mehr drauf. Meine Bekannten nutzt gern MSN und ICQ im vollen Ausmaß (Emoticons, Spiele), die benötigen also Windows auch noch.
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]()
|
#94
|
|||
|
|||
![]()
na und was nimmste jetzt?
__________________
Viele Grüße Falk |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
ciao,Kraehe |
#96
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke die läuft sicher auch unter XP. Das hab ich aber nicht. Nur noch Vista und Win 7.
Andere Möglichkeit wäre dann evtl. auf einem anderen Rechner Win und die Buchhaltung auf dem Netbook dann darauf zugreifen über Remote oder so????
__________________
Viele Grüße Falk |
#97
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
hier mal meine ganz persönliche Meinung zu Ubuntu: Leute, die soviel Ahnung vom PC haben, wie ne Kuh vom Klavierspielen, sollten die Finger davon weglassen und besser Windows nutzen, da : 1. Benutzerfreundlicher 2. unklomplizierter zu konfigurieren mal ganz davon abgesehen, das es zu Windows deutlich mehr Angebote in Sachen Software gibt und diese deutliche einfacher einzuspielen sind. Ich spreche aus Erfahrung, da ich seit 1986 Erfahrung mit dem PC habe und auch immer wieder versuchte speziell auch in Sachen Linux und Ubuntu (zuletzt im Juli dieses Jahres) auszuweichen von Microsoft auf alternative Betriebssoftware. Resultat: wer keine Knete für Windows hat, oder Bastelfreund ist, sollte sich an Ubuntu versuchen, absolute Laien aber sollten tunlichst die Finger davon lassen, vor allem im betrieblichen Bereich ![]() Greetz Klaus |
#99
|
||||
|
||||
![]()
wer keine Ahnung hat, sollte von allen Betriebssystemen die Finger lassen....
sich ein Betriebssystem von einem Fachmann oder Freund auf den Rechner einstellen lassen und dann nur nutzen... ![]() wer im betrieblichen Bereich an Betriebssystemen herumbastelt, hat entweder Ahnung oder ist selber schuld ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu Punkt 1 und 2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() deutlich mehr Software ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
![]() |
|
|