boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2010, 12:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.567 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard Gebäudeversicherung

Welche Gebäudeversicherung habt ihr so für euer Heim?

Welche kann man empfehlen, was habt ihr für Erfahrungen?

Welche Risiken sollten eingeschlossen sein, was zahlt ihr so im Jahr ?

Fragen über Fragen...

Ich brauch was neues
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.10.2010, 12:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Hab die Itzehoer gehabt ist auch einigermaßen günstig zickte aber als nenn Sturmschaden ( Ast auf Dach ) war.
Seit dem die Generali, kostet genauso viel.
Ich denke mal wenn mal wieder nen Schaden sein sollte zickt die wohl genauso, wie jede Andere auch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.10.2010, 12:51
Benutzerbild von harley-reiter
harley-reiter harley-reiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 169
2.414 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Hallo Akki,

ich bin bei der VGH. Die ist evtl. nicht die günstigste, aber meine Sturmschäden waren innerhalb einer Woche reguliert und die Kohle auf dem Konto.

Jahresbeitrag 314 € für Zwei-Familien DHH incl. Elementar. Evtl. nicht unwichtig im Pott. (wg.Bergbau)

Vergleichen und Suchen kannst du hier! wohngebaeudeversicherung-vergleich/
__________________
Wer nicht ein bißchen Verrückt ist, ist nicht Normal.



Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.10.2010, 13:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.567 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harley-reiter Beitrag anzeigen
Vergleichen und Suchen kannst du hier! wohngebaeudeversicherung-vergleich/
Bei diesen Vergleichen kommen bei immer nur vier obskure Versicherungen
heraus, von denen ich noch nie was gehört habe...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.10.2010, 13:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.592 Danke in 12.266 Beiträgen
Standard

Ich hab mein Wohngebäude bei der LVM versichert.
Vorher war ich bei der Provinzial bis ich nach einem Schaden endlich wechseln konnte
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2010, 14:05
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.567 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

LVM hört sich nicht schlecht an. Da sind meine Autos auch.
Mir geht es in erster Linie um die Zahlungswilligkeit im Schadenfall....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.10.2010, 14:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.592 Danke in 12.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
LVM hört sich nicht schlecht an. Da sind meine Autos auch.
Mir geht es in erster Linie um die Zahlungswilligkeit im Schadenfall....
Hab ich bei der LVM keine Probleme, da bei denen ein Großteil unserer Versicherungen abgeschlossen sind und der Vertreter sich ordentlich ins Zeug legt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.10.2010, 15:31
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Leider kann ich Dir im Moment nicht sagen wieviel ich für eine Gebäudeversicherung bezahle, wobei das auch wenig represäntativ wäre,
da ja der versicherte Wert erheblich miteinfliesst.

Ich kann Dir aber sagen wo: Bei der Allianz.

Ja, ich weiss, die kostet drei, vier Euro mehr als andere.
Trotzdem bin ich da gerne, und zwar mit einer einzigen Ausnahme mit allem (die Ausnahme ist - na klar - das Boot, welches über Norman
läuft), was ich versichert habe.

Warum?
Ganz einfach: Ich hatte mit und bei der Allianz noch NIE auch nur das allerkleinste Problemchen und minimalst möglichen Aufwand.

Tritt ein Schaden ein, egal welcher, egal von wem verursacht, reicht genau EIN Anruf bei dem weltbesten Allianzvertreter, und das war's.
Ich kann dann einfach einen Punkt dahinter machen, die kümmern sich.
Und das tun sie gut.

Wie heisst's in der Mastercardwerbung? "Unpriceable!"

/edit: Mit einigen aus dem Versicherer-Restpool dagegen habe ich schon übelste Erfahrungen gemacht, allen vornedran die VHV, dicht gefolgt
von der Continental und der HUK. Die ehemalige Globale KV musste ich sogar verklagen usw usf - Sparsamkeit in allen Ehren, aber die Unter-
schiede in Service und Abwicklung sowie Kulanz sind SO groß, dass ich Sparsamkeit hier nicht als Sparsamkeit, sondern als Tofu statt Lende sehe.
Und nein, ich bin nicht bei der Allianz, habe dort keine Verwandtschaft und noch nichtmal Aktien von denen...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.

Geändert von Mork (16.10.2010 um 15:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.10.2010, 15:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.567 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Ja so hört man es von der Allianz oft. Ist da also wirklich was dran ?!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.10.2010, 16:11
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Definitiv.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.10.2010, 17:00
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.815 Danke in 1.061 Beiträgen
Standard

.... das ist ja toll, die Frage wollte ich die Tage auch stellen....

Ich bin nämlich gerade dabei, die Elementarversicherung mit einzubeziehen und bin über die Beitragshöhe etwas erschreckt.....
Zahlen bei der Provinzial für die "normale" Wohngebäude mit 10% Abbruch-/Aufräumkosten 398,-- EUR und sollen jetzt für die Elementar zzgl. 142,-- EUR zahlen. 540,-- EUR??? find ich etwas heftig, oder?
Haben schon 3-4 Schäden gehabt (Sturm, Blitz), die alle reguliert wurden.
Werde auch mal auf die Vergleichsseite gucken..... uups Preise gehen hier von 391,-- EUR bis 802,-- EUR, dann ist das ja doch gar nicht sooooo teuer?
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!

Geändert von Sternchen (16.10.2010 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.10.2010, 17:34
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.592 Danke in 12.266 Beiträgen
Standard

Das mit der Allianz kann ich als Auftragsnehmer für die Versicherung so nicht bestätigen.
Wir haben gerade mit der Allianz schon große Probleme gehabt.
Das kann auch am Mitarbeiter vor Ort liegen aber das ist ein geschacher welches nicht mehr lustig war, und ich meinem Kunden geraten habe einen Gutachter einzuschalten.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.10.2010, 17:51
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Es gibt wohl keine "beste" Versicherung.

Allianz würde ich nie nehmen, viel zu teuer und aufdringlich. Ich habe fast alles bei der HUK................preiswert und sehr kulant.

ABER: das sind meine persönlichen Erfahrungen, die kann man nicht verallgemeinern. Was schreibe ich, wenn es mal nicht so läuft .
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.10.2010, 18:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Wie hier wohl schon rauszulesen ist hängt das sehr oft vom Büro vor Ort ab ( Egal welcher Verein )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.10.2010, 18:37
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 605
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Bei diesen Vergleichen kommen bei immer nur vier obskure Versicherungen heraus, von denen ich noch nie was gehört habe...
es gibt/gab in der BRD geschätzte 100 Versicherungsgesellschaften - von wie vielen hast Du was gehört ?
meine Vers.-Verträge sind überwiegend bei den "obskuren*" (da ich u.a. gegen Monopolisierung, aber für Vielfalt bin )


*mit Hauptsitz in D/A/CH - keine Direktversicherer, alle mit Ansprechpartner vor Ort und seit über 100 Jahren auf dem Markt





P.S. habe z.Z. keine GehäuseVersicherung, nur eine Grundstückhaftpflicht bei einer nichtgroßen Gesellschaft
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (16.10.2010 um 18:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.10.2010, 18:41
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.481 Danke in 1.536 Beiträgen
Standard

Meistens gibt es aber schon einen erkennbaren Unterschied zwischen den etablierten, ob Sie nun Pfefferminzia (äh sorry, Allianz), HUK oder HDI (da habe ich das meiste und bin zufrieden) heißen oder diesen preisaufdringlichen no-name Versicherungen - ohne Büros, nur mit Hotline... Auch wenn letztere unglaublich preiswert sein können - laut Prospekt jedenfalls...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.10.2010, 21:34
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich hab mein Wohngebäude bei der LVM versichert.
Vorher war ich bei der Provinzial bis ich nach einem Schaden endlich wechseln konnte

Hallo Stephan,

die schmeißen einen gern nach dem zweiten Schaden raus- aus Erfahrung von Kunden!!

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.10.2010, 19:41
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.567 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Also die optimale Versicherung scheint es wohl doch nicht zu geben...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.10.2010, 20:10
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Nein aber den Makler deines Vertrauens.
Beim Boot Norman, beim Haus und Auto einen bekannten Versicherungsmakler vor Ort.
Im Schadensfall rufe ich an und er macht der Rest.
Noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Also die optimale Versicherung scheint es wohl doch nicht zu geben...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.11.2010, 11:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.567 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Welche Risiken sollten eingeschlossen sein... ?

So Leute nu mal ran...

Ich hab gehört, dass nun auch Deponiekosten mit eingeschlossen sein sollten.
Waren die noch nie mit drin?? Schließlich muß das Gerümpel nach einem Vollbrand
ja irgendwo hin und die Deponiekosten sollen exorbitant gestiegen sein

Was ist da dran
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.11.2010, 12:36
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Wo gerade der Begriff Brand ins Spiel kommt.....


Löschwasserschäden und Elementarschäden sollten mit im Angebot stehen.
Erstere werden gern mal bewusst weggelassen, weil selten eine Bude voll ausbrennt- aber trotzdem ein Totalschaden ist!


Gruß, Kai
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 06.11.2010, 12:59
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
es gibt/gab in der BRD geschätzte 100 Versicherungsgesellschaften - von wie vielen hast Du was gehört ?
Es gibt in D rund 6.000 vom BaFin zugelassene Versicherer. Darunter sind auch viele Spezialversicherer und natürlich die Rückversicherer.

Bei der Wohngebäudeversicherung sollte man auf den Einschluss der Elementarrisiken achten und auf einen niedrigen Selbstbeahlt. Auch sollten bestimmte Leistungen, wie Abbruchkosten nicht sublimitiert sein; also eine geringere Versicherungssumme aufweisen. Vandalismus (Grafiti) ist auch ein Thema.

Niemals lang laufende Verträge abschließen. Auch wenn es angeblich Rabatt gibt. Dann hat man im Schadenfall kein Druckmittel mehr.

Augen auf und Norman fragen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.11.2010, 13:06
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Meine Erfahrungen mit dem großenA:

Schadenservice und Kulanz gut und schnell. Aufgrund von Umstrukturierungen bei uns hier in der Gegend sind allerdings die normalen Verwaltungsakte bezüglich ihrer Dauer eine Zumutung. Beispiel: Auto verkauft ca. 1,5 Monate vor Fälligkeit der nächsten Beitragsrechnung. Natürlich promt nach dem nächsten Fälligkeitstermin eine Mahnung bekommen. Andere können das wesentlich besser.

Was du alles versichern solltest: Alles was geht und Sinn macht.

-Dein Eigentum gegen alle möglichen und unmöglichen Schäden
-Schäden die dein Eigentum anderen zufügen kann
-Verkehrssicherungspflichten beachten

Und du solltest deine Haftpflicht und Rechtsschutz diesbezüglich prüfen.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.11.2010, 13:16
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Grundregel:Was nicht beschrieben, ist auch nicht versichert.
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.11.2010, 13:40
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Wir sind bei der Öffentlichen Landesbrandkasse versichert. Der Beitrag ist da nicht ausschlaggebend, sondern vielmehr, dass die auch in unserer Region Hochwasserschäden versichern.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.