boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.10.2010, 07:29
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Eisenpfanne ohne Gas, ist für mich so wie: Nagel mit einer Wasserpumpenzange einschlagen.
die das nicht können.........für die gibt es die Teflon Pfannen

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.10.2010, 07:30
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
die das nicht können.........für die gibt es die Teflon Pfannen

Gruß

Dietmar
Von denen geht aber beim Nägeleinschlagen die Beschichtung ab.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.10.2010, 07:31
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Von denen geht aber beim Nägeleinschlagen die Beschichtung ab.
Du mußt ja auch mit dem Boden schlagen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.10.2010, 07:35
Anke lV Anke lV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Boot: Bayliner 652
91 Danke in 45 Beiträgen
Standard Hier ist das geballte Wissen

Schau mal hier ins Forum
http://www.grillsportverein.de/forum...d-bratpfannen/
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.10.2010, 07:45
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Scheint ja 'ne interessante Seite zu sein.


.....aber der Hammer ist die Bezeichnung "Grillsportverein".

Nach Schachsport und Angelsport jetzt Grillsport.

Ich schmeiß mich wech....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.10.2010, 08:14
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Nein Jörg, aber ein Foto von meiner eingebrannten Unterhose ließe sich arrangieren

Im Ernst, jedem das seine, ich bleibe bei den Eisenpfannen. Entgegen den normalen Anweisungen (nur bei Vollmond rechtsdrehend auswischen, mit 15W40 einölen und dunkel lagern) wasche ich die ganz normal mit ab.
Dementsprechend sind die auch nicht ekelig.

Da gehen auch Lachsfilets wunderbar drin, ohne anzupeppen, genauso wie Sahnnesösschen etc., alles kein Problem.
Von Steaks mal ganz zu schweigen, die kannste in der Regel dann durch nen Strohhalm ziehen.

Und das alles janz ohne Jas

Gruß,
Thomas
Du hast ja auch mehrere. Ich werde bestimmt kein Steak in der Fischpfanne machen -Sahnesauße und Pfannkuchen gehen auch nicht gut . Immerhin nimmt man den Aufwand des Geschmackes wegen in Kauf.
Wer solche Gerätschaften nutzt, braucht ein Sortiment davon, somit nutzt er die einzelnen Pfannen nicht so oft und der Rest schimmelt und rostet in der Ecke dahin.
Die Pfannen machen in meinen Augen nur Sinn, wenn das restliche Umfeld stimmt. Eine 0815 Küche besetzt mit einem Fischstäbchenkoch braucht die, unter Garantie nicht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.10.2010, 08:46
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Erst gestern habe ich mir beim Aldi meine 3. Pfanne gekauft. Für 15€ auf dem Sondertisch, weil die keiner haben wollte...
Habe die Pfannen von mehreren Anbietern, sie scheinen aber alle sehr ähnlich.
Die Böden sind in kaltem Zustand nach innen gewölbt, in heissem plan.
Gas wäre natürlich am Besten, ich kaufe mir jetzt Induktion, da gehen die genau so gut, aber auf Ceran auch kein Thema.
Wichtig ist das einbraten mit rohen Kartoffelscheiben, Salz und Öl, muss aber nicht äusserstes Feuer sein.
Zum Braten heize ich die Pfanne leer vor, etwa 2/3 der Leistung, dann kommt erst fett dazu, dann erst das Bratgut. Keine volle Hitze, das ist eine Bratpfanne und kein Krematorium.
Anpappen ist kein Thema, sowas habe ich noch nie erlebt, und ich habe mindestens 25 Pfannen Töpfe, Bräter aus Gußeisen. Beschichtete Pfannen brauche ich nicht mehr.
Sossen kann man machen, man (wer auch immer) rät von säurehaltiger Flüssigkeit ab, weil sich wohl die Patina lösen soll.
Perfekte Ergebnisse bei allen Kartoffelgerichten, Fleisch, Panaden (werden richtig knusprig), Fisch mit Haut usw. allerdings habe ich für Fisch und Fleisch extra Pfannen.
Die Patina ist fürs Bratergebnis wichtig, man sollte die Pfanne auch nur auswischen, möglichst in warmem Zustand, dann mit heissem wasser auswaschen, kein Spülmittel nehmen.Da ist nichts ekelig.
Da es sich um Eisen handelt, sollte man immer nach Gebrauch etwas einölen.
So bleiben die Pfannen über Jahre perfekt.
Profis braten nicht umsonst damit. Und schonmal da die Patina auf den Pfannen gesehen? Da ist z.T. ordentlich was drauf. Blitzblanke Pfannen gibt es nur in Kochshows.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.10.2010, 08:51
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Erst gestern habe ich mir beim Aldi meine 3. Pfanne gekauft. Für 15€ auf dem Sondertisch, weil die keiner haben wollte...
Habe die Pfannen von mehreren Anbietern, sie scheinen aber alle sehr ähnlich.
Die Böden sind in kaltem Zustand nach innen gewölbt, in heissem plan.
Gas wäre natürlich am Besten, ich kaufe mir jetzt Induktion, da gehen die genau so gut, aber auf Ceran auch kein Thema.
Wichtig ist das einbraten mit rohen Kartoffelscheiben, Salz und Öl, muss aber nicht äusserstes Feuer sein.
Zum Braten heize ich die Pfanne leer vor, etwa 2/3 der Leistung, dann kommt erst fett dazu, dann erst das Bratgut. Keine volle Hitze, das ist eine Bratpfanne und kein Krematorium.
Anpappen ist kein Thema, sowas habe ich noch nie erlebt, und ich habe mindestens 25 Pfannen Töpfe, Bräter aus Gußeisen. Beschichtete Pfannen brauche ich nicht mehr.
Sossen kann man machen, man (wer auch immer) rät von säurehaltiger Flüssigkeit ab, weil sich wohl die Patina lösen soll.
Perfekte Ergebnisse bei allen Kartoffelgerichten, Fleisch, Panaden (werden richtig knusprig), Fisch mit Haut usw. allerdings habe ich für Fisch und Fleisch extra Pfannen.
Die Patina ist fürs Bratergebnis wichtig, man sollte die Pfanne auch nur auswischen, möglichst in warmem Zustand, dann mit heissem wasser auswaschen, kein Spülmittel nehmen.Da ist nichts ekelig.
Da es sich um Eisen handelt, sollte man immer nach Gebrauch etwas einölen.
So bleiben die Pfannen über Jahre perfekt.
Profis braten nicht umsonst damit. Und schonmal da die Patina auf den Pfannen gesehen? Da ist z.T. ordentlich was drauf. Blitzblanke Pfannen gibt es nur in Kochshows.
Grundsätzlich sollte ja bei jeder Pfanne das Öl oder Fett erst rein, wenn die Pfanne auf Temperatur ist. Wir haben einen Gasherd, weil ich da die Wärme besser dosieren kann, und wenn aus dann aus, bei normalen Platten ist die Hitze ja ne ganze Weile nach dem ausschalten noch da.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.10.2010, 09:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ihr seid mir ja alle Feinschmecker. Ich hoffe, ihr steht auch alle so oft am Herd, wie eure postings es glauben schenken wollen.

Meine Erfahrung von der Front am Gashahn ist die, dass eine Pfanne für 18 EUR nichts taugen kann; egal um welches Material es sich handelt. Lieber zwei Pfannen für 100 EUR als funf Pfannen für jeweils 20 EUR.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.10.2010, 09:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
...
Profis braten nicht umsonst damit. Und schonmal da die Patina auf den Pfannen gesehen? Da ist z.T. ordentlich was drauf. Blitzblanke Pfannen gibt es nur in Kochshows.
Profi braten mehrmals täglich damit. Unsereins vielleicht 1 -oder 2x im Monat. Hast du dir mal eine unbenutzte mit Olivenöl behandelte Pfanne nach 1 Monat angesehen? Mag sein das Einige nur erhitzen und mit Zewa auswischen oder unter warmen Wasser abspülen, mir langt das nicht.

Natürlich kann ich sie auf einem Ceranfeld benutzen. Verschiebe ich sie aber im Eifer des Gefechts ein paar cm und Minuten, ist sie beet. Auf einem Gasofen ist die Pläne egal, auf dem E-Herd eben nicht.

So nun ist aber auch gut. Fürn Zwanni lohnt das viele Schreiben gar nicht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (14.10.2010 um 09:18 Uhr) Grund: abc
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.10.2010, 09:30
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard


Lecker!
Ich koche übrigens jeden Tag, wer sollte sonst für mich kochen?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.10.2010, 10:21
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
... Ich hoffe, ihr steht auch alle so oft am Herd, wie eure postings es glauben schenken wollen.
.
Ja.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 14.10.2010, 10:40
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Ich brate immer alles, was länger gebraten werden soll und eine schöne braune Kruste haben muss (wie z.B. Bratkartoffeln) in einer Gußeisenpfanne, resp. einem Gußeisentopf (z.B. Rouladen, Gullasch ...)
Für alles andere (Kurz-)Gebratene habe ich eine Kupferpfanne.
Die Eisenpfannen waren spottbillig damals - für die Kupferpfanne habe ich schon etwas investiert.

Damit das Ergebnis auch passt, habe ich extra in der Küche 2 Platten Elektro und 2 Flammen Gas!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.10.2010, 10:56
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ihr seid mir ja alle Feinschmecker. Ich hoffe, ihr steht auch alle so oft am Herd, wie eure postings es glauben schenken wollen.

...
Schnickschnack! Mutti 3x über die Schulter geguckt und bei chefkoch.de nachgelesen. Ist ja wohl nicht so schwer.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 14.10.2010, 12:02
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Chefkoch.de ist bei mir auch die erste Wahl!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 14.10.2010, 13:31
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Ein altes chinesisches Sprichwort sagt:

"Ein schlechter Handwerker schimpft immer über sein Werkzeug"!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.