boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 05.10.2010, 21:16
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bolle 1240 Beitrag anzeigen
Zu dem Decklack: Ich habe mich heute mit einem Lacker unterhalten, der meinte es gibt so einen bestimmten Haftgrund der auf ziehmlich jeder Oberfläche hält, weißjetz nich mehr wie der hieß, glaube irgendwas mit Blei oder so.

Du brauchst doch dein Deck nicht glattschleifen,
(sieht doch original geriffelt besser aus)

chemisch anrauen, mit 'ner Salmiak- oder Amoniaklösung,
schön nachwaschen,
dann einen ordentlichen Primer drauf, und dann dein Bootslack.

Wenn du Bootslack nimmst, nehme auch den richtigen Primer für's Boot.
Ich habe mit Primocon von International sehr gute erfahrungen gemacht.

(Blei darf in Farben, m.W. schon seit Jahren nicht mehr enthalten sein)

PS. sieht gut aus, dein Ibis
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 09.10.2010, 12:01
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Endlich Wochenende ,

und es eht weiter. ich habe heut morgen das Deck angschliffen und die Geriffelten Flächen mit Anlauger behandelt (nen unterschied is da nich zu erkennen ). Den 2 K Lack (Hempel)habe ich auch schon da.
Das ganze Deck an sich ist schon verdammt rau aufgrund seines Alters.

Womit gehts jetz weiter ?? Kann ich nach dem Reinigen und Entfetten gelich den 2 K Lack auftragen oder MUSS ich Primer nehmen, wenn ja welchen ??

Habe die Suchfunktion schon benutzt finden tu ich nicht wirklich was weil dann wohl jeder ander vorgeht.


Bis dahin


Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 09.10.2010, 17:00
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bolle 1240 Beitrag anzeigen
Womit gehts jetz weiter ?? Kann ich nach dem Reinigen und Entfetten gelich den 2 K Lack auftragen oder MUSS ich Primer nehmen, wenn ja welchen ??
Hallo Christian
ich würde auf jeden fall ein Primer vorstreichen.
Wenn du 2k Lack von Hempel hast, würde ich auch den Primer von
Hempel nehmen.
z.B. Hempel Light Primer (2k)
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 09.10.2010, 17:54
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Na dann hab ich ja die richtige Wahl getroffen .

Reicht aufn Deck einmal Primern, ich würd dann morgen gern die erste Schicht Lack aufbringen.


Grüße

Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 09.10.2010, 17:59
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Primer reicht 1 mal streichen.
Soll auf dem Deck nur als Haftgrund dienen.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.10.2010, 13:23
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wieder ein bisschen was geschafft,

Eigentlich sollte es ja ein dunkles Weinrot werden, der Verkäufer versicherte mir dass es nach dem Auftragen wesentlich dunkler wird als auf der Farbdose abgebildet. Nun ist es halt nen halbes Signalrot geworden.

Nichts destotrotz bin ich ersteinmal zufrieden. Die erste Schicht Lack ist drauf. Nächstes Wochenende wird nochmal gestrichen und nochmal gelackt weil es ja beim ersten mal nicht deckt.


Grüße

Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0445.jpg
Hits:	375
Größe:	36,9 KB
ID:	238669   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0447.jpg
Hits:	370
Größe:	32,6 KB
ID:	238670  
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 10.10.2010, 16:57
Benutzerbild von Ibis_MD
Ibis_MD Ibis_MD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Elbe KM 333
Beiträge: 59
Boot: Ibis II
64 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo Christian, das sieht doch schon gut aus!
Mal ne Frage nebenbei: Was hast Du denn mit dem Spiegel gemacht? Ist der im Originalzustand?

Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.10.2010, 18:49
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Jörg,


danke für die Komplimente. Der Spiegel ist noch nicht dran.
Ich mache das Boot mit nem Freund zusammen, da er aber zur zeit beruflich im Ausland unterwegs ist (für ne lange Zeit) muss ja auch noch etwas an Arbeit übrig bleiben. Klingt fies is aber gerecht.

Also wird ihm diese Arbeit überlassen, denn nur so kann man auch einschätzen wieviel Arbeit dort drin steckt.


Grüße

Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 11.10.2010, 04:28
wurst helga wurst helga ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 6
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard

huhu aus der sonnigen ferne...
junge junge hast ja jetzt schon ne menge geschafft...verfolge ja das projekt heimlich und schau ab und zu mal rein aber bis dahin sieht´s topi aus ...hast ja in der zeit seit ich weg bin mehr geschafft als wir beide zusammen, glaub muss noch was länger bleiben und dann ist auch bald der spiegel fertig... so dann ruh dich nicht solange aus, denk dran schaffen, schaffen, schaffen...und vorallem mehr bilder...also solange ist ja nicht mehr und dann trinken wir erstmal nen bierchen und machen ne runde ums boot...

also bis bald dann und hilfe naht bald....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 16.10.2010, 12:10
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Mahlzeit,

hat jemand ne Ahnung wie ich die Scheibe mit den Gummi in den Rahmen bekomme?? Ich hatte ja schon schwierigkeiten das ding rauszuholen.


Mfg

Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 16.10.2010, 12:23
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bolle 1240 Beitrag anzeigen
hat jemand ne Ahnung wie ich die Scheibe mit den Gummi in den Rahmen bekomme??
Moin
lege eine Schnur in den Gummifalz,
mit der strippe ziehst du die Gummilippe,Stück für Stück, nach innen.
am besten mit zwei Mann, einer drückt die Scheibe von aussen gegen den Rahmen, der andere zieht innen an der Strippe.

ich habe damals den Gummi vorher in heisses Wasser gelegt, das hat die sache vereinfacht.
trotzdem eine Sauarbeit für'n Laien.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 01.04.2011, 11:22
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So...

nach langer pause geht es nun auch wieder vorran. Das Boot wurde zum letzten mal gespritzt, heut abend werde ich mich darum kümmern die Scheibe in den Rahmen zu bekommen und den Rahmen aufzubauen. Evtl wird heut sogar noch der Teppich eingeklebt.

Größte Hirde stellt zur Zeit der Motor da.



Mfg

Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 02.04.2011, 11:24
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin moin,

es ist tatsächlich vorran gegangen.
Su unglaublich schwer hab ich mir das garnicht vorgestellt die Scheibe in den Rahmen zusetzen ABER wir haben es geschafft

Den Teppich habe ich auch schonmal zurrecht geschitten und reingelegt, jetzt muss er nur noch eingeklebt werden.
Die Seitenteile habe ich mal eben provisorisch reingestellt um zu sehen wie es wirkt.

Jetzt heist es mal wieder warten, auf bestellungen. Dank der Baumarktpreise muss man sich ja mitlerweile alles aus dem Netz beziehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1229.jpg
Hits:	491
Größe:	31,5 KB
ID:	274071   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1231.jpg
Hits:	538
Größe:	26,1 KB
ID:	274072   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1232.jpg
Hits:	1098
Größe:	18,1 KB
ID:	274073  

__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 05.04.2011, 14:08
Benutzerbild von Red_Ibis
Red_Ibis Red_Ibis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Berlin Müggelheim
Beiträge: 232
Boot: Trainer II 30 PS EPTS Tohatsu und Trainer III im Aufbau
244 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hey,
das mit den Seitenteilen gefällt mir ja richtig gut . Willst du die Seitenteile dann ankleben oder wie hattest du das gedacht?
Hast du denn jetzt eigentlich schon was am Spiegel gemacht?

Lg

Chrissi
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 08.04.2011, 20:30
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Chrissi,

Die Seitenteile werden unten im Rumpf eingeklemmt, dafür habe ich extra Klemmleisten einlaminiert (in früheren Bildern erkennbar). Oben werden sie einfach nur mit Spenglerschrauben befestigt. Da man ja auch dahinten ab und an sauber machen muss, wäre kleben nicht die richtige entscheidung.

Den Spiegel hatte ich vor dem Lackieren mit 5 Lagen Glasfasermatten lleicht verstärkt. Als Grundlage für den Motor wird zusätzliche eine Kunstoff Spiegelvertärkung an gebolzt die ich aus einem anderen Boot ausgebaut habe.

Hoffe das bald mal wieder etwas Geld über ist um Kabel zu kaufen. Dann kann es auch wieder weitergehen.



Mfg

Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 09.04.2011, 13:41
Benutzerbild von Red_Ibis
Red_Ibis Red_Ibis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Berlin Müggelheim
Beiträge: 232
Boot: Trainer II 30 PS EPTS Tohatsu und Trainer III im Aufbau
244 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

jetzt hab ich das auch gesehn mit der Leiste unten.
Wie heißt denn das Material aus dem die Seitenteile bestehen oder ist das eine dünne Holzplatte mit Stoff bezogen, so genau kann man das leider auf den Bildern nicht sehen?

Ach ja eins noch wie viel PS wolltest denn hinten ran hängen?


Mfg

Chrissi
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 09.04.2011, 18:21
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Huhu,

also die Seitenverkleidungen bestehen aus 5mm Sperrholz, 25 mm Schaumstoff (leider zu dick, wirft leichte Falten ) und Kunstleder.
Ick hoffe mal dass das Leder wenigstens ein Jahr durchhält.


Die Motorisierung sollte so bei 15 PS liegen, definitiv E - Start. Ob 2 T oder 4 T ist mir eigentlich egal, wobei es dann wohl eher nen 2 Takter werden wird da mir erstmal die finanziellen Mittel fehlen . Ich merks ja schon an den Kabeln, wenn man 5 verschiedene Farben nimmt is an ja auch schon wieder bei 130 €.


Mfg

Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 05.05.2011, 18:45
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

HILFEEEEEEE ,

bin jetzt soweit meine Posis anzubauen, leider is mir aber bei der Demontage das Gas der Backbord leuchte kaputt gegangen.

Hat vielleicht jemand noch solch ein Glas abzugeben ?? #



Mfg


Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 25.05.2011, 17:04
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich meld mich auch mal wieder,

das Prob mit der Posileuchte is geklärt, müsste bald per Post ankommen, nochmal nen dickes DANKE an Stefan ausm Oldieboote - Forum.

Die Elektrik is verlegt, nun muss als näxtes die Fernbedienung angeschlossen werden, hierzu benötige leider noch die Züge .

Desweiterin habe ich jetz den dazugehörigen Anhänger angefange.
Zum Fantasieren: die Felgen (215 40 R17) werden weiss Pulverbeschichtet.
Der Rahmen wird Sandgestrahlt und Rotlackiert. Auf den Rahmen soll ein Gitter, dann kann man da auch laufen.

Was sagt ihr, is doch ne schöne sache oder ??





Mfg Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0472.jpg
Hits:	311
Größe:	69,1 KB
ID:	286432   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0476.jpg
Hits:	207
Größe:	95,2 KB
ID:	286434  
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 25.05.2011, 17:08
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

sieht ja echt gut aus im Ibis, deinen trailer kriegste auch noch schick hin.

kannst du mal bitte bilder und beschreibung zum umbau von original lenkrad zum sportlenkrad einstellen? finde ich sehr gelungen.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 25.05.2011, 17:33
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Naklar, ich renn rasch runter und mach bilder ;)




Grüße

Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 25.05.2011, 17:44
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wenn man Wege und Mittel hat ist das kein Problem.

Ich habe als erste natürlich ein Stük rundstahl als Welle genommen. Darauf habe ich eine rund ausgelaserte Platte geschweißt die den Durchmesser des Lenkradkranzes hat. Da ja das Lenkrad die Kontakte für die Hupe hat musste also noch ein Abstandskranz ausgeschnitten werden und ebenfalls oben drauf geschweißt werden. Abschließend noch den Lochkreis ausgemessen den Rechner gefüttert und die Löcher fürs Gewinde geschnitten. Und natürlich alles Poliert.


Als Material hab ich natürlich Edelstahl benutzt.


Hoffe das ich es halbwegs vernünftig rübergebracht habe ;)



Mfg


Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0478.jpg
Hits:	196
Größe:	43,2 KB
ID:	286453   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0479.jpg
Hits:	183
Größe:	41,6 KB
ID:	286454  
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 25.05.2011, 17:49
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

das passt! danke!
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 27.08.2011, 12:43
Benutzerbild von Bolle 1240
Bolle 1240 Bolle 1240 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Fürstenwalde/Spree
Beiträge: 106
Boot: Ibis 1 (im Aufbau)
28 Danke in 18 Beiträgen
Bolle 1240 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nach langer langer Pause und Zeit des Wartens ging es nun endlich mal ein bisschen weiter.

Da ich zur Zeit mit meiner Selbststädnigkeit beschäftigt bin, fehlt die Zeit und das Geld um am Boot weiter zu machen.

Für den Anhänger sind nun die speziellen Achsaufnahmen angefertigt und eingeschweißt worden. Heute wurden dann die Träger für das spätere Riffelblech angepunktet. Der Abschlussträger befindet sich derzeit noch in Planung da ich die Rückleuchten bündig in den Träger einlassen will.


Mfg


Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04960.jpg
Hits:	157
Größe:	130,4 KB
ID:	306539   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04961.jpg
Hits:	168
Größe:	128,8 KB
ID:	306540  
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 07.05.2014, 18:23
bastian123 bastian123 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Windschutzscheibe IBIS

Hallo!

Kann mir jemand schnell helfen?

Ich bin nicht am Boot und würde mir gern neue Schrauben für die Windschutzscheibe IBIS 2 in Edelstahl kaufen!

Wisst ihr welche Größe und wie viele man benötigt?

Gaanz lieben Dank für die Antwort!

Bastian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.