boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 544Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 544
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 06.10.2010, 14:17
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Nutzt vor dem Gesetz aber nix, jeder Depp, der lieber die Bahn nehmen sollte, ist mit Winterreifen gesetzestreu unterwegs, der Rallyefahrer mit 12 Titeln und vielen Pokalen, auf Sommerreifen aber nicht. Und mit Sicherheit lässt so einer die meisten von uns trotzdem stehen und ist sicherer.

Gruß
Willy
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Ralley-Fahrer mit 12 Titeln um die Wichtigkeit der korrekten Abstimmung der Reifen auf den Untergrund weiss

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 06.10.2010, 14:18
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Solange es keine Norm gibt, die einen Winterreifen genau definiert, wird es auch keine Winterreifenpflicht geben. Schneeflocke und MS Kennzeichnung sind Symbole, die der Hersteller frei verwenden kann.
Quelle: Wikipedia


Die Kennzeichnung „M&S“ für Winterreifen

ist in Deutschland vorgeschrieben, allerdings

keine geschützte Kennzeichnung und kann

daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen

angebracht werden, was teilweise auch geschieht.

Die Reifenindustrie hat darauf reagiert und das

Schneeflocken-Symbol eingeführt. Dieses

Symbol wird von der amerikanischen

Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben,

die in einem Test eine gewisse Mindesttraktion

auf Schnee und Eis erreichen.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 06.10.2010, 14:52
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.533
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.990 Danke in 2.597 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Quelle: Wikipedia


Die Kennzeichnung „M&S“ für Winterreifen

ist in Deutschland vorgeschrieben, allerdings

keine geschützte Kennzeichnung und kann

daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen

angebracht werden, was teilweise auch geschieht.

Die Reifenindustrie hat darauf reagiert und das

Schneeflocken-Symbol eingeführt. Dieses

Symbol wird von der amerikanischen

Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben,

die in einem Test eine gewisse Mindesttraktion

auf Schnee und Eis erreichen.
Und wo erkennst Du jetzt die Norm? Die Amis haben auch die Sommerreifen mit M&S Kennzeichnung verbrochen. Wenn ich schon Geld für Winterreifen hinlege, will ich auch sichere Winterreifen dafür bekommen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 06.10.2010, 15:15
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Und wo erkennst Du jetzt die Norm? Die Amis haben auch die Sommerreifen mit M&S Kennzeichnung verbrochen. Wenn ich schon Geld für Winterreifen hinlege, will ich auch sichere Winterreifen dafür bekommen.
Ich denke wie bei vielen anderen Produkten auch gibt es gutes und schlechtes am Markt - und entsprechende staatliche und/oder private Einrichtungen die testen. Jeder kann selber entscheiden was er kauft - eigentlich ganz gut.

Und für die Herstellung der Reifen selbst gibt's auch eine europäische Norm, die aber auch wieder auf 'M&S'-Bezug nimmt

http://www.bmvbs.de/cae/servlet/cont...aenger-pdf.pdf

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 06.10.2010, 15:19
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Und wo erkennst Du jetzt die Norm? Die Amis haben auch die Sommerreifen mit M&S Kennzeichnung verbrochen. Wenn ich schon Geld für Winterreifen hinlege, will ich auch sichere Winterreifen dafür bekommen.
Es ging mir vordergründig erst mal nicht um irgendeine Norm,
sondern um deine Behauptung, daß jeder Hersteller das
Schneeflockensymbol einfach so verwenden darf.
Ich bin überzeugt, wenn das ein Hersteller tun würde,
gibt es ganz schnell Ärger mit der NHTSA.

Natürlich werden Gütesiegel auch gefälscht (China ),
aber ich denke, daß ein namhafter Hersteller sich nicht
erlauben würde, einen Reifen mit Schneeflockensymbol
auf den Markt zu bringen, ohne daß der die Kriterien der
NHTSA erfüllt.

Das Schneeflockensymbol zeigt mir zumindest
schon mal, daß der Reifen ein Mindestmaß an
Wintertauglichkeit besitzt.

Für welchen Reifen ich mich dann entscheide, hängt
letztlich von den Testergebnissen der einschlägigen
Fachmagazine ab.

Jetzt werden wieder Einige sagen, daß dort auch der Hersteller
am Besten abschneidet, der am meisten "gespendet" hat, aber
auf was soll ich mich denn als Nicht-Reifenfachmann sonst
verlassen ?
Ich kann ja nicht jeden Reifen erst selbst testen.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 06.10.2010, 15:56
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

gutes Fahrtraining hilft auch schon,
dann klappts auch mit den Sommerreifen, egal ob im Sommer oder Winter,

gruss dieter

http://www.youtube.com/watch?v=iLIgc...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=3SfzF...eature=related

-
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 06.10.2010, 15:59
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Wenn ich dann noch deine Hasstiraden gegen Chinareifen lese, kann ich nur hoffen, dass du von deinem Job mehr verstehst ...
Was schlägst du Reifengott denn vor? Die zugelassenen Marken ins Gesetzblatt zu schreiben?
Das sind beileibe keine Hasstiraden, sondern einfach Erfahrung - und wer es nicht glaubt, blättere halt einfach mal den aktuellen Reifentest vom ADAC, Motor, Auto & Sport auf und lese bitte nach!

Und vergleiche einfach den Bremsweg bei nasser Straße mit einem europäischen Markenreifen (der in den meisten Größen nur ein paar Euro mehr kostet) - das ist teilweise schon kriminell und solche Reifen gehören einfach nicht auf die Straße. Ist meine ganz persönliche Meinung!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 06.10.2010, 16:07
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
sondern um deine Behauptung, daß jeder Hersteller das
Schneeflockensymbol einfach so verwenden darf.
Ich bin überzeugt, wenn das ein Hersteller tun würde,
gibt es ganz schnell Ärger mit der NHTSA.
Was meinst Du, wird die NHTSA tun, wenn irgendein Hersteller Reifen mit Schneeflöckchen-Symbol auf dem europäischen Markt verkauft - ohne vorher gefragt zu haben?
Ob sie wohl die schnelle Eingreiftruppe des ADAC aktivieren werden?

Ich bin überzeugt davon, dass gar nix passieren wird.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 06.10.2010, 16:12
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
177 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Es gibt kein flächendeckendes Obligatorium für Winterreifen, wohl aber lokale (analog zur Kettenpflicht) - und in jedem Fall wirst du im Schadensfall Ärger mit der Versicherung haben - frag mal nach

Gruss Marcel
Habe ich sowieso... auch 4Matic....sonst würde ich oft nicht zur Abreit kommen Scheiss Schnee... Scheiss Winter...
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 06.10.2010, 16:26
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Was meinst Du, wird die NHTSA tun, wenn irgendein Hersteller Reifen mit Schneeflöckchen-Symbol auf dem europäischen Markt verkauft - ohne vorher gefragt zu haben?
Ob sie wohl die schnelle Eingreiftruppe des ADAC aktivieren werden?

Ich bin überzeugt davon, dass gar nix passieren wird.


Hajo
Die werden es zumindest publik machen und dann
könnte ein namhafter Hersteller schnell seinen guten Ruf
verlieren.

Den chinesischen Fälsch..., äh ich meine natürlich Herstellern
wäre das egal. Die bringen dann eben den Sondermüll in
nullkommanix unter anderem Namen wieder in Umlauf.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 06.10.2010, 16:49
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ins -Ausredenbuch:

" Wenn es eine Norm gäbe, was Winterreifen sind, würde ich eh welche kaufen. "



Es gibt was viel besseres als eine Norm: Die jährlichen Tests der Autofahrerklubs (ADAC und ÖAMTC testen seit Jahren gemeinsam).

Seit bei uns Winterreifenpflicht herrscht, fahren die Ignoranten natürlich China-"Winterreifen". Gegenüber den Sommerreifen, welche diese Ignoranten sonst fahren (1,61 mm, auch China-Reifen), ist aber sogar der China-Wintergummi ein Fortschritt.

Mit diesen Tests in den Autofahrerclub-Zeitschriften ist es für Reifenhersteller praktisch unmöglich ihre Produkte hier in Ö zu verkaufen, wenn die dort inakzeptabel abschneiden. Das gilt zumindest für "normale" Menschen. (Dann kauf ich eben heuer zB keinen Pirelli sondern einen Fulda, oder was weiß ich).

Die Idioten, die bei 0,03mm Schnee dann an der Ampel nicht wegkommen, weil es dort eine Steigung von fast 1% hat, sind jedenfalls seit der Winterreifenpflicht hier bedeutend weniger geworden. Und es sind genau die, die alles zum Chaos machen. Denn in den hochalpinen Bereich, wo echte (und seltene) Schneefahrbahn herrscht, kommen die gar nicht, die bleiben vorher liegen.

Es ist der einfache Matsch und Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, der in der Regel - zumindest hier - den Verkehr zum Erliegen bringt.
Die geschlossene Schneedecke wäre ja schon wieder fast eine "gute" Fahrbahn. Die ist aber auch bei uns selten.


Nur so nebenbei: Kein Mensch hier wird gezwungen, Winterreifen aufzuziehen. Man darf hier auch mit Sommerreifen im Winter fahren. Wenn die Fahrbahnbedingungen allerdings "winterlich" werden (in manchen Städten und Jahren sind das auch hier nur ein paar Tage im Jahr. Tirol und Salzburg sind nicht Österreich), bleibt das Auto eben stehen.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 06.10.2010, 17:27
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Die werden es zumindest publik machen und dann
könnte ein namhafter Hersteller schnell seinen guten Ruf
verlieren.
Ganz ehrlich: Bis eben wusste ich nicht einmal, dass es diesen Verein gibt
Wenn jetzt ein Verein, den keine Sau kennt und der zudem (m.E.) absolut unbedeutend ist, plötzlich böse wird, weil sich ein x-beliebiger Hersteller nicht an seine Regeln hält, bekommen das die allerwenigsten mit und den Rest interessiert das wahrscheinlich nicht

In Zeiten, in denen TÜV-Siegel gefälscht werden und Unternehmen eigene TÜV-Siegel erfinden (lassen), ist die rechtliche Verbindlichkeit des Schneeflöckchensymbols auf Autoreifen zudem eher fraglich.

Aber wer weiss, was unseren Verkehrsexperten dazu so einfällt


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 06.10.2010, 17:28
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Die Idioten, die bei 0,03mm Schnee dann an der Ampel nicht wegkommen, weil es dort eine Steigung von fast 1% hat, sind genau die, die alles zum Chaos machen.
So isses, da nützen auch die besten Winterreifen auf seinem Auto nichts
die gibt's hier auch zu Hauf

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 06.10.2010, 17:33
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

ich bin auch für die Winterreifenpflicht
wenn es nach mir ginge gäbs noch ne Allradverfügung

freie Fahrt für 4WD
alle Anderen sollen bei Eis und Schnee besser zu Hause bleiben
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 06.10.2010, 17:40
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.048 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
ich bin auch für die Winterreifenpflicht
wenn es nach mir ginge gäbs noch ne Allradverfügung

freie Fahrt für 4WD
alle Anderen sollen bei Eis und Schnee besser zu Hause bleiben
Beschleunigung eines 4WD auf Schnee 8sec statt 20 sec ohne Allrad
Bremsweg eines 4WD auf Schnee 100m statt 100m ohne Allrad
Allrad müßte im Winter verboten werden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 06.10.2010, 17:42
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Beschleunigung eines 4WD auf Schnee 8sec statt 20 sec ohne Allrad
Bremsweg eines 4WD auf Schnee 100m statt 100m ohne Allrad
Allrad müßte im Winter verboten werden!
nix da du Verkehrshindernis

wenn du und die Anderen Spassbremsen da nicht so blind übern Acker stolpern täten gaäbs auch nix zu Bremsen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 06.10.2010, 17:54
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Winterreifen - MS Reifen - Sommerreifen:

Ihr solltet einfach 1x ausprobieren, wie sich das Fahrverhalten eures Autos auf

trockener, nasser, Eis- ,Schneefahrbahn mit den unterschiedlichen Reifentypen ändert. (Temperaturbereich unter 8°C)


Da steigt man dann gerne auf einen g u t e n Winterreifen um. Es ist halt mein Leben und ich möchte noch einige Jahre bootfahren

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 06.10.2010, 17:58
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Wer Reifen nachmacht...macht auch Prüfzeichen nach...
Mag sein, aber Nankang und auch Kenda sind schon länger am Markt vertreten.......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 06.10.2010, 19:17
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.942 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Winterreifen - MS Reifen - Sommerreifen:

Ihr solltet einfach 1x ausprobieren, wie sich das Fahrverhalten eures Autos auf

trockener, nasser, Eis- ,Schneefahrbahn mit den unterschiedlichen Reifentypen ändert. (Temperaturbereich unter 8°C)


Da steigt man dann gerne auf einen g u t e n Winterreifen um. Es ist halt mein Leben und ich möchte noch einige Jahre bootfahren

LG Peter


Und darum ist alles andere zu diesem Thema ein nur Laberei. und wenn ich dann noch darüber nachdenke, dass das hier ein Booteforum ist......
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 06.10.2010, 19:52
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen


Und darum ist alles andere zu diesem Thema ein nur Laberei. und wenn ich dann noch darüber nachdenke, dass das hier ein Booteforum ist......

sag blos du holst den Winterprop raus ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 06.10.2010, 20:02
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen


Und darum ist alles andere zu diesem Thema ein nur Laberei. und wenn ich dann noch darüber nachdenke, dass das hier ein Booteforum ist......
Wir sind hier in "Kein Boot".............
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 06.10.2010, 20:50
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Kein Mensch hier wird gezwungen, Winterreifen aufzuziehen.
Aber genau darum, ob es so einen Zwang geben soll, dreht sich ja diese Diskussion. Wobei wir den Fall des ruhenden Verkehrs noch gar nichn angeschnitten haben:
Was ist denn mit denen, die das Auto bei Schnee und Glätte stehen lassen, die aber bei trockener Straße damit fahren? Für die gibt es ja keinen Grund, WR aufzuziehen.

@JohnB
Richtig kombiniert, ich wohne in dem Auto und muss regelmäßig - auch im Winter - Batterien laden, Wasser holen und Abwasser wegbringen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 06.10.2010, 20:53
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
... Denn in den hochalpinen Bereich, wo echte (und seltene) Schneefahrbahn herrscht, kommen die gar nicht, die bleiben vorher liegen.
Die kommen da auch hin!! Vor 2 Jahren hätte ich da platzen können! In meinem damaligen Winterurlaub waren Scharen von Holländern auf Sommerreifen unterwegs. Sobald diese Stecken geblieben sind, haben Sie Schneeketten aufgezogen. Was natürlich mit Schneeketten auf der Antriebsache - Sommerreifen auf der anderen Achse zu nem Klasse Fahrverhalten sorgt. Aber das ist eine andere Sache. Auf jedem Parkplatz gab es daher unzählige von diesen "Holländerlöchern" die von einem Steckengebliebenen Holländer stammte.
Wenn man nun beim unvorsichtigen Ausparken so ein Loch erwischt hat war man 10 min am Juckeln bis man wieder draußen war - oder mußte mit dem Spaten ran

Hinsichtlich der Bereifung sollte man aber nicht nur in die alpinen Länder schauen. In Schweden z.B. sieht man im Winter kein Auto ohne Spikes fahren. Da fährt man auf solchen Straßen ganz gediegene 100 - 120 km/h.
Ohne zumindest Winterreifen macht man bei den Straßenverhältnissen dort nämlich keinen Stich!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	055.jpg
Hits:	166
Größe:	17,2 KB
ID:	237814

PS: Das Bild ist nicht nach einem Schneefall. Die Straßen in Nordschweden / am Polarkreis sehen so das halbe Jahr aus!!
Uhrzeit der Aufnahme : 14 Uhr
__________________
Gruß
Markus


Geändert von hempelche (06.10.2010 um 21:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 06.10.2010, 21:05
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

meiner Erfahrung nach sind gute Sommerreifen verschiedener Hersteller auch im Winter besser, als neue Winterreifen von manchen Billigherstellern.

Und dann gibts noch die vielen trockenen, schnee und eisfreien Tage, muss ich da, weil die Sommerreifen doch besser sind, wieder umschrauben? Manche Winter zeigen hier keinen oder nur wenige Tage etwas Schnee.

Ich fahre zur Zeit die alten Winterreifen meiner Frau "auf", da interessiert das keinen Menschen, das die rundum schlechter haften als die Sommerreifen, selbst wenn ich dadurch einen Unfall verursache, bin ich nicht automatisch, wegen der Reifen, in der Schuld. Denn ich darf sie ja fahren.

Die sollen lieber 130 auf den Autobahnen einführen!



Willy
Lieber Willy

Irgendwann wirst Du des besseren belehrt: Aber gönnen tue ich es Dir nicht. Ich wünsche Dir einfach immer viel Glück und hoffe das andere Verkehrsteilnehmer auf Dich Rücksicht nehmen damit du mit Deinen Reifen doch noch rechtzeitig bremsen kannst.

Mer sage ich dazu nicht
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 06.10.2010, 21:17
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Was natürlich mit Schneeketten auf der Antiebsache - Sommerreifen auf der anderen Achse zu nem Klasse Fahrverhalten sorgt.
Ohne Witz, das habe ich letztes Jahr zwei mal umgekehrt gesehen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 544Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 544



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.