boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2010, 09:33
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard LED-Aussenleuchte mit Vorschaltgerät dimmen?

Moin,

vor meiner Haustür habe ich eine warmweisse LED-Deckenlampe installiert.
Gespeist wird sie von einem "Vorschaltgerät" (Konstantstromquelle, nehme ich an). Die Leuchte ist granatenhell (9W) und man denkt ständig, dass das THW eine Übrung im Vorgarten macht.

Gibt es Zubehör oder Tips, um den Strom runterzuregeln? Im Zweifel ein parallel zur Lampe geschaltetes Poti als "Bypass"?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2010, 13:10
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.790 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Meines Wissens sind fast alle oder sogar alle LED´s nicht dimmbar.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.09.2010, 13:15
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Meines Wissens sind fast alle oder sogar alle LED´s nicht dimmbar.
Auf der Primärseite des Vorschlatgeräts natürlich nicht.
Ich dachte eher an eine Sekundärseitenbastelei wie einen Pulsweitenmodulator oder den o.g. Bypass.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2010, 13:42
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.882 Danke in 899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Meines Wissens sind fast alle oder sogar alle LED´s nicht dimmbar.
Meines Wissens sind das die Energiesparlampen, die nicht dimmbar sind.
LED kann man mit der Spannung bzw dem Strom schon in der Helligkeit regeln.
PWM ist wohl die eleganteste, aber auch aufwändigste Lösung. Vorschaltwiderstand klappt wohl nicht, weil das Vorschaltgerät (Strom konstant!) sofort die Spannung hochregelt, bis der Strom wieder stimmt.
Bypasswiderstand sollte gehen, verbrät aber unnötig Strom.
Ist nicht viel,aber.....


Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Verdun/Fr

PS: vielleicht läßt sich ja das Vorschaltgerät etwas manipulieren?
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.09.2010, 13:53
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
Bypasswiderstand sollte gehen, verbrät aber unnötig Strom.
Ist nicht viel,aber.....


Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Verdun/Fr

PS: vielleicht läßt sich ja das Vorschaltgerät etwas manipulieren?

Manipulieren ist auch ne gute Idee, ich mach das mal auf.
Der beim Bypass verbratene Strom ist bei 9W Gesamtleistung ja egal.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.09.2010, 08:26
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Nix mit Widerstand, die Vorschaltgeräte für LED sind Konstantstromquellen.
Must eine PWM nehmen.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.09.2010, 08:39
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Nix mit Widerstand, die Vorschaltgeräte für LED sind Konstantstromquellen.
Must eine PWM nehmen.
Gruß,

Jörg
Und warum nicht mit Widerstand parallel zum Leuchtmittel ?
Der Gesamtstrom wird von der Konstantstromquelle "fixiert" - das ist schon klar. Dieser teilt sich dann teils über den den Parallelwiderstand und teils auf die LEDs auf.

Werde aber trotzdem erstmal prüfen, ob ich an der Konstantstromquelle etwas einstellen kann.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.10.2010, 16:28
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Werde aber trotzdem erstmal prüfen, ob ich an der Konstantstromquelle etwas einstellen kann.
Hat übrigens eben geklappt, im Vorschaltgerät war ein Trimmer, jetzt ist es optimal.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.