![]() |
#451
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich halte euch auf den Laufenden. Muss jetz eh die Antwort vom Supporter abwarten könnte man nicht irgendwie testen ob die In ordnung ist (durch bestimmte taste. Hab dies bezüglich in der anleitung nix gefunden)
__________________
![]() ![]() |
#452
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das Antwortschreiben heisst nichts anderes, als das du das Gerät einschicken musst, zum Servicetechniker hin. Wegen der Tischhupe fährt garantiert keiner von Behringer nach Üchtelstücht an der Knatter zu dir hin... Und ohne Originalkaufbeleg gibt es auch keine Garantie oder Gewährleistung. Ich würde das Teil aufmachen und wie oben schon erwähnt die Pufferbatterie tauschen. Geht es dann immer noch nicht, ist es wahrscheinlich eine "kalte Lötstelle". Wird schon seinen Grund haben, dass es einer bei Ebay billig verkauft hat...! Und die Ursache allen Übels steht ja groß auf dem Teil drauf. Fängt mit "B" an und hört mit "ehringer" auf. (Irgendwo in einem Keller in München habe ich auch noch so Teile vom Ulli rumfliegen, die muss ich mal ausgraben und verschenken...)
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#453
|
||||
|
||||
![]()
Also ich tippe nicht auf die Batterie. Denn meine Synthies hier fahren alle noch mit der ersten Pufferbatterie. Der JD800 und der SY 35 sind aus den frühen 90ern, der XP-80 aus Mitte der 90er. Das geht dann bei dem Behringer doch ziemlich schnell, wenn das so wäre.
Übrigens bin ich mit meinem Behringer Mixer zufrieden (das nur mal, weil es immer heißt die Marke tauge gar nix).
__________________
Gruß Nils
|
#454
|
||||
|
||||
![]()
Nils, da will ich jetzt auch mal was zu sagen.
Ich habe noch nie irgendwas von Behringer besessen oder gespielt. Habe aber schon mehrere Gitarristen gesehen, die zwar auf höchstens mittlerem Niveau, aber professionell, das heißt jeden Abend - und das stundenlang - spielen. Und mehrere von denen haben Behringer gespielt. Mit Super-Sounds - und ohne stundenlange Fummelei am Amp.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#455
|
||||
|
||||
![]()
Steht da noch irgendwas zwischen den Zeilen?
![]()
__________________
Gruß Nils |
#456
|
||||
|
||||
![]()
Nö - wollte nur sagen das Behringer durchaus auch zum harten professionellen Einsatz taugt.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#457
|
||||
|
||||
![]()
Live vielleicht, Preis-Leistung ist halt okay, dann kann man auch mal ein Bier drüber kippen. Aber im Studio hat der Krempel halt nix verloren.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#458
|
||||
|
||||
![]()
Nö, aber im Heimstudio vielleicht schon. Wir segeln ja auch nicht alle mit Elvström-Segeln, Hallberg-Rassy-Rümpfen und Musto-Klamotten
![]()
__________________
Gruß Nils |
#459
|
||||
|
||||
![]()
Darüber lässt sich nun streiten - Jedem das seine
Bis jetzt noch keinerlei antwort . Mal sehen was da alles raus kommt , da Ich ja weder Kaufbeleg noch sonst was habe !
__________________
![]() ![]() |
#460
|
|||
|
|||
![]()
Ach, ich geb's zu, ich hab auch nen Behringer auf der Bühne. Steckt in meinem Key-Case und gehört fest zum Setup. Ist ne aktive 4-fach DI und wirklich nicht schlecht.
__________________
Viele Grüße Falk |
#461
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Insofern sagen mir die Markennamen auch nichts. ![]() Aber ich nehme an mit sowas würde man antreten, wenn man professionell eine Regatta segeln wollte um das Preisgeld einzufahren? Ich denke auch im Heimstudio gilt: "wer billig kauft kauft zweimal."
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#462
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so...
Nach vielem Probieren (Marshall, Vox, etc), einmal Vollausstattung von Engl gekauft, gut iss. (Ich hab aber auch Elvström Segel am Kahn ![]() Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#463
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe mich makl durch die Soundbeispiele gehört - beeindruckend!
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#464
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Preamp Engl 620 Endstufe 820/35 Dazwischen ein Digitech GSP5, als Box eine Magnum 4x12 Stereo (nur Monitor), ins Pult über 2 H&K RedBoxen. Viel mehr hab ich nie gebraucht ![]() Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]()
|
#465
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#466
|
||||
|
||||
![]()
Zu heutigen Preisen ca. 2,5 - 3k würde ich annehmen.
Inklusive Kleinkram wie Midi-Leiste, Kabel, Alu Rack 4 HE etc.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#467
|
||||
|
||||
![]()
...was haste damit denn dann so angestellt?
Haste mal Klangproben von früher? ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#468
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hat sogar einmal bis zum Landesrockfestival gereicht ![]() Leider war das vor der digitalen Recordingzeit, das Meiste ist leider verlorengegangen ![]() Irgendwo liegt noch eine Cassette rum, ein Abspielgerät dafür hab ich aber nicht mehr. Aber die Anlage hab ich noch und die meisten Gitarren. Vielleicht grab ich die Tage mal eine aus und guck mal, was noch geht...
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#469
|
||||
|
||||
![]()
Na, auf jeden Fall solltest du die Gitarren hier mal zeigen - sowas wollen wir sehen!
![]() ![]() PS: ...hab mir die Tage ein Winterauto gekauft - 15 Jahre alt - da ist ein Radio drin mit so einem komischen schmalen aber hohen Schlitz. Da paßt vielleicht meine 250GB externe Festplatte rein, aber niemals eine CD... ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#470
|
||||
|
||||
![]()
Wird gemacht.
Vielleicht setzt ich mich im Winter auch einfach mal wieder hin und produzier ein bisschen was. Die Ausrüstung und die Software hab ich auch noch... Klampfen fotofieren - Bilders hier einstellen - Yes, Sir ![]()
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]()
|
#471
|
||||
|
||||
![]()
Bis jetzt immernoch keine antwort
![]() Ich find das recht umständlich wenn man "mal eben" bisschen spielen will und immer 20 min alles einstellen muss ![]()
__________________
![]() ![]() |
#472
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich heute nochmal anfangen würde, dann würde ich mir erstmal einen vernünftigen Combo holen.
Roland Jazz Chorus oder Fender Twin Reverb oder so etwas in der Richtung. Wenn ich dann unbedingt "braten" will, kann ich ja immer noch beliebige Trampelkisten davor stellen. Die Trampelkisten haben auch den Vorteil, daß sie Ihre Winstellungen "mechanisch" behalten.... ![]() Ich selbst hab' eigentlich immer Marshall JCM900 + 4x12 gespielt (Geschmackssache, ich weiß...). Den JCM900 gab es ja auch mal als ganz brauchbaren Combo für einigermaßen kleines Geld. Wäre ja unter Umständen auch eine Alternative? Auf jeden Fall würde ich zusehen, daß ich zunächst erstmal nicht Amp spare, um den bescheidenen Grundsound dann nachher mit Elektronik aufzuhübschen. Umgekehrt klappt es besser: Erstmal einen tollen Ampsound - den kann ich dann mit Effekten immer noch versauen, wenn ich will. ![]() Gruß, Ulrich
|
#473
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#474
|
||||
|
||||
![]()
Ein alter Mesa...geiiiiil!
![]()
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#475
|
||||
|
||||
![]()
Würde einer von euch ein Amp abgeben
![]() Ich möchte mich auch Vergrössern von 15 watt auf 50 oder 100 Hat wer was anzubieten ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|