boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.051Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.051
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 30.09.2010, 16:40
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
habe meinen Beitrag wieder gelöscht. Waren ja schon vorher Hinweise auf die Pufferbatterie. Sorry....

Wenn das mit der Grantie klappt, dann super!

Liebe Grüße

Jan
Ja ich hoff´s auch - der Supporter schrieb ja Hardware fehler. Also könntet ihr mit der Batterie evtl. recht haben.

Ich halte euch auf den Laufenden. Muss jetz eh die Antwort vom Supporter abwarten

könnte man nicht irgendwie testen ob die In ordnung ist (durch bestimmte taste. Hab dies bezüglich in der anleitung nix gefunden)
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #452  
Alt 30.09.2010, 16:42
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Ich warte einfach mal den Support ab, wäre ja echt toll wenn da ´nen Techniker kommt
Auf welchem Planeten lebst du...?

Das Antwortschreiben heisst nichts anderes, als das du das Gerät einschicken musst, zum Servicetechniker hin. Wegen der Tischhupe fährt garantiert keiner von Behringer nach Üchtelstücht an der Knatter zu dir hin...

Und ohne Originalkaufbeleg gibt es auch keine Garantie oder Gewährleistung.

Ich würde das Teil aufmachen und wie oben schon erwähnt die Pufferbatterie tauschen. Geht es dann immer noch nicht, ist es wahrscheinlich eine "kalte Lötstelle".
Wird schon seinen Grund haben, dass es einer bei Ebay billig verkauft hat...!

Und die Ursache allen Übels steht ja groß auf dem Teil drauf. Fängt mit "B" an und hört mit "ehringer" auf.

(Irgendwo in einem Keller in München habe ich auch noch so Teile vom Ulli rumfliegen, die muss ich mal ausgraben und verschenken...)
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #453  
Alt 30.09.2010, 17:07
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich tippe nicht auf die Batterie. Denn meine Synthies hier fahren alle noch mit der ersten Pufferbatterie. Der JD800 und der SY 35 sind aus den frühen 90ern, der XP-80 aus Mitte der 90er. Das geht dann bei dem Behringer doch ziemlich schnell, wenn das so wäre.
Übrigens bin ich mit meinem Behringer Mixer zufrieden (das nur mal, weil es immer heißt die Marke tauge gar nix).
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #454  
Alt 30.09.2010, 17:12
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Nils, da will ich jetzt auch mal was zu sagen.
Ich habe noch nie irgendwas von Behringer besessen oder gespielt.
Habe aber schon mehrere Gitarristen gesehen, die zwar auf höchstens mittlerem Niveau, aber professionell, das heißt jeden Abend - und das stundenlang - spielen.
Und mehrere von denen haben Behringer gespielt.
Mit Super-Sounds - und ohne stundenlange Fummelei am Amp.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #455  
Alt 30.09.2010, 17:20
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Steht da noch irgendwas zwischen den Zeilen?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #456  
Alt 30.09.2010, 17:32
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Nö - wollte nur sagen das Behringer durchaus auch zum harten professionellen Einsatz taugt.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #457  
Alt 30.09.2010, 19:36
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Nö - wollte nur sagen das Behringer durchaus auch zum harten professionellen Einsatz taugt.
Live vielleicht, Preis-Leistung ist halt okay, dann kann man auch mal ein Bier drüber kippen. Aber im Studio hat der Krempel halt nix verloren.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #458  
Alt 30.09.2010, 20:43
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nö, aber im Heimstudio vielleicht schon. Wir segeln ja auch nicht alle mit Elvström-Segeln, Hallberg-Rassy-Rümpfen und Musto-Klamotten .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #459  
Alt 30.09.2010, 20:48
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Darüber lässt sich nun streiten - Jedem das seine

Bis jetzt noch keinerlei antwort . Mal sehen was da alles raus kommt , da Ich ja weder Kaufbeleg noch sonst was habe !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #460  
Alt 30.09.2010, 21:46
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Ach, ich geb's zu, ich hab auch nen Behringer auf der Bühne. Steckt in meinem Key-Case und gehört fest zum Setup. Ist ne aktive 4-fach DI und wirklich nicht schlecht.
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #461  
Alt 01.10.2010, 05:13
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Nö, aber im Heimstudio vielleicht schon. Wir segeln ja auch nicht alle mit Elvström-Segeln, Hallberg-Rassy-Rümpfen und Musto-Klamotten .
Dieses Zitat wäre bereits hier richtig:

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Wir segeln ja auch nicht alle .
Insofern sagen mir die Markennamen auch nichts.
Aber ich nehme an mit sowas würde man antreten, wenn man professionell eine Regatta segeln wollte um das Preisgeld einzufahren?

Ich denke auch im Heimstudio gilt: "wer billig kauft kauft zweimal."
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #462  
Alt 01.10.2010, 06:24
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Sehe ich auch so...
Nach vielem Probieren (Marshall, Vox, etc), einmal Vollausstattung von Engl gekauft, gut iss.

(Ich hab aber auch Elvström Segel am Kahn )

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #463  
Alt 01.10.2010, 07:25
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so...
Nach vielem Probieren (Marshall, Vox, etc), einmal Vollausstattung von Engl gekauft, gut iss.

(Ich hab aber auch Elvström Segel am Kahn )

Gruß,
Thomas
Sagste bitte mal welchen ENGL du gewählt hast?
Habe mich makl durch die Soundbeispiele gehört - beeindruckend!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #464  
Alt 01.10.2010, 12:08
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Sagste bitte mal welchen ENGL du gewählt hast?
Habe mich makl durch die Soundbeispiele gehört - beeindruckend!
Meine sind ja schon 'ein paar Jahre' älter...:

Preamp Engl 620
Endstufe 820/35
Dazwischen ein Digitech GSP5, als Box eine Magnum 4x12 Stereo (nur Monitor), ins Pult über 2 H&K RedBoxen.

Viel mehr hab ich nie gebraucht

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #465  
Alt 01.10.2010, 12:32
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Preamp Engl 620
Endstufe 820/35
Dazwischen ein Digitech GSP5, als Box eine Magnum 4x12 Stereo (nur Monitor), ins Pult über 2 H&K RedBoxen.

Viel mehr hab ich nie gebraucht
Was kostet das ganze was du aufgezählt hast ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #466  
Alt 01.10.2010, 12:37
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zu heutigen Preisen ca. 2,5 - 3k würde ich annehmen.
Inklusive Kleinkram wie Midi-Leiste, Kabel, Alu Rack 4 HE etc.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #467  
Alt 01.10.2010, 12:41
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

...was haste damit denn dann so angestellt?
Haste mal Klangproben von früher?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #468  
Alt 01.10.2010, 12:48
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
...was haste damit denn dann so angestellt?
Haste mal Klangproben von früher?
Na benutzt.
Hat sogar einmal bis zum Landesrockfestival gereicht (da dann aber untergegangen).

Leider war das vor der digitalen Recordingzeit, das Meiste ist leider verlorengegangen
Irgendwo liegt noch eine Cassette rum, ein Abspielgerät dafür hab ich aber nicht mehr.
Aber die Anlage hab ich noch und die meisten Gitarren.

Vielleicht grab ich die Tage mal eine aus und guck mal, was noch geht...
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #469  
Alt 01.10.2010, 12:54
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Na, auf jeden Fall solltest du die Gitarren hier mal zeigen - sowas wollen wir sehen!

PS:
...hab mir die Tage ein Winterauto gekauft - 15 Jahre alt - da ist ein Radio drin mit so einem komischen schmalen aber hohen Schlitz. Da paßt vielleicht meine 250GB externe Festplatte rein, aber niemals eine CD...
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #470  
Alt 01.10.2010, 13:14
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Wird gemacht.

Vielleicht setzt ich mich im Winter auch einfach mal wieder hin und produzier ein bisschen was. Die Ausrüstung und die Software hab ich auch noch...

Klampfen fotofieren - Bilders hier einstellen - Yes, Sir
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #471  
Alt 01.10.2010, 13:26
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Bis jetzt immernoch keine antwort

Ich find das recht umständlich wenn man "mal eben" bisschen spielen will und immer 20 min alles einstellen muss - kommt natürlich freude auf
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #472  
Alt 01.10.2010, 13:29
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Wenn ich heute nochmal anfangen würde, dann würde ich mir erstmal einen vernünftigen Combo holen.
Roland Jazz Chorus oder Fender Twin Reverb oder so etwas in der Richtung. Wenn ich dann unbedingt "braten" will, kann ich ja immer noch beliebige Trampelkisten davor stellen. Die Trampelkisten haben auch den Vorteil, daß sie Ihre Winstellungen "mechanisch" behalten....
Ich selbst hab' eigentlich immer Marshall JCM900 + 4x12 gespielt (Geschmackssache, ich weiß...). Den JCM900 gab es ja auch mal als ganz brauchbaren Combo für einigermaßen kleines Geld. Wäre ja unter Umständen auch eine Alternative?
Auf jeden Fall würde ich zusehen, daß ich zunächst erstmal nicht Amp spare, um den bescheidenen Grundsound dann nachher mit Elektronik aufzuhübschen. Umgekehrt klappt es besser: Erstmal einen tollen Ampsound - den kann ich dann mit Effekten immer noch versauen, wenn ich will.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #473  
Alt 01.10.2010, 13:45
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von naut Beitrag anzeigen
Wenn ich heute nochmal anfangen würde, dann würde ich mir erstmal einen vernünftigen Combo holen.
Roland Jazz Chorus oder Fender Twin Reverb oder so etwas :
...feines hier:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF5418.jpg
Hits:	120
Größe:	64,0 KB
ID:	236410  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #474  
Alt 01.10.2010, 13:54
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Ein alter Mesa...geiiiiil!
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #475  
Alt 01.10.2010, 14:09
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Würde einer von euch ein Amp abgeben - oder evtl. gegen mein Tauschen (oder in Zahlung mit nehmen)

Ich möchte mich auch Vergrössern von 15 watt auf 50 oder 100

Hat wer was anzubieten
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.051Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.051



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.