boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 14.09.2010, 19:44
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ich finde, dass es die Tiere bei so einem Wanderzirkus nicht immer schön haben.
Mir tun diese leid.

Bei uns war einer mit einem Bären, der hatte so ein kleines Gehege dass er sich kaum umdrehen konnte.
Deswegen würde ich niemals in so einen Zirkus gehen um diese Tierquälerei noch zu unterstützen. Aber das ist meine Meinung!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 14.09.2010, 23:07
Circusworld Circusworld ist offline
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 0
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Bekannte Artisten werden doch an den Einnahmen beteiligt, sind diese stattlich oder eher im Bereich Leidenschaft anzusehen?
Die bekommen festvereinbarte Gagen.

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich habe mal einen Hochseilartisten -ich glaube das war bei Busch, mit einer Art Rhönrad gesehen, wirklich spektakulär. Auch die gezeigten Shaolinmönche -Wahnsinn. Es bedarf bestimmt jahrzehntelanges Training, gibt es dazu eine Art Akrobatenschule, zwecks Ausbildung?

Wenn man als Jugendlicher seine gesicherte Zukunft aufgibt, Ewigkeiten übt und dann erkennt, das der letzte Funken Begabung fehlt, wie geht es denn weiter? Bleibt einem nur der Weg als zweitklassiger Überlebenskünstler, oder gibt es eine Art Laufbahn mit Teilabschnitten?
Es gibt Artistenschulen und es gibt ein Training aus der Familie heraus.
Die Shaolinmönche und alles was aus Asien zu uns kommt, haben dort eine "Kaderschmiede", nicht vergleichbar mit dem was es bei uns hier gibt.
Zweitklassige Artisten finden auch Arbeit in kleineren Unternehmen. Dort übernehmen diese dann häufig auch andere Aufgaben.

Es gibt da nicht nur einen Weg, sondern eine breite Vielfalt an Ausbildungswegen.
Europaweit gesehen gibt es mehrere tausende Circusunternehmen und es werden oft mehr Artisten gesucht, als im Moment vorhanden. Von da aus findet da jeder seinen Weg.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 14.09.2010, 23:13
Circusworld Circusworld ist offline
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 0
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ne, ich meinte mehr so die beinharten Arbeitsbedingungen außerhalb der Manege.
Also Zelt aufbauen und was es da alles gibt.
Wenn man so im Familienverbund arbeitet - in einer verschworenen Gemeinschaft riskiert man evtl mehr als sonst.
Oder?
Vielleicht sehe ich das auch falsch.
Kann mir nur vorstellen das es da einen starken Druck der Gruppe gibt.
In den Familienunternehmen sicher nicht, da wird nach Eignung entschieden. Aber da machen eigentlich alle begeistert mit, da jeder seinen persönlichen Ehrgeiz hat.

Zeltauf- und Abbau ist ein ausgeklügeltes System, was reibungslos verläuft. Unfälle gibt es dabei nur ganz selten. Gefährlicher ist da der Strassenverkehr mit den Circustransporten von Stadt zu Stadt, aber diese Risiken hat auch jeder LKW-Fahrer.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 14.09.2010, 23:26
Circusworld Circusworld ist offline
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 0
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Ich finde, dass es die Tiere bei so einem Wanderzirkus nicht immer schön haben.
Mir tun diese leid.

Bei uns war einer mit einem Bären, der hatte so ein kleines Gehege dass er sich kaum umdrehen konnte.
Deswegen würde ich niemals in so einen Zirkus gehen um diese Tierquälerei noch zu unterstützen. Aber das ist meine Meinung!
Den meisten Tieren im Circus geht es besser, als vielen Haustieren, welche nicht optimal gehalten werden.

Persönliche Empfindungen will ich nicht kommentieren.
Meine Maßstäbe sind, dass die meisten Tiere beim Circus wesentlich älter werden als in der freien Wildbahn. Sie bekommen das Fressen geliefert und wenn sie krank werden die besten Tierärzte. Von da aus geht es den Tieren sicher nicht schlecht, Zudem wird dies in jeder Stadt von Amtstierärzten kontrolliert und alles in einem Tierbestandsbuch eingetragen. Insofern werden Circustiere strenger kontrolliert, als alle anderen Tierhaltungen.
Die Grösse der Gehege sind gesetzlich vorgeschrieben und ein Gehege wo sich ein Bär nicht umdrehen kann, gibt es nicht in Westeuropa.
Die Bärenhaltung im Circus ist ein Auslaufmodell, aber die noch im Circus verbliebenen Bären dürfen dort verbleiben, da kaum ein Zoo solche alten Bären aufnimmt. Die einzige Alternative wäre die Tötung dieser Tiere.
Da alle Circusbären von klein aufgezogen wurden, ist die emotionale Bindung zwischen dem Bärenhalter und seinen Tieren sehr gross.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 14.09.2010, 23:31
Circusworld Circusworld ist offline
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 0
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Nicht nur "Circusworld" (hast du einen Vornamen ) findet hier hin,
sondern auch solche Menschen, die wir hier im boote-forum.de
nicht haben möchten!
Hallo Uwe,

wie ist das zu verstehen?

Bin ich hier unerwünscht, weil ich fachgerecht antworte?
In meinem Profil habe ich die Website www.circusworld.de angegeben, da kann jeder sehen wer ich bin.
__________________
Mit besten Grüssen
Peter
http://www.circusworld.de
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 14.09.2010, 23:40
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Circusworld Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

wie ist das zu verstehen?

Bin ich hier unerwünscht, weil ich fachgerecht antworte?
In meinem Profil habe ich die Website www.circusworld.de angegeben, da kann jeder sehen wer ich bin.
Da das boote-forum.de laufend von Suchmaschinen gescant wird,
erscheint das boote-forum.de mit "Stichwörter" unter google,
die für Randgruppen interessant sind, aber wir nichts mit zu
tun haben möchten.
Darum habe ich hier einige Beiträge gelöscht.

Da waren und sind wir uns bisher immer einig gewesen.

Das du dein Wissen hier preisgibst ist schon i.O.,
dümmer wird man davon nicht

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 15.09.2010, 21:23
Circusworld Circusworld ist offline
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 0
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo, um einen direkten Bezug zum Thema "Boote" herzustellen, der Hinweis, dass oft ganze Circusunternehmen verschifft werden. Häufig zwischen Italien und Spanien, Zwischen Italien und dem Nahen Osten, vor zwei Jahren verschiffte der spanische Circus Raluy von Oslo in Norwegen in die Karibik, wo dieser nostalgische Circus alle zwei bis drei Jahre für einige Monate gastiert.
Gerade ist er aus La Reunion zurückgekehrt und wurde in Katalonien eingeschifft.
http://www.infocirco.com/noticia.php?id=30
__________________
Mit besten Grüssen
Peter
http://www.circusworld.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 16.09.2010, 13:14
Circusworld Circusworld ist offline
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 0
40 Danke in 10 Beiträgen
Standard



Gran Circo Mundial gastierte im Sommer 2007 und 2009 auf Teneriffa und Lanzarote:

Per Fährschiff besuchte er alle grosse Inseln der Kanaren und bot ein internationales Programm der Spitzenklasse !

http://www.grancircomundial.com
__________________
Mit besten Grüssen
Peter
http://www.circusworld.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.