boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2010, 14:49
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard Faxgeräthasser sucht Computerfax Hilfe

Faxgeräte sind für mich das ALLERLETZTE.
Ich verbrauch die wie andere Zigaretten und möchte das ändern
Wie kann ich mit dem Computer Faxe empfangen und versenden.
Möglichst auch von mehren Computern (auch wireless)über eine DSL Leitung.

a
Welche Programme/benötigte ich
b
brauche ich extra Hardware wie spez Faxweiche
c
Wo krieg ich das Gelumpe her
d
Muß immer ein Computer aktiv am Laufen sein ,
oder reicht da ein alter Laptop im Standbymodus?
e
kann das Schnurgebundene Telefon an der Leitung bleiben?




.
Warum ich einer konventionellen Geräteempfehlung nur sehr bedingt vertraue hier:
Die Vergangenheit der letzten Jahre
Gerät1
Trennt nicht richtig trotz Faxweiche und nervt in die Gespräche mit Faxpiepen
2
Thermopapierrollen vertüddeln
3
Thermopapierrollen nicht nachkaufbar
4
Normalpaierfax
Denkste ...ist Kohlepapierfax mit teuern kleinen Rollen .Im Urlaub hat eine Messegesellschaft die Rolle schnell leergemacht und nix mehr mit Faxeingang.
5
Laserfax von Panasonic 300€
Nach 8 Monaten Papierstau und Reperatur lohnt nicht mehr !(gewerblich genutzt) Außerdem brauche ich sofort ein Gerät und kann nicht auf Rep warten
6
Neues Laserfax von Panasonic
zum Kulanzsonderpr von 199
Gleiche Nummer innerhalb eines Jahres,
7
Brother Tintenstrahlfax
Tinte (hier die nicht benutze farbige )eingetrocknet und R. I. P.
8
Brother Fax mit Eintrockenschutz und Standbyfunktion.....
gleicher Spaß wie 7 und R.I.P.

Ich hab die Faxen dicke und frag Euch ob das zuverlässig auch mit dem Comp geht.

Danke
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.09.2010, 14:53
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
409 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn Du Besitzer einer Fritzbox bist, an nutze FritzFax. Ankommende Faxe kannst Du auf deine Mailadresse umleiten...spart sogar noch Papier.

VG ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.09.2010, 14:59
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Ja danke bin ich , wie geht das =??
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2010, 15:10
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
409 Danke in 206 Beiträgen
Standard

guck hier:

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FA...ung/11843.php3

und hier:

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FA...ung/15381.php3
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.09.2010, 15:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

... und solltest Du zufällig Versatel-Kunde sein, kannst Du auch direkt bei denen eine der ISDN-Nummern zur Faxnummer erklären, und die senden Dir die Faxe per E-Mail.
Ich nutze Fritzfax in meiner 7270, und das funktioniert tadellos.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.09.2010, 15:19
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
409 Danke in 206 Beiträgen
Standard

War auch mein erster Gedanke, doch in Hamburg gibts kein Versatel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2010, 15:59
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Wie war das nochmal:
Windows ist wie U-Boot fahren . : Fenster auf Problem ist da.
Ersten Dank wg des Fritzboxhinweises
So nun hab ich sogar mit den AVM Leuten telefoniert
Die vorhandene Fritzbox 3170 geht nicht.
7270 oder 7390 kaufen das geht sagen die.
AAAAber wenn ich die neue Box für 5 Laptops und den Rechner an der neuen Box anmelden muß macht das wegen der AOL Verbindung einen Wahnsinnsakt den ich ohne die Hotleine bisher nie bewältigen konnte. Das Umstellen hat jedesmal (bereits 2 mal erlebt)über 2 Stunden gedauert bis das lief. Verschlüsselungsprobleme mit denen auch die Fachleute von AOL jedes Mal Probleme hatten.

Ein User schickte mir eine PN mit nachfolgendem Inhalt.

bei windows ist das fax doch schon dabei.
systemsteuerung => softeware => windowskomponenten hinzufügen/entfernen => Fax
hatte ich auch, geht klasse.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2010, 16:07
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen

Ein User schickte mir eine PN mit nachfolgendem Inhalt.

bei windows ist das fax doch schon dabei.
systemsteuerung => softeware => windowskomponenten hinzufügen/entfernen => Fax
hatte ich auch, geht klasse.
Dann kann der User das ja auch mal erklären - bei mir fragt Windoof dann nach einer XP-Professional-CD - beim Rechner war aber nur diese Recovery CD dabei und nichts mit Windoof XP
Das hab ich schon vor Jahren mal probiert und nicht hingekriegt.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.09.2010, 16:10
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

also ich hab ein hp officejet 8500 pro und ein brother wasweißichwie laserfax im einsatz und beide tun sehr brav...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.09.2010, 16:31
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
also ich hab ein hp officejet 8500 pro und ein brother wasweißichwie laserfax im einsatz und beide tun sehr brav...
Alex das ist sehr schön, aber genau das möchte ich wenn es anders geht nicht mehr

2 Brother Faxgeräte mit verstopfen Düsen zum doppeltem vom halben Neupreis zu verkaufen .
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.09.2010, 16:49
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.457 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Von Brother gibts ganz prima Kombidrucker mit eingebautem Fax, z.B. MFC-490CW.
Funktioniert bestens und zu drucken hat man ja eh immer was.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.09.2010, 16:52
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ich bin bei dem Verein hier: http://www.faxonline.de/
Funzt prima!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.09.2010, 20:57
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich bin bei dem Verein hier: http://www.faxonline.de/
Funzt prima!
Kann ich auch eine vorhandene Faxnummer bei denen verwenden?
Notfalls mit einer kostenlosen Rufumleitung auf die neu erhaltene Rufnummer.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.09.2010, 21:05
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Kann ich auch eine vorhandene Faxnummer bei denen verwenden?
Notfalls mit einer kostenlosen Rufumleitung auf die neu erhaltene Rufnummer.
Ich glaube nicht
Ich habs per Rufumleitung und bekomme sofort nach Eingang eine Email mit dem Fax als *.pdf im Anhang.
Beim Mailserver kann ich dann auch eine Weiterleitung aufs Handy aktivieren wenn ich zB dringend ein Fax erwarte aber unterwegs bin...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.09.2010, 21:09
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Von Brother gibts ganz prima Kombidrucker mit eingebautem Fax, z.B. MFC-490CW.
Funktioniert bestens und zu drucken hat man ja eh immer was.

Kanzler
Moin mein Kanzler,
aber den Brüdern jetzt für das 3 te Neugerät Geld in den Rachen zu schmeissen iust echt nicht drinn.
(die anderen 2 waren auch gute Kombidrucker,Scanner, Faxgeräte solange die nicht vertrockneten)

No Brother , no da bin ich zickig ich will was anderes.
Die Microsoftnummer klappt wohl nur über Modem, DSL und WLAN hab ich nicht erfolgreich hinbekommen.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.09.2010, 21:33
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

@Erhard, hast Du eine Faxnummer oder eine Telefonnummer, über die alle Dienste erreicht werden - konnte ich nicht wirklich erkennen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.09.2010, 06:41
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Mit Fritz!Box 7170 klappt das Faxen auch einwandfrei.

Du musst Dir natürlich klar sein, dass viele ausgehende Faxe (Unterschrift, handschriftliches usw.) vor dem Faxen extra gescannt werden müssen.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.09.2010, 07:11
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Eine wirklich angenehme Lösung ist der Microsoft Small Business Server - samt dazugehörigem Support.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.09.2010, 07:31
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Ohne in die "Ich hasse auch Brother-Faxgeräte" offene Wunde treten zu wollen, aber meines wissens bieten die Brother-Geräte auch eine Möglichkeit an, Faxe nicht gleich auszudrucken, sondern erst einmal zwischen zu speichern. Dann kann man sie vom PC aus angucken und dann entscheiden, ob man sie drucken möchte.

Ich habe hier ein HP Fax-Drucker-Scanner (SW-Laserdrucker) Teil rumstehen, das funktioniert schon gut, aber ich faxe auch nicht sonderlich viel. Wenn Du einen so großen Durchsatz hast, langen vielleicht die Consumer-Geräte nicht und Du brauchst was größeres. Andererseits... wenn Dir dir Patronen vertrocknen...

Ich würde mir immer wieder so ein Laser-Kombiteil hinstellen. Funktioniert bislang prima und da liefen auch schon einige Seiten raus.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.09.2010, 08:46
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
@Erhard, hast Du eine Faxnummer oder eine Telefonnummer, über die alle Dienste erreicht werden - konnte ich nicht wirklich erkennen
Hier die vorhandene "Anlage"

DSL Leitung zum Haus ,eine Nummer
Splitter
Fritzbox WLAN 3170
Lan Kabel von 3170 zum Büro
Büro Netzwerkverteiler für 7 fachen Computer und Druckeranschluß

Telefonleitung vom Splitter zu
A Haus
B Büro
Im Büro das Brother Fax-Telefon in der Telefonanschlußdose

Hat soweit alles funktioniert nur das eben die Faxgeräte (Auch die beiden Profi-Laserteile von Panasonic) keine Lebensdauer von einem Jahr hatten.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.09.2010, 08:50
KuddlIII KuddlIII ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 27
24 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich gebe Dir mal einen ganz anderen Tipp: Melde Dich bei der E-Post an. Du hast kein Faxgerät mehr nötig und das faxen kostet kein Geld. Einziger "Nachteil" ist, dass Deine Faxnummer sich ändert auf irgendeine Ossi-Nummer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.09.2010, 09:13
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Matze66;1904795]Ohne in die "Ich hasse auch Brother-Faxgeräte" offene Wunde treten zu wollen, aber meines wissens bieten die Brother-Geräte auch eine Möglichkeit an, Faxe nicht gleich auszudrucken, sondern erst einmal zwischen zu speichern. Dann kann man sie vom PC aus angucken und dann entscheiden, ob man sie drucken möchte.

Ja das mag sein, aber wenn der normale Betrieb eingeschaltet war und das Miststück druckt in Deiner Abwesenheit Faxe ohne Tinte und ohne Fehlermeldung aus und man hatte einige weiße Blätter auf denen ursprünglich Kundenaufträge waren. Eine Fehlermeldung war nicht da und ein Protokoll der eingegangenen Faxe war auch nicht möglich , weisse Tinte auf weissem Papier. Kunden sind so sauer gewesen das die nichts mehr kaufen , die fühlten sich schlichtweg verar...t
Die letzte Faxkrücke von Brother hat somit echten Schaden angerichtet, aber wenn ich die mittels Sofware statt als Farbdruckerund Faxdrucker nur als Empfänger für den Comp. nutzen kann wäre das wohl eine Lösung.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.09.2010, 09:16
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KuddlIII Beitrag anzeigen
Ich gebe Dir mal einen ganz anderen Tipp: Melde Dich bei der E-Post an. Du hast kein Faxgerät mehr nötig und das faxen kostet kein Geld. Einziger "Nachteil" ist, dass Deine Faxnummer sich ändert auf irgendeine Ossi-Nummer.

Geht nicht da die Faxnummer seit mehreren Jahren aktiv beworben wurde, aber danke für den Hinweis.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.09.2010, 09:22
KuddlIII KuddlIII ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 27
24 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Dann kann ich Dir nur zu HP raten, obwohl ich den Laden hasse. Aber hier hast Du alle Möglichkeiten, solange Du unter Windows arbeitetst. Mac funktioniert nicht.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.09.2010, 09:31
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Ja das mag sein, aber wenn der normale Betrieb eingeschaltet war und das Miststück druckt in Deiner Abwesenheit Faxe ohne Tinte und ohne Fehlermeldung aus und man hatte einige weiße Blätter auf denen ursprünglich Kundenaufträge waren. Eine Fehlermeldung war nicht da und ein Protokoll der eingegangenen Faxe war auch nicht möglich , weisse Tinte auf weissem Papier. Kunden sind so sauer gewesen das die nichts mehr kaufen , die fühlten sich schlichtweg verar...t
Die letzte Faxkrücke von Brother hat somit echten Schaden angerichtet, aber wenn ich die mittels Sofware statt als Farbdruckerund Faxdrucker nur als Empfänger für den Comp. nutzen kann wäre das wohl eine Lösung.
Ein Tintenfax würde ich mir auch nie hinstellen

Optimal wäre vielleicht eine Lösung, bei der sowohl ein Papier rausläuft als auch eine Email versendet wird...
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.