boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2005, 14:07
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard PC an Bord - Neuigkeiten

wir tragen der Entwicklung Rechnung und präsentieren :

lüfterloses 1,5 GHz Pentium M Celeron System mit Aluminiumgehäuse incl. aller Komponenten für einen Betrieb sowie Win XP Home Edition für sagenhafte 980 EURO - fertig aufgebaut incl. installiertem Betriebssystem.

Preis und Konfiguration verstehen sich als Vorschlag.



Leistungsaufnahme: 60 W max., 12-Volt intern, 230 Volt Netzteil lüfterlos extern. Surevolt für stabile Eingangsspannung käme separat. ( und ist die preiswerteste Lösung zur Stabilisierung ).

ODER

Panel - PC 15,1", 733 Mhz Prozessor als Basis ( bis 1.2 GHz möglich ), incl. allem, was zum Betrieb benötigt wird ( ausser Maus und Tastatur ) - lediglich 1499,- EURO. Der Navico Bord PC kostet 1000 EURO mehr. Paneelfläche aus Aluminium und wasserdicht. ( Gehäuse nicht ).



Wer mit einem Raymarine H6 liebäugeln würde:

MultiMedia Center 2,8 GHz lüfterlos incl. WIN XP Media Center Edition und 400 Watt SINUS - Aktiv THX System incl. MOB-Alarm, RAY Navigationssoftware, CF-Card Reader, C-MAP Superwide+ Modul kostet bei und keine 5 % des H6 Systems. Radar und Instrumente aber auch bei uns extra.

wer nun nicht weiss, was H6 ist - ein umfangreiches Multi Media System von Raymarine mit Lautsprechern und Navigationsprogramm und wenn jemand von Bord geht, ohne sich auszubuchen, gibt es einen Alarm . . . Kostenpunkt: 140000 EURO ohne technische Peripherie......

Bitte den Preis einfach nur zur Kenntnis nehmen .
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.02.2005, 14:12
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Gäbe es zu dem oberen PC einen Flachbildschirm der drahtlos geht. ?
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.02.2005, 14:21
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Gute Sache. Und preislich m.E. durchaus interessant.

__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.02.2005, 14:23
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

ja, soll er wasserfest sein ? Dann wäre der Panasonic ( in Europa jetzt über Nobeltec ) 8,4" touch-screen mit WLAN erste Wahl. ( Referenz: BMW Oracle ).

Direktlink, Bild geht nicht wegen Leerzeichen

Im obigen Gehäuse kann mittels Raiser-Card jede beliebige PCI Karte zusätzlich zur vorhandenen Konfiguration installiert werden ( also auch WLAN ) oder über USB/seriell im externen PCMCIA Slot ( der PC könnte dort installiert werden, wo er nicht auffällt, der externe PCMCIA dort, wo er leicht erreichbar ist ). Vorteil PCMCIA: daran kann schnell weitere Peripherie angeschlossen werden ( wer auch UMTS möchte, schiebt einfach die entsprechende Modem-Karte rein ).

Grössere, allerdings kabelgebundene Touch-Screens IPX 67 bis 20 " in High-Brightness Version sind ebenfalls verfügbar.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.02.2005, 14:28
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nein, nur innen.

Ich denke daran am inneren Steuerstand einen zusätzlichen Bildschirm zu installieren, möchte aber keine Kabel ziehen.

Denke entweder an so einen kleinen PC + Schirm (evt.Touchscreen) oder an eine Tablet.

Weiß aber nicht ob es überhaupt drahtlose Schirme gibt. Dann wäre se ein kleiner Lap interessant.

8,4 ist auch zu klein, weil darüber nur Seekarten laufen sollen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.02.2005, 14:29
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

natürlich könnten wir die Travla Systeme von Navtronics kopieren. Diese liegen aber preislich bereits auf gleichem Niveau wie das obige 1,5 GHz System - bei gleicher Leistungsaufnahme und dafür nur in einem lackierten Stahlblechgehäuse von Casetronics.

Wem diese Leistung reicht:



Gleiches Motherboard bis 1,2 Ghz, bessere Wärmeableitung ( Stichwort = Heat Pipe Technologie ), ein - meiner Meinung nach - super schickes Alu-Gehäuse, das ganze made in Germany ( nicht durch mich ) und als 1.0 GHz System keine 900 EURO.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.02.2005, 14:37
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stef0599
natürlich könnten wir die Travla Systeme von Navtronics kopieren. Diese liegen aber preislich bereits auf gleichem Niveau wie das obige 1,5 GHz System - bei gleicher Leistungsaufnahme und dafür nur in einem lackierten Stahlblechgehäuse von Casetronics.

Wem diese Leistung reicht:



Gleiches Motherboard bis 1,2 Ghz, bessere Wärmeableitung ( Stichwort = Heat Pipe Technologie ), ein - meiner Meinung nach - super schickes Alu-Gehäuse, das ganze made in Germany ( nicht durch mich ) und als 1.0 GHz System keine 900 EURO.
Da soll einer sagen, Stefan hätte in den letzten Monaten sein Wissen nicht richtig aufgefrischt.
Bin bannig erstaunt!
Würde jederzeit wieder bei dir kaufen!
Prima Stefan!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.02.2005, 14:52
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

@gerd: den Panel-PC können wir auch mit einem MB mit integriertem Firewire konfiguriert erhalten ( das bauen wir nicht selbst ) oder ihn mit einer Raiser-Card oder über einen der seriellen Ports als WLAN Gerät ausrüsten. Das wäre immer noch preiswerter, als ein WLAN Monitor von-der-Stange in ähnlicher Grösse und läuft auch absolut stand-alone. Müsste möglich sein, ihn unabhängig vom eigenen Betriebssystem als Zweitbildschirm zu betreiben. ( Nobeltec macht nix anderes, auch dort ist ein WIN CE Betriebssystem aufgespielt ).

erhältliche Displaygrössen des Panel-PC: 8,4 - 10,4 - 12,1 - 15,1 Zoll.

Ist halt nur im Frontbereich wasserdicht, aber das sollte bei einem Innensteuerstand völlig ausreichen.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.02.2005, 15:02
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Stefan, danke für deine Mühe. Der Panel müßte eingebaut werden und gerade das möchte ich nicht.

Ich tendiere glaube ich mehr zu einem Tablet, mit dem bin ich flexibler. Den kann ich einfach in eine Halterung am Steuerstand montieren.

Mal sehen. Fange gerade erst an das zu planen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.02.2005, 15:50
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Problemfeld: die Tablets gibt es nur bis max. 10,4" - soviel ich weiss.

einen TFT mit WLAN einfach so als Zweitbildschirm gibt es nicht.

Im Bereich der Industrie-PCs werden wir jedoch fündig:



12,1 oder 15,1", nicht versenkt eingebaut, Schutzklasse IP 54, 24 oder 12 Volt Spannungsversorgung, 400 cd Helligkeit, XGA Auflösung, embedded WIN 2000 für die Grundfunktionen, Touch-Screen, WLAN intern, incl. Gerätehalterung für mobile Anwendungen und CF-Card Speicher ( rüttelfest )

Kostenpunkt: so in etwa 5000 EURO incl. MwSt.

externe Tastatur oder Bedienelemente sind nicht im Preis enthalten.

Preis ist einfach nur mal erfragt und nicht kalkuliert, aber in diesem Dreh dürfte es sich abspielen.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.02.2005, 16:08
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

danke Stefan, aber ich glaube wir reden noch aneinander vorbei. Schick dir mal ne PN, was ich genau möchte.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.02.2005, 22:10
Benutzerbild von gerrit
gerrit gerrit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Bremen - Liegeplatz Kühlungsborn
Beiträge: 396
Boot: Anina - Dufour 40
Rufzeichen oder MMSI: 211412320
37 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich denke bei solchen Produkten liegt man eher bei 2000 - 2500 Euro.
Ansonsten gibt es ja noch die Alternative VNC. Ein kleines schuckeliges Programm, welches es ermöglicht, dass ein PC sich den Bildschirminhalt eines anderen anschaut und den anderen PC sogar steuert.

Das Programm wird auf den Bord PC und ein tragbares PocketPC Gerät installiert (der Bord PC bekommt vorher WLAN, ggf. über USB für 30 Euro).

Dann kann man von dem kleinen PocketPC direkt auf den großen schauen - drahtlose Bildschirmübertragung. Nachteile: Es gibt erst wenige PocketPCs mit VGA Bildschirm (2 oder 3), die halten max. 4 Stunden ohne Strom durch und sie sind nicht wetterfest. Gerätepreis ca. 500 Euro.

Schönen Gruß

Gerrit
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.02.2005, 07:56
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

dank Gerrit, sowas habe ich gesucht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.02.2005, 09:25
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

bei Microsoft läuft (lief?) soetwas als "smartdisplay". Vereinfacht ausgedrückt ein Display mit WLAN und Accu, das über einen Terminal- Client verfügt und sich damit an einem XP Rechner anmelden kann. Bei Servern ´sind diese weiter nutzbar, bei XP kann der Rechner, der mittels Display ferngesteuert wird, in dieser Zeit leider nicht weiterbenutzt werden. VNC ist dagegen recht langsam. Über Ethernetkabel angeschlossen haben wir hier so ca 5 von den Dingern an einem Terminalserver.

http://www.microsoft.com/windows/sma...y/default.mspx
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.02.2005, 16:05
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von gerrit
Ich denke bei solchen Produkten liegt man eher bei 2000 - 2500 Euro.
Ansonsten gibt es ja noch die Alternative VNC. Ein kleines schuckeliges Programm, welches es ermöglicht, dass ein PC sich den Bildschirminhalt eines anderen anschaut und den anderen PC sogar steuert.

Das Programm wird auf den Bord PC und ein tragbares PocketPC Gerät installiert (der Bord PC bekommt vorher WLAN, ggf. über USB für 30 Euro).

Dann kann man von dem kleinen PocketPC direkt auf den großen schauen - drahtlose Bildschirmübertragung. Nachteile: Es gibt erst wenige PocketPCs mit VGA Bildschirm (2 oder 3), die halten max. 4 Stunden ohne Strom durch und sie sind nicht wetterfest. Gerätepreis ca. 500 Euro.

Schönen Gruß



Gerrit
ich habe das jetzt installiert und bin gleichermaßen begeistert und entsetzt. Genau das was ich gesucht habe. Wußte ja nicht, daß es sowas als Freeware gibt.

Begeistert, weil es mir ermöglicht einen PC von einem anderen zu überwachen und sogar zu steuern.

Entsetzt, wenn ich mir denke, sowas bekommt jemand auf meinen PC ohne meine Wissen. Er kann ja dann alles was ich auf meinem PC mache einfach mitverfolgen, inkl. Daten, Konten, etc.

Nicht auszudenken was da passieren kann.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.02.2005, 16:10
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Was hast du verwendet, VNC oder Remotedesktop. Hab festgestellt das der XP Remotedesktop zigfach stabiler und schneller ist. So administriere ich teilweise unseren Firmenserver über ISDN VPN. Fast wie davorsitzen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.02.2005, 16:16
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Bernd, wie gesagt ich wußte bis heute gar nicht, daß es solche Programme als Freeware gibt.

Habe dieses VNC installiert, d.h. die VNC Konsole und das läuft gut, zumindest auf den ersten Anschein.

Wenn du was besseres hast, installiere ich das gerne und bin für einen Tipp zur Software dankbar.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.02.2005, 16:19
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Ich nutze VNC, um meinen Server zu administrieren. Du solltest in der Konfiguration auf jeden Fall darauf achten, dass Du den IP-Raum, von dem auf den Rechner zugegriffen wird, einschränkst.

Der große Charme von VNC ist m.E., dass Du auf dem Client nichts installieren musst:

http://{IP_des_VNC_Servers}:5800

ist ein Java-Applet, dass den Server-Bildschirm wiedergibt. Ich habe den Server (und damit das Applet) auf 1024x768 laufen, mein Client-PC hat ein 1280er TFT - perfekt.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.02.2005, 08:57
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Wenn du was besseres hast, installiere ich das gerne und bin für einen Tipp zur Software dankbar.
XP Remotedesktop - schon installiert von Microsoft und völlig kostenlos
Aktiviern unter Arbeitsplatz->Eigenschaften->Remote->Remotedesktop
Software unter Programme->Zubehör->Kommunikation->Remotedesktopverbindung

Einmal verwendet, dann sofort VNC deinstalliert.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.02.2005, 18:11
Benutzerbild von gerrit
gerrit gerrit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Bremen - Liegeplatz Kühlungsborn
Beiträge: 396
Boot: Anina - Dufour 40
Rufzeichen oder MMSI: 211412320
37 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Gibt es denn Remote Desktop auch für PocketPC?

Schönen Gruß
Gerrit
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.02.2005, 18:38
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerrit
Gibt es denn Remote Desktop auch für PocketPC?

Schönen Gruß
Gerrit
klar doch, zB auf dem MDA III von T-Mobile, da kannst Du auch noch mit telefonieren.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.02.2005, 18:41
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von Gerd1000
Wenn du was besseres hast, installiere ich das gerne und bin für einen Tipp zur Software dankbar.
XP Remotedesktop - schon installiert von Microsoft und völlig kostenlos
Aktiviern unter Arbeitsplatz->Eigenschaften->Remote->Remotedesktop
Software unter Programme->Zubehör->Kommunikation->Remotedesktopverbindung

Einmal verwendet, dann sofort VNC deinstalliert.
Bernd
fairerweise musst du aber draufhinweisen, dass der Remotedesktop nicht Bestandteil der gemeinhin verkauften XP Home Edition ist, sondern nur bei der XP professional Version mitgeliefert wird.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.02.2005, 18:44
Benutzerbild von gerrit
gerrit gerrit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Bremen - Liegeplatz Kühlungsborn
Beiträge: 396
Boot: Anina - Dufour 40
Rufzeichen oder MMSI: 211412320
37 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ist das jetzt noch Werbeforum oder schon Technik

Vielen Dank für die guten Tipps. Werde mir das MDAIII jetzt mit ganz anderen Augen anschauen. Leider hat es nur QVGA (sprich 1/4 der normalen VGA Auflösung). Das macht es für unsere Zwecke eigentlich unbrauchbar.

Gruß Gerrit
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.02.2005, 18:52
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerrit
Ist das jetzt noch Werbeforum oder schon Technik

Gruß Gerrit
Dann machen wir halt wieder Werbung.

Wenn´s größer sein soll nehmt doch dies

http://www.viewsonic.com/smartdisplays/

geht über WLan und gibbet bei ibäh.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.02.2005, 07:20
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Sehen nicht schlecht aus die Teile. Den Preis lasse ich mal unkommentiert. Aber - Helligkeit ? Keine Angaben findbar.

und natürlich nicht staub und wasserdicht.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.