boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 289Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 289
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.08.2010, 09:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
MIST...

wollte doch etwas für dien hiesigen Werker tun
Kein SUV/Pickup mit AHL > 2,5t wird in "Good old Germany" gebaut.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.08.2010, 09:19
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Wenn's ein (Pseudo-)Pickup sein soll, dann nimm doch lieber gleich was g'scheits.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.08.2010, 09:45
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Wenn's ein (Pseudo-)Pickup sein soll, dann nimm doch lieber gleich was g'scheits.
Gruß,

Jörg
Den finde ich richtig gelungen - sieht ganz flott aus für`n Pickup, hat einen einteiligen Aufbau und damit keine "Drecknester" zwischen Kabine und Ladefläche und vor allem kann man die Rückseite der Kabine und die Rücksitze umlegen.

Da passt sogar ein Motorrad auf die Ladefläche wenn man die Rückbank umlegt
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.08.2010, 09:45
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Wenn's ein (Pseudo-)Pickup sein soll, dann nimm doch lieber gleich was g'scheits.
Gruß,

Jörg
Jörg, hättest Du alles hier gelesen, wäre diese Antwort unnötig
Kommt nicht in Frage - mein Geld bleibt in Deutschland bei VW/Audi
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.08.2010, 09:56
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Jörg, hättest Du alles hier gelesen, wäre diese Antwort unnötig
Kommt nicht in Frage - mein Geld bleibt in Deutschland bei VW/Audi
Du meinst sicher "beim VW / Audi HÄNDLER" oder ????

Werden nicht die Touaregs in Bratislava gebaut ? Und die Polos in Spanien ?
Baut nicht Audi ALLE seine Motoren in Györ / Ungarn ??


Es gibt keine "Deutschen Autos" mehr - höchstens noch "Europäische Autos"
Aber das ist ein anderes Thema

Wenn du dich besser fühlst, wenn "VW" auf deinem Amerikanischen oder Tschechischen Auto steht, dann ist es auch okay
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.08.2010, 10:12
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Kommt nicht in Frage - mein Geld bleibt in Deutschland bei VW/Audi[/QUOTE]

Oder FORD
den hast du doch noch ?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.08.2010, 10:54
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Mensch Bader kauf doch nen Dodge, wenn du den als zweijährigen nimmst, dann ist das ja quasi noch einer von Mercedes.....
Und mit Gasanlage und Zylinderabschaltung kannst du nen 5,7Hemi V8 auch einigermassen sparsam fahren. Kommt dann in etwa auf 10Liter Diesel raus im Vergleich. Darf 3,5Tonnen ziehen und sieht auch noch echt Klasse aus.
das wäre mal ein Männerauto!

der hier hätte 10Zylinder und >500PS:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...2&pageNumber=1

der hat ein Longbed:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortB y=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASC ENDING&makeModelVariant1.makeId=7700&makeModelVari ant1.modelId=13&makeModelVariant1.searchInFreetext =false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&ma keModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCate gory=Car&segment=Car&fuels=LPG&minFirstRegistratio nDate=2008-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUn repaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&max Mileage=30000&customerIdsAsString=&categories=OffR oad〈=de&id=125109281&pageNumber=1
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.08.2010, 11:12
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar3210 Beitrag anzeigen
Kommt nicht in Frage - mein Geld bleibt in Deutschland bei VW/Audi
Oder FORD
den hast du doch noch ?[/QUOTE]

In Dtld baut Ford den Fiesta und den Fusion, der Rest kommt aus England, Belgien, Spanien und USA und der Pickup "Ranger" wird soweit ich weiß in Thailand gebaut
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.08.2010, 11:18
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

1 to zuladung hat mein Campo auch

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
DANKE EUCH

Nix Offroad - brauch den nur für die Straße und ggf. beim slippen (2xproJahr)

Auf der Ladefläche ist genug Platz für meine Scheren und Kämme
Da darf man 1to Zuladen. Da kann ich bequem meine Harley zum Treffen fahren
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.08.2010, 11:20
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Naja, wenn Ralf aus geschäftlichen Interessen nur ein "deutsches" Auto fahren kann, ist das für mich nachzuvollziehen.

Er weiß sicherlich, das er woanders (GMC,Dodge,Chevy) mehr Auto fürs Geld bekommt. Ich durfte selber schon dumme Sprüche und Unverständnis ernten, als ich noch in Stuttgart lebte, als ich mit einem Honda Legend vorfuhr.

"Für soviel Geld kauft man ein deutsches Auto" war noch die harmloseste Äusserung.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 01.08.2010, 11:21
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ja, bei dem Ford Kuga musste ich nen Händler vor Ort glücklich machen

Mir ist schon klar, dass die KFZ global gebaut werden.
Trotzdem landet das Geld beim Konzern (in Deutschland) und sichert hier Arbeitsplätze.
Die Ingenieure entwickeln doch auch hier, diverse riesige Zulieferer sind vor Ort, und Chevyuser behält somit u.a. seinen Arbeitsplatz

Es kommt hier in der Region als Geschäftsmann besser ein KFZ vom Konzern zu fahren. Auf die Diskussion jedesmal mit meinen Kunden habe ich keine Lust.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.08.2010, 11:45
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Trotzdem landet das Geld beim Konzern (in Deutschland) und sichert hier Arbeitsplätze..
Beim Ford Konzern ? Seit wann sitzt der in Deutschland ? Ich habe schon Rechnungen an Ford geschrieben - die Buchhaltung für Europa war seinerzeit in Indien

Die Arbeitsplätze in Deutschland bestanden (oder bestehen?) zum großen Teil (Motorenwerk Köln) darin, den 4 Liter V6 Motor zu bauen für den weltweit meist verkauften Geländewagen - den Ford Explorer der zur Zeit in Deutschland gar nicht angeboten wird.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.08.2010, 12:11
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Jetzt hast mich Missverstanden.
Wen interessiert Ford? (war ein Fehlkauf)

Ich rede von VW/MERCEDES/BMW/PORSCHE

bin Patriot - ab jetzt für KFZ
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 01.08.2010, 12:50
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Jetzt hast mich Missverstanden.
Wen interessiert Ford? (war ein Fehlkauf)

Ich rede von VW/MERCEDES/BMW/PORSCHE

bin Patriot - ab jetzt für KFZ

Dann könntest du auch einen Grand Cherokee CRD fahren, wurde bisher in
Österreich gebaut mit Mercedes Motoren und Getrieben aus Stuttgart,
Schalter usw. auch von Mercedes.
In manchem "Ausländer" steckt mehr deutsche Techmik als in den traditionellen deutschen Fabrikaten mit Motoren aus Ungarn, Getriebe
aus Asien usw....
Ansonsten finde ich deine Einstellung ok.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 01.08.2010, 15:40
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Na dann kauf doch nen Q5,
Es gibt da bei Audi so ein Jahreswagenportal.
Dann bekommst du sehr gute Konditionen(ca 15-20% Rabatt).
Und einen 3,0TDI als Zugfahrzeug würde ich soweit empfehlen können, darf glaube ich 2400kg ziehen.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 01.08.2010, 15:55
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bin ich schon informiert über den Q5. Reicht aber auch nicht - 2300kg.
Ich will 2,5 - 2,8 - nach oben offen - man weiss ja nie
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.08.2010, 16:13
Benutzerbild von ChristianK
ChristianK ChristianK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Rhein Sieg Kreis
Beiträge: 163
179 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen

In Dtld baut Ford den Fiesta und den Fusion, der Rest kommt aus....

...und der Focus / Focus C-Max und Kuga kommt aus Saarlouis

LG
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 01.08.2010, 16:18
Benutzerbild von ChristianK
ChristianK ChristianK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Rhein Sieg Kreis
Beiträge: 163
179 Danke in 96 Beiträgen
Standard

zum Thema Amarok muss ich mich der Meinung anschließen, für mich auch noch ein absoltes NoGo solange keine DSG oder Automatikgetriebe verfügbar sind...PickUp mit Handrührer....NIEMALS

LG
Christian
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.08.2010, 16:20
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Der Amarok ist übrigens einigermassen günstig und voderhalt der Ladefläche echt hübsch.
Ähem warum eigentlich keinen Q7?
Der sollte als zweijähriger auch nicht mehr so teuer sein.....
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.08.2010, 16:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

oder einen Dodge Ram, der hat als Diesel sogar die grüne Plakette (da in der Gesetzgebung nicht mehr berücksichtig)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.08.2010, 16:25
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von chevyuser Beitrag anzeigen
Der Amarok ist übrigens einigermassen günstig und voderhalt der Ladefläche echt hübsch.
Ähem warum eigentlich keinen Q7?
Der sollte als zweijähriger auch nicht mehr so teuer sein.....
Der gefällt nicht, und der AMAROCK finde ich geil . Hatte noch nie einen Pickup.

Übrigens ist der Q7 mit einem oder 2 Jahren doch noch verhältnismäßig teuer.
Der passt auch nicht zu nem armen Bader. Dann lieber einen "Volkswagen" - geht doch in die gleiche Kasse
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.08.2010, 16:28
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

http://www.pegasus4x4.com/volkswagen..._twentyten.php

und so wird er aufgepimmt - Dann habe ich mein Wohnmobil wieder

Das Bild mit dem Glastop kostet ca. 2000EU.
Hmm - wenn ich die ChromeBügel hinten oben weg lasse (ist eh nur ne Schwanzverlängerung - mich wundets, dass das noch nicht kam)
nehm ich das.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.08.2010, 20:41
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

ne ne ne, ne Schwanzverlängerung wäre ne offene Bastuck Auspuffanlage am Anorak, Amoniak, oder wie das Ding heissen mag!

Du weißt wie´s gemeint ist
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 02.08.2010, 11:05
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
.
Ich will 2,5 - 2,8 - nach oben offen - man weiss ja nie
VW und 2,5 Tonnen Anhängelast...Was spricht gegen den Tiguan "Track and Field"?

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 02.08.2010, 15:22
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo
...
Was spricht gegen den Tiguan "Track and Field"?
...
Der Tiguan ist (mir) zu klein.
Den Amarok finde ich auch schick und hoffe, den Amarok nächsten Sommer mal für 1/2 Jahr (Leasing) fahren zu können.

Ich habe hier schon welche in "freier Wildbahn" gesehen


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 289Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 289



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.