boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 289
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2010, 19:29
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Suche immer noch Lösung gegen mein AnhängelastProblem

http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge...._highline.html

HAMMA ... sowas wollte ich schon immer.
Habe es durch den Konfigurator gejagt.
Komme auf 42K €.

Kennt das Fahrzeug jemand?
Gibt es davon schon Jahreswägen? Link?
Ist ein VWN Händler/Verkäufer hier für ein ultimatives Angebot?
Empfehlung Allrad abschaltbar, oder permanent?


Mit dem wäre ich auf der sicheren Seite!

oder was meint Ihr?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2010, 20:12
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

noch nie gesehen bis eben

Hab grad spontan einen Bericht bei focus.de gefunden, wonach der erst jetzt rauskommt, musst also noch ein wenig warten auf ´nen Jahreswagen...

gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.07.2010, 20:16
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Die waren bei der diesjährigen "Dakar" schon Begleitfahrzeuge für VW. Vielleicht kannst du ja einen von denen kriegen?

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2010, 20:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Empfehlung Allrad abschaltbar, oder permanent?

Möchtest du den Amarok als Zugfahrzeug für die Strasse dann nimm den permanenten 4 Motionen Allrad.
Möchtest du auch ins Gelände sollte deine Wahl auf den Zuschaltallrad fallen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.07.2010, 20:45
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Der Amarok war schon vor über einem Jahr in der "Off Road" zu bestaunen - allerdings in einer "search and rescue" Version mit Helmhaltern, Werkzeugkisten auf der Ladefläche und eingebauter Winde iund Klappspatenhalter.

Vor 2 oder 3 Wochen gab es in der "Off Road" einen ausgiebigen Test des Amarok.

Was den Allrad angeht, möchte ich Alaska allerdings widersprechen:
Auf jeden Fall einen permanent Allrad, auch wenn er in`s Gelände soll - dann allerdings noch eine Diff Sperre dazu. Den einzigen Vorteil den Zuschalt Allrad Systeme haben, ist das in dem Fall starre Mitteldifferential und das kannst du auch mit einer Diff Sperre erreichen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.07.2010, 21:38
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

DANKE EUCH

Nix Offroad - brauch den nur für die Straße und ggf. beim slippen (2xproJahr)

Auf der Ladefläche ist genug Platz für meine Scheren und Kämme
Da darf man 1to Zuladen. Da kann ich bequem meine Harley zum Treffen fahren
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.07.2010, 21:40
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das OK meiner Gattin ist auch da.
Ihr einzigstes Problem war, dass auf der Ladefläche die Koffer oder das Eingekaufte, voller Schnee oder Regenwasser werden könnte.
Ich gehe davon aus, dass da eine Haube drübergespannt ist - oder?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2010, 21:42
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ließ sich das Problem mit deinem Ford denn nicht lösen?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2010, 21:42
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Das OK meiner Gattin ist auch da.
Ihr einzigstes Problem war, dass auf der Ladefläche die Koffer oder das Eingekaufte, voller Schnee oder Regenwasser werden könnte.
Ich gehe davon aus, dass da eine Haube drübergespannt ist - oder?

Haube/ Cover ist nicht Serie, kostet Extra, gibt auch GFK Deckel, die sind auch abschliessbar
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.07.2010, 21:44
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Ließ sich das Problem mit deinem Ford denn nicht lösen?
Leider nein... nur ein paar Tuner von MTM (Freunde) haben 60kg rausholen können. Leider trotzdem mind. 200kg zu wenig
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.07.2010, 21:46
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Haube/ Cover ist nicht Serie, kostet Extra, gibt auch GFK Deckel, die sind auch abschliessbar
Habe das aber in der Ausstattungsliste nicht entdeckt
Aber jetzt weiss ich wenigstens wie man das nennt

GFK Deckel denke brauche ich nicht, wenn die Haube dicht ist
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.07.2010, 21:52
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Habe das aber in der Ausstattungsliste nicht entdeckt
Aber jetzt weiss ich wenigstens wie man das nennt

GFK Deckel denke brauche ich nicht, wenn die Haube dicht ist
Hauben gibt es i.d.R. auch von Fremdanbietern.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.07.2010, 21:54
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Sowas z.B. http://www.pickup-hardtop.de/hardtop.htm

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.07.2010, 22:03
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Habe das aber in der Ausstattungsliste nicht entdeckt
Aber jetzt weiss ich wenigstens wie man das nennt

GFK Deckel denke brauche ich nicht, wenn die Haube dicht ist

Die Cover gibt es am "besten" also am preiswertesten beim Offroadzubehör,
Probleme kann es nur geben, wenn man das Gepäck klaut, da ist dann ein abschliessbarer Deckel unproblematischer. Das gesamte Zubehör wird es spätestens im Dezember zur Tuningmesse in Essen geben.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.07.2010, 22:05
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen

Ohhh Sorrryyyy
die finde ich alle häßlich

Habe doch kein Arbeitsfahrzeug
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.07.2010, 22:08
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Die gibt es ja auch in Wagenfarbe. Aber war ja auch nur ein Beispiel für die Hardtops. Erster Treffer in Google.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.07.2010, 22:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Was den Allrad angeht, möchte ich Alaska allerdings widersprechen:
Auf jeden Fall einen permanent Allrad, auch wenn er in`s Gelände soll - dann allerdings noch eine Diff Sperre dazu
Der "Zuschalter" hat ein Untersetzungsgetriebe der "Permanente" nicht.

Zitat:
Der zuschaltbare Allradantrieb 4MOTION: Der 4MOTION Antrieb sorgt für zuverlässige Traktion auf verschiedensten Untergründen. Dazu verteilt er die Motorkraft jeweils zu 50 % auf beide Achsen und verbessert so den Vortrieb – insbesondere auch unter schwierigen Witterungsbedingungen. In schwerem Gelände und bei starken Steigungen kann zusätzlich eine Untersetzungsstufe zugeschaltet werden. Das Elektronische Stabilisierungsprogramm bleibt auch bei zugeschaltetem Allradantrieb aktiviert.
Der permanente Allradantrieb 4MOTION: Dieser 4MOTION Antrieb mit Torsendifferenzial nutzt die fahrdynamischen Vorteile des Allradantriebs optimal aus und ist sowohl für befestigte Straßen als auch für das Gelände geeignet.
Klar, die Untersetzung braucht man nur bei richtigem Offroad, was 98% der Besitzer mit einem neuen Auto nicht fahren.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 31.07.2010, 22:23
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich brauch den Firlefanz nicht...
ALLRAD langt
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.07.2010, 22:51
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.479
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.275 Danke in 2.231 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge...._highline.html

HAMMA ... sowas wollte ich schon immer.
Habe es durch den Konfigurator gejagt.
Komme auf 42K €.

Kennt das Fahrzeug jemand?
Gibt es davon schon Jahreswägen? Link?
Witzbold! Das Ding ist (in Europa) noch gar nicht auf der Straße und erst seit ca. 2 Wochen bestellbar (Markteinführung im Oktober). Jahreswagen wird es mutmaßlich in ungefähr einem Jahr geben

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Ist ein VWN Händler/Verkäufer hier für ein ultimatives Angebot? Empfehlung Allrad abschaltbar, oder permanent?
Permanent!

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Mit dem wäre ich auf der sicheren Seite!
oder was meint Ihr?
Das einzige was mich bisher davon abgehalten hat einen zu bestellen, ist die Tatsache daß bei 2.8to Anhängelast Schluß ist... Also fahre ich meinen Touareg noch eine Weile weiter...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 31.07.2010, 22:56
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.479
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.275 Danke in 2.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Das einzige was mich bisher davon abgehalten hat einen zu bestellen, ist die Tatsache daß bei 2.8to Anhängelast Schluß ist... Also fahre ich meinen Touareg noch eine Weile weiter...
ok, war gelogen. Der Hauptgrund (für mich) ist, daß es den momentan nicht mit DSG/Automatic gibt. Ich seh' das inzwischen als Ausschlußkriterium bei einem Zugfahrzeug.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 01.08.2010, 07:50
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich bin noch nie DSG oder Automatic gefahren, darum fehlt mir das nicht

Weiss jemand wo das Ding vom Band läuft (LAND)
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.08.2010, 07:54
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Im Werk Buenos Aires.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 01.08.2010, 08:00
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning Beitrag anzeigen
Im Werk Buenos Aires.
MIST...

wollte doch etwas für dien hiesigen Werker tun
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.08.2010, 08:06
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Auf der Ladefläche ist genug Platz für meine Scheren und Kämme
Da darf man 1to Zuladen. Da kann ich bequem meine Harley zum Treffen fahren
Das mit der Harley vergiss mal gleich wieder - soviel Platz bieten nur Doppelkabiner Pickups von For (F150) und Dodge (Ram 2500) - ansonsten kriegst du nicht mal ne kleine Cross Kiste drauf :
Angehängte Grafiken
 
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.08.2010, 08:11
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

zum Thema Plane / Deckel

auf den Planen bilden sich gerne Wassersäcke und Schnee drückt die auch zusammen. Was bleibt ist eine ausgelutschte Plane die im Wind schlackert.

Einen Pickup "offen" fahren würde ich auch nicht tun. Der FAhrtwind haut auf die Ladefläche und wird an der Heckklappe gebremst. Das wirkt wie ein Bremsfallschirm. Einige Pickup Fahrer nehmen die Heckklappe raus und spannen ein Kunststoffnetz rein.

Die Deckel sind da schon viel eleganter und man kann auch noch Fahrradträger darauf montieren.
Angehängte Grafiken
  
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 289



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.