![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Moin ! Moin !
Ja , denke ich auch.....nun suche ich nach möglichen Fehlern.... Zuerst war eine 17P Schraube drauf - Motor drehte weit über 6000 U/min ca 60 km/h......also dachte ich ......falsche Schraube.......also eine 12x 23 P drauf...............jetzt dreht der Motor 5200 - 5500 U/min und das Boot fährt laut GPS 64,9......wo bleibt der Rest vom Speed........... Ich habe keine Ahnung............. ![]() Hat noch jemand Ideen ? ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#77
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#78
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
90PS bei 5200-5500 U/min Unterschied sind nur die Vergaser (meine 90PS Vergaser sind noch nicht montiert ![]() Mehr wirst du offensichtlich mit deinem Setup und dem Alu Prop. nicht rausholen können. Sobald du anders trimmst, verlässt du ja den idealen Drehzahlbereich wieder. Motor ein Tick höher und versch. Edelstahl Props testen... ![]() Mach doch mal Fotos (Anbauhöhe, exakt von der Seite / Motor gerade an den Spiegel gefahren). ![]() Und über 82,5 km/h GPS war alleine auf dem Rhein mit der Strömung. Strömungsbereinigt mit einem Beifahrer schaffe ich allerdings immer über 75-76 km/h. ![]() Motor hängt dabei hier: ![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...7&postcount=38
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (11.07.2010 um 10:43 Uhr)
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Moin !
Also mach ich mal Bilder vom Motor und vom Rumpf, dann können wir ja ggf. den Fehler entdecken.... Was mir noch einfällt - der Vorbesitzer hat am Rumpf so´ne Trimm- klappen oder sowas angebaut ?? ![]() ![]() ![]() Ist das eventl die Bremse ? Ich mach getz mal Bilder von dem ganzen Kram - dann können wir ja mal gemeinsam überlegen ............... Wäre doch Schade die ganze Energie verpufft irgendwo...... ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Trimmklappen an einem 15ft langen Boot? Hmm. müssen bestimmt nicht dran sein, wenn nicht permanent falsch beladen wird oder bei starkem Seitenwind gefahren wird, einen hohen Aufbau hast du ohnehin nicht und bei Vollgas hast du die doch sowieso ganz hoch....
__________________
gregor ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() #verhindern diese Klappen etwa das das Boot weit genug "aufsteigt " ? Hier mal Bilder von Setup...... Wie gesagt...ich versteh nix ( noch nicht ![]() Schaut mal auf die Bilder, vielleicht sagen die ja was aus.... ![]() ![]() .........der die Geschwindigkeit sucht................
__________________
![]() ![]() |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hmm. die Klappen sind fest eingestellt?
![]() Bei deinem Motor sieht es irgendwie aus, als wenn man oben noch ein Loch höher gehen könnte, unten aber nicht.... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Werde mir jetzt mal die Klappen vornehmen....mal sehen was rauskommt.... ...ist dann auf jeden Fall hier zu lesen ![]() ![]() ![]() ![]() Morgen Klappen hoch !!!! ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
So, wie sich das anhört....
Hauptsache, du hast vor dem Höherhängen, Sika besorgt. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#85
|
||||
![]()
Hallo alle Mann
![]() Ich habe nie Klappen an einem Sportboot dieser Größe montiert, sie verhindern einfach ganz gewaltig die maximale Trimmung und somit "sportliches" fahren. Will man den Motor auf max trimmen, bis kurz vor der Ventilation, verhindern die Klappen das gewollte max. Aufrichten des Buges und das Versetzen der Wasserkante zum Heck. Somit erreiche ich keine ausreichende Reibungsverminderung für V/max. Der Motor scheint schon 1 bis 2 Finger höher zu sitzen, mehr könnte sich nachteilig bei Kurvenfahrt oder dann beim trimmen auswirken. Ausprobieren halt ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lag ich garnicht so falsch mit den Klappen , offensichtlich......kann sich das Boot nicht weit genung aus dem Wasser heben....... Mit höherhängen bin ich mir nicht so sicher - wenn ich im Moment schon ein wenig den Motor antrimme ventiliert / kaviertiert(?) er recht schnell Wie gesagt - wenn ich heute mal fahre mache ich mal Klappen hoch.... ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#87
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mfg Manfred (Bis heute abend nicht mehr in Forum)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Muß ich mal gucken - und mir irgenwo nen Gabelstapler o.ä. leihen - allein hebe ich den Motor wohl kaum........( Was wiegt der überhaupt ? 200 kg ? ) Werd das jetzt alles mal versuchen umzusetzen....(Klappen / Motorhöhe) .......und dann schön hier zusammenfassen........ ![]() ![]() P.S. Was mach ich überhaupt ???? Vor ne Woche konnte ich noch GAR KEIN B ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#89
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute
![]() hatte die Klappen ( siehe Fotos weiter oben im Trööt ) nun mal ab ( naja, außer Betrieb - also hochgeklappt ) . Mit klappen 64,9 ohne Klappen 65,2 km/h.. ![]() Bei 64,9 hatte ich auch noch wesentlich mehr Dünung....... Liegt´s daran wohl offensichtlich nicht ? ![]() ![]() DAchte das Broom mit dem 90er Merc würde so bei 70 - 75 km/h liegen.......hatte da mal den Proprechner genutzt..... Drehzahl liegt nun , 23er Prop , zwischen 5000 und 5300.......klingt ok nachdem was ich im Forum ermitteln konnte..... Einzige Auffälligkeit - beim leichtesten Antrimmen ventiliert/kavitiert der Propeller.......... ![]() ![]() V-MAx wird nur mit Motor ganz unten erreicht...... Nun, ich bin kein Fachmann, deshlab hoffe ich hier mal auf einen Tip wie ich noch das ein oder andere km/h-chen raushole... ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#91
|
||||
![]()
Selbst im Rennsport ist die Trimmung während der Vollgasfahrt eine wichtige Voraussetzung zum erreichen von V/maxx. Auch das Lenken wird leicht wie mit Servo. Ohne ausreichende Trimmung würde niemand die erforderliche Höchstgeschwindigkeit erreichen da die Reibung zu hoch ist.
Wer entsprechendes Wasser hat, soll soweit trimmen bis die Wasserabrisskante fast ganz am Heck ist. Aufkommendes nicken muß durch kurzes gegentrimmen eliminiert werden. In Deinem Falle kommst Du nicht in den Genuß, da der Motor viel zu früh ventiliert. Schade, aber der müßte wirklich ein Loch tiefer, nur meist gehts nicht wenn der Motor schon auf der Spiegelkante liegt. Ich habe viele Boote in dieser Größe gefahren, meist mit dem gleichen Motor oder OMC V-4 90 PS, immer Geschwindigkeiten um 80 km/h erreicht.(Glattes Wasser Weser) Dein Rumpf muß höhere Geschwindigkeiten erlauben, das sehr starke "V" benötigt zwar beim anfahren mehr Leistung(daher die Trimmklappen) hat aber bei Vollgas wenig Reibung zum Wasser, kann/wird aber bei höheren Geschwindigkeiten sehr kippelig werden.(Egal, son bisschen Risiko juckt nicht, Boot schwimmt auch andersrum) ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (18.07.2010 um 09:07 Uhr)
|
#92
|
||||
![]()
Ich nochmal, so sollte es aussehen bei 4,70m und 70 PS mit Powertrim.
(Ich damals ohne Stahlhelm und schlanker) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
...........jau, ich nun wieder....
Motor runterhängen scheitert am Motorgewicht....... hab keinen Kran oder sowas hier rumliegen ![]() ![]() ![]() ![]() Aber so richtig versteh ich das ech nicht..... also z.B. gestern Boot ( siehe Bilder oben ) unverändert . Besatzung: 2 Erwachsene ( ordentliche Jungs min 100 kg pro ) 2 Kinder ( 3 und 10 Jahre ) Boot fährt mit o.g. Besetzung nach Übergang in Gleitfahrt 38,4 bis 41,2 GPS KM/H bei knapp 3600 RPM............bei Vollprogramm aber auch nur knapp 60 GPS km/h........ Was mache ich nun......? Wer hat den entscheidenden Speed Tip ? Motor ein Loch tiefer - sollte noch gehen - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weis nicht weiter...... ![]() ![]() P.S. Ihr wisst´s bestimmt - freue mich auf Eure Beiträge ! ![]()
__________________
![]() ![]() |
#94
|
||||
![]()
....wie schon geschrieben:
Ohne eine Auftrimmung des Bugs ist keine absolute Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, niemals. Auch ein anderer Propeller kann die Physik nicht überlisten. Testfahrten in dieser Bootsgröße mit 1 bis max. 2 Personen, ohne weitere Klamotten, Ski etc. sonst stimmen die erfahrenen Ergebnisse niemals mit anderen. Kran brauchste wirklich nicht: Boot auf Trailer, Motorsporn mit Holz abstützen, Bolzen lösen, Motor festhalten(liegt gegen den Spiegel, Höhe durch kurbeln des Stützrades verändern. Schnell gemacht mit 2 bis 3 Leuten. ![]() ![]() ![]() ![]() Mach hin, falls noch ein Loch tiefer gehen sollte, Dein Urlaub ist bald zuende. Bild vom Motor oben am Spiegel?? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Mal ohne Unken zu wollen,
ich habe die Broom vor vielen Jahren mal mit nem 75 PS Mercury Probegefahren, die war dami ca. 65 KM/H schnell, könnte es sein, das dein Boot eventuell auch unnützes Gewicht rumschleppt, nicht das dein Vorbesitzer den Hohlraum mal mit Schaum gefüllt hat, und dieser Wasser gezogen hat? Wurde aus welchen Gründen von einigen Leuten in den 80ern gemacht. Hatte selber mal ne V162 Futura, die war am Anfang auch recht lahm, habe am Motor angefangen Kompression zu messen, mi Propellern hantiert, nach langem suchen haben wir dann den Schaum entdeckt. Durfen diesen ann mühevoll entfernen, hatte einiges an Wasser und somit an Gewicht, danach lief der Hobel.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Moin Manfred !
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bild kommt - 2 Kumpels sind hier - die können Ihre Bierbäuche mal beim Motorstemmen trainieren - super Anleitung mal wieder - suche schon nach Holzklotz o.ä. Bild mache ich gleich - bevor ich groß etwas plane. Dann schnacken wir vielleicht nochmal ? ![]() Haste noch was von der Kronenscheibe gehört....... ![]() ![]() ![]() ![]() Hab ja noch den 21er ohne Krone........ ![]() ![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Oweia..........
![]() ![]() ![]() Das klingt jetzt aber gar nicht gut........ Wie mache ich die "Schaumnprüfung" ohne das Boot aufzuschneiden ? Etwas Gewicht ging schon noch raus...... ![]() ![]() ![]() Bugtank (50 Liter) besser leeren ? Ist jetzt beim testen ca. 1/2 voll.... Hecktank ( 25 Liter ) ist voll...... dann sind da noch die Sicherheitsdinge ............ ![]() ![]() P.S. Hoffentlich ist kein Schaum drinne............... ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#98
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich konnte damals ran, über eine Loch in der Motorwanne mittig, also Bilge, oder du fährst mal auf ne Waage und sagst uns was zum Gewicht. PS. Manche Boote fahren mit Hecktank besser, weil die sonst den Bug nicht hoch genug kriegen.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Hmmh ????
Also die Bilge ![]() ![]() ![]() ![]() Die ist ganz ordentlich und super trocken ( naja - außer als mich beim ankerliegen und sonnen ein netter Sportbootgenosse ganz dicht passieren musste und dabei einen 90° Bogen fahren musste ) Nee , da seh ich nix, alles nix so´ner schwarzen Farbe gestrichen - kein Z ![]() Fällt mir ein .................wir hatten mal die Ablassschraube raus - da war´n Hohlraum - hatten einen Schweißdraht reingeschoben - wollten damals wissen ob das neue Gebrauchtboot dicht ist - da war nur große Leere...... ![]() Wiegen ist eine gute Idee - mal sehen wo das hier oben geht.... Getreidesilo oder so...... Mache jetzt mal Bilder von der Motorbefestigung....und setze mal runter falls möglich..... ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Hi @all !
Hier nun Bilder vom aktuellen Motor Setup..... Ratschläge herzlich willkommen....... ![]() ![]() P.S. Was meinst Du Manfred ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|