![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wegen Umstieg auf unser neu bestelltes Wohnmobil, möchten wir unsere Excel 21 SL verkaufen.
Das Boot befindet sich in einem neuwertigen, sehr gepflegten Zustand. Die Antifouling Anstriche wurden im Frühjahr neu gemacht. Das Boot liegt gerade an Land im Winterquartier und kann in 23743 Grömitz nach vorheriger Absprache jederzeit besichtigt werden. Techn. Daten: Wellcraft Excel 21 SL, Baujahr 1995 Volvo Penta 4.3 GS, 6 Zyl. mit 185 PS Volvo Penta SX Z-Antrieb 263 Betriebsstunden L: 6,30 m B: 2,40 m Ausstattung: Fish Finder / Echolot Garmin 300C, Betriebsstundenzähler,Trimmung Z-Antrieb elektro hydraulisch, Servolenkung, Radio, 4x Edelstahl Rutenhalter (integriert),Umwandler von 12v auf 220v, Bilgenpumpe el., Ankerkasten mit Anker und Bleileine, Badeplattform, Heckleiter, kleine Pentry mit Spüle, Kocher und nachträglicher Einbau eines Elektolux Kühlschrankes 220V /12 V, Campingverdeck mit Stehhöhe (Sonderanfertigung), Winterpersenning. Gebremster Ohlmeier Trailer. Zubehör: 3x Automatik Westen, 4x Anlegeleinen mit Zugfedern, Ersatzpropeller, Keramikheizung, Porta Potti (unbenutzt),Tisch, Wasserskileinen, Wakeboard usw... Ein Dingi, "Lode Star 220" mit Persenning kann zusätzlich erworben werden. Forumpreis EUR 16.000,-- Gruß aus Grömizt Francisco Geändert von Francisco (18.07.2010 um 18:15 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du mir sagen wie schwer das Boot ohne und mit trailer ist?
Der Motor sieht auch tip top aus. Wann wurde da das letzte Mal was gemacht? Gruß Stephan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan,
Das Boot wiegt netto 1.200 Kg und der Anhänger nochmal 750 kg. Der Motor ist noch Original ohne jeglichen Austauschteile bis auf die regelmäßigen Wartungen. Ist ja auch für die Fahrleistung so gut wie neu. Gruß Francisco Berichtigung: Gewicht für den Trailer ist netto 360 KG und nicht 750kg. (Zulässiges Gesamtgewicht vom Trailer ist 1.800 KG) Sorry! Geändert von Francisco (19.07.2010 um 08:45 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Francisco,
Hast Du das mal gewogen? Beide Angaben klingen sehr unwahrscheinlich. Zudem haben Einachser i.d.R. keine zuläss. Gesamtmasse von 1,95 t (max. 1,8 t).
__________________
Beste Grüße John |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gelungene Anordnung der Küchenkombi !
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe nochmal nachgesehen und hab mich tatsächlich geirrt. Das Boot wiegt netto 1.200 Kg und der Trailer allerdings nur 360 Kg (Zulässiges Gesamtgewicht 1.800 Kg) Gewogen habe ich es leider nicht. Diese sind nur die Angaben vom Hersteller. Sorry für die falsche Angabe und Danke nochmal für Deinen Hinweis! Gruß Francisco |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was meit Ihr?
geht das mit nem Passat 1,9tdi 102 PS zu slippen? Ich darf max 1.700 kg ranhängen. 1200+360=1560 kg Da bleibt für mich eigentlich kein Freiraum mehr für Sprit und Ausrüstung. Zumal die Herstellerangaben der Bottsgewichte meistens untertrieben sind. Bein Slippen dürfte die Kupplung da orentlich rauchen. Schad das wäre was für mich und meine Familie gewesen. Und auch sogar in greifbarer Nähe. (Komme aus Lübeck). Grüße vom Remo |
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Remo,
Zitat:
Es würde mich nicht sehr überraschen, wenn das Boot deutlich schwerer und die Fuhre nackt und bloß schon über 1,8 t wäre. Da hift nur wiegen.
__________________
Beste Grüße John
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Achtung, bei dem Passat ist noch drauf zu achten welcher das ist (Bluemotion oder nicht). Bei meinem 1.9 TDI mit 110 PS Bluemotion darf ich bis 8% nur 1400 kg ran hängen. Bis 12% sogar nur 1200.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben letztes Jahr so ein Boot mit 4,3er Motor gekauft. Da ist ein 2t-Tandemtrailer drunter, mein Bekannter hat das mit einem Audi A8 gezogen. 1700kg AHL reichen keinesfalls aus.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich denke auch dass man bei den Herstellerangaben nochmal mit ca. 100 Kg drauf rechnen darf. Hast Du denn vor das Boot bei jeder Benuzung zu slippen? Habe das Boot vorher mit einem Opel Omega mit 136 PS gezogen und ging problemlos. Um die Kupplung zu schonen kann man auch gut mit einem Seil arbeiten, so dass Dein Fahrzeug ohne Steigung ziehen muss. Da Du ja aus Lübeck kommst kann ich Dir nur vorschlagen Dir das Boot mal anzuschauen, Du wirst es nicht bereuhen! Gruß Francisco |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Frank |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Francisco,
Ich weiß als klassisches Trailerboot ist es schon fast zu groß. Aber es gibt mehrere Probleme. Ich bin Firmenwagenfahrer. Im nächsten Frühjahr bekomme ich meinen nächsten Passat. Unser Unternehmen kauft grundsätzlich den kleinsten Diesel und neuerdings nur noch den Bue motion. Das mit der damit verbundenen Anhängelast wusste ich garnicht. So ein Mist. Der Smart von meiner Frau wird das Gespann wohl auch nicht ziehen können. ![]() Derzeit habe ich auch noch keinen SFB, dieser wird jedoch im Herbst gemacht. (Habe mich als Charterpilot auf der Müritz mit dem Bootsvirus vergiftet). Bist Du öfters am Boot? Ohne wirkliche Kaufabsichten zu haben, würde ich mir dien boot trotzdem bei Gelegenheit mal gerne anchauen. Denn spätestens im Frühjahr steht ein bootskauf an. und es ist immer schön einige Tips zu bekommen. So nu wollt ich Dir aber nicht deinen Thread zerlabern. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Remo, Danke für Deine ehrliche Antwort! Na klar kannst Du Dir mein Boot auch ohne Kaufabsicht ansehen. Liegt nur 2 Min. von mir zuhause. Sag einfach Bescheid! Gruß Francisco |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße John
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Francisco,
ist das Boot noch zu haben? Gruß Andreas |
![]() |
|
|