boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2010, 10:08
Francisco Francisco ist offline
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wellkraft Excel SL 21 inkl. Trailer

Hallo, wegen Umstieg auf unser neu bestelltes Wohnmobil, möchten wir unsere Excel 21 SL verkaufen.

Das Boot befindet sich in einem neuwertigen, sehr gepflegten Zustand. Die Antifouling Anstriche wurden im Frühjahr neu gemacht. Das Boot liegt gerade an Land im Winterquartier und kann in 23743 Grömitz nach vorheriger Absprache jederzeit besichtigt werden.

Techn. Daten:

Wellcraft Excel 21 SL, Baujahr 1995
Volvo Penta 4.3 GS, 6 Zyl. mit 185 PS
Volvo Penta SX Z-Antrieb
263 Betriebsstunden
L: 6,30 m
B: 2,40 m

Ausstattung:

Fish Finder / Echolot Garmin 300C, Betriebsstundenzähler,Trimmung Z-Antrieb elektro hydraulisch, Servolenkung, Radio, 4x Edelstahl Rutenhalter (integriert),Umwandler von 12v auf 220v, Bilgenpumpe el., Ankerkasten mit Anker und Bleileine, Badeplattform, Heckleiter, kleine Pentry mit Spüle, Kocher und nachträglicher Einbau eines Elektolux Kühlschrankes 220V /12 V, Campingverdeck mit Stehhöhe (Sonderanfertigung), Winterpersenning. Gebremster Ohlmeier Trailer.

Zubehör:

3x Automatik Westen, 4x Anlegeleinen mit Zugfedern, Ersatzpropeller, Keramikheizung, Porta Potti (unbenutzt),Tisch, Wasserskileinen, Wakeboard usw...
Ein Dingi, "Lode Star 220" mit Persenning kann zusätzlich erworben werden.

Forumpreis EUR 16.000,--

Gruß aus Grömizt

Francisco
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0619.jpg
Hits:	1463
Größe:	55,4 KB
ID:	219714   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0612.jpg
Hits:	1474
Größe:	44,1 KB
ID:	219715   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0607.jpg
Hits:	1462
Größe:	30,1 KB
ID:	219716  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0204.jpg
Hits:	1464
Größe:	59,1 KB
ID:	219721   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0163.jpg
Hits:	1462
Größe:	55,9 KB
ID:	219722  

Geändert von Francisco (18.07.2010 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2010, 13:53
Benutzerbild von stephan61970
stephan61970 stephan61970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Rödermark
Beiträge: 47
Boot: Bayliner 652 Cuddy
54 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Kannst Du mir sagen wie schwer das Boot ohne und mit trailer ist?
Der Motor sieht auch tip top aus. Wann wurde da das letzte Mal was gemacht?
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2010, 17:19
Francisco Francisco ist offline
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

Das Boot wiegt netto 1.200 Kg und der Anhänger nochmal 750 kg.
Der Motor ist noch Original ohne jeglichen Austauschteile bis auf die regelmäßigen Wartungen. Ist ja auch für die Fahrleistung so gut wie neu.
Gruß
Francisco

Berichtigung: Gewicht für den Trailer ist netto 360 KG und nicht 750kg. (Zulässiges Gesamtgewicht vom Trailer ist 1.800 KG)
Sorry!

Geändert von Francisco (19.07.2010 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2010, 20:29
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.729
Boot: Hellwig Milos
7.874 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Hallo Francisco,

Zitat:
Zitat von Francisco Beitrag anzeigen
[..]Das Boot wiegt netto 1.200 Kg und der Anhänger nochmal 750 kg.
[..]
Hast Du das mal gewogen?

Beide Angaben klingen sehr unwahrscheinlich. Zudem haben Einachser i.d.R. keine zuläss. Gesamtmasse von 1,95 t (max. 1,8 t).
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2010, 20:44
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.717 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Sehr gelungene Anordnung der Küchenkombi !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.07.2010, 08:42
Francisco Francisco ist offline
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Hallo Francisco,



Hast Du das mal gewogen?

Beide Angaben klingen sehr unwahrscheinlich. Zudem haben Einachser i.d.R. keine zuläss. Gesamtmasse von 1,95 t (max. 1,8 t).
Hallo John,

habe nochmal nachgesehen und hab mich tatsächlich geirrt.
Das Boot wiegt netto 1.200 Kg und der Trailer allerdings nur 360 Kg (Zulässiges Gesamtgewicht 1.800 Kg)
Gewogen habe ich es leider nicht. Diese sind nur die Angaben vom Hersteller.
Sorry für die falsche Angabe und Danke nochmal für Deinen Hinweis!
Gruß
Francisco
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.07.2010, 14:39
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Was meit Ihr?
geht das mit nem Passat 1,9tdi 102 PS zu slippen?
Ich darf max 1.700 kg ranhängen.
1200+360=1560 kg
Da bleibt für mich eigentlich kein Freiraum mehr für Sprit und Ausrüstung.
Zumal die Herstellerangaben der Bottsgewichte meistens untertrieben sind.
Bein Slippen dürfte die Kupplung da orentlich rauchen.

Schad das wäre was für mich und meine Familie gewesen. Und auch sogar
in greifbarer Nähe. (Komme aus Lübeck).

Grüße vom Remo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.07.2010, 14:44
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.729
Boot: Hellwig Milos
7.874 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Hallo Remo,

Zitat:
Zitat von Paparemo1 Beitrag anzeigen
Was meit Ihr?
geht das mit nem Passat 1,9tdi 102 PS zu slippen?
Ich darf max 1.700 kg ranhängen.
1200+360=1560 kg
Da bleibt für mich eigentlich kein Freiraum mehr für Sprit und Ausrüstung.
Zumal die Herstellerangaben der Bottsgewichte meistens untertrieben sind.
Bein Slippen dürfte die Kupplung da orentlich rauchen.

Schad das wäre was für mich und meine Familie gewesen. Und auch sogar
in greifbarer Nähe. (Komme aus Lübeck).

Grüße vom Remo
Die Kataloggewichtsangaben sind i.d.R. untertrieben und beziehen sich immer auf die kleinste Motorisierung. Wenn das der 3,0l Merc gewesen sein sollte, macht alleine der 4,3l ein Plus von 120 kg.

Es würde mich nicht sehr überraschen, wenn das Boot deutlich schwerer und die Fuhre nackt und bloß schon über 1,8 t wäre.

Da hift nur wiegen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.07.2010, 19:01
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Achtung, bei dem Passat ist noch drauf zu achten welcher das ist (Bluemotion oder nicht). Bei meinem 1.9 TDI mit 110 PS Bluemotion darf ich bis 8% nur 1400 kg ran hängen. Bis 12% sogar nur 1200.
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.07.2010, 23:02
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.021
6.630 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Es würde mich nicht sehr überraschen, wenn das Boot deutlich schwerer und die Fuhre nackt und bloß schon über 1,8 t wäre.

Da hift nur wiegen.
Mich auch nicht.
Wir haben letztes Jahr so ein Boot mit 4,3er Motor gekauft.
Da ist ein 2t-Tandemtrailer drunter, mein Bekannter hat das mit einem
Audi A8 gezogen.
1700kg AHL reichen keinesfalls aus.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.07.2010, 07:04
Francisco Francisco ist offline
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paparemo1 Beitrag anzeigen
Was meit Ihr?
geht das mit nem Passat 1,9tdi 102 PS zu slippen?
Ich darf max 1.700 kg ranhängen.
1200+360=1560 kg
Da bleibt für mich eigentlich kein Freiraum mehr für Sprit und Ausrüstung.
Zumal die Herstellerangaben der Bottsgewichte meistens untertrieben sind.
Bein Slippen dürfte die Kupplung da orentlich rauchen.

Schad das wäre was für mich und meine Familie gewesen. Und auch sogar
in greifbarer Nähe. (Komme aus Lübeck).

Grüße vom Remo
Moin Remo,

ich denke auch dass man bei den Herstellerangaben nochmal mit ca. 100 Kg drauf rechnen darf.
Hast Du denn vor das Boot bei jeder Benuzung zu slippen?
Habe das Boot vorher mit einem Opel Omega mit 136 PS gezogen und ging problemlos. Um die Kupplung zu schonen kann man auch gut mit einem Seil arbeiten, so dass Dein Fahrzeug ohne Steigung ziehen muss.
Da Du ja aus Lübeck kommst kann ich Dir nur vorschlagen Dir das Boot mal anzuschauen, Du wirst es nicht bereuhen!

Gruß Francisco
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.07.2010, 07:35
Benutzerbild von Power2
Power2 Power2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Münsterland
Beiträge: 572
Boot: Wellcraft 20ft
Rufzeichen oder MMSI: DH4564
3.602 Danke in 726 Beiträgen
Standard

hier die orig. Herstellerangaben...

Link:http://www.wellcraft.com/#/20/
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EXCEL_PIG_21SL_IO_Cuddy_95A.jpg
Hits:	813
Größe:	31,5 KB
ID:	220197  
__________________
Gruß Frank


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.07.2010, 07:56
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hallo Francisco,

Ich weiß als klassisches Trailerboot ist es schon fast zu groß.
Aber es gibt mehrere Probleme.
Ich bin Firmenwagenfahrer. Im nächsten Frühjahr bekomme ich meinen nächsten Passat.
Unser Unternehmen kauft grundsätzlich den kleinsten Diesel und neuerdings nur noch den Bue motion. Das mit der damit verbundenen Anhängelast wusste ich garnicht. So ein Mist.
Der Smart von meiner Frau wird das Gespann wohl auch nicht ziehen können.
Derzeit habe ich auch noch keinen SFB, dieser wird jedoch im Herbst gemacht. (Habe mich als Charterpilot auf der Müritz mit dem Bootsvirus vergiftet).
Bist Du öfters am Boot? Ohne wirkliche Kaufabsichten zu haben, würde ich mir dien boot trotzdem bei Gelegenheit mal gerne anchauen. Denn spätestens im Frühjahr steht ein bootskauf an. und es ist immer schön einige Tips zu bekommen.

So nu wollt ich Dir aber nicht deinen Thread zerlabern.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.07.2010, 08:10
Francisco Francisco ist offline
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paparemo1 Beitrag anzeigen
Hallo Francisco,

Ich weiß als klassisches Trailerboot ist es schon fast zu groß.
Aber es gibt mehrere Probleme.
Ich bin Firmenwagenfahrer. Im nächsten Frühjahr bekomme ich meinen nächsten Passat.
Unser Unternehmen kauft grundsätzlich den kleinsten Diesel und neuerdings nur noch den Bue motion. Das mit der damit verbundenen Anhängelast wusste ich garnicht. So ein Mist.
Der Smart von meiner Frau wird das Gespann wohl auch nicht ziehen können.
Derzeit habe ich auch noch keinen SFB, dieser wird jedoch im Herbst gemacht. (Habe mich als Charterpilot auf der Müritz mit dem Bootsvirus vergiftet).
Bist Du öfters am Boot? Ohne wirkliche Kaufabsichten zu haben, würde ich mir dien boot trotzdem bei Gelegenheit mal gerne anchauen. Denn spätestens im Frühjahr steht ein bootskauf an. und es ist immer schön einige Tips zu bekommen.

So nu wollt ich Dir aber nicht deinen Thread zerlabern.

Hallo Remo,

Danke für Deine ehrliche Antwort!
Na klar kannst Du Dir mein Boot auch ohne Kaufabsicht ansehen. Liegt nur 2 Min. von mir zuhause. Sag einfach Bescheid!

Gruß
Francisco
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.07.2010, 08:42
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.729
Boot: Hellwig Milos
7.874 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Power2 Beitrag anzeigen
hier die orig. Herstellerangaben...

Link:http://www.wellcraft.com/#/20/
Damit ist das Herstellerleergewicht für die 4,3 l Variante bei 1340 kg.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.08.2010, 19:41
Lennox Lennox ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Boot: Wellcraft Excel 21 SL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Francisco,

ist das Boot noch zu haben?

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.