![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
aus den Bildern kann ich leider nicht viel ableiten
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Tach auch
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
So, hab den anweisungen vollge geleistet und versucht die schwungscheibe aus zubauen, jede schraube hab ich gelöst aber nix geht mal wieder. das ding ist bomben fest, will ja auch nix schrotten, ich bin weiter auf kompetente lösungen aus dem forum angewiesen und nehme sie dankend an. mfg. markus
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hast du denn wenigstens mal die beiden Impulsspulen mit nem Ohmmeter durchgemessen? Meine von Hitachi hatten ca. 120 Ohm. Weisst du, dass eine defekt ist, oder warum willst du schon die Schwungscheibe abbauen? CDI hast du sicher auch schon über Kreuz betrieben, oder etwa nicht? Sind zwei getrennte Zündablagen in einem Gehäuse. Kannst du ruhig prüfen. Gib mal mehr Infos. Gruß Mani
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
zunächst zur Schwungscheibe - Finger weg ohne Kenntnis
![]() ![]() ![]() gibt es keine Daten von dem Motor - Typenschild etc ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hier bekommst Du Hilfe ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Abzieher wird das nix mit der Schwungscheibe, und auch damit ist es meist schon recht schwer.
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
tach auch, ok, also, ich hab alle kabel und stecker durch getauscht und probiert und das ergebnis ist das der fehler vor den oder der zündspule liegen muß, da aber vor der zündspule n ur noch das schwungrad kommt bzw. das vermeintlich defekte graue kabel rein geht ist jetzt die frage wie weiter??????????? p.s. keine daten kein typenschild kein nix vorhanden!!!!!!!!
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
mani, danke das du mir helfen willst aber ich hab die ein oder andere info schon auf der ersten seite beschrieben und ich kann leider nicht viel sagen da ich absoluter
leie bin. wenn du mit fachbegriffen kommst hilft mir das nur bedingt. ich weiß es ist schwer aber mach ma für doofe, sorry!!!! |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ok,
Elektronik for Beginners! Kauf dir im Baumarkt nen Multimeter für 5 bis 10 Euro. Les die Anleitung. Stell das Meßgerät auf Ohm, kleinster Meßbereich. Ziehe die vier Kabel welche unter der Schwungscheibe rauskommen aus dem Stecker. Eine Klemme an ein Kabel. Mit der anderen Klemme nacheinander die anderen drei kontaktieren. Bei einer Leitung hast du einen Widerstand kleiner 10 Ohm. Die zwei Leitungen mit dem kleinsten Widerstand untereinander kommen von der Ladespule. Farben aufschreiben. Jetzt eine Klemme vom Meßgerät an Motormasse also ans Gehäuse. Die beiden restlichen Kabel jeweils messen. Jedes Kabel muß ca. 120 Ohm aufweisen. Das sind die Impulsspulen. Wenn du bei beiden den Wert misst, dann Schwungscheibe drauflassen!!!!!!!!! Meßgerät einseitig an Masse lassen. Meßgerät auf AC 200mV stellen. Motor mit Anlasser drehen. An beiden Kabeln mußt du jetzt ungefähr den gleichen Wert messen. Wenn soweit alles ok, dann CDI prüfen, aber vorher hier melden. ![]() Hab mal für meinen Yamaha eine Impulsspule auf Rab auf der Nähmaschine gewickelt. Urlaub war gerettet. Gruß Mani Ps. Falls du nicht weiterkommst, such dir nen Elektriker, Elektroniker Mechtroniker usw. im zweiten Lehrjahr. Die können wenigstens das Meßgerät bedienen. ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() alles weitere ist doch die Glaskugel fragen oder ![]() ich hab mich auch intensiv mit der Elektrik meines Yammi beschäftigt - einschl. Schaltplan der CDI
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen Moinsen, alter schwede, geile anleitung!!!!! also, schwungscheibe hab ich nach der warnung gleich sein lassen, hab auch nix drann geschrottet. hab noch mal alle kabel geprüft, an abgesteckt, noch mal sauber gemacht usw, war danach alles wie vorher und auf einmal, zwei funken und läuft wie sau. keine ahnung was es jetzt war. danke an alle die sich mit eingebracht haben, sorry noch mal wegen meinen ersten betreff. fazit; wenn du nicht mehr weiter weißt, frag im boot-forum!!!! ihr seid die geilsten!!!!!!!!!!!!!!!! p.s. ich hoffe ``geil und sau`` sind keine verfehlungen?!!! haha mfg. markus
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ja hier wird einem geholfen und Spaß gibt es auch bis zum abwinken!
![]() ![]() Ich wünsche dir eine schöne und störungsfreie Saison. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Toll, daß er wieder läuft.
War wahrscheinlich dann nur ein Kontaktproblem. Darfst auch beim nächsten Mal gerne wieder fragen. Viel Spaß noch Gruß Mani |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
dieser Mariner ist ja eigentlich ein Yamaha. Ich habe noch das original Werkstatthandbuch von Yamaha. Nicht so ein Clymer-Teil sondern original. Vielleicht kann es ja jemand brauchen. Bei Bedarf mail. Grüße Henning |
![]() |
|
|