![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wer sich - gerade mit dem Backgrund des LKW Fahrers - für unfehl- und unbelehrbar hält, der macht mir erst richtig Angst. Zu den Machtkämpfen auf der Autobahn gehören immer zwei: einer der provoziert und einer der sich provozieren lässt. Deine Art Dich in diesem Thread mitzuteilen zeigt mehr als deutlich, dass Du definitiv zumindest zur zweiten Kategorie gehörst. Als ehemaliger beruflicher Vielfahrer habe ich mein Überleben immer durch eine defensive, vorrausschauende und tolerante Fahrweise abgesichert und dabei einige Sportskameraden erlebt, die gerade die Provokation gesucht haben (nicht bei mir), um sich als Oberlehrer aufspielen zu können. Wenn man dann als Unfallzeuge dazu kam, haben die exakt die gleichen Phrasen abgelassen wie Du: "getroffene Hunde..., wem der Schuh passt..., Tempolimit und höhere Strafen..." Da denk mal drüber nach.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Fahrzeug- und Personenbeschreibung hast Du ja .. und wohl auch den Tankbeleg noch mit der Tanke sowie Uhrzeit ![]() Anzeige erstatten evtl. auch wegen Beleidigung, Nötigung oder oder ???
__________________
By Karsten
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zitat:
In Deutschland passieren 7% der Unfälle mit Personenschaden auf der Autobahn, wieviele davon wohl (nur) auf den Teilstücken ohne Tempolimit...? ![]() Viele Grüße, Oliver |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich ihm schon geschrieben. Funktioniert aber nur, wenn man selbst nicht provoziert oder mitmacht. Sonst geht der Schuss nach hinten los.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Jörg!
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Bitte den Titeln ändern in:
"Autobahnfahren ist stocklangweilig" Das passt besser.. und die Leute bleiben entspannter.. In D ist man immer so kriegslüstern... ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
... eigentlich ist doch alles geregelt. Auch für die "Nicht-Raser". Gruß Ralph |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Um diesen ganzen Stress und Kack zu umgehen habe ich meine Fahrten über 300 km seit 20 Jahren , ob privat oder dienstlich, nach Möglichkeit immer in die Nachtstunden verlegt, ( bin problemloser Frühaufsteher),
z.B, Berlin um zwei Uhr raus aus Hotel, die letzten sitzen noch an der Bar und lassen sich voll laufen, ohne Stress in Köln spätestens um 7 Uhr zu Hause und Feierabend, ![]() Selbst mit der Urlaubsfahrt halte ich es heute noch so bevor ich mich über irgendwelche Penner und Linksfahrer oder Blokierer rum ärgere, bevor die wach werden bin ich schon zu Hause ![]() gruss dieter
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Da steht es doch:
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Da bringt aus 500 m die (einmalige) Lichthupe mehr, als Schallsignale! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ja auch alles geregelt, es hilft nur nix wenn sich jeder die Regel zurechtbiegt wie er es braucht
![]() Manche fühlen sich ja schon behindert wenn sie auf einen Auflaufen der grade mit 150km/h eine längere LKW Schlange überholt. Und der Andere fühlt sich schon von einmaliger Lichthupe bedrängt..
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte nur kritisiert, dass jemand sich anmaßt zu behaupten fast alle anderen wären zum blöd zum Autofahren und und nur er hätte den Durchblick. Wenn ich mit 95% aller anderen Verkehrsteilnehmer nicht zurecht käme (das lese ich aus dem Posting des Kollegen), dann würde ich mich einfach fragen, was ich noch besser machen kann.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und davon ab, 7% sind immer noch zuviel. ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#65
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Da er selber sagt es sei seine Meinung (und nicht ein Vorurteil, das er hat) dass 95% der Deutschen zu dämlich zum Autofahren sind, muss er ja entsprechende Erfahrungen mit einer entsprechend großen Anzahl Verkehrsteilnehmer gemacht haben. Also kommt er mit 19 von 20 deutschen Verkehrsteilnehmern nicht klar, da sie sich offensichtlich so verhalten, dass er ihnen Dämlichkeit unterstellt. Und zu seinen Gunsten nehme ich an, dass er ihnen Dämlichkeit nicht grundlos unterstellt - was aber im Umkehrschluss bedeutet, dass er sich über 19 von 20 Verkehrsteilnehmern in irgendeiner Art und Weise aufregt. Was übrigens wahnsinning ungesund ist. Wann regt man sich über jemanden im Straßenverkehr auf? Wenn zu erwartendes und tatsächliches Verhalten nicht überein stimmen - was man im Allgemeinen auch mit "nicht zurecht kommen" umschreiben kann. Übrigens: wenn ich die falsche Erwartungshaltung an andere Verkehrsteilnehmer heran trage, so steigert das durchaus die Chance mich über diese Verkehrsteilnehmer aufregen zu müssen.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Man beobachtet auf Autobahnen schon so manch merkwürdigen Verkehrsteilnehmer.
Ich fahr auch gerne schnell, wenn es der Verkehrsraum hergibt, weshalb ich auch gegen ein generelles Tempolimit bin. Wenn allerdings viel Verkehr ist, dann geht schnell fahren halt nicht mehr und ich schwimme im Verkehr mit. An manchen Tagen sind da eben nur 140 - 150 km/h drin. Auch habe ich, wenn der Verkehr dichter wird, keine Lust ständig zu beschleunigen und wieder abzubremsen, da nehm ich doch gleich lieber den Fuß vom Gas. Mit Leuten, die notorisch auf gleicher Fahrspur fahren und welchen, die Fahrspur wechseln ohne zu blinken, bzw beim Blinker setzen schon die Fahrspur wechseln, in den Sicherheitsabstand einscheren, usw muß ich rechnen, auch wenn es nicht schön ist.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich dazu eine gewisse Gelassenheit aneigne (mein Schimpfen hinterm Lenkrad wird nichts ändern, also ist es unnütz!), dann werde ich das auch auf andere Verkehrsteilnehmer - und vor allem Mitfahrer - ausstrahlen. "Souveränität" ist das Stichwort...
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dein Posting ist eine Steilvorlage in Sachen Logik: Die (vermeintliche) Erkenntnis "95% sind dämlich" führt nicht zwangsläufig zu "sich aufregen". Sie kann genausogut zum Gegenteil führen: die 95% können ja dann nicht anders als dämlich, also kein Grund zur Aufregung.
__________________
Beste Grüße John |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch der Schlusssatz im Sinne von "wer jetzt wiederspricht, dem passt der Schuh und den Stelle ich in die Ecke der Raser und Drängler" ist bester Diskussionsstil. q.e.d.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#70
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Er hat auch nicht geschrieben daß er nicht klar kommt, sondern das hast du ihm untergeschoben. ![]() Das Wort dämlich hätte ich jetzt nicht geschrieben, aber mit meiner Lesekompetenz ![]() Zitat:
![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Och, ich grummel schon so´n bisschen vor mich hin.
![]() ![]() ![]() Nur um das klar zu stellen. Bin ich links, und bekomme mit, dass rechts jemand auf einen Lkw aufläuft, lupfe ich den Gasfuß, blinke rechts und kurz mal die Lichthupe. 75% verstehen dann, dass sie gefahrlos rüberkönnen, 15% bremsen und 10% gucken noch gar nicht in den Rückspiegel, sind sich am unterhalten, telefonieren, einen Apfel am schälen oder einen Hamburger am auspacken. ![]() Ich bemühe mich aber auch immer ausgeruht und in guter Stimmung (fällt mir leicht, ich fahre gerne Auto) unterwegs zu sein. Staus sind "höhere Gewalt" und regen mich kaum auf. Gefressen habe ich nur diese: "Hoppla-hier-komme-ich".... ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit seiner Einschätzung liegt er aus meiner Sicht trotzdem falsch, denn dass 95% der Deutschen drängeln, nötigen und ausbremsen halte ich für eine gefährliche Verallgemeinerung. Denn wer mit dieser Einstellung ein LKW-Führerhaus besteigt, der läuft wirklich Gefahr, den Verkehr auf der Autobahn als Krieg zu sehen. Und im Krieg muss man sich verteidigen....
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mir war es wichtiger mitzuteilen, dass mich das Posting selbst davon abgehalten an, ihm einen humorvollen unbeschwerten Umgang mit den "dämlichen" Autofahrern zu unterstellen.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit der dahinter liegenden Aussage, auf deutschen Autobahnen wird mehr als anderswo gedrängelt, genötigt und ausgebremst jedoch schon. Jedoch denke ich nicht, daß das an der Nationalität der Autofahrer liegt. Auf meiner Hausstrecke nach Wien beobachte ich regelmäßig den veränderten Fahrstil "aller" Verkehrsteilnehmer auf der deutschen Seite. Wien-Passau geht relativ entspannt und ab dem Grenzübergang wird gedrängelt etc. Da drängeln die Ösies aber genau so mit ....
|
![]() |
|
|