![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
im Grunde ist es vollkommen Latte, ob die jungen Leute sich da auf dem See aufhalten durften oder nicht.
![]() ![]() Sie ware eben da und das war´s. Bin schon ungezählte male unterwegs gewesen auf dem Wasser und plötzlich tauchen Schwimmer, Taucher oder auch Treibgut auf. Möchte hier doch dringend mal daran erinnern, dass dort ein Mensch ums Leben gekommen ist - und das aufgrund von Schusseligkeit eines anderen. Mein Mitgefühl gilt daher uneingeschränkt dem Opfer und den Hinterbliebenen, und ganz bestimmt nicht dem Bootsführer... Das dieser sich nun auch noch aus der Verantwortung stiehlt, das setzt dem nur noch die Krone auf. Auch das Gerede von Sonnenblendung etc. ist meiner Meinung nach komplett daneben. Oder fahrt ihr auch bei Sichtbehinderung durch Nebel mit 160 auf der Autobahn... Sorry, aber das musste ich mal los werden....
__________________
Gruß - Georg
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Nun, wie die meisten Gesetze, die im Leben gelten, erklärt die Dir niemand. Man muss sich selbst informieren. Wie oben schon genannt das Beispiel Fussgänger.
Wie das Gummiboot dorthin kam steht übrigens in einem der Artikel. Anscheinend sind die beiden vorher schon quer über den See von Lüscherz auf die Insel, der Unfall passierte auf dem Rückweg. Natürlich berechtigt das niemanden, einen Gegenstand, Menschen oder kleine Boote im Wasser zu übersehen. Ich denke aber schon, dass das bei einer eventuellen Strafzumessung ein bisschen mildernd wirken könnte. Hoffentlich kommen bald mehr Informationen, damit das Spekulieren ein Ende haben kann. Uebrigens bekam ich heute einen Propeller eines solchen Bootes zur Reparatur (Ersatz) an dem ein ganzes Blatt fehlt. Ist aber nicht aus dieser Gegend! Da stockt einem kurz der Atem.
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Kann Georg nur zustimmen. Kein Mobo-Fahrer darf sich darauf verlassen, daß er völlig freie Bahn hat.
Zumal es ja sicherlich kein Verbot gibt, mehr als 150m weit rauszuschwimmen. Mit Schwimmern wäre also immer zu rechnen gewesen.
__________________
Beste Grüße John |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die St. Petersinsel ist übrigens eine Halbinsel. Aber die beiden sind von der anderen Uferseite her zur Halbinsel gepaddelt und wollten dann wieder zurück. |
#80
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Edit: Einen See mit einer Autobahn vergleichen zu wollen spricht glaube ich für sich selbst. Geändert von Helmut aus Wien (13.07.2010 um 13:08 Uhr) |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Was hier so alles spekuliert wird, finde ich nicht so toll.
Fakt ist nur, dass ein Schlauchboot , das mit 2 Personen besetzt, von einem anderen Boot oder Schiff überfahren wurde, wobei eine Person tragischerweise ums Leben kam. Was Zeugenaussagen Wert sind, hab ich kürzlich im TV gesehen, als ein Autounfall mit Fahrerflucht vor 10 Zeugen insziniert wurde...der Abstand zu den Zeugen war genau 10 Meter und es war taghell. Die Ergebnisse dieses Testes waren haarsträubend. Die Autos hatten sämtliche Farben und Formen. Dannach gabs ne Personengegenüberstellung, die genau so haarsträubend ausgegangen ist. Ich denke also, dass es hier mehr als angebracht ist, den Ball etwas flach zu halten, zumal ich überzeugt bin, dass hier auch Angehörige der getöteten Person mitlesen. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Liebe Grüße Didi Geändert von fliegerdidi (13.07.2010 um 13:35 Uhr)
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Auch vom Vorschreiber hier Volksweisheiten zu zitieren, die das Opfer schon fast in die Suizit-Ecke stellen könnten, find ich fast skandalös - zumindest äußerst geschmacklos.... Wenn ich auf Eisenbahnschienen spazieren gehe, dann nehme ich das billigend in Kauf, das ein Zug mich erwischt. Wenn aber junge Leute an einem heißen Tag baden gehen und dabei weiter als möglicherweise erlaubt vom Ufer entfernen, dann muss ich das jedoch etwas anders bewerten. Ein See ist keine Rennstrecke, Bahntrasse oder sonstig reservierter Bereich für bestimmt Personengruppen. Es ist frei Natur, in der man sich als Normalwissender auch frei bewegen kann.
__________________
Gruß - Georg |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Zumal es ja sicherlich kein Verbot gibt, mehr als 150m weit rauszuschwimmen. Mit Schwimmern wäre also immer zu rechnen gewesen.[/QUOTE]
Schwimmen geht auch nicht ohne entsprechende Begleitung |
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab ja geschrieben "wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein! Der bist scheinbar Du... ![]() Zitat:
Das musste ICH mal loswerden! ![]() Gruß Freddy ![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche mir, dass ich hier bald lesen kann, das sie diese Drecksau gefunden haben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Allerdings befreit mich das nicht vom Hingucken, wo man her fährt. Wer in der Situation mal einfach mal drauf los fährt und dazu noch unangemessen ist mit der Geschwindigkeit - Sorry, aber der gehört nicht auf´s Wasser mit nem Boot.
__________________
Gruß - Georg |
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau das wollte ich hören... ![]() Gruß Freddy ![]()
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
dann ist´s ja gut, dass ich es geschrieben hab....
![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#89
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Der Unfall ereignete sich vor 6 Uhr abends" , also nicht in der Nacht.
|
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt eine Regelung zum Schutz der besonders gefährdeten Schwimmer, Gummibootfahrer etc. die besagt, dass sie sich tunlichst in der Uferzone aufhalten sollen. Die Regelung gibt es nicht zum Spass oder damit sich ein paar Faltbootfahrer aufregen können, sondern ist eine Regelung zur Gefahrenabwehr. Wer eine solche Regelung missachtet, setzt sich also somit leider einer latent höheren Gefährdung aus. Daher die Volksweisheit. Hätten sich alle Unfallbeteiligten an die Regeln der Gefahrenabwehr gehalten, wäre das Unglück nicht passiert. Hätte sich nur einer der Beteiligten an diese Regeln gehalten, wäre das Unglück nicht passiert. So hat sich keiner der Beteiligten an die Regeln gehalten und ein Mensch musste sterben. Nochmals der Vollständigkeit halber: ich beabsichtige nicht den Bootsfahrer in Schutz zu nehmen oder von jeglicher Schuld freizusprechen.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für den Hinweis Gruß Didi |
#93
|
||||
![]()
Hallo Leute,
nun regt Euch mal wieder ab. Ihr merkt alle, daß das ganze Thema mit sehr vielen Emotionen verbunden ist. Alleine schon die Tatsache, daß für die Allgemeinheit etwas Negatives daraus entstehen könnte (siehe Fahrverbot für Motorboote auf den österreichischen Gewässern in den Sommermonaten oder generelle Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Seen oder ähnliches) läßt uns bei der Tragik der ganzen Sache nicht ganz vorurteilsfrei an eben diese heran gehen. Aber auch die andere Seite, daß nicht Begreifbare, daß der Verursacher sich einfach entfernt hat (was immer die Ursache auch gewesen sein mag), läßt die Wut hochkochen. Aber wir sollten uns mit Spekulationen jeglicher Art zurückhalten und auf das achten, was wir hier im Forum "zu Papier" bringen. Denn es lesen auch andere mit, die sich über unsere Äußerungen wieder ein Bild über uns "Bootspeoples" machen.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
|
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hinzu kommt, dass man selbst auf dem Wasser (auch im Badeboot), es gegen besseren Wissens auch öfter mal dem Laissez-faire frönt, es geht einem ja sooo gut. Gleichzeitig sieht man oft genug Situationen, die man Kopfschüttelnd beobachtet und gerne mal ![]() ![]() ![]() Ob das nun Wasserskiziehen ohne Beobachter, Schwimmen vor einer Hafeneinfahrt oder im Hauptfahrwasser eines Flusses (Rhein / Mosel) ist. Viele wissen nicht was wie passieren kann und andere haben da keine Vorstellung, wie man das nicht wissen kann. Daher muss dieses Thema wohl emotionell geführt werden, wie anders kann man schon die bloße Vorstellung, man würde selbst.... für sich selbst verarbeiten? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich würde das der Polizei melden.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Abgesehen davon ist es auch völlig unrelevant. Wer ein Fahrzeug führt, muß das immer mit der nötigen Vorsicht machen und die war ganz offensichtlich nicht gegeben. Egal was rauskommt, wenn ein treibendes Boot übersehen wurde, gibt es keine Entschuldigung.
|
#97
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt!!! Zum zweiten Abschnitt: Emmm, da bin ich nicht Deiner Meinung. Wenn das Boot in Bewegung ist, hat die Person die fährt zu stehen (bei einem Runabout) und die Sitaution voraus im Blick zu haben und die Geschwindigkeit der Situation anzupassen. Dies gerade in der Schweiz, mit Ihren relativ kleinen, dichtbefahreren Seen. Dann gibt es ja auch noch Ausweichregeln, die natürlich nur angewendet werden können wenn die Sorgfaltspflicht beim Führen eines MoBo's eingehalten wird.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (13.07.2010 um 14:24 Uhr)
|
#98
|
||||
|
||||
![]() |
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
![]() |
|
|