boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.07.2010, 16:53
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel_Wiesel Beitrag anzeigen
Aus dem ganz einfachen Grund, weil die Behörde dich zwingen kann, den Bau, der ohne Genehmigung gebaut wurde, abzureißen!

Und Asbest zu entsorgen ist nicht nur teuer, sondern sauuuu teuer!
Es handelt sich hierbei um eine Kellererweiterung die obendrüber als Terrasse genutzt wird. Ist an nem Wochenende nur noch Bauschutt - also nicht so das große Problem wenn sich das Amt quer stellt.

Also wenn man asbesthaltige Eternitplatten entsorgt kostet das nicht viel mehr als normaler Hausmüll. Habe hier mal bei der örtlichen Deponie angefragt.
Für nen Betrag für die Kaffeekasse leihen die mir sogar staubdichte Transportsäcke.
(Ok man hat mir geraten dabei nen Einwegoveral und ne Staubschutzmaske FFP3 zu tragen)

Aber wieso soll ich die denn entsorgen wenn das Dach dicht ist?
Ich habe nicht vor auf dem Garagendach ne Party zu feiern und solange man die Platten nicht durchbricht oder beschädigt ist damit alles Tip Top.
__________________
Gruß
Markus


Geändert von hempelche (05.07.2010 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.07.2010, 17:42
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Asbest-Eternit kostet bei uns 8€/qm Entsorgungsgebühren für Haushalte. Die Kosten wurden aber erst kürzlich erhoben und waren bis dahin von Privatpersonen kostenlos, bzw. gegen geringe Leihgebühr für die Bigbags in denen man anliefern muss.

Das die Entsorgung über einen Fachbetrieb fast dramatisch ist, -stimmt. Für Privathaushalte gelten aber keine Arbeitsschutzauflagen .....somit ist der Rückbau für den Tapferen eher günstig.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.07.2010, 20:53
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Früher hieß es mal: Wer viel Geld hat und ist dumm, der kauft sich ein altes Haus und baut es um Aber eine toppmoderne Doppelhaushälfte auf 240 qm in der spießigen Vorstadtsiedlung ohne Baum und Strauch ist auch nicht so jedermanns Sache
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.07.2010, 21:37
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Ich sehe die ganze Sache halt nicht so ganz rosarot, da ich weiß was die Sanierung eines alten Hauses kostet.

Meine Eltern haben ihren alten Keller sanieren müssen und die Kosten waren doppelt so teuer, wie der Kostenvoranschlag, da die Schäden durch die Feuchtigkeit erst nach Beginn der Sanierung richtig sichtbar wurden.
Naja, alter Handwerkertrick. Günstig anbieten und dann nachkobern. Wenn jemand handwerklich geschickt ist sollte das wirklich kein Problem sein. Wand freilegen trocknen lassen, neu versiegeln und isolieren. Materialkosten sind minimal. Probleme könnte es noch mit aufsteigender Feuchtigkeit geben, da früher nicht dagegen isoliert wurde. Das muß man im Einzelfall sehen. Die Lohnkosten sind bei solchen Arbeiten jedenfalls immer der Löwenanteil.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.07.2010, 09:52
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Also ich hab letztes Jahr Asbestdachplatten entsorgt,auf ne Palette und Folie drum, und ab nach Spitzlberg..
Da kam der jung mitm großen Radlader, nahm die Palette auf, ab zum Grubenrand und ab dafür...Runter gings...
(Und dafür hab ich die Folie so gründlich Staubdicht zugepappt..)
Gekostet hat die Tonne 90€, was ich jetzt nicht soooooooooooooooo teuer finde, das sind schon einige Qm...
Also diese Urban Legend das man mit Asbest verarmen kann ,stimmt sicher ned...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 06.07.2010, 11:09
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
177 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo an alle,

Ich will ja echt niemand zu nahe treten aber ich finde eine Zwangsversteigerung immer etwas Menschenverachtendes.

Ich war noch nie bei einer Zwangsversteigerung und werde es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nie sein.

Ich finde die Leute, welche an eine Zwangsversteigerung gehen haben etwas von Assgeiern. Sie hoffen aus dem Schaden Anderer Gewinn zu machen.

Wegen eines kurzfristigen finanziellen Engpasses, wird das Lebenswerk eines Menschen verramscht, weil die Bank das „Risiko“ nicht mehr tragen will.
Mit Risiko ist gemeint, dass diese Person die zur Zeit nicht zahlen kann, nie mehr zahlen kann und die Bank diese 200'000 Pesetas abschreiben müsste.
Das kann sich keine Bank leisten, den in diesem Falle ist nimma genug Geld für die Bonis da.

Ist nur meine Meinung und ich will niemanden mit der Aussage „Assgeier“ beleidigen.

Wünsche euch ein schöns Tägle und hoffe für euch, dass ihr immer liquide bleibt.


__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.07.2010, 11:25
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ JTW ,also ich war sehr froh das vor 1 1/2 Jahren Leute zur Zwangsversteigerung unserer Grundstücke kamen, und zwar beim 1. Mal
Und dann auch noch so fleissig geboten haben das die Grundstücke 1/4 bis doppwlt soviel gebracht haben wie der Schätzwert war..
Wem meinst du hilft es wenn keine sinnvolle Versteifgerung stattfindet?
Die Schuldner meinen zwar besser in der eigenen Bude und Schulden, nur ,die werden ja mehr und mehr und mehr und mehr, was hilft das?
Und ich hoffe das, sollte es wegen dem Kindergarten meiner Miterben, wegen unserer Erbaufteilung doch zur Versteigerung der restlichen Immobilien kommen das auch wieder viele Leute kommen und fleissig bieten.. Weil da ist mir mehr geholfen als wenn alle sagen " das ist soooo böse da geh ich ned hin.."
Klar es mag eine kleine Prozentzahl geben die es kurz danach wieder auf eigene Füße geschafft haben, aber meist dadurch das erst mal die Schuldenlast weg war..
Aber der Großteil tut sich imho keinen Gefallen sich an der Immo festzuhalten, weil alles nur schlimmer wird..
Das manches bei den Banken falsch läuft weiß ich auch nur in unserem Fall wars das Einzig richtige, wie geschrieben, ein gewisser Kindergarten macht eine Lösung solcher Probleme aufs Gute nahezu unmöglich...
Und das gibt es bestimmt nicht nur bei uns..

Ausserdem ,wenn dir einer 200.000€ schuldet, hättest du das Geld nicht auch mal gerne wieder?Und würdest du nicht nach Jahren des Wartens und vertröstens mal härtere Mittel ergreifen?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.07.2010, 11:28
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
177 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Aus dieser Sicht habe ich dies NOCH nicht gesehen.....
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.07.2010, 11:29
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Tja "both side of story" ist manchmal schwierig (in meinem Dorf unmöglich) aber es gibt sie nunmal..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.07.2010, 12:04
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde,

ich würde nur auf das Grundstück bieten, wenn ich mir vorher alles gut angesehen habe und abschätzen
kann, was an Kosten auf mich zu kommt.

Die Beschreibungen der Objekte sind oft sehr phantasievoll. So hatte ich mal ein Haus besichtigt, wo ein
Zimmer als "Bad in Vorbereitung" beschrieben war. Das Zimmer war ein ummauerter Raum, ein Loch im
ehemaligen Scheunenteil, ohne Fußboden etc.. Die Vorbereitung des Bades bestand lediglich aus einem
an der Wand befestigtem Kunststoffrohr für das Abwasser eines Waschbeckens.

Ein anderes mal habe ich einen Neubau besichtigt, ein Haus, daß schon bezugsfertig war; leider nur von
außen, da der Zugang zu dem Gebäude nicht möglich war. Kurz bevor ich wieder wegfahren wollte, kam
ein Nachbar und warnte mich, daß alle Installationen (Heizung, Heizkörper, Badezimmer etc. etc.) von den
Handwerkern wieder ausgebaut worden waren. Erwähnt war das in der Hausbeschreibung nicht.
Ich habe davon dann auch die Finger gelassen. Wäre ein teures Schnäppchen geworden.

Meist kann man die Objekte nicht besichtigen und kauft die Katze im Sack.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 06.07.2010, 12:56
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Wie Micha schon sagte, schrieb: Lage, Lage, Lage.

Bei dem Baujahr ist die bewertung für mich eher so: amtlicher Grundstückpreis x Quadratmeter ggf. abzüglich Abriss- und Entsorgungskosten, wenn das wirklich so ne Bastelbude ist.

Regional kann es erhebliche Unterschiede geben selbst hier im Raum Düsseldorf.

Die Probleme mit den Vorbesitzern mag ich auch nicht haben aber wozu gibt es Fachleute?

Ich hatte auch schon mal über meine Altersbehausung im Norden über diesen Weg nachgedacht, da ist eine Menge im Angebot, Schnäppchen sind wohl eher selten. Werde mich erst mal in der gegend einbieten.


Viel Glück. Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 06.07.2010, 16:41
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luger08 Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

ich würde nur auf das Grundstück bieten, wenn ich mir vorher alles gut angesehen habe und abschätzen
kann, was an Kosten auf mich zu kommt.

Die Beschreibungen der Objekte sind oft sehr phantasievoll. So hatte ich mal ein Haus besichtigt, wo ein
Zimmer als "Bad in Vorbereitung" beschrieben war.
Deshalb schreiben in Zwangsversteigerungen vom Gericht bestellte Gutachter die Beschreibung und kein Makler... Das Thema hier ist Zwangsversteigerung und ... bei den privatrechtlichen, freiwilligen Auktionen sieht das wieder ganz anders aus.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 08.07.2010, 06:06
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Deshalb schreiben in Zwangsversteigerungen vom Gericht bestellte Gutachter die Beschreibung und kein Makler... Das Thema hier ist Zwangsversteigerung und ... bei den privatrechtlichen, freiwilligen Auktionen sieht das wieder ganz anders aus.
Vielleicht war das nicht deutlich genug herausgestellt, es waren Zwangsversteigerungen!!!!!!!!!!!!

Bei einer freiwilligen Auktion kann man das Gebäude ja besichtigen, weil der Verkäufer ja etwas erreichen will. Bei Zwangsversteigerungen will der Besitzer ja meistens nicht mitarbeiten.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 08.07.2010, 06:29
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luger08 Beitrag anzeigen
Vielleicht war das nicht deutlich genug herausgestellt, es waren Zwangsversteigerungen!!!!!!!!!!!!

Bei einer freiwilligen Auktion kann man das Gebäude ja besichtigen, weil der Verkäufer ja etwas erreichen will. Bei Zwangsversteigerungen will der Besitzer ja meistens nicht mitarbeiten.
Das eigentlich richtig harte an der ganzen Geschichte ist dann auch noch, dass meistens wenn das Objekt versteigert ist, die Vorbesitzer bis zum Auszug manchmal (wohlgemerkt nicht immer) darin hausen wie die Vandalen. Habe ich kürzlich selbst miterlebt. Vorher wars noch top, nachher brauchte man Container um den Müll zu entsorgen.

Also immer anschauen, niemals alleine und wirklich gut abwägen, ob man das auch Schultern kann.
Wenn man natürlich in der glücklichen Lage ist, dass man soviel Geld hat um alles machen zu lassen, kann man auch blind kaufen.
Ich würde das aber nie tun.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 09.07.2010, 07:18
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Mit der Zwangsversteigerung ist das so eine Sache, oft hängen Schicksale dahinter die unverschuldet in diese Lage gekommen sind. Besonders die deren Kredit von der Bank verkauft wurde, und die Haie Kapital abschöpfen wollen.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 09.07.2010, 08:02
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Mit der Zwangsversteigerung ist das so eine Sache, oft hängen Schicksale dahinter die unverschuldet in diese Lage gekommen sind. Besonders die deren Kredit von der Bank verkauft wurde, und die Haie Kapital abschöpfen wollen.
Gruß
Henrik
Das ist eine riesige Sauerei, ich schließe bei der Bank x einen Kredit fürs Häusle ab, der Kredit wird ohne mein Wissen an Bank y verkauft.

Solange alle Raten pünktlich bezahlt werden ist das kein Problem, komm aber mal mit einer Rate aus welchen Gründen auch immer in Rückstand (ganz mies, wenn der Chef das Gehalt nicht bezahlt oder bezahlen kann) , dann kommt ruckzuck das Inkasso und somit die Zwangsversteigerung.

Wer denkt denn schon beim Abschluss eines Kreditvertrages daran, dass die Bank die Möglichkeit hat, diesen zu verkaufen.
Die Verkaufsausschlussmöglichkeit gibt es zwar, aber die muss im Kreditvertrag schriftlich festgehalten werden.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 09.07.2010, 08:31
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Ihr würdet aus ethischen Gründen mehrere 10.000 Euro mehr bezahlen oder verzichten, oder wie verstehe ich das?

Mag ja sein das wenn ich vermögend wäre, so handeln würde. Solange ich aber zum Fußvolk gehöre, werde ich mit meinem Geld versuchen so ökonomisch zu arbeiten wie nur möglich und es der Wirtschaftskreislauf zulässt.

Der Kauf schadet doch niemanden persönlich (mehr) oder es würde niemanden retten, wenn nicht. Gäbe es solche Konsequenzen nicht, stünde unser gesamtes Wohlstandssystem in Kürze vor dem Bankrott.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (09.07.2010 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 09.07.2010, 08:38
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ebend Jörg, wer sagt, er geht da nicht hin ,macht für den Betroffenen nix besser... er schiebt nur das Unvermeidliche raus mit schlimmeren Folgen.
Wenn viele Hingehen entwickelt sich meist eine Dynamik und es wird von den Leuten die es haben mehr geboten als normal und hilft den Schuldner eher, so sehe ich das..
Man muss ne radikalen Cut machen um da raus zu kommen.. ist leider so, hab ich selber viel zu spät gemerkt...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 09.07.2010, 08:57
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Tja, ethische Zweifel und das Stichwort Aasgeier, naja, der Aasgeier frisst halt was eh schon tot ist, hier im Zweifel das der Zwangsversteigerung zugrundeliegende Schuldverhältnis. Vielleicht ist der Geier doch in diesem Falle die Bank die vollstrecken lässt. Vielleicht ist aber die finanazielle Situation eines wirtschaftlich und persönlich überforderten Hausbesitzers so ausweglos wie dieser uneinsichtig. Man weiß es nicht.
Da wir aber hier in Deutschland in der Regel neben der hypothekenbelasteten Kreditsicherheit auch noch persönlich haften dürfte die Versteigerung dem verschuldeten Eigentümer objetiv gesehen sogar helfen, ganz oder zumindest von einen erheblichen Teil seiner Schulden runterzukommen. Zur Versteigerung lässt es normalerweise sowohl die Bank als auch der Eigentümer erst kommen wenn die Lage aussichtslos ist. Auch für die Bank ist die Versteigerung mit dem Risiko verbunden , einen Teil der Forderung in den Wind schießen zu müssen.
Wer allerdings Angst hat, mit dem Objekt ein mieses Karma einzukaufen sollte die Finger davonlassen.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 09.07.2010, 21:45
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd1972 Beitrag anzeigen
Wer allerdings Angst hat, mit dem Objekt ein mieses Karma einzukaufen sollte die Finger davonlassen.
Naja mit dem miesen Karma habe ich kein Problem
Immerhin fahre ich auch Boot und zerblase Unmengen von Sprit einfach nur so zum Freizeitspaß und habe auch kein schlechtes Gewissen

Aber nach den Meinungen hier habe ich mal versucht den Eigentümer anzutreffen - was mir die Tage auch endlich mal gelungen ist.
Und siehe da der Kollege meinte das Haus wäre nicht mehr zu Versteigern und wäre auch schon aus der Zwangsversteigerung heraus genommen worden.

Da ich mir dachte, du kannst mir viel erzählen wenn der Tag lang ist und habe dann beim Amtsgericht nachgefragt ob dies stimmt.
Die freundliche Dame am Telefon meinte da wäre ihr nichts bekannt, aber diese Ausrede wäre sehr beliebt um keine Leute ins Haus zu lassen.
Bzw. wenn Angehörige / Verwandte das Haus übernehmen wollen.

Naja ich werde mal mit der Bietsicherheit gerüstet hingehen und dann schaun wir mal ....
__________________
Gruß
Markus


Geändert von hempelche (10.07.2010 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 10.07.2010, 08:10
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die freundliche Dame am Telefon meinte da wäre ihr nichts bekannt, aber diese Ausrede wäre sehr beliebt um keine Leute ins Haus zu lassen.
Bzw. wenn Angehörige / Verwandte das Haus übernehmen wollen.
Ja noch viel Schlimmer, bitte höher bieten als die, weil sonst ruinieren die auch noch ihre Verwandschaft..

(Ich weiß wovon ich schreibe)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 12.07.2010, 14:52
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard Grundschuld

habe hier so einen Fall: "Eintrag 3te Abteilung:

Betrag: 30.000 eus

Grundschuld ohne Brief* zu dreißigtausend eus für Bigbank, Adresse/Ort;

18**% Zinsen jährlich;

vollstreckbar nach § 800 ZPO;

gemäß Bewilligung vom xx.xx.2007 URNr. xxx Notar Bxyz, Ort;

eingetragen am xx.xx.2007.

Hxyz(Name)"



Frage: das mit dem Brief ist klar,
aber 18% ? - die werden sicherlich erst dann berechnet, wenn der Schuldner in Zahlungsverzug (mit seinem Kredit) kommt und vom Grundpfandrecht Gebrauch gemacht wird (oder so) ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 12.07.2010, 14:57
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Richtig!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 12.07.2010, 15:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Aber nach den Meinungen hier habe ich mal versucht den Eigentümer anzutreffen - was mir die Tage auch endlich mal gelungen ist.
Und siehe da der Kollege meinte das Haus wäre nicht mehr zu Versteigern und wäre auch schon aus der Zwangsversteigerung heraus genommen worden.

Da ich mir dachte, du kannst mir viel erzählen wenn der Tag lang ist und habe dann beim Amtsgericht nachgefragt ob dies stimmt.
Die freundliche Dame am Telefon meinte da wäre ihr nichts bekannt, aber diese Ausrede wäre sehr beliebt um keine Leute ins Haus zu lassen.
Amtsversteigerungen sind öffentlich. Sie werden beim AG oder sogar in vielen Rathäusern ausgehangen.

In NRW gibt es sogar ein spezielles I-Net-Portal:

http://www.zvg-portal.de/index.php?b...rmine%20suchen

Und mache dich hier mal schlau:

http://www.justiz.nrw.de/BS/Gerichte...rung/index.php

Aber ACHTUNG!

Es gibt auch sehr viele Seiten von privaten Anbietern, die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Immer über das Impressum prüfen, von wem die Seite ist, um nicht in Gebührenfallen zu tappen oder bei windigen Anbeitern zu landen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 12.07.2010, 15:30
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
......und die Bude bekomme ich notfalls mit ein Paar Kumpels abgerissen. Wenn einer von euch Aggressionen los werden muß ist er natürlich dann auch gerne eingeladen
Schau mal in "Deine" Landesbauordnung. Hier in BW bedarf es bei einem Abriss > 300 m³ einer Genehmigung und es darf nur von einer Fachfirma abgerissen werden.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.