boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.06.2010, 13:48
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lralfi Beitrag anzeigen
...

Warum immer so ein Stress..... Locker bleiben.

...
Ist kein Stress!

Wer sich solch ein Boot kauft oder besitzt, ist sich dessen Unterhalt grob bewusst.

Einen Atlas aufschlagen und die Strecke überschlagen, kann jeder.
Der Daumenwert 1000km kommt dabei raus und min. 10 Reisetage. Bedeute per Kiel: 2000-2500€

Per Spedition kann man zwischen 2 und 3 Euro/km rechnen. 600km = 1800€.

Will ich ein Boot kaufen, rechne ich 2500€ + Taschengeld dazu.

Bin ich schon im Besitz des Bootes, kenne ich nicht nur die Höchstgeschwindigkeit durch Untersetzung per GPS, sondern auch den Verbrauch.
Auch sind meine Skippereigenschaften so ausgeprägt, dass ich weiß, im Binnenland gilt der SBF-Binnen und im Seebereich der SBF-See.

Klar ist in meiner aufgemachten Rechnung noch Luft, bei einem Kauf in dieser Dimension sollte das aber egalisiert werden können.

Will man aus x-beliebigen Gründen einfach nur überführen, hat man mehr Background und stellt andere Fragen. Da nützt der Hinweis: "102 andere seines Hafen haben auch nicht...", wenig.

Würde er die Frage beantworten:

life0815 Welches Boot ist es denn, was bei uns im Hafen liegt?
Ich staune nur noch


sprudelt es wahrscheinlich an Überführungstipps. Sie wurde aber einfach übergangen.
Was könnte mir das alles denn sagen?
Name:  troll.jpg
Hits: 219
Größe:  1,2 KB
Das ist aber meine persönliche Meinung und ich halte jetzt auch meine Klappe. Ist es nicht so, werde ich mich natürlich für mein unflätiges Benehmen entschuldigen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 24.06.2010, 14:28
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Die Mehrheit scheint mir hier ja Hilfestellung geben zu wollen und zu verstehen worauf ich hinaus will.
Das ich durch diesen Threat jedoch eine Möglichkeit endeckt habe das Boot übers Wasser für ca. 705€ und übers Land für 1000€ zu holen tut nichts zur sache.
Meine Fragen sind beantwortet.

Danke an all die jenigen die versucht haben mir wieter zu helfen.

Und an die, die hier fast nur irgendwelches Zeug geschrieben haben welches ihre persönliche Einstellung zu dieser Sache wiederspiegelt...
...macht einfach Euer Ding...
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 24.06.2010, 14:32
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Als Empfehlung hätte ich noch den Almanak
"Wasserwege Handbuch 2008/2009: Mit amtlichem Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, Allgemeiner und Regionaler Teil "
Hier sind alle befahrbaren Wasserwege aufgeführt etc.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 24.06.2010, 23:10
Flusspirat77 Flusspirat77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Elde Km. 59,6
Beiträge: 127
Boot: Blecheimer
Rufzeichen oder MMSI: 211513650
88 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Wann willst das Boot denn überführen?

Hab grad büschn Zeit und würd dir das Boot in ca. 5-7 Tagen nach Neustrelitz bringen.

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 25.06.2010, 07:18
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190 Beitrag anzeigen
......................
Das ich durch diesen Threat jedoch eine Möglichkeit endeckt habe das Boot übers Wasser für ca. 705€ und übers Land für 1000€ zu holen tut nichts zur sache.
Meine Fragen sind beantwortet.
.................................................. ...................
Bei allem Respekt, aber die 705 € kann ich nicht glauben und die sind auch nicht möglich. Dann dürftest du nur ca 500 l Sprit brauchen, wenns denn kein Diesel ist.? Die Übernachtungsliegegebühren und sonstige Nebenkosten nicht eingerechnet.
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 25.06.2010, 07:28
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

1. Sorry, ich meinte 750€.

2. Es ist aber ein Diesel.

3. Vertrau mir, das funktioniert...wenn man sich die Kosten teilt. ;)
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 25.06.2010, 08:00
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190 Beitrag anzeigen
1. Sorry, ich meinte 750€.

2. Es ist aber ein Diesel.

3. Vertrau mir, das funktioniert...wenn man sich die Kosten teilt. ;)
Na dann. Du lässt aber deine Mitspieler hier ganz schön im Dunkeln. Die Fakten ( Voraussetzungen) kommen deinerseits so scheibchenweise. Wenn man so den ganzen Dialog beobachtet, kann man wirklich zu dem Schluss kommen, dass du die, welche dir helfen sollen einfach mal im Trüben rumstochern lässt. ( Hier kommt jetzt plötzlich, dass sich mehrere Personen beteiligen. Damit liegen dann die Kosten für die Überführung doch bei 1500 € )
Fair wäre gewesen, zum Beispiel zu sagen:

Habe dieses Boot zu überführen
Motorisierung so und so
welche Strecke von bis soll ich nehmen
wieviel Stunden pro Tag will ich fahren

dann hätte man etwas über Zeit und Kosten aussagen können. So das solls meinerseits gewesen sein. Werde auf solch gestaltete Anfragen aus dem Forum nun generell nicht mehr antworten.
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 25.06.2010, 08:20
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Na dann. Du lässt aber deine Mitspieler hier ganz schön im Dunkeln. Die Fakten ( Voraussetzungen) kommen deinerseits so scheibchenweise. Wenn man so den ganzen Dialog beobachtet, kann man wirklich zu dem Schluss kommen, dass du die, welche dir helfen sollen einfach mal im Trüben rumstochern lässt. ( Hier kommt jetzt plötzlich, dass sich mehrere Personen beteiligen. Damit liegen dann die Kosten für die Überführung doch bei 1500 € )
Fair wäre gewesen, zum Beispiel zu sagen:

Habe dieses Boot zu überführen
Motorisierung so und so
welche Strecke von bis soll ich nehmen
wieviel Stunden pro Tag will ich fahren

dann hätte man etwas über Zeit und Kosten aussagen können. So das solls meinerseits gewesen sein. Werde auf solch gestaltete Anfragen aus dem Forum nun generell nicht mehr antworten.
Hallo Life,

vielleicht hast Du damit recht das ich die Leute, die mir helfen wollen ganz schön im Duckeln lasse. Das ist aber wohl eher ein resultat dieser seltsamen Kritik hier.

Zitat:
Habe dieses Boot zu überführen.
Hatte ich das nicht geschrieben, das ich das Boot von A nach B haben möchte aber hilfe brauche welche Überführungsart (Kiel oder Landtransport) günstiger wäre?

Zitat:
Motorisierung so und so.
Hätte ich vielleicht gleich erwähnen sollen und nicht erst im dritten Eintrag...nur so hättet Ihr die Kosten besser abschätzen und die günstigere Überführungsvariante einschätzen können.

Zitat:
welche Strecke von bis soll ich nehmen.
War doch auch meine Frage...oder nicht?

Zitat:
wieviel Stunden pro Tag will ich fahren.
Ich hatte gehofft das mir jemand sagen kann wie lange er für die Strecke oder einen Teil der Strecke brauchte...mit angabe der fahrzeit. Daraus hätte ich mir ja ein Bild machen können wie lange ich hätte fahren müssen.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 25.06.2010, 08:31
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... mach doch nicht so einen alarm um die sache, kuck dir die strecke an, such dir tankstellen, nimm sicherheitshalber 200l in kanistern mit und fahr einfach los, du bist in deutschland, was soll passieren ?
... und mach bilder
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 25.06.2010, 08:56
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Die Kernfrage war: ist der Land oder Wasserweg günstiger?

Da kann man bei dieser Entfernung pauschal Landweg antworten.
Und jeder der in dieser Bootsgröße unterwegs ist, weiß das auch, -dazu brauch man keine genaue Rechnung aufmachen.

Hättest du ein genauen Bootstyp genannt, wären Tankvolumen und Etappenabschnitte. Mit einem oder zwei Antrieben fahren. Nachtfahrt. Abkürzungen die Tiefgang bedingt sind. Nimm den Nachtplatz der ist dreimal billiger als der. Sammelruf für Schleusungen usw. -gekommen. Die Reise an sich, ist ja nicht so ungewöhnlich.

Für den Landweg kann ich nur sagen, dass ich letztes Jahr mit warten auf eine Lehrrückfahrt 82€Ct/km+ USt und Kranen bezahlt habe.

Für mich liest sich das im Gesamten aber eher wie ich habe bei eBay ein Boot gesehen. Das steht erst bei x-Euro, obwohl schon 3 Auktionstage vorbei sind.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 25.06.2010, 10:13
Flusspirat77 Flusspirat77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Elde Km. 59,6
Beiträge: 127
Boot: Blecheimer
Rufzeichen oder MMSI: 211513650
88 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Die Übernachtungsliegegebühren
Moin!
Übernachtungs-bzw Liegegebühren hat man auf der Strecke nich, wenn man will.
An den Anlegern für die Berufsschiffahrt sind auch Plätze für Sportboote. Natürlich kostenlos.
Und an den Schleusen kann man auch übernachten.

Übrigens, das Ende Münster-Hannover könnte man "in einem Rutsch" durchziehn.. Hauptsache, es is genug Kaffee an Bord..

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 25.06.2010, 10:32
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guten morgen....

das wird aber ein langer tag..

Münster liegt bei Km 70 DEK,der Abzweig "am nassen Dreieck" Bevergern bei DEK Km 108,und von da nach Hannover sind`s 150 Km..

Also gute 190 km...bei durchschnittlich 12 km/h . . . uf..knapp 16 Stunden...dann kommst auf mein Level,solang sitz ich jeden Tag,je nach Reise!(aber ich krieg Geld dafür..)

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 25.06.2010, 10:42
Flusspirat77 Flusspirat77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Elde Km. 59,6
Beiträge: 127
Boot: Blecheimer
Rufzeichen oder MMSI: 211513650
88 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Guten morgen....

das wird aber ein langer tag..

Münster liegt bei Km 70 DEK,der Abzweig "am nassen Dreieck" Bevergern bei DEK Km 108,und von da nach Hannover sind`s 150 Km..

Also gute 190 km...bei durchschnittlich 12 km/h . . . uf..knapp 16 Stunden...dann kommst auf mein Level,solang sitz ich jeden Tag,je nach Reise!(aber ich krieg Geld dafür..)

Gruß Tido
Moin!

Kennst du den "Lünen" noch?

Beim Stürmer war ich etliche Jahre drauf. Also 16Std/Tag waren normal.
Auch öfter mal die Nacht durch..

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 25.06.2010, 10:56
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lünen?!Frachter ?hab da was in Erinnerung,aber nix genaues..mit Frachtern kommt unsereins ja eher seltener zusammen..klar sind 16 std normal,ich meinte auch nur reine fahrzeit..und dann wird einem der Hintern doch ziemlich breit...hinzu kommen ja je nachdem noch laden und löschen,wo ich zwar pause habe,aber nebenbei doch immer mal nachsehe ob alles okay ist..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 25.06.2010, 13:35
Flusspirat77 Flusspirat77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Elde Km. 59,6
Beiträge: 127
Boot: Blecheimer
Rufzeichen oder MMSI: 211513650
88 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Das is'n 67'er. Fährt jetzt als "Bostan" (seit Dezember '07).

Der war recht markant gestrichen. Der Kopf in rotbraun lackiert und die HaDu-Anker in so komisch rosa..
Den kennste 100%ig..

Klar, als SF haste beim Laden und Löschen auch nich wirklich Ruhe.
Es sei denn, du hast nen Mitarbeiter der alles im Griff hat.

Wat meinst, wie oft mich Sturmhard beim Laden oder Löschen allein an Bord gelassen hat. Luken auf und zu, Schiff verholen und alles was dazugehört blieb oft an mir alleine hängen.
Aber Spaß hat's trotzdem gemacht. Vor allem Sturmhard's Gesicht, wenn er wieder an Bord kam und der Dampfer klar zur Abfahrt war..


Gruß Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0084.jpg
Hits:	186
Größe:	47,1 KB
ID:	215355  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 25.06.2010, 14:59
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja...klar!!!stimmt,und der Bostan schippert ja heute auch noch jede Woche durch`n RHK/WDK..-und das foto ist auch genial..-hab fast dasselbe,nur von meinem alten Dampfer()

Gruß Tido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15092008072.jpg
Hits:	179
Größe:	50,7 KB
ID:	215375  
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 25.06.2010, 15:02
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
....
Für den Landweg kann ich nur sagen, dass ich letztes Jahr mit warten auf eine Lehrrückfahrt 82€Ct/km+ USt und Kranen bezahlt habe.
...
Das ist unter dem Taxi Tarif... billig!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 25.06.2010, 15:40
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das ist unter dem Taxi Tarif... billig!

Ich weiß, ...muss eine Mischkalkulation gewesen sein. Es gab aber auch unschöne Nebenabsprachen und eine längere Wartezeit, mit sehr sehr kurzer Terminvergabe.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 25.06.2010, 20:14
Flusspirat77 Flusspirat77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Elde Km. 59,6
Beiträge: 127
Boot: Blecheimer
Rufzeichen oder MMSI: 211513650
88 Danke in 52 Beiträgen
Standard

@Matrosenbändiger
eins hätt' ich noch.
Wenn du mir verrätst,wo das is kriegste 100 Punkte..

Aber langsam schweifen wir beide hier wohl büschn vom Thema ab..


Gruß Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	unbek..jpg
Hits:	151
Größe:	53,0 KB
ID:	215411  
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 25.06.2010, 20:43
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aueia..keine ahnung..da sind mir zuviele details im Bild..hihi..eben..themawechsel!
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 25.06.2010, 21:48
Flusspirat77 Flusspirat77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Elde Km. 59,6
Beiträge: 127
Boot: Blecheimer
Rufzeichen oder MMSI: 211513650
88 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Ok ok, ich geb's ja zu. Da kommt man nur mit'm max. 67m-Schiff hin. Wer da noch nie war kann das natürlich nich kennen..

Schleuse Wernsdorf Südkammer is dat, OSK.
Und das Geile is, die sch*** Kammer is wirklich so eng. Hinten waren auch nur paar cm Platz.
Aber Woltersdorf is genauso geil. Und dann die Zuschauer da jedesmal im Sommer mit ihren "qualifizierten" Kommentaren.

Wollt schon 'n Schild an die Kajüte vorne hängen: Bitte nicht füttern!


Na was meinst, ob der Trööt-Eröffner schon ne Möglichkeit für sein Böötchen gefunden hat?

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 25.06.2010, 22:34
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke der muß erst mal die ganzen Beiträge verdauen..
ey das aber ja auch fies..mein kleinster dampfer war immer 85 meter,wie soll ich da hin kommen?!wobei,Kesselschleuse Gent (B) war für uns ähnlich eng..87 meter,aber nur wenn die Klappbrücken am vorderen und hinteren Tor oben blieben..-gab immer riesen Verkehrsstau wenn wir da durch mußten nach Oostende..!in diesem Sinne..naaacht!!!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 25.06.2010, 22:57
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Namd Tido!
Kennst du die TMS Anna?
Ist das Schiff meines Bruders, Doppelhülle und 100mx11,5m
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 25.06.2010, 23:01
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja kenn ich..fährt auch hin wieder im RHK ach Gelsenkirchen oder Bottrop..schönes Schiff!-Vom sehen her wohlgemerkt,wann liegt man heut noch mal zusammen..-Und REDET dann auch noch miteinander..(Riesenproblem in der Zeit von Tag+Nachtfahren,Fernsehern und Computern..leider,war in meiner Kindheit anders)

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 25.06.2010, 23:03
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

So kannte ich das auch von früher, besonders wenn man an der Schleuse mit einem Westgermanen aufseite lag.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.