boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2010, 14:38
Benutzerbild von Blinky
Blinky Blinky ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Anröchte / NRW
Beiträge: 360
Boot: NURONA | Jeanneau Velasco 43F
Rufzeichen oder MMSI: DF2866 | 211301130
248 Danke in 126 Beiträgen
Standard Wochentörn Deutschland Binnen

Hallo zusammen.

Seit dieser Saison habe ich nun endlich ein Boot, auf der man auch mal eine Woche oder auch mehr verbringen kann. Nun plane ich ein Wochentörn innerhalb Deutschlands. Das Boot liegt an der Weser bei Minden. Ich bin aber flexibel, da das Boot gerade noch trailerbar ist.

Habt Ihr Vorschläge jeglicher Art, wo es schöne Reviere gibt? Gerne auch mit Details. Die Seenplatte oder auch die sogenannte Sauerkrautroute (Mosel - Rhein-Marne-Kanal - Rhein) hören sich schon sehr interessant an, obwohl die Sauerkrautroute wohl in einer Woche nicht zu schaffen ist.

Über Vorschläge würde ich mich auf jeden Fall sehr freuen.

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2010, 15:08
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Aus Anröchte ... woah: da habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht ...

Was für ein Boot hast Du? Will heißen: Verdränger oder Gleiter (ich tippe auf Gleiter, wenn Du den Rhein erwägst).
Dann ist das Kanalnetz ziemlich raus ... Muss es eine Rundtour sein, oder findest Du jemanden, der Dir das Gespann zum Zielort fährt?

Eine kleine Forumsdelegation ist mal Mosel & Rhein (Wasserbillig -> Krefeld) in einer Woche gefahren, das sah ganz nett aus, wobei Rhein etwas anstrengend sein kann.

Ich empfehle auch einen Abstecher in die Ruhr, wenn Dich Deine Route an Duisburg vorbeiführt - Duisburg -> Baldeneysee -> Duisburg sind knapp 2 Tage mit ein paar niedlichen Schleusen unterwegs, aber eben Verdrängerfahrt.

Im nördlichen Kanalnetz gibt es den Haren-Rütenbrock-Kanal - sehr beschaulich, steht auf meiner persönlichen Wunschliste:
http://www.skipperguide.de/wiki/Hare...tenbrock-Kanal

Kann man vielleicht in einer Tour berücksichtigen, umfasst aber wieder viel Verdrängerfahrt.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.06.2010, 10:39
Benutzerbild von Blinky
Blinky Blinky ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Anröchte / NRW
Beiträge: 360
Boot: NURONA | Jeanneau Velasco 43F
Rufzeichen oder MMSI: DF2866 | 211301130
248 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hallo Seestern.

Erstmal vielen Dank für die Antwort. Wann hast Du denn in Anröchte gewohnt?

Ich fahre eine Maxum 2400 SCR - also einen Gleiter. Kanalnetz kommt meiner Meinung nach aber auch in Frage. Ich kann im Moment noch wenig abschätzen, wieviel km man am Tag so schaffen kann. Es soll ja keine Hetz-Tour werden. Eventuell starte ich mal mit kleineren Touren, um da Erfahrung zu sammeln. Vielleicht gibt da auch Erfahrungen, die man hier posten könnte.

Es muss nicht unbedingt eine Rundtour sein, da ich mich abholen lassen könnte.

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.06.2010, 12:17
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
613 Danke in 408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
Ich kann im Moment noch wenig abschätzen, wieviel km man am Tag so schaffen kann. Es soll ja keine Hetz-Tour werden.
Das ist auf Kanälen recht einfach abzuschätzen: Du wirst meist die zulässige Höchstgeschwindigkeit (auf den großen Kanälen in D meist 12km/h) fahren. Und wenn du Schleusen mit ca. 1 Stunde kalkulierst, liegst du meist auf der guten Seite. Und wie lange du fahren willst, musst du selbst entscheiden. Ich finde Fahrzeiten bis zu 5 Stunden pro Tag angenehm.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.