boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2010, 11:46
bikermike bikermike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Rheinkilometer 396
Beiträge: 88
Boot: noch Zodiak 6PS und Glastron V184
45 Danke in 31 Beiträgen
Standard Kaufhilfe GPS/Kartenplotter

Hallo, eine Frage an die Spezies hier. Ich suche für Kroatien ein GPS, es kann ohne Tiefenmesser sein da ich den schon auf dem Boot habe.
Folgende Geräte hab ich mal rausgesucht, alle so in der Preisklasse bis 500€
Garmin GPS MAP 421
Lowrance Elite 5m GPS
Lowrance Global Map 5750C

Wie ist Eure Meinung zu den Geräten?
Ich möchte eigentlich nur nach einer schönen Tour um Murter rum wieder nach Hause finden.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2010, 12:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

hast du es schon mal mit einem Laptop, GPS-Maus und www.freietonne.de probiert???

bei den meisten geräten kommen noch die Kosten für die aktuellen Karten hinzu.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2010, 12:09
bikermike bikermike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Rheinkilometer 396
Beiträge: 88
Boot: noch Zodiak 6PS und Glastron V184
45 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hast du es schon mal mit einem Laptop, GPS-Maus und www.freietonne.de probiert???

bei den meisten geräten kommen noch die Kosten für die aktuellen Karten hinzu.
Danke Billi, aber Laptop ist mir zu Groß, ich hab nur ein 5,60m Boot
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2010, 12:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hast du es schon mal mit einem Laptop, GPS-Maus und www.freietonne.de probiert???

bei den meisten geräten kommen noch die Kosten für die aktuellen Karten hinzu.
Auf 5,60m und im Sonnenlicht wird das aller Voraussicht nach nicht ablesbar sein - grade um Fehmarn mit einem Netbook probiert.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2010, 12:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikermike Beitrag anzeigen
Danke Billi, aber Laptop ist mir zu Groß, ich hab nur ein 5,60m Boot
hi ich habe selbst ein Garmin 72 was natürlich keine Kartendarstellung hat (bin nur binnen unterwegs und benötigte einen guten Geschwindigkeitsmesser)aber von der Bedienung kann ich dir Garmin nur empfehlen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.06.2010, 14:03
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Habe auch ein Garmin für Kroatien, allerdings das 420er also das Vorgängermodell vom 421er. Bin damit super zufrieden, sowohl von der Bedienung als auch von der Darstellung.
Habe es beim "Bootsteileshop Enßlin" bestellt. Dort kannst Du ruhig mal anrufen, der berät dich wirklich gut.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.06.2010, 17:21
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.413 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hi ich habe selbst ein Garmin 72 was natürlich keine Kartendarstellung hat (bin nur binnen unterwegs und benötigte einen guten Geschwindigkeitsmesser)aber von der Bedienung kann ich dir Garmin nur empfehlen.
Ich hatte letztes Jahr das Garmin 72 in diesem Gebiet rund um Murter im
Einsatz. Mir hat es völlig ausgereicht, mit der Trackaufzeichnung habe ich
immer wieder nach Hause gefunden. Ich habe mir vorher über über Karten, etc. die Wegpunkte ausgesucht, Papierkarte ist eh an Bord und es hat alles super geklappt.

@bikermike: Michael, ich kann Dir empfehlen, den Herrn Enßlin zu kontaktieren. Ich selbst hatte zwar noch keinen Kontakt, aber ein Bekannter von mir, ist von seiner Beratung völlig fasziniert.

Hier mal der Profilllink:

http://www.boote-forum.de/member.php?u=2579
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.06.2010, 18:19
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Super Einsteigermodelle sind auch die "Standard Horizon" gibst bei SVB.
Hab den CP180i, super einfache Handhabung und nicht soo teuer.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.06.2010, 07:56
klauka klauka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 23
Boot: Lema Gold 2
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Wir sind dabei ein Garmin 421 S einzubauen ein einigen tagen kann ich mehr sagen wird mit GFS 10 sein weil wir wissen wollen was was das Boot verbraucht ! Es war bei Busse Yacht Zubehör am günstig !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.06.2010, 23:27
bikermike bikermike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Rheinkilometer 396
Beiträge: 88
Boot: noch Zodiak 6PS und Glastron V184
45 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Leute, keiner mehr was dazu zu sagen??

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.06.2010, 16:48
uwi uwi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 752
Boot: Delphia 1100s
782 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

Garmin 620; kannste auch im Auto als Navi benutzen !

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.06.2010, 17:36
bikermike bikermike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Rheinkilometer 396
Beiträge: 88
Boot: noch Zodiak 6PS und Glastron V184
45 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwi Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

Garmin 620; kannste auch im Auto als Navi benutzen !

Gruss Uwe

Hallo Uwe, das Garmin 620 hab ich mir auch angeschaut, ist eigentlich super aber der Preissss , mit Karte bis du da schnell bei 720-750€ da ist meine Schmerzgrenze schon bei weitem überschritten.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.06.2010, 17:36
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Ich wollte den Benzinverbrauch auf dem Plotter und eine Karte haben. Daher habe ich mir damals einen Northstar 550 gekauft. Heute gibt es das auch von Garmin u.a. Zur Anschaffung kommt aber noch die Karte und der Sensor dazu. Insgesamt nicht billig, aber gerade der Benzinsensor hat sich bei mir schon mehrfach bezahlt gemacht. Ich plane die Route schon vorher am PC und lade die dann auf den Plotter. Nur zum Navigieren reicht auch ein kleines Handgerät.
Wegepunkte eingeben und das reicht in der Regel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.06.2010, 17:53
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.891
Boot: Bertram 28
2.384 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

IPad mit Navionics Seekarten! Auf dem IPhone schon gut nutzbar und durch das große Display des IPads noch besser zu gebrauchen. Zudem kann man das Ipad noch anderseitig nutzen
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.07.2010, 10:37
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
IPad mit Navionics Seekarten! Auf dem IPhone schon gut nutzbar und durch das große Display des IPads noch besser zu gebrauchen. Zudem kann man das Ipad noch anderseitig nutzen
Eigentlich ist es nicht mehr zu verstehen, warum man Navigationsgeräte separat kaufen soll. Das iPad bekommt man problemlos wasserdicht, die Navionics Karten kosten 1/4 vom regulären Preis, Display unglaublich gut, Internet und x Apps nutzbar... Und das günstiger als ein extra Navigerät...
Sorry, ich kann die extra Navi Käufer nicht verstehen...

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.07.2010, 04:52
Sea Ray Sea Ray ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 63
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Auch wir sind an einem Navigationsgerät interessiert. Als wir vor 2 Jahren in Rovinj (Kroatien) waren hatten wir keines mit. Wir sind aber auch immer nur in Küstennähe gefahren und daran wird sich auch níchts ändern. Was uns aber gestört hat, dass wir nie wußten wo wir eigentlich sind! Wie heißt die Stadt oder der Ort an dem wir gerade vorbeifahren. Nächstes Jahr soll`s dann nach Pakostane (Kroatien) losgehen. Bis dahin soll was vernünftiges her.

Es wurde auch von Handgeräten gesprochen. Welche sind denn da so gemeint?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.07.2010, 07:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

wenn du nur wissen willst wo du bist hol dir ein Nokia Telefon it GPS empfänger. Da ist ein Kostenloses Navi-drin für dsie Strasse und als Ortsbestimmung ist es auch geeignet.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.07.2010, 09:24
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.750 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hi,
ich kann nur sagen, dass es auch auf einem kleinen Boot ( bei mir 580 ) durchaus mit einem Notebook zu machen ist. Ablesbarkeit ist klasse. Einbau mit Schwenkarm. Über den Laptop läuft Seaclear incl. AIS.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Notebook.jpg
Hits:	658
Größe:	21,7 KB
ID:	220965  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.07.2010, 20:08
Holzschuh Holzschuh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 91
Boot: Bayliner Trophy 1802
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Moin Michael
Ich habe seit Jahren ein Furuno GPS. Zur Navigation ist es echt gut zu gebrauchen. Ich bin damit sogar im Nebel und bei Dunkelheit immer wieder zum Hafen zurück gekommen. Im Display hast Du sehr viele Anzeigemöglichkeiten. Bei Backtrack zeigt er Dir genau den Weg zurück. Theoretisch kannst Du bei Backtrack genau über den selben Stein zurückfahren über den Du bei der Hinfahrt gefahren bist
Ich nutze fast immer die Anzeige mit dem Pfeil, sieht aus wie eine Autobahn und zeigt immer wie Du fahren mußt um auf Kurs zu kommen. Desweiteren zeigt er gleichzeitig Geschwindigkeit über Grund, Kurs über Grund, Entfernung zum Wegpunkt und Entfernung.
Ich glaube Du kannst ca 1000 Wegpunkte speichern und benennen usw. Preis mit Halterung ca 350€. Allerdings keine Kartenanzeige. Aber ich habe immer zur Vorsicht eine Papierkarte dabei ( falls das Gerät mal ausfällt) und wenn ich genau wissen wo ich will nehme ich eben die Koordinaten und schaue in die Karte.
Mein letztes Gerät habe ich auch meinem Boot beim Verkauf gelassen und habe mir sofort ein Neues geholt. Ich hoffe das reicht als Empfehlung
__________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.