boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2010, 17:46
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard TV: Bild und Ton versetzt

Irgendwo in den Tiefen des BF wurde das Problem schonmal erklärt, finde es aber nicht...

Bei der neuen Glotze ist der Ton nicht synchron,
Empfang läuft über DVBT.

Was muss ich machen
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2010, 17:52
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Ich weiss zwar nicht welchen TV du hast, aber versuche mal eine Einstellung zu finden, in der du "PAL " und " NTSC " findest, schalte das mal um und dann sollte es wech sein.

Das hilft manchmal

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2010, 17:55
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Irgendwo in den Tiefen des BF wurde das Problem schonmal erklärt, finde es aber nicht...

Bei der neuen Glotze ist der Ton nicht synchron,
Empfang läuft über DVBT.

Was muss ich machen
....ja, ich weiß, mein Beitrag wird jetzt nichts Konstruktives bringen.

Aber Peder. manchmal scheinst du sehr seltene Probleme direkt magisch anzuziehen...........
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.05.2010, 18:19
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Kann man da was einstellen? Ich dachte das wäre bei DVBT normal genauso wie Klötzchenbilder und Stehenbleiben... und liegt angeblich an der Antenne???

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2010, 18:35
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Ich weiss zwar nicht welchen TV du hast, aber versuche mal eine Einstellung zu finden, in der du "PAL " und " NTSC " findest, schalte das mal um und dann sollte es wech sein.

Das hilft manchmal

gruss
Andi
Davon finde ich nichts im Menü
Das ist die Flimmerkiste:
http://www.seg-electronics.de/tv/lcd/kobe.html
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2010, 18:47
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
genauso wie Klötzchenbilder und Stehenbleiben... und liegt angeblich an der Antenne???

Anneke

ja warum wohl

Digital kann nur 0 und 1 ... wenn jetzt nicht genügend nullen und einsen zur verfügungen stehen, was soll der Receiver anzeigen - röööööchtöööööch, nichts.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2010, 19:09
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Piet,

schau mal in deiner Bedienungsanleitung, ob du irgendwo die Auflösung des Eingangssignals einstellen kannst. DVB-T sendet ja nur normales SD-Fernsehen. Wenn jetzt dein Fernseher das Signal hoch oder runter rechnen muss, kommt es schon mal zu solchen asynchronitäten.
Bei mir hat es geholfen, war allerdings bei einer Sat-Schüssel.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.05.2010, 19:30
Benutzerbild von Jumpy
Jumpy Jumpy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: "anna" Elbe bei Hamburch
Beiträge: 61
Boot: Crisline 530 / 75PS E-TEC
138 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Hab den hier: PANASONIC TH-42PX80
OK?


scheixxe , ausgerechnet dem fehlt der gms DDR 3-Dekoder
Geht also nich !

Lars
__________________
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.




Alter .... ich habs Dir doch schon damals erklärt !
Aber...wer nicht hören will, muss fühlen
__________________
Wer an den schönen Dingen des Lebens teilhaben will, darf seinen Körper nicht schonen.

Lars
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.05.2010, 19:37
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Hallo Piet,
hatte in NL schon mal so eine Nummer. Zuhause (Sichtkontakt zum Fernsehturm)
lief alles bestens. Behoben habe ich es mit einer anderen Antenne, welche ein
längeres Kabel und daher einen besseren, höheren Standort hatte.

Als erste Hilfe geht manchmal Folgendes: Antennenkabel in die Hand nehmen.
Das rechte Knie über die linke Schulter an der Nase vorbei mit dem linken Arm
verschränken. Wenn ich Ende der Woche in BT erscheine, verrate ich Dir die
Auflösung vom Knoten .


Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.05.2010, 19:38
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 700
Boot: Yam 310 STI-v
719 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Hm kann mir vielleicht auch einer sagen wie ich das Abstellen kann, dass mein Programm so ca. 3 - 5 Sekunden zeitversetzt ist??

Ne mal im Ernst - ist das bei euch anderen DVBT Nutzern auch so?

Es ist z.B. WM und die anderen Jubeln schon weil das Tor gefallen ist ( Satempfang) und ich muß mit DVBT immer noch 3-5 Sekunden warten bis es soweit ist .
Ist natürlich dann schon immer die Spannung raus !

Kennt Ihr das auch??

Gruß
Markus

Geändert von hempelche (30.05.2010 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2010, 20:05
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo hempelche,
das ist ganz normal bei DVBT
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.05.2010, 20:15
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Das ist mir noch nie passiert, liegt dann wohl an der Antenne? diese sitzt auf dem Dach und ist recht gross.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2010, 20:28
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jumpy Beitrag anzeigen
Alter .... ich habs Dir doch schon damals erklärt !
Aber...wer nicht hören will, muss fühlen
Die Glotze zuhause läuft perfekt,
da habe ich diese nervigen Asynchronitäten auch noch nie gehabt.
(läuft auch oft via DVBT)

Geht um den Ferni im Boot, leider habe ich die Bedienungsanleitung nicht mit.
Im Menü hab ich nu eigentlich alles ausprobiert was geht,
evtl. liegt es wirklich an dem schlechten Empfang hier auf Fehmarn
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.05.2010, 20:31
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Das ist mir noch nie passiert, liegt dann wohl an der Antenne? diese sitzt auf dem Dach und ist recht gross.
mit der Antenne hat das nix zu tun - mußt nur mal einen direkten Vergleich haben zwischen DVBT und zB. Kabel - DVBT ist zeitverzögert - wir hatten es bei der letzten WM auch beobachtet - alle jubelten - wir dann zeitverzögert auch
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.05.2010, 20:40
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Hm kann mir vielleicht auch einer sagen wie ich das Abstellen kann, dass mein Programm so ca. 3 - 5 Sekunden zeitversetzt ist??

Ne mal im Ernst - ist das bei euch anderen DVBT Nutzern auch so?

Es ist z.B. WM und die anderen Jubeln schon weil das Tor gefallen ist ( Satempfang) und ich muß mit DVBT immer noch 3-5 Sekunden warten bis es soweit ist .
Ist natürlich dann schon immer die Spannung raus !

Kennt Ihr das auch??

Gruß
Markus
Das liegt nicht nur an DVBT + Sat, das geht auch mit DVBT alleine. Und das ist ein richtig krasser UNterschied, oft auch mehr als 5 Sekunden, ich hab schon mal bis 45 gezählt bei zwei Fernsehern mit DVBT oder auch bei Fernseher mit DVBT und DVBT-Stick im Notebook.

Sagte ich es schon? Ich mag DVBT nicht !!!!!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.05.2010, 20:49
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Das liegt nicht nur an DVBT + Sat, das geht auch mit DVBT alleine. Und das ist ein richtig krasser UNterschied, oft auch mehr als 5 Sekunden, ich hab schon mal bis 45 gezählt bei zwei Fernsehern mit DVBT oder auch bei Fernseher mit DVBT und DVBT-Stick im Notebook.

Sagte ich es schon? Ich mag DVBT nicht !!!!!

Anneke
Technik kann man nicht aufhalten - gibt viele Beispiele in der UE zB mP3
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.05.2010, 21:00
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.992 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Irgendwo in den Tiefen des BF wurde das Problem schonmal erklärt, finde es aber nicht...

Bei der neuen Glotze ist der Ton nicht synchron,
Empfang läuft über DVBT.

Was muss ich machen
Mäuschen, du machst nix falsch
Das ist so in BT und übrigens auch in GB

Sendemast steht in Lübeck und der Weg ist zu weit

Komm rüber, wir haben das gleiche Problem, obwohl meine
Antenne 19 m über NN ist

Bier ist kalt, Leiter im Bugkorb, Standheizung auf Drei,
sogar in der Plicht
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 31.05.2010, 09:52
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Irgendwo in den Tiefen des BF wurde das Problem schonmal erklärt, finde es aber nicht...

Bei der neuen Glotze ist der Ton nicht synchron,
Empfang läuft über DVBT.

Was muss ich machen
Das kommt meistens durch schlechte Empfangsbedingugnen. Wenn die Störunge zu groß sind kommt die Hardware nicht mehr klar und der Ton läuft nicht mehr synchron. Bei mir hilft dann immer einmal den Sender umschalten, dabei wird dann neu Synchronisiert.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.06.2010, 21:52
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Kann nicht sein, ich bin jetzt in Wedel und es ist immernoch nicht synchron.
Mit dem alten Miniferni hatte diese Probleme nicht,
hier ist eigentlich recht guter Empfang möglich...

Fussi lief aber eben normal
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.06.2010, 22:24
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Ich habe selbiges Problem mit meinem LCD Schirm und HD Sat Reciever per HDMI Kabel verbunden.
Mal ist es ok, mal nicht, dann hilft hin & her schalten und "erstmal" ist es wieder synchron.
Das ändert sich aber manchmal nach einer gewissen Zeit wieder.
Es nervt jedenfalls tierisch
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.06.2010, 23:16
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
...

Bei der neuen Glotze ist der Ton nicht synchron,
Empfang läuft über DVBT.

...
Wer braucht bei der WM "Ton" aus dem Fernseher .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.06.2010, 08:27
Benutzerbild von banane
banane banane ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 29
Boot: 5m Zodiac Oldtimer
992 Danke in 252 Beiträgen
Standard

zum einen handelt es sich um Laufzeitverzögerungen des TV Signals, Sat geht schneller als terristisch (DVB T). Das Empfangssignal ist dann schneller über Sat Empfang zu sehen. Zum anderen liegt es manschmal an der Übertragungsgüte, das heist es werden Bild und Ton über verschieden Kanäle übertragen und durch die unterschiedlichen Laufzeiten der Signale kommt es zu einer A-Synchronisierung.
Muß man halt mit leben.

VG Gert
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.06.2010, 09:49
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Ähmm, nein, Ton und Bild werden im gleichen Multiplex auf der gleichen Frequenz übertragen, der Tuner kann nur eine Frequenz einstellen. Ich denke daran liegt es nicht.

Evtl. die Fehlerkorrektur welche länger zum Verarbeiten der Daten braucht.
Kann durch zu gutem oder zu schlechtem Signal und vorallem durch "billige" Receiver vorkommen.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.