boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.06.2010, 16:03
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Falls es der letzte noch nicht verstanden hat, wir reden über die aktuelle Änderung ab 2013.

Und da müssten Kinder, die im gleichen Haushalt leben, eigentlich nicht zahlen.
Entsprechende Aussage habe ich aber nirgends offiziell gehört.

Bernd
ja stimmt das ist mir entfallen...ich hab wolfs frage mit der änderung schon auf "heute" kombiniert...


edit: da wird man ja jetzt schon wirre von...
__________________
Semper Fidelis
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 10.06.2010, 16:17
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Moin!
Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Nochmal: die "Abzocke" ist heute Gesetz. Und das Ziel ist die transparentere und effzientere Gebührenerhebung und -beitreibung.
Für die "transparente" Gebührenerhebung sollen sie doch einfach ihre Sender verschlüsseln. Wer dann ARD, ZDF usw. sehen möchte, muss halt entsprechend zahlen. Oder Werbung komplett freigeben, die Senderzahl drastisch reduzieren und generell auf Gebühren verzichten.

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Die einzigen, die sich darüber aufregen wirklich dürften, sind die wenigen Haushalte ohne jedes Rundfunkempfangsgerät sowie Mitbürger mit Gebührenbefreiung (die wird nämlich gleich mitgestrichen), denn die zahlen zukünftig auch.
Der Unterschied ist: Früher entfielen die Gebühren für die Sender durch die Gebührenbefreiung, zukünftig werden die Gebühren durch den Staat garantiert. Wer das ist, kann man sich ja selbst ausrechnen.

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Letztendlich ist das nichts anderes als eine pauschale Wohnsitzsteuer mit einem anderen Namen.
Und die Betriebe werden auch zahlen müssen und für Ferienhäuser wird man auch entrichten müssen usw.

Und da dies alles geprüft und kontrolliert werden muss, werden wir auch in Zukunft die 1100 Mitarbeiter der GEZ bezahlen.

Ach und noch etwas:
Der Altersdurchschnitt der Zuschauer der ÖR-Sender liegt inzwischen oberhalb von 60 Jahren. Wenn aber große Teile der Bevölkerung überhaupt nicht mehr erreicht werden, wie begründet sich denn überhaupt noch eine allgemeine Gebührenpflicht?

Grüße

Ralf
top
  #53  
Alt 10.06.2010, 16:27
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
Moin!

Für die "transparente" Gebührenerhebung sollen sie doch einfach ihre Sender verschlüsseln. Wer dann ARD, ZDF usw. sehen möchte, muss halt entsprechend zahlen. Oder Werbung komplett freigeben, die Senderzahl drastisch reduzieren und generell auf Gebühren verzichten.



Der Unterschied ist: Früher entfielen die Gebühren für die Sender durch die Gebührenbefreiung, zukünftig werden die Gebühren durch den Staat garantiert. Wer das ist, kann man sich ja selbst ausrechnen.


Und die Betriebe werden auch zahlen müssen und für Ferienhäuser wird man auch entrichten müssen usw.

Und da dies alles geprüft und kontrolliert werden muss, werden wir auch in Zukunft die 1100 Mitarbeiter der GEZ bezahlen.

Ach und noch etwas:
Der Altersdurchschnitt der Zuschauer der ÖR-Sender liegt inzwischen oberhalb von 60 Jahren. Wenn aber große Teile der Bevölkerung überhaupt nicht mehr erreicht werden, wie begründet sich denn überhaupt noch eine allgemeine Gebührenpflicht?

Grüße

Ralf
Es geht der Kommission doch gar nicht darum, bei der Gebührenerhebung nur ÖR-Konsumenten zu adressieren - das wäre ja grauenhaft, da bleibt ja nur ein Bruchteil der Gebühren über.

Betriebe und Ferienhäuser sind auch heute gebührenpflichtig.

Hier gehen zwei Diskussionen durcheinander: natürlich finde ich eine Zwangsgebühr für einen Teil (und nicht den qualitativ besten) der deutschen Rundfunklandschaft unangemessen. Spätestens seit DVB-T ist das auch nicht mehr mit Infrastrukturkosten zu rechtfertigen.

Aber die aktuelle Veränderung ist doch nur eine konsequentere Umsetzung der gleichen, kranken Idee als bisher - wenn es sowieso nicht darauf ankommt, ob man ÖRe Inhalte in Anspruch nimmt, sondern es reicht, dass man es könnte - dann können auch gleich alle zahlen.
Dann doch bitte gleich mit der Grundsteuer je Haushalt einziehen und den 1.100 GEZ-Mitarbeitern eine Chance auf dem Arbeitsmarkt - meinetwegen als Inkasso-Außendienstler - geben.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 10.06.2010, 16:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.195 Danke in 16.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
.... wie begründet sich denn überhaupt noch eine allgemeine Gebührenpflicht?
Das ist in den Rundfunkurteilen nachzulesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunk-Urteil

Grob gesagt hat der Staat die Verpflichtung einer Grundversorgung an Informationen.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 10.06.2010, 16:38
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Ist das hier nicht eigentlich Politik???? ( da es ja um ein Gesetz geht) und gehört verboten?????
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
top
  #56  
Alt 10.06.2010, 16:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.195 Danke in 16.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Ist das hier nicht eigentlich Politik???? ( da es ja um ein Gesetz geht) und gehört verboten?????
Dann wäre die Frage "wie schnell darf ich bei ..... fahren" auch Politik.
top
  #57  
Alt 10.06.2010, 17:02
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
sowie Mitbürger mit Gebührenbefreiung (die wird nämlich gleich mitgestrichen), denn die zahlen zukünftig auch.
Nein. Die Befreiungen bleiben erhalten
top
  #58  
Alt 10.06.2010, 17:09
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Nein. Die Befreiungen bleiben erhalten
Das ist richtig, die Befreiungen sollen weiterhin erhalten bleiben, jedoch sollen diese neu geprüft werden.
__________________
so long, der Thomas...

top
  #59  
Alt 10.06.2010, 17:14
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist in den Rundfunkurteilen nachzulesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunk-Urteil

Grob gesagt hat der Staat die Verpflichtung einer Grundversorgung an Informationen.
Dazu zitiere ich mal aus dem IV. Urteil:
Zitat:
Dieser Grundversorgungsauftrag umfasst drei Elemente: die allgemeine, flächendeckende Empfangbarkeit der öffentlich-rechtlichen Programme, die Gewährleistung eines inhaltlichen Standards der Programme und die Sicherung der Meinungsvielfalt (hier Binnenpluralismus).
Zur Empfangbarkeit: Benötigen wir dafür über sechzig Radiosender und über zwanzig Fernsehsender?. Wäre dieser Punkt bei jeweils nur einen landesweiten Hörfunk-/TV-Sender gefährdet?
Zum Standard: Auch wenn hier nicht allein die Qualität gemeint sein dürfte trifft dies wohl nur noch für einen Teil der Sendungen und einen Teil der Sender zu.
Zur Meinungsvielfalt: Dazu kann ich wenig sagen, da ich inzwischen mich hauptsächlich über das Internet informiere. Diese Vielfalt dürfte im TV wohl nicht möglich sein.

Im Prinzip kenne ich ja die Argumente, nur leuchten sie mir nicht ein.

Ralf
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 10.06.2010, 18:43
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Ich bin wohl die Ausnahme hier, denn ich zahle meine Rundfunkgebühren gern für das bessere Programm der öffentlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten. Von mir aus kann das private Primatenfernsehen sofort abgeschaltet werden. Ständig bescheuerte Werbung, Billigserien in fünffacher Wiederholung, Proletentalkshows, Bohlen und Klum, sieht so Euer gewünschtes Fernsehprogramm aus? Das schlimmste sind die sog. Kindersender, Werbung ohne Ende, immer voll drauf auf die wehrlosen Kinder, die vor der Glotze sitzen. Was bin ich froh, daß es KiKa gibt, gerade Kinder sind Werbung völlig ungeschützt ausgesetzt.
Wem das Samstagabendprogramm mit Gottschalk und Co nicht paßt, der kann ja mal ein Buch nehmen oder in den dritten Programmen mal schauen, was so läuft. Wenn ich einen Film sehen will, hole ich mir den aus der Videothek, hochauflösend ohne Werbung.
Noch schlimmer im Radio, Wenn ich Antenne MV mit Radio1 vergleiche, Antenne MV hat scheinbar nur 300 Titel im Programm, die sich regelmäßig wiederholen, kaum Wortbeiträge, aber Werbung ohne Ende, Radio1 macht ein ziemlich intelligentes Programm, leider darf im öffentlich rechtlichen Hörfunk auch geworben werden, allerdings seltener.
Gruß, Jörg!
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #61  
Alt 10.06.2010, 18:57
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hans-Ulrich,

aus gutem Grund haben wir beschlossen solche Diskussionen nicht im BF zu führen. Dazu müßten wir auf ein Politikforum ausweichen.

Wolf ich habe einen Nachtrag angehängt. Man kann über die Entscheidung der Politik die GEZ Gebühren in eine allgemeine Abgabe umzuwandeln leider nicht unpolitisch diskutieren.

Ich möchte mein Statement nur als allgemeine Aussage zur medialen Selbstdarstellung unserer Volksvertreter betrachtet wissen. Ich wollte weder einen benachteiligen noch einen befürworten.
( Wobei mir zu letzterem auch gerade so richtig keiner einfällt )

Auffällig scheint mir hier allerdings bei der neuen TV Abgabe allerdings auch wieder der Umstand, daß der Beschluß, dem Bürger weiter in die Tasche zu fassen, mit grosser Einigkeit zustande kam.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
top
  #62  
Alt 10.06.2010, 19:04
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.047 Danke in 2.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
I.... für das bessere Programm der öffentlichen Fernseh- und Rundfunkanstalten. Von mir aus kann das private Primatenfernsehen sofort abgeschaltet werden.....
Naja, ich sehe mir lieber im "Privaten" alte Enterprise Filme und Dokumentationen an als im öff. Rechtlichen die Volksmusiksendungen und Rosamunde Pilcher Verfilmungen

Den Ausdruck "Primatenfernsehen" finde ich ehrlich gesagt total daneben

Wo kannst du denn Fußball sehen? Wo siehst du Kinofilme? Bei ARD und ZDF

Jedem das Seine und für die billigen Serien und Wiederholungen scheint es ja einen Markt zu geben - genau wie für den Mutantenstadl.

So what ?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 10.06.2010, 21:08
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Letzlich ist das doch eine Geldwäscherei Die GEZ-Eintreiber rutschen in H4 und werden doch wieder von uns bezahlt
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
top
  #64  
Alt 10.06.2010, 22:26
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Naja, ich sehe mir lieber im "Privaten" alte Enterprise Filme und Dokumentationen an als im öff. Rechtlichen die Volksmusiksendungen und Rosamunde Pilcher Verfilmungen
Du kannst Dir ja mal bei Gelegenheit von einem Fachmann erklären lassen, wie Deine Fernbedienung funktioniert. Da wirst Du dann erleben, dass der ÖRR auch noch was anderes ist als Volksmusik und Rosamunde. Schon mal ARTE gesehen? ZDF Theaterkanal? BR-alpha?

Sorry, aber jeder, der sich über fehlende Qualität beim ÖRR beschwert, der hat einfach Null Ahnung. Aber wenn man nur bis drei zählen kann und auf den ersten drei Plätzen der Fernbedienung RTL2, Eurosport und den Beate-Uhse-Kanal programmeirt hat, kann man natürlich schon ein etwas eingeschränktes Bild der deutschen Medienlandschaft gewinnen ....
top
  #65  
Alt 10.06.2010, 22:41
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Du kannst Dir ja mal bei Gelegenheit von einem Fachmann erklären lassen, wie Deine Fernbedienung funktioniert. Da wirst Du dann erleben, dass der ÖRR auch noch was anderes ist als Volksmusik und Rosamunde. Schon mal ARTE gesehen? ZDF Theaterkanal? BR-alpha?

Sorry, aber jeder, der sich über fehlende Qualität beim ÖRR beschwert, der hat einfach Null Ahnung. Aber wenn man nur bis drei zählen kann und auf den ersten drei Plätzen der Fernbedienung RTL2, Eurosport und den Beate-Uhse-Kanal programmeirt hat, kann man natürlich schon ein etwas eingeschränktes Bild der deutschen Medienlandschaft gewinnen ....
Tequilas Denksmilie und das restliche Statement hast du aber auch gelesen?

Naja, es ist ja schon 3/4 Rotwein

Ich verstehe nämlich nicht was du an Tequilas Statement, was du völlig aus dem Zusammenhang gerissen hast, manifestieren willst
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 10.06.2010, 23:31
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Von mir aus kann das private Primatenfernsehen sofort abgeschaltet werden. Ständig bescheuerte Werbung, Billigserien in fünffacher Wiederholung, Proletentalkshows, Bohlen und Klum, sieht so Euer gewünschtes Fernsehprogramm aus?
...
Wem das Samstagabendprogramm mit Gottschalk und Co nicht paßt, der kann ja mal ein Buch nehmen oder in den dritten Programmen mal schauen, was so läuft.
Lieber Primatenfachmann Jörg, auch wenn es stimmt, dass auf allen (!) Sendern sehr viel Müll läuft...

...wem das private Primatenfernsehen mit seiner ständig bescheuerten Werbung, Billigserien in fünffacher Wiederholung, Proletentalkshows, Bohlen und Klum nicht paßt, der kann ja mal ein Buch nehmen oder in den dritten Programmen mal schauen, was so läuft.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
top
  #67  
Alt 10.06.2010, 23:51
Benutzerbild von roboterjunge
roboterjunge roboterjunge ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 307
Boot: aktuell bootslos ;(
162 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Wenn das wirklich pro Haushalt ist, finde ich das ehrlich gesagt eine viel bessere Lösung, dann können wir uns die GEZ in unsrer 4er-WG nämlich teilen.
__________________
Gruss, Luis

top
  #68  
Alt 11.06.2010, 06:59
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.047 Danke in 2.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Du kannst Dir ja mal bei Gelegenheit von einem Fachmann erklären lassen, wie Deine Fernbedienung funktioniert..
Das kriege ich gerade noch so hin

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Schon mal ARTE gesehen? ZDF Theaterkanal? BR-alpha?
Zumindest bei Zappen mal drauf geklickt - aber nicht vor Begeisterung gestorben.

Zitat:
Zitat von cha cha Beitrag anzeigen
Aber wenn man nur bis drei zählen kann und auf den ersten drei Plätzen der Fernbedienung RTL2, Eurosport und den Beate-Uhse-Kanal programmeirt hat, kann man natürlich schon ein etwas eingeschränktes Bild der deutschen Medienlandschaft gewinnen ....
Wen meinst du denn damit? Kennst du solche Personen? Ich nicht
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
top
  #69  
Alt 11.06.2010, 07:06
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Erposs
Wenn man es gewöhnt ist, seine Kinder stundenlang vor dem Fernseher zu parken, dann ist wohl die Werbung in den privaten Kindersendern das kleinere Problem ...
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 11.06.2010, 07:29
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Umwandlung von Beiträgen in ´ne Kopfsteuer/Haushaltsabgabe, nix anderes. Wird wohl nocht die einzige Kopfsteuer bleiben, denen fällt noch mehr ein. Schließlich gibt es ja immer mehr Löcher zu stopfen, der Staatshaushalt ist eben ein Sieb und demnächst gibt es sicher wieder auch ein paar Banken zu retten.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
top
  #71  
Alt 11.06.2010, 07:56
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.047 Danke in 2.028 Beiträgen
Standard

da sich für die meisten Bürger nichts ändert in Bezug auf Höhe der Beiträge sehe ich in dieser Medienabgabe eher eine Vereinfachung.

Wenn dann noch dieser ganze Apparat GEZ dabei reduziert werden kann, der auch eine nicht unerhebliche Geldmenge verschluckt für Werbung gegen Schwarzseher und "Außendienstler", dann ist diese Lösung vielleicht nicht die Schlechteste.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 11.06.2010, 08:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.195 Danke in 16.656 Beiträgen
Standard

Es geht hier nicht um Für und Wider GEZ sondern nur um die Art und Weise wie das Geld einkassiert wird.
Ansonsten ändert sich doch 2013 nichts.
top
  #73  
Alt 11.06.2010, 10:17
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Es geht hier nicht um Für und Wider GEZ sondern nur um die Art und Weise wie das Geld einkassiert wird.
Ansonsten ändert sich doch 2013 nichts.
Es ändert sich die Bemessungsgrundlage, die die Basis der Gebührenerhebung ist. Bislang war im Prinzip jedes einzelne Empfangsgerät gebührenpflichtig, und es gab zahlreiche, teilweise schwer vermittelbare Befreiungsregeln. Dies führte logischerweise dazu, dass Gebührenfahnder nach nicht angemeldeten Empfangsgeräten schnüffeln mussten.

Die neue Regelung berücksichtigt, dass heute Rundfunkempfangsgeräte allgegenwärtig sind, und dass auch Geräte, die nicht als Rundfunkempfangsgeräte hergestellt, gekauft oder eingesetzt werden, Rundfunkempfangsgeräte sind. Mit der neuen Regelung entfällt die Schnüffelei weitgehend, sie ist allenfalls noch dort nötig, wo die neue Regelung eventuell Ermäßigungen oder Befreiungen vorsieht.

Da laut Fachverband der Fernseh- und Radiohändler 98% der deutschen Haushalte über ein TV-Gerät verfügen, bei der GEZ aber nur 90% dere Haushalte mit einem TV-Gerät gemeldet sind, bietet die neue Regelung eionerseits den nachteil dass 2% der Haushalte nun benachteiligt werden, andererseits aber den Vorteil, dass die Schwarzseher nun auch zahlen müssen. Dass bei den Schwarzsehern das Gejaule nun groß ist, kann ich verschmerzen. Mich freut, dass bei Aufkommensneutralität der Änderung wegen der nun zahlenden Schwarzseher die Gebühr vielleicht sogar ein wenig sinken könnte.
top
  #74  
Alt 11.06.2010, 10:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Ich möchte den öffentlichen Rotz nicht konsumieren, werde aber genötigt für diesen zu zahlen.
Mir wird die Freiheit genommen selbst zu entscheiden für welches Produkt ich zahle, das ist es was mir mächtig auf den Pinsel geht!
Das man selbst mit einem zwingend erforderlichen Arbeitsgerät im Büro deren Silberlockenprogramm finanzieren muss setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Auf jeden anderen der diese Dreistigkeit wagen würde käme ein Klagewelle zu die nicht mehr messbar wäre...

Die sollen ihren Murks codieren und sich gehackt legen, ganau wie die Anbieter der Hoppelwestern auf "Sky".
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 11.06.2010, 10:40
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Mal ehrlich: Wer von euch würde, wenn er die Wahl hätte, auf das Öffentlich-rechtliche Programm verzichten und sich die knapp 18,- Euro im Monat sparen.

Ich kann gut darauf verzichten und finde die Abgabe mehr als überflüssig und im Jahr 2010 auch überholt, da für mich auch ARD und ZDF- und wie sie alle heissen- überflüssig und überholt sind. Ich kann meine Nachrichten auch aus anderen Quellen beziehen, und für das tolle Programm bin ich noch 30 Jahre zu jung. Das hat sich seit 1953 nämlich auch nur sehr wenig verändert.

Sollen doch nen Dekoder einführen wie bei Pay TV und wer dann ARD und ZDF schauen will zahlt halt seine Gebühren. DAS wäre mal ne Ansage net pauschal Gebühren für alle für nix und wieder nix!!

Da fällt mir wieder die Sache mit dem Kindergeld ein:
An alle Männer unter euch:

Bekommt ihr eigentlich ALLE Kindergeld vom Staat?
Warum nicht?
Weil das passende Gerät dazu habt ihr ja!
Das wird noch kommen!
Die 18€ sind dann Grundgebühr
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.