boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 09.06.2010, 20:39
Benutzerbild von skegjay
skegjay skegjay ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hansestadt Stralsund F 999 Made in Denmark
Beiträge: 284
Boot: Faurby 999
328 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Ein 124er ist prima (hatte selbst vor ein paar Jahren ein 300CE24 Cabrio), aber für so ne olle Höhle auch teuer (siehe Beispiel: 200000km!!).
Habe meinen E 220 T vor 5 Jahren mit LPG und 200TKM auf der Uhr gekauft:

unter 8€ auf 100km
zieht legal 2,1 t
bietet bei Bedarf Platz für 7 Personen
hat einen Kofferraum, in dem man sich verirren kann
fährt und fährt (inzwischen bei 306TKM)
für mich ein perfektes Allroundtalent

Gruß

sj
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 09.06.2010, 20:45
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Einen schönen alten Ford Granada Kombi !
Ich hatte mal so einen, selbst wenn auf der Ladefläche ein Wasserbüffel lag hatten meine Perle und ich noch genug Platz um die schönsten Dinge der Welt zu machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 10.06.2010, 09:25
Benutzerbild von asselerbier
asselerbier asselerbier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Drochtersen - Assel
Beiträge: 204
Boot: Jako Kruiser 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: Hab ich nicht.
254 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Habe gerade mal nachgelesen was ihr so geschrieben habt!
Da es ja nicht um Statussymbol geht sondern um ein günstiges Auto ist Mercedes, BMW, VW und Audi doch wohl ein no go!
Vor allem Mercedes. Die viel gelobte Qualität von den Karren gibt es seid mitte der 90er nicht mehr. BMW finde ich schon immer überschätzt. Wenn ich den 5ern bis anfang der 2000er drin sitze denke ich immer sind die Billig gebaut (nur subjektive wahrnehmung).
Audi und VW viel zu teuer.

Von Opel würde ich auch abraten wegen Rost und Elektrik.
Kann nur Ford empfehlen. Seid einfürhrung des Focus deutlci verbesserte Qualität bei allen Modellen und immer mit die besten Fahrwerke.

Zum Thema Galaxi und Sharan:
Dort war nicht Ford das Problem sondern der rest, da die keine Erfahrung mit VAN`s hatten.

Zu Japanern kann ich nichts sagen, wären aber aufgrund der Ersatzteilpreise in der Preisklasse auch ein no go. Daher bliebe für mich nur Ford, die es einerzeit geschafft haben innerhalb von wenigen Jahren ihren guten Ruf zu Zerstören.
70iger waren die Top und mitte der 80iger schrott.
__________________
Gruß

Olaf

Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 10.06.2010, 09:42
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Von Opel würde ich auch abraten wegen Rost und Elektrik.
Kann nur Ford empfehlen. Seid einfürhrung des Focus deutlci verbesserte Qualität bei allen Modellen und immer mit die besten Fahrwerke.
Also ich hab schon 5 Jahre alte Ford Focus gesehen die an allen Türen ab Unterkante 20cm hoch innen unterrostet waren...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 10.06.2010, 10:58
Benutzerbild von asselerbier
asselerbier asselerbier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Drochtersen - Assel
Beiträge: 204
Boot: Jako Kruiser 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: Hab ich nicht.
254 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Also ich hab schon 5 Jahre alte Ford Focus gesehen die an allen Türen ab Unterkante 20cm hoch innen unterrostet waren...
Das stimmt. Hatte mein Focus auch, nur gibt es da Garantie wenn man 1x im Jahr mit dem Wagen in der Werkstatt war.
Dann wird das von der Fachwerkstatt ausgebessert. Einige warten halt bis die Tür neu muss

Schau dir mal ne E Klasse bis zum letzten Modelwechsel an.
Die größten Gammelkarren auf Deutschlands Straßen. Nur schreibt da keiner drüber weil Mercedes für Stillschweigen bezahlt.

Problem ist die Dichtungsmasse in den Pfalzen.
Ford nimmt die gleiche wie Mercedes. Wurde getestet und war die beste die es gibt nur:
- ist die nur mit normalem Blech getestet worden
- reagiert die mit Zink und löst die Zinkschicht auf sodas dort Feutigkeit eindringen kann.

Tja und wegen der Verzinkten Karrossen die Rostprobleme. Ford nimmt die Masse zum Glück nur an Türen, Mercedes hat damit die ganzne Autos abgedichtet!
__________________
Gruß

Olaf

Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.06.2010, 11:11
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Lies weiter oben, habe ich auch schon angemerkt das Benz nix taugt..
Allerdings will ich kein Auto wo ich erstmal Hauben und Türen tauschen muss, ein Golf 2 Hat meist nach 25 Jahren keijne solchen Rostprobleme, drum schreib ich ja immer.."Die Autobauer haben das autobauen verlernt"
Is leider so sie können zwar immer mehr technischen SchnickSchnack einbauen aber das Autobauen haben sie verlernt.

Aber zm Thema, wie erwähnt wenn ein Kombi zum Einkaufen werden soll, würde ich mich wirklich in der Klasse rund um Spacestar und Co orientieren, Lang wie ein normaler Kompakter,Platz wie im Kombi und weitaus übersichtlicher als normale Autos.Man sitzt halt erhaben, ne
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 10.06.2010, 11:44
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.035 Danke in 2.025 Beiträgen
Standard

zum Thema Ford Türen:
Die Türen werden in den Pfalzen verklebt. Dadurch dass das Blech bei Biegen die Kebemasse verdrängt, kam es durch die Kapillarwirkung zum Wassereinbruch / Rost. Seit einigen Jahren verwendet Ford an der Stelle Kleber mit zugemischten Glaskugeln (ein paar 1/10mm Durchmesser) . Dise wirken als Distanzhalter und der Klebstoff wird nicht mehr verdrängt.

Entwickelt wurde das in Köln in der Fiesta / Fusion Fertigung und später auch in den anderen Standorten angewandt.

Problem beseitigt - weiter im Text

Ist es eigentlich das Thema, bestimmte Marken abzuwerten oder sucht der Threaderöffner nicht viel mehr nach Alternativen und Anregungen ?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 10.06.2010, 13:45
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich habe hier noch mal (nur so für mich zum schlau werden) zwei französische Kandidaten, die mir grundsätzlich gefallen. Habt Ihr hierzu auch Meinungen?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...=1&tabNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...=1&tabNumber=1

Die ganze Nummer soll wie gesagt erst im Herbst losgehen, aber interessant finde ich es jetzt schon .
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 10.06.2010, 14:11
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Ich habe hier noch mal (nur so für mich zum schlau werden) zwei französische Kandidaten, die mir grundsätzlich gefallen. Habt Ihr hierzu auch Meinungen?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...=1&tabNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...=1&tabNumber=1

Die ganze Nummer soll wie gesagt erst im Herbst losgehen, aber interessant finde ich es jetzt schon .
Für mich waren Franzosen, speziell Citröen immer ein rotes Tuch. Nachdem aber meine Schwiegermutter mit Ihrer Landwirtschaft seit Jahren nur Citroen fährt und damit über Feldwege düst, auf Stopelfeldern unterwegs ist, oft extrem überladen sind , die Motorhaube nie geöffnet wird, hat sich meine Meinung diesbezüglich sehr geändert. Ich bin sehr positiv überascht.

Gruß Stefan

PS: ein Arbeitskollege fuhr jahrelang ebenfalls einen "älteren" Xsara im Außendienst, jetzt übrigens einen picasso.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 10.06.2010, 14:29
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.035 Danke in 2.025 Beiträgen
Standard

meine Frau fährt seit Jahren nur Franzosen und hat aktuell einen Peugeot 207 CC. Von der Verarbeitung her kann man nicht meckern. Ihr vorheriger Renault Megane Cabrio hat 7 Jahre und 95.000 km bei Ihr verbracht und zum Schluss war der Endschalldämpfer durch und es gab Probleme mit der Lima. Alles irgendwie ganz normal in dem Alter.

Citroen hatten wir noch nie, aber ich kenne ein paar Leute, die schwören drauf. Das Problem ist bei Citroen: du "heiratest" das Auto. Einen Citroen zu verkaufen scheitert leider oft an dem (wahrscheinlich zu Unrecht) miserablem Image

Ich habe in meiner Jugend R4, Peugeot 304 Cabrio, Simca und Matra Begheera gefahren -das waren arge Baustellen aber ein französisches Auto aus den späten 90ern oder jünger dürfte eine ordentliche Qualität haben.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 10.06.2010, 14:32
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Einen Citroen zu verkaufen scheitert leider oft an dem (wahrscheinlich zu Unrecht) miserablem Image
Das weiß ich, habe die Trennung schon einmal "durchgemacht".
Bei so einem alten Zossen, über den wir hier reden, muß ich über Wiederverkauf aber eher nicht nachdenken (der Schrotti ist ganz in der Nähe, da fahren wir ihn dann in einpaar Jahren hin).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 10.06.2010, 14:33
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

schönen Volvo V40 mit Softturbo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 10.06.2010, 14:37
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Gern Volvo (der V70 war eins meiner liebsten Autos), aber preislich oder "kilometerlich" wohl eher nicht im Rahmen.

EDIT: Huch, sieht ja doch gar nicht schlecht aus!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.06.2010, 14:40
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

ja das Problem ist da echt der Verbrauch :-(

aber genug Zuglast haben se
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.06.2010, 14:47
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timonolte Beitrag anzeigen
ja das Problem ist da echt der Verbrauch :-(

aber genug Zuglast haben se
Zuglast = egal
Verbrauch = auch egal

Insofern ein Bombentip, allerdings geht's eher bei 3500€ los.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.06.2010, 15:00
Benutzerbild von Skylift
Skylift Skylift ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Neuruppin
Beiträge: 77
Boot: Uttern 5000
160 Danke in 66 Beiträgen
Standard

hallo philip

nur mal so nebenbei hätte da wegen sterbefall nen primera kombi mit ca 100tkm abzugeben bj kann ich leider nicht sagen im mom( ca 98-01)

servo
e glasschiebedach
zv mit fb
ahk abnehmbar
klima
efh
lenkradverstellung usw
so und wi reifen

glaub so ungefähr ist die ausstattung

stoßstange ist leider hinten ein wenig zerkratzt durch ein und ausladen eines rollstuhles

preis:2500 Euronen
__________________
Gruss Mario

Mir ist keine Frage zu Peinlich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 10.06.2010, 15:08
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

danke für Dein Angebot und natürlich auch mein Beileid.
Leider ist die Sache erst im Herbst interessant, im Moment kann ich mit nem Zweitwagen leider noch gar nichts anfangen.
Ich wünsch Dir viel Glück beim Verkauf, evtl. kommen wir ja später noch einmal zusammen.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 10.06.2010, 15:11
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wr da nicht bei den Peugeot und Citroen irgendwas mit den Airbags das die nach 10 Jahren gewechselt werden müssen umd den TÜV zu bekommmen, da hatten wir doch mal nen Thread drüber?
Obwohl ich Peugeot und Citroen sonst recht pfiffige Autos finde.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 10.06.2010, 18:13
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Ich habe Ende der 90er Jahre einen Citroen XM 2,5 TD gefahren,
bis über 350.000 KM, das einzige was in der Zeit getauscht wurde waren 1x die Federkugeln und die Bremsen halt nach Verschleiss. Die Karre war super ausgestattet, zuverlässig und super sparsam. Ich habe den 2001 verkauft und die Karre fährt heute noch im Nachbarort mit 400.000 KM. Die Zuverlässigkeit der Dieselmaschinen aus dem PSA Konzern ist echt gut.

Die letzte Baureihe aus 98/99 gibts locker für 3.000 als Kombi mit Benziner und Top-Ausstattung. Ist aber ein riesen Schiff
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 10.06.2010, 18:21
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von asselerbier Beitrag anzeigen
Zu Japanern kann ich nichts sagen, wären aber aufgrund der Ersatzteilpreise in der Preisklasse auch ein no go. Daher bliebe für mich nur Ford, die es einerzeit geschafft haben innerhalb von wenigen Jahren ihren guten Ruf zu Zerstören.
70iger waren die Top und mitte der 80iger schrott.
Hast Du überhaupt mal geschaut, was Ersatzteile (die man bei Toyota nicht braucht) und Verschleißteile bei den Japanern und Ford kosten? Teurer als Fordteile kann man kaum einkaufen, die Verschleißteile für Japaner gibts auch im Zubehör zum günstigen Kurs, weil diese Autos weltweit in großen Stückzahlen unterwegs sind.
Bei französischen Autos ist meine Meinung: super Konzepte, gefälliges Design, schnell produziert, katastrophal zu warten, für mich als Selbermacher ein absolutes NoGo, obwohl ich die Hydropneumatik bei den Citroenmodellen toll finde.

Gruß, Jörg!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 02.07.2010, 07:28
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Wir sind ein Stück weiter, die Erkenntnis lautet: Es muß nicht zwingend klein sein, groß ist auch gut.
Unter diesem Gesichtspunkt kommt der eine oder andere Chrysler Voyager und Renault Espace in Betracht, oder sind das eher "Pfoten weg!-Autos"?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 02.07.2010, 07:48
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Einen schönen alten Ford Granada Kombi !
Ich hatte mal so einen, selbst wenn auf der Ladefläche ein Wasserbüffel lag hatten meine Perle und ich noch genug Platz um die schönsten Dinge der Welt zu machen
... Wasserbüffel, was ist das denn für ein Fetisch
Weiterhin viel spaß
Jürgen
P.S. Bei den Anforderungen ständen bei mir Toyotas ziemlich weit vorn, ich kenn einige Corollas und Carinas aus den Jahren kurz vor der Jahrtausendwende, die sind ziemlich unkaputtbar.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 02.07.2010, 07:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Wir sind ein Stück weiter, die Erkenntnis lautet: Es muß nicht zwingend klein sein, groß ist auch gut.
Unter diesem Gesichtspunkt kommt der eine oder andere Chrysler Voyager und Renault Espace in Betracht, oder sind das eher "Pfoten weg!-Autos"?

Renault mag ich nicht, aber die Voyager haben einenziemlich schlechten Ruf.

Bei so einer entscheidung hilft oft ein Blick in die ADAC Pannenstatistik.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 02.07.2010, 08:08
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Renault mag ich nicht, aber die Voyager haben einenziemlich schlechten Ruf.

Bei so einer entscheidung hilft oft ein Blick in die ADAC Pannenstatistik.
sind beide sehr gute Werkstattkunden
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 02.07.2010, 08:13
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aidos Beitrag anzeigen
sind beide sehr gute Werkstattkunden

Kann ich im Falle des Chrysler nicht bestätigen, habe selbst einen Grand Voyager 3.3V6, das Auto läuft einfach Top. Das ist kein fahren, sondern Reisen.
Espace? Beware mich vor Sturm und Wind...und Autos, die aus Frankreich sind.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.