boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2010, 06:39
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard Suche Tips für einen Kombi, ca. 3000€

Moin,

wir wollen uns (im Spätsommer/Herbst) ein zweites Auto zulegen. Da ich mich mit solchen Dingen gern vorab auseinandersetze, melde ich mich hier schon einmal. Grundsätzlich soll es ein "kleiner" Kombi sein und ich suche Modellempfehlungen.
Ich stelle mir dabei vor, dass die Laufleistung max. etwa 100.000km betragen soll und das Auto bis zu 10 Jahre (also ab EZ2000) alt sein darf.
Der Wagen wird bei uns jährlich etwa 10.000km fahren, soll also ein Benziner sein.
Gern Automatik, muß aber nicht sein. Klima und EFH sind aber Pflicht.
Falls es Tips gibt, wäre auch interessant, ob wir über Zahnriemen oder Steuerkette sprechen, ansonsten ist die Motorisierung völlig untergeordnet.
Allgemeinzustand sollte "gut bis sehr gut sein".

Grobe Richtung (ich hätte nie gedacht, dass diese Marken mal in mein Beuteschema passen würden, aber Leidenschaft spielt hier eine untergeordnete Rolle):
Ford Focus Tournier
Opel Astra Kombi
Nissan Primera Traveller

Das sind nur ein paar Beispiele. Ich bin gespannt, was Ihr für Ideen habt.
Danke vorab!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2010, 07:07
Benutzerbild von asselerbier
asselerbier asselerbier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Drochtersen - Assel
Beiträge: 204
Boot: Jako Kruiser 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: Hab ich nicht.
254 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Wie sieht es mit Ford Mondeo aus?
Riesen Platzangebot und relativ Langlebig bei entsprechender Pflege und Fahrweise.
__________________
Gruß

Olaf

Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.06.2010, 07:19
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Natürlich 3er Touring...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.06.2010, 07:29
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Mondeos (und Omegas) habe ich auch schon gesehen, ist natürlich aber auch schon etwas "unhandlich" als Einkaufsauto.

Ein 3er wäre prima, wird aber preislich schwierig.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2010, 07:32
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ford wäre bei mir ein absolutes NO-GO. Mit etwas Glück findet man schon mal eine SH-gepflegte C-Klasse. Mein "Geheimtipp" ist der Mitsubishi Galant, sieht nett aus, hat zwei nette Motoren im Programm und ne super Ausstattung. Bei drei Mille hast du schon eine recht ordentliche Auswahl. Einziger Schwachpunkt sind wohl die Radläufe hinten, aber ab Bj. 2000 glaube ich kein Thema mehr.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.06.2010, 07:43
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.871
Boot: Rettungssloep
3.873 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal Skoda an!
Hände weg von Opel und Ford. Vor allem bei diesen Baujahren.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.06.2010, 07:45
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Hände weg von Opel und Ford.
Das sagt mir mein Bauch eigentlich auch .
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.06.2010, 07:52
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Mondeos (und Omegas) habe ich auch schon gesehen, ist natürlich aber auch schon etwas "unhandlich" als Einkaufsauto.

Ein 3er wäre prima, wird aber preislich schwierig.
E46 geht noch nicht, aber ein E36 als vierzylindriges Editionsmodell (Klasse Farben und reichlicher Ausstattung) aus 2000 mit um 150kkm sollte sogar vom Händler gehen. Grundsolide Autos, bis auf stellenweise Rost an: Heckklappe, Tankdeckelducht und Innenradläufe und sensiblen Fahrwerk - aber nur wenn mangelnde Wartung vorlag.
Übrigens sind kaufmännisch gesehen, gewartete 150kkm BMWs fast immer besser als 100kkm, da das Fahrwerk oft schon komplett getauscht wurde.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (09.06.2010 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.06.2010, 07:53
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Skoda Fabia Kombi! Wird aber glaube ich recht eng vom Preis

Fahre eien 2002 Schrägheck mit fast 150tkm auf der Uhr und würde ihn für 3000 nicht weggeben...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.06.2010, 07:57
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Wie isses mit SEAT Cordoba ??
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.06.2010, 07:59
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Übrigens sind kaufmännisch gesehen, gewartete 150kkm BMWs fast immer besser als 100kkm, da das Fahrwerk oft schon komplett getauscht wurde.
Das ist ja ein interessanter Gedanke .

Dann heißt es wohl tatsächlich: Lieber nen Benz oder nen BMW mit 150.000 als ne Reisschüssel oder Opel Ford mit 100.000km?
Habe das immer so gedacht, konnte es aber nicht recht belegen.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.06.2010, 08:10
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Hi !

Nuja, so pauschal nu auch wieder nicht.. an unserem 2006er 320 CDI Benz fingen die Türen an durchzurosten, bei knapp 100.000km !

Gerade bei den BMW findet man auch viele verheizte Kisten - wobei das wohl auf die Tourings weniger zutrifft.

Wie schauts aus mit einem soliden Golf ?

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.06.2010, 08:11
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Hi !
Wie schauts aus mit einem soliden Golf ?
Gruß, Jörg
Da reichts dann leider nur für nen Golf 3 - und den finde ich schrecklich (der häßlichste Golf von allen).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.06.2010, 08:14
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Hi !

Naja, wie Du schon selbst geschrieben hast - bei den Eckdaten und Budget bleibt die Leidenschaft logischerweise auf der Strecke.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.06.2010, 08:15
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Das ist ja ein interessanter Gedanke .

Dann heißt es wohl tatsächlich: Lieber nen Benz oder nen BMW mit 150.000 als ne Reisschüssel mit 100.000km?
Habe das immer so gedacht, konnte es aber nicht recht belegen.
Ist auch Quatsch. An das Qualitätsniveau und die Zuverlässigkeit eines Subaru oder Toyota kommen deutsche Nobelmarken nicht heran. Allerdings muß man bei den Japanern mit hausbackenem Design und nicht vorhandenem Status leben. Dafür hat man ein absolut problemloses aber auch langweiliges Auto. Ich würde jederzeit einen Japaner mit 200Tkm einem Benz od. BMW mit 150Tkm vorziehen. Mein erster Carina 2 hatte nach 10 Jahren über 500Tkm runter, einmal die Bremsen vorn und die Achsgelenke mußten bei 320Tkm getauscht werden. Die originalen Ersatzteile haben damals knappe 500,-DM gekostet. Der Innenraum war immer noch top, die Sitze straff und die Bezüge nicht durchgewetzt. Das schafft kein dt. Auto.
Als Zweitwagen würde sich der Corolla Kombi E11 anbieten, mit der 1,4er Maschine sparsam motorisiert und extrem zuverlässig. Allerdings ist das Design gewöhnungsbedürftig.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (09.06.2010 um 08:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.06.2010, 08:17
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Das ist ja ein interessanter Gedanke .

Dann heißt es wohl tatsächlich: Lieber nen Benz oder nen BMW mit 150.000 als ne Reisschüssel oder Opel Ford mit 100.000km?
Habe das immer so gedacht, konnte es aber nicht recht belegen.

Japaner spielen schon meist von der Haltbarkeit auch in der 1.sten Liga. Leider sehen sie oft baksch aus und können durchaus teurer als Deutsche sein, da ein williges und begehrtes Zweitleben in den Sandstaaten vorprogrammiert ist.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (09.06.2010 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.06.2010, 08:25
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Das ist wohl war, die Kärtchen der Autoaufkäufer klemmen ständig unter den Türgriffen, mein erster Carina ging auch nach Afrika.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.06.2010, 08:44
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Den Corolla finde ich gar nicht so gruselig.
Was ist den vom Primera Traveller zu halten? Das Angebot ist gut, z.B.:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhqoihusjtuc
Für mich sieht das doch prima aus.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.06.2010, 09:03
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Name:  pfeifen.gif
Hits: 589
Größe:  1,5 KB Ich kann nur bayrisch ...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.06.2010, 09:06
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Den Corolla finde ich gar nicht so gruselig.
Was ist den vom Primera Traveller zu halten? Das Angebot ist gut, z.B.:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhqoihusjtuc
Für mich sieht das doch prima aus.

Der Primera ist ein robustes Auto,
allerdings ist der 2,0L im Vergleich recht durstig,
hatte den seinerzeit mal als Leihwagen und der war nicht viel sparsamer als mein 3,0l Maxima. Wir haben seit 2002 einen Focus 1,6 im Familienbesitz, da ist nix mit Rost, auch sonst keine Wehwechen. Der ist vom Design zwar ..., naja Geschmackssache, dafür ist der echt unproblematisch und pflegeleicht. Die Fords ab 2000 sind meist besser als ihr Ruf, mein Vater und meine Schwester fahren seit 2000 nur Ford und haben weniger Probleme, als mein Schwager mit seiner C-Klasse aus 2001.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.06.2010, 09:14
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Ich kann dir den Nissan Primera durchaus empfehlen, ich hatte vor 8 Jahren einen 2Liter Kombi. Als ich diesen mit 150.000 km abgegeben hatte, gab es außer den Inspektionen keinen Werkstattbesuch.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.06.2010, 09:27
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich sag mal: Der Verbrauch spielt kaum eine Rolle, er wird ja wenig gefahren.
Hauptsache, der Motor ist unkompliziert.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.06.2010, 09:45
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

wir hatten einen Nissan Primera 1,6 .
in sieben Jahren, eine Lichtmaschien und einmal den Auspuff gewechselt...

Regelmäßiger Ölwechsel und ein bischen Pflege.

keinen Zahnriemen , 'ne Menge Platz, und alles Elektrisch...

die Kiste haben wir dann einer Bekannten geschenkt, die fährt den
noch heute.
280000 km insgesamt, und in ihrem Besitz einmal Radlager gewechselt...

als Hauptauto etwas schwach auf der Brust, aber als Alltagsgefärt
sehr zu empfehlen.
(jedenfalls hatte ich nur gute Erfahrungen)

achso der war Baujahr 94.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 09.06.2010, 10:37
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wenn es auch ein Mitsubishi SpaceStar sein darf (wie ein Golf+) , so einen haben Bekannte von mir gekauft, mit orginal belegbaren 30tkm BJ.ich glaub sogar 2002 wenn ned 2001 für 3500€.Hast Platz wie im Kombi, aber er ist Kürzer, und übersichtlicher zu Einkaufen.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 09.06.2010, 10:45
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...und laß auf alle Fälle die Finger vom Golf III...

...technisch und rostmäßig das Schlimmste, was Wolfsburg jemals hatte.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.