![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Da ich vorhabe, über Pfingsten mit meiner Freundin an die Müritz zu fahren, habe ich gestern in den Unterlagen, die mir bei der Anmeldung meines Schlauchis kostenlos mitgegeben wurden, gelesen, dass man auf der Müritz eine Charterbescheinigung braucht um dort zu fahren?! ![]() Brauch ich da also, um dort mit meinem eigenen Schlauchi zu fahren, eine zusätzliche Bescheinigung?! Danke! Johannes.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Johannes
Wenn Du den Binnenschein hast, brauchst Du keine zusätzliche Bescheinigung. Gruß Joggel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also NOCH habe ich keinen Schein. Das Schlauchi hat 5 PS....
Gilt das dann auch für mich, obwohl ich ohnehin ohne Schein fahren darf?
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mit 5 PS darfst du, auch auf der Müritz, ohne Schein fahren. Bernd |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was soll das sein? Bei eigenem Boot entweder führerscheinfrei fahren oder, was ich immer beführworten würde, mit Führerschein unterwegs sein. Gruß bernd PS: Denk dran, dass das Wasser noch kalt ist und die Müritz Wellen aufbauen kann. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Charterbescheinigung ist für die, die etwas chartern für das man woanders einen Schein benötigt. Wenn du etwas charterst das führerscheinfrei ist benötigst du auch keine Bescheinigung.
Also, schönen Urlaub mit deinem Schlauchi. ![]() uups und deiner Freundin natürlich.
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#7
|
![]()
<besserwissermodus>
Mit 5PS darfst Du auch ohne Führerschein fahren, wenn der Motor auf dieser Freiliste steht: http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Spo...oren/Liste.pdf Anmeldefrei sind Boote übrigens nur bis 3 PS (glaube ich zu wissen), ein Kennzeichen brauchst Du also. </besserwissermodus>
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
brauchst unbedingt ne Nummer am Schlauchi...WSPO ist zur Zeit ziemlich heiss bei uns...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Jo, wie ihr oben aus meinem Fred entnehmen könnt, habe ich ja wiegesagt gestern mein Boot bei der Wasser und Schifffahrtstelle (Nürnberg) angemeldet.
Habe also einen "Fahrzeugschein" (grauer Lappen mit Eintragungen über Boot und Motor) bekommen. Heute habe ich mir wasserfeste Buchstaben gekauft (als Kennzeichen), werde die vor Antritt der ersten Fahrt natürlich vorne aufs Böötchen kleben. Dann sollte ja alles rechtlich passen ![]() Gruß Johannes.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das weiß ich noch nicht, erstmal muss sicher sein, dass ich noch Urlaub krieg
![]() Ansonsten melde ich mich natürlich nochmal ![]() Gruß Johannes
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
![]() |
|
|