boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.05.2010, 20:18
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

wie gewünscht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	265
Größe:	44,3 KB
ID:	204565  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 10.05.2010, 20:23
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
wie gewünscht
Was willst Du uns damit sagen?
Ist das der Beleg dafür, dass das Boot mit dem
Prop über den Berg kommt?

Ich sag es nochmal, Schritt für Schritt eingrenzen
und nicht Rätselraten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 10.05.2010, 20:27
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Nein, ich wollte den Screenshot und nun möchte ich darauf hinweisen, dass der " Wirkungsgrad " bei deinem Rechner wohl eine Konstante ist.

Der " Wirkungsrad " wird allerdings immer besser zur Vollgasdrehzahl hin, also ist es kenie Konstante.

Kurz: der Schlupf nimmt zur Vollgasdrehzahl hin ab.

Man macht manchmal ein " schlupf diagramm ", so ab 3000 RPM, nimmt er nicht ab, stimmt etwas nicht.

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 10.05.2010, 20:33
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
P.S.: Mist, ich hab' im Moment kein Excel zur Verfügung Ich würde deinen speedcalculator gerne mal ansehen ( mach doch mal bitte einen screenshot, oder ein anderer User )



ich hoffe du kannst was erkennen.

Edit: und wieder mal zu langsam
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...


Geändert von badmax (10.05.2010 um 20:36 Uhr) Grund: wieder mal zu langsam
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 10.05.2010, 20:35
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Du kannst anderen ruhig zugestehen, dass sie nachdenke,
bevor sie hier etwas schreiben.
Dieser Motor hat ein Trockengewicht von gut 180kg.
Mit Öl, Batteriekabel, Prop usw... sind das gut 200kg am Spiegel
der kleinen Fletcher.
Das Getriebe ist 2,33:1 untersetzt, wer da dann einen 15er Prop anschraubt... naja.
Also erst einmal einen Prop der passen könnte ran
und dann sehen wie es weiter geht.
Jörg, ich weiß ja das mein Schreibstil schon mal was agressiv wirkt
aber als ehemaliger techn.Aussendiener bei dem örtlichen Autohersteller hier habe ich oftmals versucht die technischen Probleme erst mal telefonisch zu klären, alle Hinweise wurden zum Teil großzügig mit ja beantwortet, haben wir alles gemacht, geht trotzdem nicht, dann hingefahren, vor Ort stellte sich heraus, fast nichts war gemacht worden, die einfachsten Anweisungen nicht durchgeführt,
das nur mal so nebenbei.
Das der Propeller steigungsmäßig nicht passt ist klar,
aber trotzdem sollte er das Boot doch problemlos in Gleitfahrt bringen, wenn auch bei 5500 U oder wie hoch er sonst drehen darf,
wenn ich mir die letzten Bilder angucke sieht so aus als wenn der Trimmwinkel zu gross ist, noch zu weit nach hinten steht, aber geht wohl nicht näher ran,

gruss dieter

Geändert von diri (10.05.2010 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.05.2010, 20:41
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Nein, ich wollte den Screenshot und nun möchte ich darauf hinweisen, dass der " Wirkungsgrad " bei deinem Rechner wohl eine Konstante ist.

Der " Wirkungsrad " wird allerdings immer besser zur Vollgasdrehzahl hin, also ist es kenie Konstante.

Kurz: der Schlupf nimmt zur Vollgasdrehzahl hin ab.

Man macht manchmal ein " schlupf diagramm ", so ab 3000 RPM, nimmt er nicht ab, stimmt etwas nicht.

Gruss
Andi
Das das Diagramm nur für Gleitfahrt gilt, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, es geht ja meistens um die Enddrehzahl,
soll ich den unteren Drehzahlbereich nun extra deswegen weglassen ?

gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 10.05.2010, 20:42
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

So, ich halte mich nun raus,
gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.05.2010, 20:49
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
soll ich den unteren Drehzahlbereich nun extra deswegen weglassen ?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 10.05.2010, 20:55
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
1)Jörg, ich weiß ja das mein Schreibstil schon mal was agdressiv wirkt

2)Das der Propeller steigungsmäßig nicht passt ist klar,
aber trotzdem sollte er das Boot doch problemlos in Gleitfahrt bringen,
1. So so, Du machst das also auch noch bewußt.

2. Bei einem derart zu kleinem Prop ist massiv auftretene Kavitation
unter den ungünstigen Startbedingungen sehr warscheinlich.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 10.05.2010, 20:59
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Bei einem derart zu kleinem Prop ist massiv auftretene Kavitation
unter den ungünstigen Startbedingungen sehr warscheinlich.
Ich bin immer noch lernfähig

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 10.05.2010, 21:02
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
1. So so, Du machst das also auch noch bewußt.
Damit kann man die Leute aus der Reserve locken,
Sie zeigen dann meistens ihr wahres ICH

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 10.05.2010, 21:09
philipp.seitle@gmx.de philipp.seitle@gmx.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Karlshuld bei Ingolstadt
Beiträge: 26
Boot: Glastron 204 GT Bowrider Volvo Penta 4,3GL Bj 2008, Seadoo GTX 185 Bj 2004
Rufzeichen oder MMSI: Phips
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Der Motor ist auf den Bildern nicht ganz nach unten getrimmt!
Is er jez so richtig montiert?
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 10.05.2010, 21:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philipp.seitle@gmx.de Beitrag anzeigen
Der Motor ist auf den Bildern nicht ganz nach unten getrimmt!
Is er jez so richtig montiert?
Um mit einem Alu-Prop zu fahren, ist er richtig montiert.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 10.05.2010, 21:17
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Der gute Mann soll sich von URS ein paar Probs zum Testen verschreiben lassen und gut ist.

Mechanischer Defekt am Antrieb ist eher unwahrscheinlich und mangelhafter Anstellwinkel reißt nicht solche Lücken.

Alles andere ist Wünschelrute.

Ich hätte gerne ein kleines Video vom Testlauf mit falschen Prob gesehen. Das Wasser war wahrscheinlich weißer als gut geschäumter Latte Macchiato.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.05.2010, 21:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Um mit einem Alu-Prop zu fahren, ist er richtig montiert.
Wirklich checki?

Meiner war genauso, da hast du direkt gesagt: "Der kann drei Löcher höher." Und ich hatte auch einen Alu drauf.

Und genau das habe ich bei den Bildern jetzt auch gedacht. Wenn er doch jetzt ohnehin das Propellertesten anfängt, sollte der Motor auch direkt ein gutes Stück höher (Müssen ja nicht direkt drei Löcher sein...). Sonst fängt er in 3 Monaten wieder von vorne an.

Echtes Rauwasser wird doch ohnehin nicht unbedingt sein Hauptrevier sein, oder?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.05.2010, 21:47
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wirklich checki?

Meiner war genauso, da hast du direkt gesagt: "Der kann drei Löcher höher." Und ich hatte auch einen Alu drauf.
Richtig, dann sollte aber ein V-Prop usw... dran.
Wollte hier aber nicht noch mehr verunsichern.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 11.05.2010, 16:29
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Um mit einem Alu-Prop zu fahren, ist er richtig montiert.
den yamaha standard-stahl kann man so auch gut fahren, ist aber wohl die einzige ausnahme ?

Noch etwas: ich habe gerade gesehen, dass du vorher einen 80er Yammi dran hattest - ist dieser mittig montiert gewesen? Sollte dein boot, nachdem du den richtigen Prop montiert hast, trotzdem schlecht laufen, z.B. schräg' , muss dein Motor aussermittig angehängt werden, 3 cm nach rechts. Bei der 161er muss das ab 115 PS gemacht werden, aber vielleicht hast du Glück.

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 16.05.2010, 18:06
philipp.seitle@gmx.de philipp.seitle@gmx.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Karlshuld bei Ingolstadt
Beiträge: 26
Boot: Glastron 204 GT Bowrider Volvo Penta 4,3GL Bj 2008, Seadoo GTX 185 Bj 2004
Rufzeichen oder MMSI: Phips
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So habe mir jez einen 13x21 Solas Propeller zur Probe besorgt! Jez geht das Boot ab wie eine Rakete Ich kam heute nichtmehr aus dem Grinsen Jez dreht der Motor 5500 U/min bei vollgas. Ist das ok oder soll ich noch eine nummer grösser nehmen? Es geht nun 75km/h
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 16.05.2010, 18:33
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philipp.seitle@gmx.de Beitrag anzeigen
So habe mir jez einen 13x21 Solas Propeller zur Probe besorgt! Jez geht das Boot ab wie eine Rakete Ich kam heute nichtmehr aus dem Grinsen Jez dreht der Motor 5500 U/min bei vollgas. Ist das ok oder soll ich noch eine nummer grösser nehmen? Es geht nun 75km/h

Wie hoch ist denn dein Abregeldrehzahl?

IMHO
Bei 5800 1/min würden vermutlich noch 1 oder 2 Pitches mehr gehen.

Da hilft nur testen, theoretisch ist noch ein bisschen Luft.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 16.05.2010, 18:38
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philipp.seitle@gmx.de Beitrag anzeigen
So habe mir jez einen 13x21 Solas Propeller zur Probe besorgt!....)
Dann hast du mit einem vernünftigen Propeller und geänderten Setup noch eine Menge Luft nach oben...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 16.05.2010, 18:43
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wie hoch ist denn dein Abregeldrehzahl?

IMHO
Bei 5800 1/min würden vermutlich noch 1 oder 2 Pitches mehr gehen.
.
Der Motor darf 6000.
Um die oder die 5800 zu erreichen,
sollte die Steigung geringer sein.

@ Phillip
Ich würde versuchen mit 2 Personen besetzt
näher an die 6000 zu kommen.
Aber berichte mal etwas mehr.
Wie änderte sich die Drehzahl beim Trimmen,
wie weit wurde getrimmt,
wie bist Du mit der Beschleunigung zu frieden...?

Und, möchtest Du den Motor so fahren und einen preiswerten Prop montieren,
oder kommt evtl. eine höhere Motorposition und ein VA-Prop in Frage?
Lies Dich am besten hier unter "Suche" mal unter "Fletcher..." etwas ein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 16.05.2010, 18:58
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Wie komme ich da jetzt raus? Das stimmt natürlich...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 16.05.2010, 19:07
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wie komme ich da jetzt raus? Das stimmt natürlich...

Ist doch einfach, er muss einfach noch´n büschen höher trimmen trauen, dann landet er im Begrenzer und du hast wieder Recht...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 16.05.2010, 23:00
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich kam heute nichtmehr aus dem Grinsen
Allein das zeigt, dass es jetzt schon nicht ganz so verkehrt ist. Und wie schon geschrieben, ich würde schon so weit runterpitchen bis man die 6000 bei der Beladung fährt, die man in deiner Situation am häufigsten hat.

Freut mich

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 17.05.2010, 09:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ist doch einfach, er muss einfach noch´n büschen höher trimmen trauen, dann landet er im Begrenzer und du hast wieder Recht...
Das ändert nichts an der Tatsache, dass meine Aussage so wie sie da steht verkehrt ist.
Ich kann leider nicht davon ausgehen, dass jemand mein -nicht geschriebens trotzdem versteht.

Anschließend Beiträge anpassen oder gar löschen, finde ich mega uncool und ist für mich ein no go.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.