boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2010, 16:05
philipp.seitle@gmx.de philipp.seitle@gmx.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Karlshuld bei Ingolstadt
Beiträge: 26
Boot: Glastron 204 GT Bowrider Volvo Penta 4,3GL Bj 2008, Seadoo GTX 185 Bj 2004
Rufzeichen oder MMSI: Phips
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard Hiiiiiiiiiiilfe!!!!!! Propellergröße total falsch???

Hallo ,

wir haben uns im Winter einen neuen Mercury F100 EFI Four Stroke gekauft und an unser Fletcher GTO 16 (Länge: 5,10 m; Gewicht mit Moter: ca. 700 kg; siehe Bild im Anhang) gebaut.

Jetzt ist ein 13,75 x 15 Propeller montiert, mit diesem fährt das Boot so gut wie garnicht! Es ist mehr oder weniger wie eine Verdrängerfahrt. Es fährt mit 3.500 U/min höchstens 15 km/h und gibt man Gas bis 5.000 U/min dreht der Motor hoch ohne sich anstregen zu müssen und es geht nichts voran!

Kann es sein, dass die Schraub zu klein ist??? Welche Größe brauch ich ungefähr??? (Nur ungefähr?)

Ich bin für jede Antwort dankbar!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	656
Größe:	57,4 KB
ID:	204239  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2010, 16:11
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen, du hast ein anderes Problem. Leider kenne ich mich nicht mit AB's aus. Aber der Prop wird es von seiner Steigung nicht sein.Denke an einen defekt
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2010, 16:29
philipp.seitle@gmx.de philipp.seitle@gmx.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Karlshuld bei Ingolstadt
Beiträge: 26
Boot: Glastron 204 GT Bowrider Volvo Penta 4,3GL Bj 2008, Seadoo GTX 185 Bj 2004
Rufzeichen oder MMSI: Phips
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wie defekt? Propeller dreht ja ganz normal!?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.05.2010, 16:31
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philipp.seitle@gmx.de Beitrag anzeigen
Wie defekt? Propeller dreht ja ganz normal!?
Wenn er arbeiten muß scheinbar nicht mehr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.05.2010, 16:32
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Hier werden sich bestimmt noch die FletcherProfis und Oma´s Gurkenfass einklinken, aber 13,75 x 15 auf einem 100ps Motor an diesem Boot ist sicherlich zu klein.
Ich habe an einem 5,70m Kajütboot 13x 19 und 13,25x x 17 mit 70 Ps und bekomme ca. 45 kmh raus.
Ich such mal den Link zum Propellerrechner von einem User hier, warte....
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.05.2010, 16:33
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hi.

Ich könnte mir auch vorstelle, daß der Prop nicht richtig befestigt ist und irgendwann einfach durchdreht bzw durchrutscht, ohne daß es weitenen Vorschub gibt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.05.2010, 16:35
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

so der link hoffe es funktioniert
http://www.boote-forum.de/showthread...opellerrechner

Hab da mal deine 3500 u/min eingegeben und 15 km/h
das wären ja über 50% schlupf????

Leg mal an Land bei ausgeschaltetem Motor, am besten Schlüssel ab und Qickstop aktiv einen Gang ein und versuch mal den Propeller zu drehen.
Da ein Gang drin ist, und der Motor mit ordentlicher Kompression von hand nicht zu drehen sein dürfte, sollte sich auch der Propeller nicht oder nur ein paar mm drehen lassen (wegen evtl. Spiel im Getriebe, etc). Kannst den Propeller einfach von Hand durchdrehen, obwohl ein Gang drin ist stimmt definitv was nicht!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst

Geändert von rs-andy (09.05.2010 um 16:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.05.2010, 16:38
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hallo Phillip.

Ich würde dir raten deinen Benutzername ( offensichtlich deine E-Mailadresse ) sofort zu ändern, wenn du nicht mit Spams erschlagen werden willst.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2010, 16:45
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
Hi.

Ich könnte mir auch vorstelle, daß der Prop nicht richtig befestigt ist und irgendwann einfach durchdreht bzw durchrutscht, ohne daß es weitenen Vorschub gibt.
Denke auch an sowas. Aber da sollten dir besser die Profis was zu schreiben...

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
Hallo Phillip.

Ich würde dir raten deinen Benutzername ( offensichtlich deine E-Mailadresse ) sofort zu ändern, wenn du nicht mit Spams erschlagen werden willst.
Meinst du , sein Nick ist auch seine Mailadresse ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.05.2010, 16:51
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hi Micha.

Siehst du den Nick anders als eine E-Mailadresse an. Ist doch eine klassische mailadr.

Und selbstverständlich sollte hier " Profis dazu schreiben ", war halt nur so ein Gedanke , der mir durch den Kopf ging mit dem durchrutschen. Wollte auch damit nur helfen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.05.2010, 16:53
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
Hi Micha.

Siehst du den Nick anders als eine E-Mailadresse an. Ist doch eine klassische mailadr.

Und selbstverständlich sollte hier " Profis dazu schreiben ", war halt nur so ein Gedanke , der mir durch den Kopf ging mit dem durchrutschen. Wollte auch damit nur helfen.
Datt war doch nicht ernst gemeint mit der Mailadresse.Du solltest mich allmählich kenne.

Mit dem durchrutschen denke ich genauso wie du
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.05.2010, 17:13
philipp.seitle@gmx.de philipp.seitle@gmx.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Karlshuld bei Ingolstadt
Beiträge: 26
Boot: Glastron 204 GT Bowrider Volvo Penta 4,3GL Bj 2008, Seadoo GTX 185 Bj 2004
Rufzeichen oder MMSI: Phips
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

nein das ist es nicht... getriebe kuppelt sauber ein und bringt Kraft an die Welle... Ich dachte schon ober der motor zu schwer ist oder falsch montiert!? Ich habe gelesen es gibt Boote, die fahren mit 100ps 24Zoll schrauben? Ich denke meie ist viel zu klein!??? man das regt mich so auf hatte ich mit dem alten Motor schon nur ärger, haue mein ganzes erspartes rein und jez geht wieder nichts
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.05.2010, 17:17
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Phillipp.

so ist das eben, im Wort Boot kommt das hier vor:

Frage: hängt der Motor evtl nicht in der richtigen Höhe, kann es auf dem Foto leider nicht erkennen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.05.2010, 17:25
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hallo Philipp.

Wenn alles in Ordnung wäre, dann würde dein Motor vom Stand bis 3500 und darüber hinaus bis 5000 U/min. kontinuierlich Geschwindigkeit aufnehmen, und nicht bei 3500 U/min. "Schon" die 15 Kmh erreichen, sondern weiter hoch beschleunigen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.05.2010, 17:27
bootshop-niederrhein bootshop-niederrhein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: kamp-lintfort
Beiträge: 48
Boot: zu viele
Rufzeichen oder MMSI: zündkerzenpaul
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

hallo
ich denke die schraube ist im eimer da sie innen vulcanisiert ist
es ist wie ein scherrstift bei kleineren aussenborder.
da muss eine neue schraube drauf und dann funzt es wieder
gruss
team bootshop
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.05.2010, 17:36
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Also warscheinlich so wie ich gesagt habe.

Warscheinlich rutscht der Prob irgenwann mal durch und bringt keinen Vorschub mehr.
Das muß bzw kann man nicht unbedingt im Stand überprüfen, da man die Kräfte die der Motor bei 3500 U/min. mit der Hand garnicht erzeugen kann.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.05.2010, 17:40
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Kennzeichne die Propellerwelle und den Propeller. Wenn die beiden Markierungen nicht an der gleichen Stelle stehen dann rutscht er
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.05.2010, 17:45
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

wenn er im stand schon rutscht kann ich mir den ganzen kram sparen oder noch einfacher besorg dir nen 13x21 und geh nochmal testen.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.05.2010, 17:49
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
wenn er im stand schon rutscht kann ich mir den ganzen kram sparen oder noch einfacher besorg dir nen 13x21 und geh nochmal testen.
Hi Andy.
Ob er schon im Stand rutscht wissen wir noch garnicht.
Denn er beschleunigt ja bis 3500 U/min. und dann offensichtlich nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.05.2010, 18:00
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Deine Propgrösse kannst du auch hier berechnen
http://appcenter.mercurymarine.com/propSelector/home.do
Denke auch das der Prop durchdreht,
Habe einen 75 merc. und nutze zum Skifahren einen 13 1/8 x 16
und es geht auf 50 km/h bei ca 900kg bootsgew. normal ist ein 13.25 x 17
der auch bei einem 90PS montiert ist serienmäßig
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.05.2010, 18:24
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.474
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philipp.seitle@gmx.de Beitrag anzeigen

Kann es sein, dass die Schraub zu klein ist??? Welche Größe brauch ich ungefähr??? (Nur ungefähr?)

Ich bin für jede Antwort dankbar!!!
Ja, Dein Prop wird zu klein sein.
Du benötigst eine Steigung von 20 Zoll oder größer.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.05.2010, 18:31
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ja, Dein Prop wird zu klein sein.
Du benötigst eine Steigung von 20 Zoll oder größer.
Der Prop sieht auch nicht besonders original aus.

Ist das nicht sogar eine Verdrängerschraube?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 09.05.2010, 18:41
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ja, Dein Prop wird zu klein sein.
Du benötigst eine Steigung von 20 Zoll oder größer.
Hallo Jörg.

Findest du nicht, daß selbst wenn der Prob zu klein ist, mehr als 15 Km/h erreicht werden sollten bei 100 PS.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.05.2010, 19:15
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
Hallo Jörg.

Findest du nicht, daß selbst wenn der Prob zu klein ist, mehr als 15 Km/h erreicht werden sollten bei 100 PS.

Ich weiß nicht so recht.

Ich finde die Optik des Bildes passt nicht zur genannten Pitch/Dia Angabe.
Normal tanzt der Motor mit dem Boot Samba.

http://www.mercurymarine.com/look_deeper/index.php

Da kann man ein bisschen Vergleichen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 09.05.2010, 19:19
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht so recht.

Ich finde die Optik des Bildes passt nicht zur genannten Pitch/Dia Angabe.
Normal tanzt der Motor mit dem Boot Samba.

http://www.mercurymarine.com/look_deeper/index.php

Da kann man ein bisschen Vergleichen.

Ich meinte zwar Checki, aber bei 100 PS müßte das Boot abgehen wie eine Rakete trotz, so denn der Prob nur unterdemisioniert ist.
Aber ich bin immernoch der Meinung, daß sonstwas nicht stimmt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.