boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.05.2010, 18:27
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Dieser Schwerpunkt befindet sich, wenn das System in Ruhe ist, also nicht pendelt, definitiv senkrecht unter dem Kranhaken.

Der Schwerpunkt steht fest, siehe oben.

Gruß Lutz
Hallo Lutz und die besseren Mathematiker, wie gesagt, das ist über 30 Jahre her wo ich mich damit rumschlagen musste, hatte da sowas noch in Erinnerung, sollte ein Denkanstoss sein aber war wohl dann falsch,
Halte mich dann doch lieber raus, kriege dann auch keinen rein,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.05.2010, 21:00
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Dann einmal eine etwas interessantere Frage:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gewichte an Rollen.jpg
Hits:	136
Größe:	34,1 KB
ID:	203107  
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.05.2010, 21:23
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

müssten die 5 kg sein,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.05.2010, 22:13
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

warum ?
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.05.2010, 22:30
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

links und rechts hängen über die grosse Rolle jeweils 8 kg, werden die Gewichte nun losgelassen bleibt das auch so aber links die 5 kg sind schwerer als die 3 kg und deswegen rauschen die 5 kg nach unten.

Aber da Du so scheinheilig fragst und die Lösung eigentlich zueinfach erscheint, habe ich so das Gefühl was übersehen zu haben, bin immer noch lernfähig,

gruss dieter

Geändert von diri (03.05.2010 um 22:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.05.2010, 22:41
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Das ist doch einfachste Dreiecksberechnung, kann man ja fast im Kopf rechnen.
Mann verlängert die senkrechte bis zur Horizontale und erhält so ein rechtwinkliches Dreieck.
2 Winkel davon sind gegeben (90° und oben am Haken)
Dadurch erhält man den dritten Winkel (die Summe aller Winkel im Dreieck = 180°) von dem man den Winkel Träger/Kette abzieht, und man erhält die Schräglage zur Horizontalen.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.05.2010, 06:33
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
..Halte mich dann doch lieber raus, kriege dann auch keinen rein, ...
Hallo Dieter,
tut mir leid, wenn das so rüber gekommen ist, das war nicht meine Absicht .

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.05.2010, 06:41
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
... 2 Winkel davon sind gegeben (90° und oben am Haken) ...
... die Summe aller Winkel im Dreieck = 180°...
Am Haken ist nur ein Winkel gegeben, nämlich 93,4°.
Wo und wie willst Du mit diesem Winkel ein Rechtwinkliges Dreieck Konstruieren .

180° - 93,4° = 86,6°
Da 86,6° < 90° ist nichts mehr mit rechtwinkligem Dreieck

Also doch nicht so einfach

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.05.2010, 06:47
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
müssten die 5 kg sein,

gruss dieter
Sehe ich auch so, mit der gleichen Begründung.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.05.2010, 07:38
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 629
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Danke für alle Denkanstöße
Das war wie gesagt nur eine Skizze...

Die Maße sind nicht aus einem Buch sondern aus schräg verzerrten Unfallbildern mithilfe des Möbiusnetzes rekonstruiert. Da steckt dann sicher auch die ein oder andere Fehlergrenze. Es kommt hier nicht auf Nachkommastellen an. Die ermittelnden Behörden haben bei der Aufnahme einfach Fehler gemacht, die keiner mehr 100% tig ausbügeln kann.
Das Leben könnt so einfach sein....

Ich danke Euch
Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 04.05.2010, 07:44
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
links und rechts hängen über die grosse Rolle jeweils 8 kg, werden die Gewichte nun losgelassen bleibt das auch so aber links die 5 kg sind schwerer als die 3 kg und deswegen rauschen die 5 kg nach unten....
Und wenn man einmal - in Gedanken - annimmt, auf der linken Seite der grossen Rolle wäre die Verteilung an der kleinen Rolle 0 kg und 8 kg, dann rauschen gewiss die linken 8 kg nach unten. Auf der rechten Seite der grossen Rolle rauschen die anderen 8 kg aber genausoschnell nach unten. Es würden also die linken und die rechten 8 kg gleichzeitig unten ankommen.

Nimmt man - in einem weiteren Gedankenexperiment - auf der kleinen Rolle links eine Verteilung von 4 kg und 4 kg an, dann würde sich garnichts bewegen.

Daß die 3 kg nicht zuerst unten ankommen, das dürfte klar sein. Aber warum sollen es nicht die 8 kg auf der rechten Seite der grossen Rolle sein?
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 04.05.2010, 15:19
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Bis zum letzten Punk 100 prozentig genau so durchgedacht wie von Dir selbst beschrieben. Warum aber nicht die 8 kg zuerst ?
Die Denkfalle könnte folgende sein:
Die 5 kg bewegen sich ja nach unten, die 3 Kg nach oben, nun könnte man ja annehmen, durch die Bewegung nach oben fallen die 3 kg nicht mehr ins Gewicht, also links nur noch 5 kg, rechts 8 kg, die sind nun schwerer und die 8 kg sind zuerst unten.
Trotz Bewegung der linken Gewichte bleiben es aber trotzdem als Gesamtmasse 8 kg die nach unten wollen, deswegen nach wie vor meine Meinung, die 5 kg sind zuerst unten .

Lässt man den Luftwiderstand weg, so bleibt die Fallbeschleunigung auch immer gleich, egal ob 1 gramm Feder oder 1 tonne Blei.

Aber in der Physik gibt es schon mal ein paar Merkwürdigkeiten die auf Anhieb nicht so einfach ersichtlich sind,
aber wie oben schon geschrieben, bin da immer noch lernfähig,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.05.2010, 15:37
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,
tut mir leid, wenn das so rüber gekommen ist, das war nicht meine Absicht .

Gruß Lutz
Lutz, Smilie Grinsemann nicht beachtet, ich habe gute Nehmerqualitäten, 20 Jahre techn. Aussendiensteinzelkämpfer im KFZ Gewerbe haben mich da gestählt

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.05.2010, 18:22
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterhubertus Beitrag anzeigen
Dann einmal eine etwas interessantere Frage: [Gewichte]
8 kg.

Begründung:

Das 5 kg-Gewicht hat um 2kg Übergewicht und geht nach unten.

Durch diese Bewegung fehlen 2kg auf der linken Seite der großen Rolle. Somit bewegt sich das 8 kg-Gewicht auch nach unten.

Die Fallgeschwindigkeit ist für beide gleich.

Durch das Absinken des 8 kg-Gewichtes hebt sich aber die kleine Rolle, so daß das 5 kg-Gewicht einen längeren Weg nach unten hat, als das 8 kg-Gewicht. Folglich ist dieses früher unten.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (04.05.2010 um 19:00 Uhr) Grund: Redaktionsfehler bereinigt
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.05.2010, 20:23
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
8 kg.

Begründung:. . .
Leider falsch
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.05.2010, 00:47
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Hätte ich auch ein paar schöne Sachen aus der Physik, sind blöderweise leicht auszuprobieren

Man nehme ein Glas Wasser, tauche einen Finger in das Wasser ohne Berührung mit Boden etc.
Wird das Ganze nun schwerer oder nicht wenn man einen Vergleich mit/ohne Finger macht.
Aber nicht schummeln

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 07.05.2010, 12:55
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 841
Boot: Spitfire
609 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterhubertus Beitrag anzeigen
Leider falsch
die 8kg oder die Begründung? So verkehrt find ich die Begründung nicht, fehlen nur eben Zahlen.
also ich denke es mir folgendermaßen (im Grunde ziemlich gleich, glaub ich):
links hat man die 3kg und die 5kg, 2kg Übergewicht also.

Beschleunigung von dem 5e-Gewicht nach unten (nur innerhalb von der linken Rolle, ich hoffe das man so getrennt abhandeln kann, deswegen *). Alle kg hab ich weggelassen, da sie sich eh rauskürzen).
a5*=(5-3)*g/(5+3)=1/4g
Da die 2kg wie schon erklärt auf der linken Seite so weniger ins Gewicht fallen, kann man das gleiche nochmal mit einem gedachten 6kg-Gewicht und dem 8kg Gewicht machen:
a8=(8-6)*g/(8+6)=1/7g

und
a5=a5*-a8 = (1/4-1/7)g=3/28g

weil die kleine Rolle ja nach oben geht.

zum Vergleich als a8=1/7=4/28g, das ist etwas höher als a5, deswegen ist 8 auch schneller unten
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.05.2010, 10:03
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
...Man nehme ein Glas Wasser, tauche einen Finger in das Wasser ohne Berührung mit Boden etc.
Wird das Ganze nun schwerer oder nicht wenn man einen Vergleich mit/ohne Finger macht...
Das Glas wird nicht schwerer, das Wasser nicht, und der Finger auch nicht. Aber Du meintest bestimmt etwas anderes
(also nochmal neu formulieren)
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.05.2010, 10:39
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von simon-2 Beitrag anzeigen
die 8kg oder die Begründung? So verkehrt find ich die Begründung nicht, fehlen nur eben Zahlen.
also ich denke es mir folgendermaßen...
Die 8kg sind falsch, die Begründung dazu auch und - leider - ist auch Dein Ansatz falsch.

Das ganze kann man nicht statisch (also ohne Bewegung) rechnen, weil die Gewichte sich beschleunigt bewegen und daher in den sich ergebenden (Differential-)Gleichungen Wege, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen auftreten.

Mit den korrekt aufgestellten Differentialgleichungen kann man dann ausrechnen, WANN - bei gegebenen Gewichten und Weglängen - das erste Gewicht den Boden erreicht. So weit wollte ich aber nicht gehen und habe deshalb gefragt, WELCHES Gewicht als ersten den Boden berührt.

Dafür genügt eine einfachere Betrachtung:

Ich stelle zunächst ein anschauliches Beispiel voran:

Zwei kräftige Akrobaten halten sich beide einige Meter über dem Boden an einem Seil fest, welches an der Zirkuskuppel über eine grosse Rolle läuft. Seil und Rolle sind gewichtslos und laufen reibungslos.

Wenn jetzt einer der beiden Akrobaten am Seil ein Stück nach oben klettert, so wird er merken, daß der andere Akrobat im selben Tempo mit nach oben gezogen wird, ohne daß er etwas dazu tun müßte, außer sich am Seil einfach nur festzuhalten. Denn indem er sich nach oben zieht, beschleunigt er sich ein wenig, vergrößert dadurch die Seilkraft und dadurch wird der Kollege um genau dasselbe Stück nach oben transportiert.

Lässt der Akrobat sich jetzt etwas nach unten ab, so wandert der andere wiederum auch mit nach unten. Es wird ihm also nicht gelingen, dem Kollegen nach oben oder nach unten zu entwischen.

Mit anderen Worten: Die Schwerpunkte beider Akrobaten bleiben auf derselben Höhe, egal wohin der eine oder andere auch klettert. Rauf oder runter bleibt sich gleich.

Und so verhält es sich auch mit den Gewichten auf den Rollen: Auf der rechten Seite der großen Rolle befindet sich eine 8kg Masse, und auf der linken auch (5kg plus 3kg). Da aber auf der linken Seite aufgrund des Gewichtsunterschiedes der beiden kleineren Gewichte sich deren gemeinsamer (!) Schwerpunkt gegenüber der kleinen Rolle nach unten bewegt (denn die 5kg “gewinnen” natürlich gegen die 3kg), bewegt sich auch die rechte, große 8kg Masse immer genauso nach unten, wie der gemeinsame Schwerpunkt der beiden linken kleineren Gewichte.

Und weil das 5kg-Gewicht immer weiter UNTER den gemeinsamen Schwerpunkt der beiden linken Gewichte absinkt, das rechte 8kg-Gewicht sich aber immer genau auf der Höhe des gemeinsamen Schwerpunktes der beiden linken Gewichte befindet, kommt das 5kg-Gewicht zuerst unten an.

-------------------------

Würde man auf der kleinen Rolle 2 Gewichte anbringen mit 8kg und mit 0kg, so würden beide 8kg Gewichte (links und rechts der grossen Rolle) gleichzeitig unten ankommen.

Würde man auf der kleinen Rolle 2 Gewicht mit je 4kg anbringen, so setzt sich nichts in Bewegung.
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 08.05.2010, 11:46
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterhubertus Beitrag anzeigen
Das Glas wird nicht schwerer, das Wasser nicht, und der Finger auch nicht. Aber Du meintest bestimmt etwas anderes
(also nochmal neu formulieren)
Peter, Du kannst Dich ja noch so gewählt ausdrücken ich nicht mehr, alles verdammt lange her (mit 66 Jahren, da fängt das Leben an)
Wenn man heute in ner Klassenarbeit schreibt:
1 Apfel und 1 Apfel sind 2 Äpfel,
dann gibt es wohl darauf schon ne 5 weil das keiner versteht

Ok, zu oben, alles auf eine Waage stellen, Finger reinhalten, zeigt die Waage mehr an oder nicht?
Aber Du kennst das sowieso ,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.05.2010, 12:01
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Dieter, ich wollte mich bestimmt nicht lustig machen

Wenn man den Finger reinsteckt, dann zeigt die Waage mehr an, denn der Wasserspiegel steigt. Man kann auch ein leichtgewichtiges Stückchen Styropor reinhalten, der Wasserspiegel steigt dann auch und die Waage zeigt wieder mehr an. Und wenn man ein ganz schweres Stück Gold reinhält, dann steigt er auch, aber nicht mehr oder weniger, als beim Finger oder beim Styropor - wenn die Stückchen (Finger, Styropor, Gold) das gleiche Volumen haben.
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.05.2010, 12:32
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Ich wusste es ja vorher das Du es wusstest Hast Du in der Schule immer gut aufgepasst ? Physiklehrer? Maschinenbau oder ähnliches studiert ?
aber viele andere fallen drauf rein

gruss dieter

Geändert von diri (08.05.2010 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.05.2010, 13:03
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
... Maschinenbau oder ähnliches studiert ?
genau das und noch was ähnliches
__________________
Gruss, Peter

Geändert von peterhubertus (09.05.2010 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.05.2010, 13:10
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Da gibt es hier

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=98531

wieder ein Zaubergerät,
Herr Bernoulli lässt grüssen,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.