![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
mal ne völlig doofe Frage. Könnte man einen Gleiter wir wir ihn fahren auch mit nem Spinnaker in Fahrt bringen und mit zusätzlichem Ruder auch noch manövrieren? LG Gobbifun
__________________
http://www.sailingbook.de |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nun, an einem Masten denke ich mal, den ich aufbauen würde. Die Frage ist natürlich in der Tat ernst gemeint wenn auch jetzt anfänglich theoretischer Natur. Dass aus dem Boot kein Segler wird ist mir klar ![]() LG
__________________
http://www.sailingbook.de |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Spinnaker, auch für kleine Boote, sind erstaunlich groß, entsprechend lan muss der Mast sein. Der mus dann wieder auf einem ausreichend dimensionierten Mastlager stehen und entsprechend verstagt sein, um die Kräfte des Spi in den Rumpf einzuleiten. Wenn dich das noch nicht abschreckt, immer ran, und nicht vergessen: Immer fleissig Bilder einstellen
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
oder ein skysail dann brauchst du keinen mast.
sowas in der art eines kitesegels. wobei es sicher günstiger ist sich ein zweitboot anzuschaffen. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur günstiger.....
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kommt ein Segler wie diese "Mac Gregor" eigentlich in Gleitfahrt? Ist so ein Rumpf nicht deutlich schneller als ein Verdrängerrumpf?
Hat so ein Gleitrumpf extra lange Schwerter? Das Schiff muß doch extrem versetzt werden wenn der Wind von der Seite kommt. Vielleicht könnt ihr einem völlig ahnungslosen MoBo-Fahrer ein paar Auskünfte geben. Herzlichen Dank BadWolfi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
M.W. hat die McGregor ein Steckschwert sowie Ballastwassertank für die Segelei.
Unter Segel in Gleitfahrt ist mir nix bekannt aber das muss nix heißen. Dafür scheinen sie mir aber etwas zu schwerfällig konstruiert. Leichte Jollen mit flachem Boden lassen sich vor dem Wind bei entsprechender Windstärke durchaus ins gleiten bringen. Das haben wir als Kinder sogar mit dem Opti geschafft, allerdings eben nur vor dem Wind und gezogenem Schwert wegen der Vibration und dem "verhaken" im Wasser wenn man aus dem Kurs läuft. Ein Motorboot mit Notrigg ist sicher raum bis vor dem Wind relativ segelbar, für alle anderen Richtungen bräuchte man sicher einen Schwertersatz. Jedoch würde immer der Heckbereich sofern es ein DeepV Entwurf ist eher etwas bremsen und das manövrieren aufgrund der geringen möglichen Fahrt sehr erschweren. Außerdem müßte man sich noch ein Notruder basteln, der Z oder AB dürfte wenig als Ruderersatz geeignet sein. Frag mal Jannie, ich meine der hätte die Möglichkeit auf seinem Verdränger so eine Art Fock zusätzlich zu riggen.
__________________
Gruß Kai
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in der Tat dürfte der Mast bzw. der nachträgliche Einbau das Problem sein. Ich hacke es ab ![]() LG
__________________
http://www.sailingbook.de
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hack bloß nichts ab, das kriegt man nachher nicht wieder dran!
![]()
__________________
Gruß, Philip
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach bräuchtest du um ein Mobo unter Spi ins gleiten zu bringen einen RIEEEESEN Spi... mit einem Spi "normaler" Größe (zur Rumpflänge bezogen) wirst du nicht mehr als 5-6 kn. raus bringen können... wenn du einen größeren Spi draufmachst und es mit mehr Wind versuchst wird es dir deine Selbstbau-Konstruktion wie ein Lego Bausatz zerschmettern...
Grüße
__________________
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ich glaube gleiten kannst du vergessen. selbst mit einer größeren jolle kommt man nicht so leicht ins gleiten und die sind dafür gebaut. und stell dir mal vor dir haut eine seitliche böe ins segel/spie, dann ist dein boot ganz schnell versenkt....
eine mac gregor wäre die alternative. kannst auch mal bei youtube suchen, da gibt es nette videos von dem teil. wenn man es direkt aus den usa importiert ist es auch richtig günstig. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Die Videos auf der Seite sind ganz interessant: http://www.skysails.info/ |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ins Gleiten wollte ich in der Tat nicht kommen. 5-6kn wären schon recht ordentlich. Skysails kenne ich schon - das würde selbst für MoBos vieeel zu teuer ![]() LG
__________________
http://www.sailingbook.de |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es muß ja nicht computergesteuert sein.
Vielleicht tut es ja so ein System? http://www.youtube.com/watch?v=f1KQsWDGOI8
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber der niechenmarkt fragt nach solchen dingern. wer sich nicht endscheiden kann wird hier evtl mit glücklich. das raumangebot ist der wahnsinn. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
.. und vor allem das Trailergewicht bei einem Boot von der Größe.
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
rein zufällig ( ![]() Ich hatte den damals gekauft, weil ich die ganze "wir-segeln-mit-dem-Motorboot - Sache" eigentlich auf der Adria mal auf 'ner längeren Strecke testen wollte, hab's aber mit meinem aktuellen Boot nie dahin geschafft und jetzt habe ich zum Segeln ja die VirginWood ![]() mfg Martin
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
ich würde ne mac gregor sofort nehmen. mir gefällt das konzept. dass man kompromisse machen muss ist klar....
zum thema gleiter mit segel: kite könnte gerade so gehen, aber dann auch nur zur unterstützung des motors und gefährlich bleibt es trotzdem. außerdem würde ich mir sehr gut anschauen wo ich die leine festmache... |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich könnte mir das als Notsegel vorstellen. Ist ja nicht groß zu verpacken und wenn gar nichts mehr geht könnte das besser als nichts und praktikabel sein. ![]() Bei einem Verdränger mit Welle der ein Ruder hat sowieso. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich weis net, die Springerei würde mir irgendwie auf den S... gehen ![]() So ein Dschunkensegel ist auch ne Alternative. Da brauch ich auch wieder nen Masten.... hm.... Ich weis nicht, ob ich echt in mein Deck ein Loch machen sollte und nen 10m Mast aufbauen soll?....Irgendwie wird mir da schwindelig... LG
__________________
http://www.sailingbook.de |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nur um das mal klar zu stellen. ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
... solange es nicht schaukelt ![]() Gruß Ralph
|
![]() |
|
|