boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2010, 22:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard Glas schneiden

Wer weiß, wie man Drahtglas mit Heimwerkermitteln schneiden kann?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2010, 22:19
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ich weiss die Frage war:wer weiss wie man Drahtglas mit.....
Ich würde es mit einer Diamantscheibe für die Flex versuchen.
Aber bitte erst mal einen Probe Schnitt machen.
Evtl mit Wasser kühlen wenn deine Flex das ab kann.
Vorsicht Stromschlag wäre möglich ,also nicht Eimerweise und mit nackten Füssen im Wasser.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2010, 22:31
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Einritzen, brechen, hin und herbewegen bis der Draht durch Ermüdung bricht.
Geht zumindest bei nicht allzugroßen Stücken.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.04.2010, 07:36
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wenn du so ein Fliesenschneidegerät mit Wasserkühlung hättest (hat man doch als Heimwerker) damit müsste es gehen, auf jeden fall nicht zu sehr erwärmen, sonst "knack".
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2010, 07:38
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Snackmans Variante geht auch bei großen Stücken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.04.2010, 07:39
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Snackman hat recht
Erst normal mit einem Glasschneider gerade abschneiden,
brechen (Tischkannte oder Rückseite Glasschneider) und dann durch wippen den Draht knicken. Dieser bricht relativ schnell!
Um Ausmuschelungen am Schnitt/Bruch kommst Du durch das knicken nicht herum! Außerdem gehört der überstehende Draht unbedingt abgeschliffen und die Kanten gesäumt.

Kurven/Rundungen oder Kreise werden anders bearbeitet
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2010, 08:13
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Ganau so wird es gemacht, der Glaser machtes auch so mit dem Glasschneider.
Wichtiger Tipp Glasschneider nach dem Gebrauch mit Terpentin reinigen und einölen.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.04.2010, 08:41
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Wichtiger Tipp Glasschneider nach dem Gebrauch mit Terpentin reinigen und einölen.
Bitte vor dem Schnitt einmal kurz eintauchen! Dann bleibt die Schnittlinie "geschmeidig" und der Schnitt sebst franzt nicht so aus.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.04.2010, 17:17
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Es ist vollbracht! Danke für die Tipps, habe wieder was gelernt.
Glasschneider ging aber nicht, da ein Stück aus einer großen Scheibe ausgeklinkt werden sollte.
Wie Laminator hatte ich schon an die Flex gedacht, also: Versuch macht kluch, Diamantscheibe auf die Flex, dicken Kittel und Handschuhe an, Schutzbrille auf und los.
Ergebnis: relativ sauberer Schnitt, viele kleine Abplatzungen, und die Kanten ließen sich mit der Diamantscheibe auch gut schleifen. Ging besser als gedacht!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.