boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.03.2010, 12:56
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Recht haste aber,schau mal bei Dirk...


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93646
Zitat:
Zitat von RST2300 Beitrag anzeigen
wie zum hänker bekomme ich denn den aupuffkrümmer raus???? ich kann zwei schrauben erfühlen... sind da noch mehr???

Muss etwa der Motor raus???

GRuss

RST

Klick mal auf den link,in diesem Threat siehst du gut wo die Schrauben sitzen
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.03.2010, 13:13
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

ja den habe ich auch vorhin betrachtet aber ich ahbe die zwei schrauben gar nicht abbekommen weil ich keinen hebel hatte... konnte nicht gescheit ansetzen...

hat das schonmal jemand gemacht wenn ja wie? Vielleicht hilft mir das...


VIelen dANK

Gruss

RST
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.03.2010, 15:49
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von RST2300 Beitrag anzeigen
ja den habe ich auch vorhin betrachtet aber ich ahbe die zwei schrauben gar nicht abbekommen weil ich keinen hebel hatte... konnte nicht gescheit ansetzen...

hat das schonmal jemand gemacht wenn ja wie? Vielleicht hilft mir das...


VIelen dANK

Gruss

RST
Moin

Nehme den Motor raus, alles andere ist brotlose Kunst!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten

Geändert von Exhauster (14.06.2012 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.03.2010, 10:48
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Jungs was ist das für ein kleines Loch neben dem auspuff was ich da spüren konnte??? kann das Wasser dadurch reinkommen???

Bin kurz davor den Motor raus zureissen...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.03.2010, 17:13
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

So motor ist draussen... Krümmer dichtung sieht gut aus... drum nochmal die Frage was sind die zwei löcher unterhalb der auspussöffnung am Spiegel...

Hab gar keine Lust auf den Einbau... mit zentrieren und im korekten Winkel einheben...

Gruss

RST
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.03.2010, 09:41
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo so stelle mal ein Bild von den zwei Löchern unterhalb des Auspuffs ein... wäre super wenn mir jemand helfen könnte...

MFG

RST
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2252_resize.JPG
Hits:	251
Größe:	85,3 KB
ID:	195355  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.03.2010, 20:42
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RST2300 Beitrag anzeigen
Hallo so stelle mal ein Bild von den zwei Löchern unterhalb des Auspuffs ein... wäre super wenn mir jemand helfen könnte...

MFG

RST
Ich denke die gehen zu den Nebenauspüffen links und rechts aussen am Transom.

Wenn der "Krümmer" da nicht drüber deckt sind die irgendwie dichtgegossen oder gar nich aufgebohrt.

Jetzt wär die Beste Gelegenheit den Krümmer draufzuschrauben, den Z aussen dranhängen, die Bilge trockenzulegen und das Boot auf den Hänger schnallen und ne Sliprampe runterzufahren.

Dann kannst schön sehen wo´s reinkommt
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.03.2010, 22:53
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 435
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

....stimmt evtl,

nur bei mir ist es anders, habs ja gerade zerlegt.
Ich stell noch ein Bild ein.

Würd sagen, entweder falscher Krümmer oder falsche Dichtung montiert.
Der Krümmer muß 4 Borungen haben und die Dichtung auch.

Auf deinem Bild ist nur der ,Auspuff´ und nicht der, die, Nebenauspuff abgedichtet!
Zu sehen am weißen Rand bei deinem Bild

Schau mal auf den von Gordon zitierte Beitrag von mir (Beitrag22)

Wer dein Boot letztes Jahr trocken?

VG Dirk!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 31.03.2010, 22:59
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 435
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

...hier das Bild!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03458.jpg
Hits:	216
Größe:	61,9 KB
ID:	195539  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.04.2010, 08:36
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RST2300 Beitrag anzeigen
Hallo so stelle mal ein Bild von den zwei Löchern unterhalb des Auspuffs ein... wäre super wenn mir jemand helfen könnte...

MFG

RST

Du hast so wie es aussieht nen Pre Alpha drinne.Die Löcher sind meines Erachtens nach nur angedeutet.Wenn du V6o.V8 drinne hättest wären die Löcher offen und du hättest ein anderes auspuffgeweih.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 01.04.2010, 17:39
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Des Rätselslösung ist gefunden... kommt durch das Loch des Schaltzuges rein... (hatte den Antrieb wieder drauf und das boot ins Wasser. Faltenbalg scheint am Spiegel nicht richtig drauf zu sein. Hoffe ich bekomme ihn runter und wieder drauf ohne alles zu zerlegen... wenigstens bin ich dafür verantwortlich...

Werde berichten wenn alles wieder läuft.

Danke an alle Gruss

RST
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.04.2010, 09:58
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Bin am überlegen den Motoreinbau ansich machen zu lassen ( reinheben ausrichten und festschrauben) alles andere würde ich wieder selber machen ich habe nur kein gescheites Hebezeiug dafür... Der Stundenlohn beträgt 50€. Ich schätze in ner Stunde sollte das locker erledigt sein oder???


Gruss

RST
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.04.2010, 14:37
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RST2300 Beitrag anzeigen
Des Rätselslösung ist gefunden... kommt durch das Loch des Schaltzuges rein... (hatte den Antrieb wieder drauf und das boot ins Wasser. Faltenbalg scheint am Spiegel nicht richtig drauf zu sein. Hoffe ich bekomme ihn runter und wieder drauf ohne alles zu zerlegen... wenigstens bin ich dafür verantwortlich...

Werde berichten wenn alles wieder läuft.

Danke an alle Gruss

RST
Nimm den Kleber mit dazu "Bellows adhesive". (Das Zeug ist auch genial für Gummireparaturen aller Art). Weiss allerdings nicht ob du den schon genommen hast.

Ich war zuerst auch in Vesuchung auf die "kontroversen" Stimmen (Rene Dive...etc.) zu dem "Geschmiere" zu hören.
Ich hatte 2 Jahre Wasser im Kardanbalg, der Balg war gut, die Montage soweit ersichtlich i.O., die Schellen die guten / gleichen wie die mir von Cyrus gelieferten usw......
Also hab ich alles gemacht, nur den Balg nicht verdächtigt.
Irgendwann dann doch da dran gegegangen und dann konnte man nach dem abnehmen schön sehen wie das Wasser eine Spur am Transom-Flansch in den Balg hinterlassen hat (Kalk und Korrosion).
Direkt unter der Schraubverbindung der Schelle......

Damit war mir klar: Trotz aller Nachteile: Kleber dazu
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.04.2010, 19:57
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Kleber hatt ich drauf... den originalen... klebt wirklich wie die Hölle... Ich nehme an der Balg war nie 100%ig drauf...

Gruss

RST
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.