boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2010, 17:21
christian200781 christian200781 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Tübingen
Beiträge: 4
Boot: Schlauchboot Z-Ray 400,Mercury 4PS 4Takt
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Gardasee

Habe ein Schlauchboot 3,10 m mit 4PS Mercury 4Takt.Will das Teil auf dem Gardasee nutzen.Habe es auch schon regestriert und versichert.Meine Frage muß ich das Boot noch am Gardasee anmelden oder reicht der internationale Bootsschein (IBS)?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2010, 18:54
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

hallo christian, laut adac:

Muss ein Sportboot am Gardasee im Hafenbüro oder Campingplatz angemeldet werden, wenn das Boot über Nacht am Campingplatz vor dem Zelt oder Wohnwagen liegt?
Nein. Das Boot muss nicht angemeldet werden, wenn kein Liegeplatz oder keine Boje benötigt wird. Dabei spielt es keine Rolle ob das Boot registrierpflichtig ist, oder nicht.

Gruss, Michi

P.S: sind früher mit unserem Wiking sehr oft in Bardolino gewesen. Damals (1986 bis 1990) geb es noch die theoretische Anmeldepflcht, wir haben nur niemanden gefunden bei dem wir irgednwas anmelden konnten, auch die Polizei/Carabinieri wusste damals nichts.

Was Du aber unbedingt brauchst ist das Zertifikat deiner Versicherung für Italien, das wird ab und zu kontrolliert.

Geändert von bavarian (21.03.2010 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.03.2010, 15:21
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christian200781 Beitrag anzeigen
Habe ein Schlauchboot 3,10 m mit 4PS Mercury 4Takt.Will das Teil auf dem Gardasee nutzen.Habe es auch schon regestriert und versichert.Meine Frage muß ich das Boot noch am Gardasee anmelden oder reicht der internationale Bootsschein (IBS)?
IBS reicht (auf Gültigkeit achten ->alle 2 Jahre muß verlängert werden)
Achtung: Man braucht eine italienische Versicherungsbestätigung, gibt es auf Nachfrage bei der Versicherung, meine ist blau und mehrsprchig. Auch ist eine Mindestdeckungssumme vorgeschrieben. Es gibt hier bestimmt auch einen Hinweis auf die nötige Mindestausstattung für den Lago, da ist das Boot schon halb voll bevor man losfährt (Taschenlampe nebst Reservebatterien, Rettungsweste für jeden Mitfahrer, Verbandkasten, Signalraketen Rettungsring mit Reflektor und Leine dran...) ich will Dir keine Angst machen, aber selbst ein Feuerlöscher gehört dazu. Nutze die Suchfunktion (Suchen) oben in der blauen Leiste.
Gruß Stefan, Gardaseefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2010, 15:54
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christian200781 Beitrag anzeigen
Habe ein Schlauchboot 3,10 m mit 4PS Mercury 4Takt.Will das Teil auf dem Gardasee nutzen.Habe es auch schon regestriert und versichert.Meine Frage muß ich das Boot noch am Gardasee anmelden oder reicht der internationale Bootsschein (IBS)?


...für 4 PS wäre das ganz schön viel Ballast. Alle Beiboote fahren jedoch auch schon einmal mit 4 PS und die haben dann nichts von alledem an Bord. Aber die FAhren halt nur in sichtweite des Hauptbootes...

Viel Spaß am See, und nur Mut.
Gruß Stefan

Geändert von Grauer Bär (24.03.2010 um 08:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.03.2010, 21:32
christian200781 christian200781 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Tübingen
Beiträge: 4
Boot: Schlauchboot Z-Ray 400,Mercury 4PS 4Takt
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die nützlichen Informationen.Das nötige Zubehör habe ich mir schon besorgt bzw.bin noch nicht ganz fertig habe noch bis August Zeit bis es los geht.Brauche nur noch Rettungsweste und Rettungsring ersteigere ich mir schon noch.Rettungsfackel habe ich schon.Das ganze habe ich schon nachgelesen was man für Sachen an Bord haben sollte sonst kanns teuer werden.Man braucht nur im Netz eingeben Gardasee Motorboot dann findet man die Sachen.Mir war halt blos nicht klar ob man halt noch das Boot dort anmelden muß oder nicht.Danke nochmals
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.03.2010, 23:53
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grauer Bär Beitrag anzeigen
...hier ist ein passender Tröt:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=94647

Gruß Stefan
Hallo Stefan,

Wenn ich auf Deinen Link klicke, bekomm ich nichts, was mit dem Gardasee zu tun hat

Kannste das mal überprüfen ?

Viele Grüße,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.03.2010, 08:52
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Danke, da hatte ich wohl noch den falschen link in der Zwischenablage.
Habe ich rausgenommen.- Sorry.
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2010, 09:06
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Wenn du den IBS beim ADAC besorgst, dann lass dir das Certificate austellen, ist umsonst. Das ist eine Sonderregelung für IBS ler. Da miuistt du weniger Rettungs/Sicherheitsmittel mitnehmen
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.