boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.03.2010, 15:46
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

[quote=PS-skipper;1658396]
Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Gerade bei Samsung würde ich über die Variante mit integriertem UMTS-Modem nachdenken - mein NC-10 hat das, und dann ragt kein Surfstick über den Rand.
Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Zitat.

Andreas, wie jetzt, surfen ohne Stick , ich nahm an, das Ding ist gleichzeitig auch die Antenne ? Wo kommt den da die T-mobile Karte rein. So etwas habe bis jetzt noch nirgendwo gelesen.
PS. Doch -- bei Samsung stehts ja. Trotzdem, erklär mal bitte.

edit: Budgeobergränze 500€ , sagt mein Eheweib !
Zitat:
Zitat von funkboje Beitrag anzeigen
Ich habe auch das Samsung N10, was ein eigebautes UMTS MODEM hat. Die SIM Karte wird direkt in das Netbook gesteckt. Der Vorteil ist, das auf einem Schiff mit nicht so großen Platzverhältnissen es oft vorkommen kann, dass so ein Stick einfach abbricht, weil er so starr in dem USB Port steckt und einfach nur sperrig ist. Es war nicht mein erster Stick, der abgebrochen ist. Mit einem eingebauten UMTS MODEM kann das alles nicht passieren. Es gibt von verschiedenen Herstellern LAPTOP'S mit eingebautem UMTS. Z.B. auch von Lenovo wenn man 15" Geräte oder größer sucht.. (Früher IBM)
Ich vermute, damit ist Deine Frage beantwortet? SIM-Karte steckt beim NC-10 in einem SIM-Slot hinter dem Akku, Antenne ist integriert. UMTS-Stick bricht nicht ab, kommt nicht weg, sieht nicht blöd aus; aber eigentlich: ist halt schicker, alles aus einem Guss (zumal das NC-10 in schwarz sehr edel ist).
Mir war's wichtig, aber funktional kein Unterschied zu einem gesteckten UMTS-Modem (eher im Gegenteil: das integrierte hat 7,2MBit/s, wenn der nächste UMTS-Standard kommt, bleibe ich außen vor).
Ich habe für ein 7 Monate altes Gebrauchtes 280,- EUR bezahlt, mein Schwager grade bei Vodafone (nur da gibts das NC-10 mit UMTS _und_ Bluetooth) knapp 400, glaube ich.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.03.2010, 15:49
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
[...]
Zwei Fragen:
Ich habe noch nicht verstanden, warum man nicht gleich ein "richtiges" Notebook statt eines Netbooks einsetzt. Wenn ich z. B. einen 15"-Monitor, ein CD/DVD-Laufwerk und eine wenigstens halbwegs vernünftige Tastatur haben kann, warum sollte ich mich mit so einem piddeligen Notrechner begnügen?
[...]
Unterschiedliche Einsatzzwecke: wenn ich Leistung brauche, nehme ich mein Acer Travelmate (15", 1400er Auflösung, DVD, größere Tastatur, ...).
In den Urlaub kommt nur noch das Samsung mit: klein, leicht, Akkukapazität satt. Als Geocacher habe ich erhöhten Bedarf an mobilem Internet, insbesondere in Griechenland und Spanien, wo es Free WLAN an jeder Ecke und (zumindest in Spanien) günstigste UMTS-SIM-Karten gibt.
Fürs Boot bin ich noch unentschieden bzw. es wird ggfs. ein fest montiertes, drittes Notebook (s. Signatur).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.03.2010, 16:20
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PS-skipper Beitrag anzeigen
[...]
Zur Vorauswahl bleibt die Frage des Betriebssystem. Angeboten werden meist Windows 7 oft vorinstalliert, möchte ich nicht. Oder Linux, möchte ich auch nicht.
Ich möchte Windows XP, die Lizenz-CD hab ich.
Was wäre zu tun, vom BIOS hab ich keinen Schimmer (Plan).
Das ist eine fast philosophische Frage.

Windows 7 Starter hat mein Schwager auf dem Netbook, das ist für jemanden wie mich, der jetzt jede Generation Windows mitgemacht hat, ein ausgemachtes Stück Scheiße - quasi unbedienbar. Vermutlich für den Unbedarften leichter zu erlernen, ich finde allerdings nichts wieder, und dass ich nicht mal das Hintergrundbild ändern darf (eine der Einschränkungen von "Starter"), grenzt an Nötigung.

Linux ist prima, habe ich auf dem NC-10 auf einer eigenen Partition (Ubuntu 9.10), trotz allen Bemühungen bleibt man aber am basteln - Treiber sind kein Problem, aber mal funktioniert das NAS nicht, mal speichert er die Lautstärke nach dem Booten nicht - es bleibt was für halbwegs ambitionierte ITler.

Bleibt WinXP. Auf einem Netbook ohne CD-Laufwerk nicht trivial zu installieren - bleibt nur PXE (booten über Netzwerk), was einen zweiten Rechner mit PXE-Server, Zugriff auf das BIOS (Bootreihenfolge) und ein entsprechendes Boot-Image erfordert, oder Du bootest von USB-CD-Laufwerk, sofern verfügbar.
Mit etwas Hexen kannst Du auch einen bootfähigen WinXP-USB-Stick erstellen:
http://myeee.wordpress.com/2008/11/1...vom-usb-stick/

Ich habe auf allen Maschinen WinXP und werde mich gegen alles andere wehren, bis es nicht mehr geht (was ich bis vor ein paar Monaten auch mit Win2000 so gehalten habe - m.E. das stabilste und genügsamste Betriebssystem.)

Fazit: das Betriebssystem auf einem Rechner ohne optisches Laufwerk zu tauschen, ist nicht trivial. Die Stick-Nummer erscheint mir für Dich noch am geeignetsten, und selbst das klingt nicht so, als würde das auf Anhieb funktionieren müssen. Ich habs selbst noch nicht gemacht.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.03.2010, 16:22
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.100
1.786 Danke in 967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
...
In den Urlaub kommt nur noch das Samsung mit: klein, leicht, Akkukapazität satt. Als Geocacher habe ich erhöhten Bedarf...
Jo, dann bist Du ja auch "wirklich" unterwegs und kannst den Rechner in die Tasche stecken; für diesen Zweck sind die Dinger bestimmt klasse. Aber an Bord? Wobei "an Bord" natürlich nicht gleich "an Bord" ist. Bei Peter an Bord herrscht nun nicht wirklich Platzmangel (beim Versteckspiel hat er schon fünf Minuten gebraucht um mich zu finden... ), da ist er mit einem Notebook schon besser beraten - wie ich meine.

Gruß Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.03.2010, 16:37
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.100
1.786 Danke in 967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
...
Ich habe auf allen Maschinen WinXP und werde mich gegen alles andere wehren, bis es nicht mehr geht (was ich bis vor ein paar Monaten auch mit Win2000 so gehalten habe - m.E. das stabilste und genügsamste Betriebssystem.)
...
Der Satz hätte aus meiner Feder stammen können!

Peter, mein Hase ,

Du gehst am Besten mal zu einem PC-Händler (das darf auch Media-Markt sein) und guckst Dir ein oder zwei Geräte aus und lässt Dir bestätigen, dass sich diese Notebooks auch mit XP betreiben lassen, d. h., dass es alle erforderlichen Treiber für XP gibt. Wenn man Dir das nicht bestätigen will oder kann, guckst Du vor einem Kauf auf die entsprechenden Herstellerseiten, ob die Treiber angeboten werden - manchmal werden auch die möglichen Betriebssysteme in einer Übersicht angezeigt.
Und sonst fragst Du mich.
Und wenn Du Dir ein Netbook mit ohne Schnur, äh, mit ohne CD-Laufwerk kaufst und eine Boot-vom-Stick-Ubuntu-Schießmichtot-Lösung anstrebst, gibt´s was auf die Löffelchen...

Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.03.2010, 16:38
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hab ein Samsung NC10 mit eingebautem UMTS Modul , bin soweit sehr zufrieden aber ein sehr großer Nachteil ist das da man da keine externe Antenne anschließen kann .

Ich nutze das E-Netz (Blau.de) und da ist es gerade oben an der Küste doch noch sehr mau mit UMTS Geschwindigkeit , überwiegend reicht es nur für GPRS (Schneckentempo) . In der Kajüte hab ich oftmals gar keinen Empfang mehr . Ein guter externer Stick + eine Aussenantenne die man frei positionieren kann bringt da sehr viel . Von daher würde ich das eingebaute Modem nicht unbedingt als ein muss sehen .

Gruß Andre
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.03.2010, 16:45
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Moin Andreas,
Visara, der Schnurzi, hat schon recht, Platz hab ich genug, der (oder das ) Läptop/Läppi wird in der Dinette angenagelt. Skat spielen geht trotzdem (wenn man kann).
Alle 15er - jetzt aktuel - haben DVD DL / LS Brenner an bord und können CDs lesen. Notebook ohne Betriebssystem kaufen aber wie geht dann installieren !!!!!!!!!!!!!!!!1
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.03.2010, 16:52
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.100
1.786 Danke in 967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PS-skipper Beitrag anzeigen
...
Notebook ohne Betriebssystem kaufen aber wie geht dann installieren !!!!!!!!!!!!!!!!1
Man bootet die Gurke von Deiner XP-CD (so es denn eine vollwertige Lizenz und nicht irgendeine OEM-Recovery-Version ist) und installiert das System. Eigentlich unproblematisch; wobei das Wort 'eigentlich', wie in der EDV üblich, eine ganz spezielle Berechtigung erfahren kann.
Übrigens musst Du die Shift-Taste solange gedrückt halten, bis auch das letzte Ausrufezeichen seinen Weg in die unergründlichen Welten des Internets gefunden hat...

Gruß Schnurzi
(dem gerade auffällt, dass er garnicht Andreas ist )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.03.2010, 17:03
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Man bootet die Gurke von Deiner XP-CD (so es denn eine vollwertige Lizenz und nicht irgendeine OEM-Recovery-Version ist) und installiert das System. Eigentlich unproblematisch; wobei das Wort 'eigentlich', wie in der EDV üblich, eine ganz spezielle Berechtigung erfahren kann.
Übrigens musst Du die Shift-Taste solange gedrückt halten, bis auch das letzte Ausrufezeichen seinen Weg in die unergründlichen Welten des Internets gefunden hat...

Gruß Schnurzi
(dem gerade auffällt, dass er garnicht Andreas ist )
Was soll ich da hinzufügen? Die normale WinXP-CD-ROM ist bootfähig, also einlegen, im BIOS einmalig die Boot-Reihenfolge anpassen (wahrscheinlich sogar unnötig, wenn auf der Platte kein Betriebssystem ist) und dem lustigen Dialog folgen. Wenn man Routine hat, ist der Drops in 1,5h gelutscht, und 1,4h davon hat man noch Däumchen gedreht.

Mit allen Standardinstallationen wie OpenOffice, VLC, Picasa, GoogleEarth, Firefox sind das zwei Spielfilmlängen abends beim Fernsehen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.03.2010, 17:17
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Man bootet die Gurke von Deiner XP-CD (so es denn eine vollwertige Lizenz und nicht irgendeine OEM-Recovery-Version ist) und installiert das System. Eigentlich unproblematisch; wobei das Wort 'eigentlich', wie in der EDV üblich, eine ganz spezielle Berechtigung erfahren kann.
Übrigens musst Du die Shift-Taste solange gedrückt halten, bis auch das letzte Ausrufezeichen seinen Weg in die unergründlichen Welten des Internets gefunden hat...

Gruß Schnurzi
(dem gerade auffällt, dass er garnicht Andreas ist )
Das, lieber Schnurzi ist der entscheidene Hinweis so wird es gemacht!

Ich danke allen Usern, besonders Andreas, die sich hier eingebracht haben
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.03.2010, 21:43
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.673
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Da die neuen Notebooks fast alle SATA-Platten haben, musst du vor dem Installieren noch ins BIOS schaun, kann sonst sein, dass Windoog die HD nicht erkennt. Bervor du dich für ein Noti entscheidest, unbedingt beim Hersteller schaun, dass es XP-Treiber gibt, sonst biste am basteln.....

Notfalls lädst mich auf einen Kaffee ein..
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.03.2010, 22:16
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Stephan, hab ich gerade gemacht, mal schauen auf die Antwort, gibet morgen, hoffe ich !
edit: Kaffee immer bei mir !!
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.03.2010, 23:00
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
und denk dran, (falls Du einen Blechdampfer hast), in der Dinette ist der Internetempfang oft nicht so doll. Ich habe da öfter ne Verlängerung am USB Stick, damit der draussen was mitkriegt. Einfach per Handy testen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.03.2010, 06:38
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Moin Hanse,
guter Einwand - ist ne Blechdose . Was ist das für eine Verlängerung und wo und wie tüdelt man die an??
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.03.2010, 07:15
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.100
1.786 Danke in 967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
...
Funktionieren die (ggf. eingebauten) LAN-Sticks eigentlich auch unter Deck eines Stahlschiffs, oder ist hier mit Leistungseinbußen zu rechnen?
...
Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
und denk dran, (falls Du einen Blechdampfer hast), in der Dinette ist der Internetempfang oft nicht so doll. Ich habe da öfter ne Verlängerung am USB Stick, damit der draussen was mitkriegt. Einfach per Handy testen.
gruesse
Hanse
Aha, hab´s mir doch schon gedacht.

Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 16.03.2010, 09:50
cid cid ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 33
124 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Du kannst aber ein USB-Kabel (Verlängerung) nach draußen verlegen. Da kannst auch z.B. eine Web-Cam auch anschließen. Oder ein DVTB-Stick.
May be cool...
Gruß
José
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 16.03.2010, 10:33
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn die Empfangsmimik im Laptop eingebaut ist, geht das natürlich nicht. Die normalen Sticks für Internet und Wlan gehen aber ohne Probleme an Verlängerungskabeln. Die kommen einfach anstelle des Sticks in eine der USB-Steckplätze. Und denk dran, wenn man das einfach durchs Fenster nachdraussen legt, nicht vergessen. Wenn es sonst regnet.... (alles schon ausprobiert) Bei guten Empfangsbedingungen klappt es aber auch mal ohne jede Verlängerung.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.03.2010, 12:43
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Nochmal DANKE an José und Hanse.
Das mit der Verlängerung klappt bei perfekt, Luke über der Pantry !
Eins noch, Hanse: Ecki hat doch mal etwas über Richtennen für Laptop und Handy geschrieben, finde ich nicht wieder , fällt Dir dazu noch etwas ein?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.03.2010, 15:45
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin Peter,
das war wohl hier, http://www.boote-forum.de/showthread...nternet&page=2 ,nur so richtig genau ist die Antenne doch nicht beschrieben. Lies mal den ganzen Strang zu Ende, evt. habe ich da was übersehen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.