![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||||
![]()
[quote=PS-skipper;1658396]
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir war's wichtig, aber funktional kein Unterschied zu einem gesteckten UMTS-Modem (eher im Gegenteil: das integrierte hat 7,2MBit/s, wenn der nächste UMTS-Standard kommt, bleibe ich außen vor). Ich habe für ein 7 Monate altes Gebrauchtes 280,- EUR bezahlt, mein Schwager grade bei Vodafone (nur da gibts das NC-10 mit UMTS _und_ Bluetooth) knapp 400, glaube ich.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#27
|
|||||
![]() Zitat:
In den Urlaub kommt nur noch das Samsung mit: klein, leicht, Akkukapazität satt. Als Geocacher habe ich erhöhten Bedarf an mobilem Internet, insbesondere in Griechenland und Spanien, wo es Free WLAN an jeder Ecke und (zumindest in Spanien) günstigste UMTS-SIM-Karten gibt. Fürs Boot bin ich noch unentschieden bzw. es wird ggfs. ein fest montiertes, drittes Notebook (s. Signatur).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#28
|
|||||
![]() Zitat:
Windows 7 Starter hat mein Schwager auf dem Netbook, das ist für jemanden wie mich, der jetzt jede Generation Windows mitgemacht hat, ein ausgemachtes Stück Scheiße - quasi unbedienbar. Vermutlich für den Unbedarften leichter zu erlernen, ich finde allerdings nichts wieder, und dass ich nicht mal das Hintergrundbild ändern darf (eine der Einschränkungen von "Starter"), grenzt an Nötigung. Linux ist prima, habe ich auf dem NC-10 auf einer eigenen Partition (Ubuntu 9.10), trotz allen Bemühungen bleibt man aber am basteln - Treiber sind kein Problem, aber mal funktioniert das NAS nicht, mal speichert er die Lautstärke nach dem Booten nicht - es bleibt was für halbwegs ambitionierte ITler. Bleibt WinXP. Auf einem Netbook ohne CD-Laufwerk nicht trivial zu installieren - bleibt nur PXE (booten über Netzwerk), was einen zweiten Rechner mit PXE-Server, Zugriff auf das BIOS (Bootreihenfolge) und ein entsprechendes Boot-Image erfordert, oder Du bootest von USB-CD-Laufwerk, sofern verfügbar. Mit etwas Hexen kannst Du auch einen bootfähigen WinXP-USB-Stick erstellen: http://myeee.wordpress.com/2008/11/1...vom-usb-stick/ Ich habe auf allen Maschinen WinXP und werde mich gegen alles andere wehren, bis es nicht mehr geht (was ich bis vor ein paar Monaten auch mit Win2000 so gehalten habe - m.E. das stabilste und genügsamste Betriebssystem.) Fazit: das Betriebssystem auf einem Rechner ohne optisches Laufwerk zu tauschen, ist nicht trivial. Die Stick-Nummer erscheint mir für Dich noch am geeignetsten, und selbst das klingt nicht so, als würde das auf Anhieb funktionieren müssen. Ich habs selbst noch nicht gemacht.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Visara.
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Peter, mein Hase ![]() Du gehst am Besten mal zu einem PC-Händler (das darf auch Media-Markt sein) und guckst Dir ein oder zwei Geräte aus und lässt Dir bestätigen, dass sich diese Notebooks auch mit XP betreiben lassen, d. h., dass es alle erforderlichen Treiber für XP gibt. Wenn man Dir das nicht bestätigen will oder kann, guckst Du vor einem Kauf auf die entsprechenden Herstellerseiten, ob die Treiber angeboten werden - manchmal werden auch die möglichen Betriebssysteme in einer Übersicht angezeigt. Und sonst fragst Du mich. Und wenn Du Dir ein Netbook mit ohne Schnur, äh, mit ohne CD-Laufwerk kaufst und eine Boot-vom-Stick-Ubuntu-Schießmichtot-Lösung anstrebst, gibt´s was auf die Löffelchen... ![]() ![]() Visara.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hab ein Samsung NC10 mit eingebautem UMTS Modul , bin soweit sehr zufrieden aber ein sehr großer Nachteil ist das da man da keine externe Antenne anschließen kann .
Ich nutze das E-Netz (Blau.de) und da ist es gerade oben an der Küste doch noch sehr mau mit UMTS Geschwindigkeit , überwiegend reicht es nur für GPRS (Schneckentempo) . In der Kajüte hab ich oftmals gar keinen Empfang mehr . Ein guter externer Stick + eine Aussenantenne die man frei positionieren kann bringt da sehr viel . Von daher würde ich das eingebaute Modem nicht unbedingt als ein muss sehen . Gruß Andre
__________________
Gruß Andre
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andreas,
Visara, der Schnurzi, hat schon recht, Platz hab ich genug, der (oder das ![]() Alle 15er - jetzt aktuel - haben DVD DL / LS Brenner an bord und können CDs lesen. Notebook ohne Betriebssystem kaufen ![]() ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Übrigens musst Du die Shift-Taste solange gedrückt halten, bis auch das letzte Ausrufezeichen seinen Weg in die unergründlichen Welten des Internets gefunden hat... ![]() Gruß Schnurzi (dem gerade auffällt, dass er garnicht Andreas ist ![]()
|
#34
|
|||||
![]() Zitat:
Mit allen Standardinstallationen wie OpenOffice, VLC, Picasa, GoogleEarth, Firefox sind das zwei Spielfilmlängen abends beim Fernsehen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich danke allen Usern, besonders Andreas, die sich hier eingebracht haben
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Da die neuen Notebooks fast alle SATA-Platten haben, musst du vor dem Installieren noch ins BIOS schaun, kann sonst sein, dass Windoog die HD nicht erkennt. Bervor du dich für ein Noti entscheidest, unbedingt beim Hersteller schaun, dass es XP-Treiber gibt, sonst biste am basteln.....
Notfalls lädst mich auf einen Kaffee ein.. ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Stephan, hab ich gerade gemacht, mal schauen auf die Antwort, gibet morgen, hoffe ich !
edit: Kaffee immer bei mir !!
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
und denk dran, (falls Du einen Blechdampfer hast), in der Dinette ist der Internetempfang oft nicht so doll. Ich habe da öfter ne Verlängerung am USB Stick, damit der draussen was mitkriegt. Einfach per Handy testen. gruesse Hanse
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hanse,
guter Einwand - ist ne Blechdose ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#40
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Visara.
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst aber ein USB-Kabel (Verlängerung) nach draußen verlegen. Da kannst auch z.B. eine Web-Cam auch anschließen. Oder ein DVTB-Stick.
May be cool... Gruß José
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn die Empfangsmimik im Laptop eingebaut ist, geht das natürlich nicht. Die normalen Sticks für Internet und Wlan gehen aber ohne Probleme an Verlängerungskabeln. Die kommen einfach anstelle des Sticks in eine der USB-Steckplätze. Und denk dran, wenn man das einfach durchs Fenster nachdraussen legt, nicht vergessen. Wenn es sonst regnet.... (alles schon ausprobiert) Bei guten Empfangsbedingungen klappt es aber auch mal ohne jede Verlängerung. gruesse Hanse
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal DANKE an José und Hanse.
Das mit der Verlängerung klappt bei perfekt, Luke über der Pantry ![]() Eins noch, Hanse: Ecki hat doch mal etwas über Richtennen für Laptop und Handy geschrieben, finde ich nicht wieder ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter,
das war wohl hier, http://www.boote-forum.de/showthread...nternet&page=2 ,nur so richtig genau ist die Antenne doch nicht beschrieben. Lies mal den ganzen Strang zu Ende, evt. habe ich da was übersehen. gruesse Hanse
|
![]() |
|
|